Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/11/be/c5/11bec513-940b-35ce-64cc-5ceabc5fb4bf/mza_14069961316412168698.png/600x600bb.jpg
Das Leben und der liebe Gott
Pfarrer Michael Rother
93 episodes
2 months ago
Der Podcast über Gott, das Leben und ein paar Dinge dazwischen. Jeden Sonntag eine neue Predigt.
Show more...
Religion & Spirituality
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Das Leben und der liebe Gott is the property of Pfarrer Michael Rother and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über Gott, das Leben und ein paar Dinge dazwischen. Jeden Sonntag eine neue Predigt.
Show more...
Religion & Spirituality
Education,
Society & Culture
Episodes (20/93)
Das Leben und der liebe Gott
Predigt #90 Geld oder Leben?
2 years ago
23 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #89 Gespräch mit Lukas
Der Evangelist Lukas, welcher auch die Apostelgeschichte schrieb, schreibt über den ersten Gemeindeaufbau der christlichen Kirche zu Jerusalem, recht idealisierend und positiv. Im Vergleich mit der christlichen Kirche heutzutage in Europa, welche ihre Probleme hat, ist das ein großer Unterschied. Ich würde gerne einmal mit Lukas ein Gespräch führen, um von ihm zu lernen, wie der Gemeindeaufbau heutzutage funktionieren könnte. Dabei gibt es eine große Überraschung!
Show more...
2 years ago
26 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #88 Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
Eines der wichtigsten Gleichnisse von Jesus ist das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Dabei wird das Weggehen und Zurückkehren zu einem Vater mit einem Bußverhalten in Verbindung gebracht. Im Umkehrschluss wird die Nähe zu Gott mit Liebe und Vergebung gleichgesetzt. Es kann deutlich werden, weshalb gerade bei Jugendlichen dieses Gleichnis so beliebt ist und weshalb in der Einsicht in die eigenen Fehler eine große Chance für uns Menschen liegt.
Show more...
2 years ago
26 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #87 Helau mit Jesaja!
Das große wortgewaltige und weise Prophetenbuch Jesaja will den Menschen in die Verantwortung Gott gegenüber führen, indem die Relevanz eines gottesfürchigen Lebens auf zwischenmenschlicher Ebene aufgezeigt wird. Die Nähe zu Gott vollzieht sich durch ein gerechtes Leben in der Zwischenmenschlichkeit. Dies wird gegen Ende ein wenig dargestellt an vier vier Beispielen, unter anderem an einem Karnevalszug.
Show more...
2 years ago
25 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #86 Da wächst etwas in den Himmel!
Das jesuanische Gleichnis vom Sämann beschreibt, wie das Wort Gottes unter uns wächst und mit ihm das Reich Gottes. Das ist nicht so sehr als eine ethische Forderung gemeint, eher als ein Zuspruch der Wirksamkeit Gottes und es weist hin auf Gottes Großzügigkeit. Wir können zu den Mitarbeitenden am Reich Gottes werden, das große Thema von Jesus, indem wir sein Wort erfassen und wirken lassen. Das Wort erschöpft sich nicht im Diesseits. gerade angesichts der Probleme ist die Vergegenwärtigung wichtig, dass Gottes Wirksamkeit in ein ewiges Leben führt.
Show more...
2 years ago
27 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #85 Im Tanz der Liebenden
Der Prophet Jeremia erscheint am Ende des 7. Jahrhunderts vor Christus im Südreich und prophezeit das Gericht Gottes. Die Menschen sollen sich nicht selbst rühmen, sondern Gott rühmen und nach seinem Tun suchen und fragen. Dabei legt der Prophet einen Schwerpunkt auf das Erkennen Gottes. Dieses kann Gottes Wirkungsweise für die Welt zu erschließen helfen. In den schwierigen Zeiten ist dies von einer besonderen Bedeutung.
Show more...
2 years ago
25 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #84 "Denn es ist eine Kraft Gottes, die...!"
Wieder ein schwieriger Paulustext! Doch wenn man versucht, die Wege nachzugehen, welche Paulus ging, dann kann es einfacher und klarer werden. Paulus rückt das Tun Gottes in und mit Jesus Christus in das Zentrum seiner Verkündigung. Dies ist wie eine Einladung an uns und eine Wertschätzung des menschlichen Verstehens von den geistlichen Dingen. Paulus schreibt auch in seinen Briefen an die Korinther bei den Themen von Liebe und Gemeinschaft von Gott. Dies kann für eine christliche Kirche, welche sich besonders in Europa in einer Krise befindet, eine Ermutigung darstellen.
Show more...
2 years ago
23 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #83 Ein Teil vom Ganzen
Die Weihnachtsbäume werden wohl abgebaut nach und nach in diesen Tagen. Nach und nach stellt sich der Alltag wieder ein und das neue Jahr ist schon wieder eine Woche alt. Diese Zeit im Kirchenjahr heißt Epiphanias und thematisiert die Erscheinung des Herrn, das Jesuskind ist groß geworden. Paulus fasst seine Aussage passend für diese Jahreszeit in einem Vers zusammen. Zuerst ist es gar nicht einfach zu verstehen, dann aber, mit der Erinnerung an das Weihnachtsfest, stoßen wir auf eine Kernaussage des christlichen Glaubens.
Show more...
2 years ago
23 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #82 "Da ist ein Apfel vom Himmel gefallen!"
Der Apostel Paulus schreibt davon, dass uns nichts auf der Welt von der Liebe Gottes scheiden könne. Dieser Text am Altjahresabend kann uns zwar auf der einen Seite zu einem besonderen Vertrauen in die Zukunft ermutigen. Auf der anderen Seite muss man aber davon ausgehen, dass durch ein Vertrauen alleine die größeren Probleme dieser Zeit sich nicht lösen lassen. Wie kann, aufbauend augf den Paulustext, eine christliche Haltung gegenüber der Zukunft aussehen, welches aus dem Vertrauen zu Gott und der aktiven Gestaltung bzw. der Bereitschaft zur Veränderung seiner eigenen Verhaltensweise bestehen kann. Womöglich hilft dabei zur Anschaulichkeit ein Apfel.
Show more...
2 years ago
21 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #81 "Allez hopp!"
Der Jakobusbrief betont die Werke des Glaubens. Er meint damit die Bedeutung einer Konsequenz im Glauben. Dieser Spur wird nachgegangen anhand der drei Artikel des Glaubensbekenntnisses. Wie können wir konsequent glauben als Konfirmand und Konfirmandin, als Kirchenvorsteher und Kirchenvorsteherin oder als Personen, welche die Gleichnisse von Jesus kennen?
Show more...
3 years ago
21 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #80 "Ihr seid das Licht der Welt!"
Jesus sagt den Leuten, sie seien das Salz der Erde und das Licht der Welt. Damit sind gleich mehrere Fragen aufgeworfen: Wer genau ist gemeint und was erwartet Jesus von uns. Wenn er von der "guten Werken" spricht, was ist dann ein gutes Werk? Die Predigt entdeckt in dem Liebesgebot von Jesus eine Offerte für jeden Menschen, wie das Salz der Erde und das Licht der Welt zu sein.
Show more...
3 years ago
22 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #79 "Sorgt euch nicht!"
Jesus nimmt uns an die Hand und zeigt uns die Natur, um uns das Sorgen abzugewöhnen. Angesichts von Klimawandel, Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg ist das leichter gesagt als getan. Zwei Dinge an der Rede von Jesus können uns jedoch seine Intentionen verdeutlichen und führen tatsächlich zu einer neuen Einschätzung der Sorge, damit auch zu einer Ermutigung.
Show more...
3 years ago
24 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #78 Beuteltiere
Die Gleichnisse vom Reich Gottes von Jesus aus Nazareth gehören zu dem geistigen Schatz der Menschheit und sie haben unsere Kultur geprägt. In den heutigen beiden Gleichnissen vom verlorenen Schaf und verlorenen Groschen scheint Jesus einer erhöhten Individualität oder einer Egozentrik das Wort zu reden. Betrachtet man sich doch die Gleichnisse genauer, dann fällt etwas auf, was uns womöglich helfen kann, die großen Herausforderungen dieser Zeit zu bewältigen.
Show more...
3 years ago
23 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #77 Staub, Glanz und Worte
Der zweite Timotheusbrief empfiehlt ein Bleiben an der Bibel und ein Festhalten an dem, was man über die Bibel gelernt hat. Die Predigt fragt nach dem Warum und erkennt einen Zusammenhang zwischen dem profanen Leben und der Transzendenz Gottes. Um diese Vermittlung in dem eigenen Leben als gelungen zu erfahren, braucht es andere Menschen, die einen auf diesem Weg begleiten.
Show more...
3 years ago
25 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #76 Jeremia's Klatsche
Jeremia wollte nicht von Gott zum Propheten beauftragt werden. Er wusste, dass er das Strafgericht Gottes zu verheißen hätte. Seine Zeit vergaß, dass Gott einen Willen hat und dieser vom Volk missachtet wurde. Der Bibeltext beschreibt einen strengen Gott, welcher mit dem religiösen Leben der Menschen unzufrieden ist. Er lässt Gott mit seinen zwei Seiten erkennen, als den nahen und den fernen Gott. Die Kirche täte gut daran, Gott in seiner Freiheit und mit seinen zwei Gesichtern zu verkünden.
Show more...
3 years ago
23 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #75 Pfingsten und Gehorsam
Die großen Probleme dieser Zeit beanspruchen die globale Gemeinschaft und machen einen besonders starken Gemeinschaftssinn erstrebenswert. Die biblische Geschichte von dem Pfingstwunder als Ausgießung des Heiligen Geistes beschreibt eine Stärkung der Gemeinschaft. Doch man kann entdecken, dass dabei keineswegs alles alleine von Gott ausgeht, sondern die Worte von Jesus und der Gehorsam der Gläubigen ist für Pfingsten von einer großen Bedeutung. Dadurch können auch wir die Wirkungen des heiligen Geistes erfahren. Dies führt die Predigt aus und redet dabei von den Pfingstmomenten.
Show more...
3 years ago
28 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #74 Zieht die Liebe an wie ein paar Socken!
Der Kolosserbrief fordert dazu auf, so wichtige Dinge wie Sanftmut und Geduld, Erbarmen und Demut und besonders die Liebe anzuziehen wie ein Kleidungsstück. Wenn man sich überlegt, wie das gehen soll, dann stößt man auf eine Zentralaussage des Kolosserbriefes: Die Worte von Jesus Christus wollen gelebt werden. Würden wir noch stärker aus und mit den Worten von Jesus Christus leben, dann wäre diese Welt ein ganzes Stück besser.
Show more...
3 years ago
23 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #73 "Wo ist Gott in der Ukraine?"
Zuerst einmal hat es die Predigt anscheinend schwer, denn die für eine Predigt nach Ostern vorgeschlagenen Bibeltexte lassen Gott stark und eingreifend, anwesend und wahrnehmbar erscheinen. Die Frage "Wo ist Gott in der Ukraine?" macht eine allzu auf "Gott" konzentrierte Predigt in diesen Tagen schwer verständlich. Aber es geht zu Ostern um Jesus! Der heutige Bibeltext hilft uns dabei, durch eine Frage von Jesus eine menschliche Kontur Gottes zu entdecken und Ostern als eine Anleitung zur Liebe zu erfahren.
Show more...
3 years ago
21 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #72 Kampf am Jabbok
Die biblischen Geschichten aus dem Alten Testament kommen manchmal etwas allzu märchenhaft daher, sind sie doch auch Dokumente aus einer anderen Zeit und einer anderen Kultur. Doch die Inhalte dieser Geschichten können in die Gegenwart transportiert werden und ihre Aktualität entfalten. Jakob lädt uns ein, in seinem Kampf am Jabbok einen allgemeinen Lebenskampf zu entdecken, dem wir alle ausgesetzt sind. Auch nach der Auferstehung von Jesus hört dieser Lebenskampf nicht auf, sondern gerade jetzt wird deutlich, dass er sich lohnt. Der Ukraine-Krieg fordert uns dabei auf, die guten Waffen des Glaubens zu entdecken.
Show more...
3 years ago
26 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Predigt #71 Gott existiert wirklich!
Die Predigt reduziert ganz bewusst die Aussage zu Ostern auf das Wesentlichste: Gott existiert wirklich! Damit ist ausgehend von der recht großen Zeugenschaft das Kernevangelium zur Sprache gebracht. Wenn wir uns zu Ostern darauf einlassen, diese Urbotschaft meditieren, auch gemeinsam an unseren Osterfesten, dann können die österliche Freude und Hoffnung des Urchristentums auch auf uns selbst übergehen.
Show more...
3 years ago
22 minutes

Das Leben und der liebe Gott
Der Podcast über Gott, das Leben und ein paar Dinge dazwischen. Jeden Sonntag eine neue Predigt.