Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e8/ae/a9/e8aea9d2-3a1b-bb8f-a724-cd83bec83eee/mza_11694437943573252583.jpg/600x600bb.jpg
Customer Love
Customer Love
36 episodes
5 days ago
R(elationship)-Commerce gibt es nun also auch auf die Ohren 🎧: Wir stellen Euch unsere neue Philosophie für das Digital Business, die in nachhaltigen Kundenbeziehungen 🤝 den Dreh- und Angelpunkt identifiziert, in unserem #Podcast 🎙 vor. Alle 14 Tage trifft Dimitrios Haratsis Top-Gäste aus der digitalen Wirtschaft, oft in Begleitung seiner "Stammgäste" und Co-Hosts Philipp Spreer und Joachim Stalph von der Digitalberatung elaboratum. Ihr gemeinsames Anliegen: digitale Kundenbeziehungen neu erfinden.
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for Customer Love is the property of Customer Love and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
R(elationship)-Commerce gibt es nun also auch auf die Ohren 🎧: Wir stellen Euch unsere neue Philosophie für das Digital Business, die in nachhaltigen Kundenbeziehungen 🤝 den Dreh- und Angelpunkt identifiziert, in unserem #Podcast 🎙 vor. Alle 14 Tage trifft Dimitrios Haratsis Top-Gäste aus der digitalen Wirtschaft, oft in Begleitung seiner "Stammgäste" und Co-Hosts Philipp Spreer und Joachim Stalph von der Digitalberatung elaboratum. Ihr gemeinsames Anliegen: digitale Kundenbeziehungen neu erfinden.
Show more...
Marketing
Business
Episodes (20/36)
Customer Love
#36 | Julia Goelles von Parloa | Agentic AI im Kundenservice | CLV & NPS neu gedacht | Cross- & Upselling mit KI | Strategische Leitplanken für Vertrauen in AI

🎧 # 36: Agentic AI im Kundenservice: Mehr Effizienz. Mehr Kundennähe?


In dieser Folge von Customer Love ❤️ spricht Host Dimitrios Haratsis mit Julia Goelles darüber, wie moderne Kundenkommunikation mit Agentic AI neu gedacht wird.


Julia ist VP Marketing bei Parloa und somit eine absolute Expertin für AI-gestützte Kundeninteratkionen. In dieser Folge erklärt sie Dimi, wie man mittels Agentic AI den Weg vom klassischen Call‑Center‑Kostenfaktor hin zu einem strategischen Differenzierungsmerkmal meistert.


Sie erklärt, wie skalierbare, individuelle Dialoge mit Kund*innen möglich werden — rund um die Uhr, kanalübergreifend — und wie das tiefgreifend wirkt: Effizienzgewinne und messbare Effekte bei KPIs wie CLV, NPS & CSAT entstehen.


🔍 Themen im Fokus:


➡️ CLV, NPS & CSAT neu gedacht: Im Kontext von Agentic AI entstehen nicht nur kurze „Support‑Gespräche“, sondern personalisierte Dialoge, die Zufriedenheit, Bindung und Umsatz beeinflussen.

➡️ Cross‑ & Upselling im Serviceprozess: AI erkennt Muster frühzeitig, greift proaktiv ein und macht passende Angebote zur richtigen Zeit.

➡️ Technologische Leitplanken: Vertrauen wird durch Simulations‑ und Testverfahren, Qualitätskontrollen und klare Steuerung geschaffen. So wird AI nicht zur Blackbox, sondern zu einem verlässlichen Werkzeug.


Diese Folge richtet sich an Entscheider*innen, Marketer*innen, Business Developer*innen und CX‑/Data‑Expert*innen, die Kundenservice als strategischen Wachstumstreiber verstehen wollen und nicht nur als Kostenpunkt.


🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie Kundenservice zur Wachstumsmotor wird.


Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!


Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?

Das Buch: https://www.r-commerce.de/

R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/

Show more...
5 days ago
29 minutes 5 seconds

Customer Love
#35 | Paul Höser, ERGO | Full-Funnel-Marketing | Digitalisierung | Attribution | Customer Data | Marketing Transformation

🎧 Customer Love #35: Full-Funnel-Marketing & digitale Transformation bei ERGO

Wie gelingt es, Awareness, Mid- und Lower Funnel nahtlos zu verzahnen – besonders in einer klassischen Branche wie der Versicherungswelt?

Host Dimitrios Haratsis spricht mit Paul Höser, Bereichsleiter Direct und Online-Marketing bei ERGO, über die Zukunft des Marketings im Versicherungsumfeld – datengetrieben, kundenzentriert und interdisziplinär.

💡 Themen der Folge:

➡️ Warum lineares Fernsehen seine Rolle im Marketing-Mix verliert – und welche digitalen Kanäle diese Lücke füllen

➡️ Wie ERGO Full-Funnel-Marketing denkt: vom Awareness-Aufbau über TikTok und YouTube bis zur Leadgenerierung im Mid-Funnel

➡️ Die organisatorische Herausforderung, Awareness- und Performance-Teams zusammenzuführen

➡️ Attribution, Marketing-Mix-Modeling und die Messbarkeit von Markenwirkung auf Conversions

➡️ Wie ERGO First-Party-Daten aufbaut, Opt-in-Raten steigert und Kundendaten intelligent nutzt

Eine inspirierende Folge über den Wandel von klassischen Marketingstrukturen, die Macht datenbasierter Entscheidungen und die Zukunft des Full-Funnel-Marketings in einem der größten Versicherungsunternehmen Deutschlands.

🎙 Jetzt reinhören und erfahren, wie ERGO sich fit macht für das Marketing der Zukunft!

Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!


Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?

Das Buch: https://www.r-commerce.de/

R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/

Show more...
2 weeks ago
42 minutes 17 seconds

Customer Love
#34 | mit Thomas Tauchner, JENTIS | Tracking als Business-Faktor | Datenqualität als Erfolgsbasis | Server-side & Consent-first | Personalisierung durch synthetische Journeys

🎧 Customer Love Folge #34

Aus Datenmüll wird Datengold: Tracking als Business-Faktor verstehen; mit Thomas Tauchner, CEO & Gründer von JENTIS
In dieser Folge spricht Host Dimitrios Haratsis mit Tracking-Experte Thomas Tauchner über die entscheidende Rolle von Datenqualität für jede First-Party-Datenstrategie.
70 Prozent der Webdaten gelten heute als unbrauchbar. Serverseitiges Tracking wird damit zum zentralen Hebel für valide Analysen, bessere Steuerung und rechtliche Sicherheit.
Im Gespräch geht es um:
➡️ Wie Unternehmen ihre Datenqualität zurückgewinnen
➡️ Warum First-Party-Daten erst mit klaren Use Cases wirksam werden
➡️ Consent-first, server-side: Verlorene Signale rechtssicher zurückholen – messbar statt mystisch
➡️ Wie synthetische Journeys und Segmentierung Personalisierung neu definieren
➡️ Was datengetriebenes Arbeiten wirklich bedeutet
Jetzt reinhören und erfahren, wie ihr euer digitales Fundament richtig legt.
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!

Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/

Show more...
1 month ago
37 minutes 46 seconds

Customer Love
#33 | Laura Otterndorf, Michael Koch, Muhamad Chahrour & Philipp Spreer | Marke & Kundenbeziehung im Banking | Digital Experience | AI-Adoption im Banking

🎧 Customer Love #33: Marke und Kundenbeziehungen der Zukunft im Banking-Sektor
Hat die Marke im Banking ausgedient oder erlebt sie gerade ihr Comeback?
Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich die Diskussion um das Thema Marke im Branchensektor, in dieser besonderen Panel-Folge. 
Host Dimitrios Haratsis und Co-Host Philipp Spreer sprechen mit Laura Otterndorf (Berenberg), Michael Koch (Experte Digitalisierung Banken) und Muhamad Chahrour (GGW Group) über die Zukunft der Marke und der Kundenbeziehung in der Finanzbranche.
💡 Themen der Folge:
➡️ Die Bedeutung von Markenarbeit im modernen Banking
➡️ Wie digitale Experience zur neuen Währung der Kundenbeziehung wird
➡️ Was Banken wirklich über ihre Kund*innen wissen und warum sie es kaum nutzen
➡️ Warum Personalisierung mit klaren Use Cases beginnt und nicht mit AI-Hype
Eine spannende Folge für alle, die Banking neu denken wollen.🎙 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!

Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/

Show more...
1 month ago
1 hour 1 minute 38 seconds

Customer Love
#32 | Joachim Stalph, elaboratum | Agentic AI | Relationship Commerce | Hyper-Personalisierung | Experience Economy

🎙️ Customer Love: Mut statt Zögern – was die Branche jetzt braucht.
In dieser Folge spricht Host Dimitrios Haratsis mit Joachim Stalph, Managing Director bei elaboratum, über das Dmexco-Motto „Be Bold“ als Weckruf an Unternehmen, mutiger in AI und Kundenzentrierung zu investieren.
💡 Themen der Folge:
➡️ Agentic AI: Warum autonome Systeme Marketingprozesse orchestrieren und Effizienz wie Personalisierung auf ein neues Niveau heben.
➡️ Relationship Commerce: Wieso steigende Akquisekosten Unternehmen zwingen, Kundenbindung als zentralen Erfolgsfaktor neu zu denken.
➡️ Hyper-Personalisierung durch AI: Wie Technologie Empathie ergänzt – und echte Customer Love ❤️ skalierbar macht.
➡️ Experience Economy: Weshalb Marken heute nicht mehr nur Produkte verkaufen, sondern Werte, Erlebnisse und emotionale Bindung.
Das Fazit: Investieren statt experimentieren. Unternehmen, die jetzt den Schritt wagen, sichern sich den entscheidenden Vorsprung.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie mutige Entscheidungen den Unterschied machen!
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!

Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
2 months ago
29 minutes 49 seconds

Customer Love
#31 | Ruppert Bodmaier – disrooptive | Kundenzentrierung | AI-Strategie | Shop-Experience | Entscheidungsstärke

🎧 Customer Love mit Ruppert Bodmaier: Handel unter Druck. Rettet AI die Kundenzentrierung?
In dieser Folge spricht Host Dimitrios Haratsis mit Ruppert Bodmaier, dem CEO und Co-Founder von Disrooptive, einer Plattform für AI-gestützte, disruptive Innovationen. Ruppert zählt zu den führenden Experten für digitale Innovation in Deutschland. Mit Disooptive unterstützt er Unternehmen branchenübergreifend dabei, neue Geschäftsmodelle, Produkte und Service-Konzepte out-of-the-box zu entwickeln, um sich gegen Plattform-Giganten durchzusetzen.
In der aktuellen Folge von Customer Love sprechen Dimi und Ruppert über eine Branche im Umbruch. Der Handel sieht sich aktuell mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Es mangelt jedoch nicht an Wissen und Erkenntnissen, um sich diesen zu stellen. Ruppert stellt klar fest: Was fehlt, ist Klarheit über Prioritäten, den Umgang mit AI und den eigenen Wert für Kund*innen.
💡 Wichtigste Erkenntnisse der Folge:
➡️ Erkenntnis ≠ Umsetzung:
Viele Unternehmen wissen, dass sie handeln müssen, doch sie verzetteln sich oder warten ab. Wer im Wettbewerb bestehen will, braucht mutige Entscheidungen und klare Prioritäten.
➡️ AI ist kein Selbstzweck:
AI kann Kundenzentrierung auf ein neues Level heben, aber nur, wenn sie mit klarem Zielbild, relevanten Daten und konkreten Anwendungsfällen eingesetzt wird. Es braucht Strategie statt Tool-Hype.
➡️ Shop first, dann der Rest:
Die Shop-Experience wurde jahrelang vernachlässigt. Dabei ist sie das Bindeglied zwischen Marketing und Fulfillment und zentral für Differenzierung, Kundenbindung und ein stimmiges Markenerlebnis.
➡️ Fokus schlägt Aktionismus:
Wer alles gleichzeitig angeht, erreicht nichts. Der klügere Weg: gezielt mit einem Problemfeld starten, das wirtschaftlich relevant ist und an dem sich schnell Wirkung zeigen lässt.
🎙 Jetzt reinhören! Für alle, die Kundenzentrierung nicht nur sagen, sondern umsetzen wollen!
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!

Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
2 months ago
50 minutes 5 seconds

Customer Love
#30 | Rita Müller-Brenner & Markus Lump von Erwin Müller | Digitale Transformation | Markenführung | AI im E-Commerce

🎧 Katalog adé, Klicks olé – Wie Erwin Müller zur Online-Marke wurde.
In dieser Folge von Customer Love ❤️ spricht Host Dimitrios Haratsis mit Rita Müller-Brenner (Geschäftsführerin) und Markus Lump (Leitung Internet) über die Transformation eines Familienunternehmens: Vom klassischen Versandhändler mit Katalog hin zum digitalen Pure Player mit Pioniergeist.


Die Themen:
➡️ Warum Erwin Müller schon 1997 online ging
➡️ Weshalb heute 80 % des Umsatzes mit Eigenmarken erzielt werden
➡️ Wie das Unternehmen Social Media und Influencer für die Zielgruppenverjüngung nutzt
➡️ Welche Rolle KI in Beratung, Produktempfehlung und Shop-Logik spielt
Ein Gespräch über Mut, Marken und Menschlichkeit im digitalen Wandel.


🎙 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!


Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!


Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?


Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
2 months ago
47 minutes 56 seconds

Customer Love
#29 | Stefan Mues von Grüne Erde | Omnichannel-Strategie | Differenzierung | nachhaltig und erfolgreich | Markenstärke für Kundenbindung

🎧 Was schützt Marken vor Plattformdruck, Preisspiralen und Austauschbarkeit?
In der neuen Folge von Customer Love ❤️ spricht Host Dimitrios Haratsis mit Stefan Mues, Geschäftsführer von Grüne Erde, über Markenführung im Spannungsfeld zwischen Premiumanspruch und Preissensibilität.
Das Gespräch zeigt, warum Haltung, Qualität und Kundennähe heute wichtiger denn je sind – und wie man mit einer klaren Strategie dem Druck der Plattformen begegnet.
💡 Themen der Folge:
➡️ Wie Filialen als Erlebnisräume für Vertrauen und Marke wirken
➡️ Warum Werte und Qualität die beste Antwort auf Preisdruck sind
➡️ Wie Omnichannel wirklich funktioniert: modular, datenbasiert, performant
➡️ Warum Grüne Erde bewusst auf Amazon verzichtet
🎙 Jetzt reinhören und erfahren, wie Premiummarken Haltung zeigen und dabei wirtschaftlich erfolgreich bleiben!
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!
Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
3 months ago
45 minutes 47 seconds

Customer Love
#28 Srinivasan Masti, DOUGLAS Group | Marketing Automation | Datenstrategie | Personalisierung | ID-Stitching

In dieser Folge von Customer Love spricht Host Dimitrios Haratsis mit Masti Srinivasan, Senior Manager (CRM, CDP & Data Activation) bei der DOUGLAS Group, über Marketing Automation und was es dafür wirklich braucht.
Masti gibt ehrliche Einblicke in die Realität hinter CDP-Versprechen und erklärt, warum Technologie allein nicht reicht. Erst wenn Daten harmonisiert, Silos aufgelöst und Use Cases klar definiert sind, kann echter Mehrwert entstehen.
Außerdem geht es um:
➡️ Warum Personalisierung vor Reaktionsgeschwindigkeit kommt
➡️ Wie Douglas ID-Stitching und 360-Grad-Profile strukturiert umsetzt
➡️ Und was das alles mit Organisationsentwicklung zu tun hat
Jetzt reinhören und verstehen, was es für gelingende Marketing Automation wirklich braucht.
Mehr Informationen zu Data-Driven Marketing gibt es hier: 
https://www.elaboratum.de/leistungen/crm-data-driven-marketing/
Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
3 months ago
47 minutes 31 seconds

Customer Love
#27 | Damaris Wacker von bonprix | Trigger statt Treueprogramm | CLV im Fokus | Personalisierung mit Kontext

🎧 Customer Love Folge 27: CRM statt Punkte sammeln: Warum Treueprogramme nicht immer nötig sind.
Host Dimitrios Haratsis spricht mit Damaris Wacker, Senior CRM Managerin bei bonprix über datenbasiertes CRM im Fashion E-Commerce.
bonprix zeigt, wie KundInnenbindung heute funktioniert: mit segmentierten Zielgruppen, CLV als Steuergröße und datenbasierten Triggern entlang der Customer Journey. Grundlage sind umfassende Kundenprofile mit über 150 Verhaltens- und Transaktionsmerkmalen, vom Kaufverlauf bis zur Sortimentsvorliebe.
Damaris gibt Einblick, wie Personalisierung bei mehr als 1.000 Kleidern im Sortiment gelingt, warum ein früher Login entscheidend ist – und was es braucht, um KundInnen beim Auspacken des Pakets zu überraschen.
💡 Themen der Folge:
➡️ Triggerlogiken statt Punkteprogramme
➡️ CRM als Steuerzentrale auf Basis des CLV
➡️ Personalisierung durch Onsite-Daten & Kontexte
➡️ Strategien zur Nutzer*innen-Identifikation trotz Cookie-Limits
🎙 Jetzt reinhören und entdecken, wie moderne Kundenbindung wirklich aussieht!
Mehr Informationen zu CRM und Data-Driven Marketing gibt es hier: 

https://www.elaboratum.de/leistungen/crm-data-driven-marketing/
Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?

Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
4 months ago
42 minutes 17 seconds

Customer Love
#26 | mit Maximilian Zippel, Tom Tailor| Kundenzentrierung | Customer Journey | CRM | Loyalty

Trampolin statt Trichter: Warum die Customer Journey jetzt Salto schlägt 🌀
Kund*innen bewegen sich heute unvorhersehbar zwischen Kanälen, Touchpoints und Angeboten – klassische CRM-Funnel greifen zu kurz.
Maximilian Zippel, Head of Consumer Engagement Direct to Consumer bei Tom Tailor GmbH, zeigt, wie datengetriebenes CRM, dynamische Segmentierung und eine strategisch gedachte Loyalty echte Kundennähe ermöglichen – kanalübergreifend und individuell.
💡 In dieser Folge erfahrt ihr:
➡️ Warum Kundenzentrierung eine Aufgabe für das ganze Unternehmen ist
➡️ Wie kleine präszise Segmente und Triggerstrecken Omnichannel erlebbar machen
➡️ Was Loyalty heute leisten muss – und wann man auch ohne sie auskommt
Jetzt reinhören & inspirieren lassen! 
Mehr Informationen zu CRM und Data-Driven Marketing gibt es hier: 

https://www.elaboratum.de/leistungen/crm-data-driven-marketing/
Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?

Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
4 months ago
39 minutes 8 seconds

Customer Love
#25 | mit Nadine Skolaude und Melanie Reichert von Teufel | erfolgreicher Direktvertrieb | AB Testing | Use Case First |

🎙️ Nicht jede D2C-Marke braucht eine eigene App, um erfolgreich zu sein – Teufel zeigt, wie’s auch anders geht!
In der neuen Folge von Customer Love spricht Host Dimitrios Haratsis mit Nadine Skolaude (VP Performance Marketing & International) und Melanie Reichert (Head of Webshop Usability, Analytics & CRM) von Lautsprecher Teufel über effizientes Marketing im eigenen Haus.
💡 Es geht um:
➡️ Saubere Verzahnung von CRM, Webanalyse & Kampagnensteuerung als Erfolgsfaktor
➡️ Die Releanz von pragmatischen Use Case-orientierten Ansätzen & konsequentem AB-Testing
➡️ Wie man technologische Kontrolle behält und gleichzeitig den Kundennutzen in den Fokus stellt
🛍️ Ob D2C oder Omnichannel – wer echte Kundenbeziehungen aufbauen will, braucht  ein durchdachtes Setup, dass den Mehrwert für Kund*innen in den Vordergrund stellt. 
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Teufel mit Klarheit, Fokus und Kundenverstand punktet!
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!
Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
5 months ago
49 minutes 49 seconds

Customer Love
#24 | mit Yvo Richner von elaboratum Schweiz | Agentic AI im Marketing | Silicon Personas |AI Adoption im Unternehmen| der Mensch und AI

🎧 Von Generativer KI zu Agentic AI – Die nächste Evolutionsstufe im Marketing 
In dieser Folge von Customer Love nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Zukunft der Marketingautomatisierung. Host Dimitrios Haratsis spricht mit Yvo Richner, Senior Managing Consultant bei elaboratum suisse, über den nächsten großen Schritt in der KI-Entwicklung: Agentic AI – autonome Systeme, die Marketingprozesse nicht nur unterstützen, sondern eigenständig steuern.
💡 Themen der Folge:
➡️ Was agentische Workflows leisten – und wie sie bereits heute eingesetzt werden
➡️ Wie Silicon Personas den Weg für personalisierte Kommunikation ebnen.
➡️ Warum es jetzt auf technisches Know-how, organisatorische Weitsicht und das richtige Mindset ankommt.
Ein Praxisbeispiel, das zeigt: Die Zukunft ist längst Realität
Unser Fazit: Unternehmen, die jetzt strukturiert in KI-Adoption investieren, sichern sich ihren Wettbewerbsvorsprung von morgen.
🎙 Jetzt reinhören und erfahren, wie KI den Marketing-Alltag transformiert!
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!

Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
5 months ago
1 hour 3 minutes 35 seconds

Customer Love
#23 | mit Per Dalheimer von Hugendubel | BookTok und Stationärer Handel | KI im Empfehlungsmarketing | Leseverhalten | Omnichannel im Buchhandel

🎧 Buch, E-Reader oder Handy? – Warum die Lesesituation entscheidend ist! 📚📱
In der neuesten Folge von Customer Love räumen wir mit einem großen Vorurteil auf: Nicht das Alter, sondern die Lesesituation bestimmt, ob Menschen lieber zum "echten" Buch, zum E-Reader oder zum Smartphone greifen!
Host Dimitrios Haratsis spricht mit Per Dalheimer, Managing Director bei Hugendubel Digital, über überraschende Trends im Buchmarkt – und darüber, warum besonders junge Leser*innen ihre Buchhandlungen lieben. Social Media-Trends wie BookTok haben den stationären Buchhandel neu belebt und zeigen, wie stark die emotionale Bindung zu Büchern auch in digitalen Zeiten Bestand hat.
💡 Themen der Folge:
➡️ Warum stationäre Buchhandlungen durch Social Media Aufwind erfahren
➡️ Welche Rolle der Erstkauf für das weitere Kauf- und Nutzungsverhalten spielt
➡️ Warum die Wahl des Mediums von der Nutzungssituation abhängt
➡️ Wie KI den Mechanismus von Buchempfehlungen verändern kann
Eine inspirierende Folge für alle, die glauben, den Buchmarkt schon zu kennen. Jetzt reinhören und neue Perspektiven entdecken!
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!

Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
6 months ago
48 minutes 6 seconds

Customer Love
#22 | mit Fabian Mösli von Helvetia Schweiz | GenAi Experte Yvo Richner | synthetische Daten als Gamechanger | neue Personas dank KI | KI & Content Creation

🎧 KI im Aufbruch – Wie synthetische Daten, das richtige Mindset und Pragmatismus den Unterschied machen!
In dieser besonderen Folge von Customer Love feiern wir gleich zwei Premieren: Unsere erste Aufnahme in der Schweiz – und ein Deep Dive in die praxisnahe Welt der Künstlichen Intelligenz.
Gemeinsam mit Host Dimitrios Haratsis, Fabian Mösli von Helvetia Schweiz und unserem GenAI-Experten von elaboratum suisse Yvo Richner sprechen wir darüber, wie Unternehmen KI jenseits von Hype und Perfektion effektiv einsetzen können.
🚀 Themen der Folge:


➡️ Synthetische Daten als Gamechanger: Für alle, die glauben, sie hätten "zu wenig Daten"
➡️ Personas neu gedacht: Mehr Präzision, weniger Vorurteile – dank KI
➡️ Effizienz trifft Realität: Zeitersparnis durch Automatisierung – mit menschlichem Feinschliff
➡️ Pragmatismus statt Perfektionismus: Warum es auf Mindset und interdisziplinäre Zusammenarbeit ankommt
✨ Unsere Botschaft: Automatisierung ist ein Prozess, kein Ziel. Wer heute startet, kann morgen schon smarter arbeiten.
Jetzt reinhören – für alle, die KI als echten Fortschrittsmotor nutzen wollen.
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!

Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
6 months ago
58 minutes 54 seconds

Customer Love
#21 | mit Nam Hoang Dong, Aldi Süd & Alexander Krull, Bonprix | Customer Experience neu denken | Datensilos & CX-Verantwortung | Touchpoints vor dem Klick

🎙️ Customer Love Folge 21: Customer Experience (CX) : bloßes Buzzword oder echter Business-Hebel?
In der neuen Folge von Customer Love spricht Host Dimitrios Haratsis mit Alexander Krull, Senior Process & Project Manager bei Bonprix (Otto Group), und Nam Hoang Dong, Deputy Managing Director bei Aldi Süd, über die Praxis hinter dem Buzzword.
CX, so ihr gemeinsamer Tenor, sollte nicht als Projekt verstanden werden – sondern als ein dynamischer, fortlaufender Prozess. Einer, der oft dort beginnt, wo Unternehmen noch gar nicht aktiv sind: auf Marktplätzen, in Ads, in fremden Ökosystemen.
Die größten Stolpersteine? Veraltete Systemlandschaften, Datensilos und eine zu enge Sicht auf Technologie.
Für starke CX braucht es … 
➡️ … Teams, die über Kanäle und Abteilungen hinweg zusammenarbeiten.
➡️ … klare Verantwortlichkeiten statt fragmentierter Zuständigkeiten.
➡️ … und ein echtes Verständnis dafür, dass gute Erlebnisse mit Wertschätzung beginnen.
🎧 Jetzt reinhören und CX neu denken! 
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!
Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
7 months ago
48 minutes 12 seconds

Customer Love
#20 | mit Arist von Harpe, Hamburger Morgenpost | Vom Tagesblatt zum Digitalmedium| Digitale Erlöse| Social Media und Journalismus


🎙️ Customer Love Folge 20: Vom Print-Dino zur Digitalrakete: Wie die MOPO ihre Zukunft neu erfindet.
Regionale Tageszeitungen haben es zunehmend schwerer in einer digitalen Welt. In der aktuellen Folge von Customer Love 💖 spricht Host Dimitrios Haratsis mit Arist von Harpe, dem Geschäftsführer und Verleger der Hamburger Morgenpost (MoPo), über den Wandel der Zeitung generell und den großen Veränderungen der letzten Jahre in Hause der MoPo.
In dieser Folge erfahrt ihr...
➡️ ... wie wichtig digitale Kanäle als Motor für Printmedien sind
➡️ ... wie die Monetarisierung digitaler Kanäle im Mediengeschäft gelingt
➡️ ... welche Rolle Social Media für den Journalismus von heute spielt
Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns, um keine Folge zu verpassen!
Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/"

Show more...
7 months ago
36 minutes 44 seconds

Customer Love
#19 | mit Thorsten Heckrath-Rose, ROSE Bikes| Markenwandel, aber richtig| Experienced-based Design| Der Store als Erlebnisraum

🎙️ Customer Love Folge 19: So geht Markenwandel! Wie ROSE Bikes sich neu erfindet, ohne seine Marken-DNA zu verlieren. In der neuesten Folge von Customer Love♥️ spricht Dimitrios Haratsis mit Thorsten Heckrath-Rose, dem Geschäftsführer von ROSE Bikes. Die Marke ROSE ist tief im Radsport verwurzelt – doch der Markt verändert sich. Das Fahhrad ist heute ein zentrales Lifestyle-Element. Dimi und Thorsten sprechen darüber, wie es gelingt, eine Marke mit starker Identität weiterzuentwickeln, ohne ihre DNA zu verwässern. Das Ziel: Neue Zielgruppen gewinnen, ohne die treuen Fans zu verlieren.💡 In dieser Folge von Customer Love erfahrt ihr:➡️ ...wie ROSE Bikes die Balance zwischen Sport-DNA und neuen Marktsegmenten meistert.➡️ ...wie man mit Experience-based Design Produkte aus Kundenerlebnissen heraus entwickelt.➡️ ...wie Stores vom Verkaufsraum zum Erlebnisort werden – und warum sie im digitalen Zeitalter relevanter denn je sind.Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?Das Buch: https://www.r-commerce.de/R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commercehttps://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologiehttps://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
8 months ago
56 minutes 10 seconds

Customer Love
#17 | mit Martin Stolzenberger von Bergzeit | Beratung vs. KI: Was bindet Kunden wirklich? | Secondhand als Umsatztreiber | Nachhaltigkeit, die verkauft

🎙️ Customer Love – Folge 17: Mit Beratung & Nachhaltigkeit zum Erfolg In dieser Episode spricht Host Dimitrios Haratsis mit dem Geschäftsführer von Bergzeit, Martin Stolzenberger, über zwei entscheidende Erfolgsfaktoren im E-Commerce: Individuelle Beratung und nachhaltige Geschäftsmodelle. 💡 Individuelle Beratung als USP: KI kann Prozesse skalieren, aber echte Kundenbindung entsteht durch persönliche, fachkundige Beratung. Gerade im Online-Handel wird sie zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil, der Marken von der Konkurrenz abhebt. 🌱 Nachhaltigkeit, die Umsatz bringt: Wie lässt sich Kreislaufwirtschaft gewinnbringend ins Geschäftsmodell integrieren? Bergzeit macht es vor: Mit einer eigenen Secondhand-Plattform 🔄, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch das Kerngeschäft stärkt und neue Zielgruppen erreicht. ♻️ Secondhand als Gamechanger: Wiederverkauf ist kein nettes Zusatzangebot, sondern ein strategischer Hebel für langfristige Kundenbindung, höhere Wiederkaufsraten und den Zugang zu neuen, kaufkräftigen Zielgruppen . Unternehmen, die diesen Trend verschlafen, verschenken wertvolles Potenzial. 🔥 Warum Secondhand mehr ist als ein Trend – und wie Beratung zum echten USP wird? Jetzt reinhören und die Zukunft des Online-Handels entdecken! 🚀🎧 Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce? Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/"

Show more...
9 months ago
42 minutes 58 seconds

Customer Love
#16 | mit Dr. Johannes Berentzen, BBE | Kampf um Kunden: Stationär vs. E-Commerce? | Wachstum nur durch Omnichannel-Strategien | Erlebnis pro Quadratmeter als neue Metrik

Kampf um die Kunden: Stationär versus E-Commerce? Wachstum geht anders!
In der neuesten Folge von "Customer Love" 🎙️ tauchen Dimitrios Haratsis und Dr. Johannes Berentzen tief in die Welt des stationären Handels und diskutieren ebenfalls über den Onlinehandel..  
Hier sind die drei spannendsten Erkenntnisse aus der Diskussion:
➡️ Omnichannel und Stationärer Handel: Die Gewinner von morgen sind diejenigen, die sowohl online als auch offline perfekt navigieren und dabei Social Media und Influencer geschickt integrieren. Die Zukunft gehört dem Omnichannel-Ansatz! 🌐🛍
➡️Erlebnis pro Quadratmeter: Der traditionelle Customer Lifetime Value (CLV) greift hier zu kurz. Im stationären Handel zählt das Erlebnis pro Quadratmeter als neue, messbare Metrik. Die Kundenerfahrung wird so greifbarer und erfolgreicher! 🎯
➡️ Community-Building als Offline-Phänomen: Der Marktplatz als Herzstück für den Austausch war schon immer ein Ort der Begegnung. Dieses Prinzip kann als Vorbild für modernes, stationäres Community-Building dienen. Auch hier gilt es im Sinne des ganzheitlichen Kundenerlebnisses, Online und Stationär nahtlos zu verbinden🤝
Lust auf mehr zu dem Thema R-Commerce?
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: 
https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/
https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce
https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie
https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

Show more...
9 months ago
43 minutes 39 seconds

Customer Love
R(elationship)-Commerce gibt es nun also auch auf die Ohren 🎧: Wir stellen Euch unsere neue Philosophie für das Digital Business, die in nachhaltigen Kundenbeziehungen 🤝 den Dreh- und Angelpunkt identifiziert, in unserem #Podcast 🎙 vor. Alle 14 Tage trifft Dimitrios Haratsis Top-Gäste aus der digitalen Wirtschaft, oft in Begleitung seiner "Stammgäste" und Co-Hosts Philipp Spreer und Joachim Stalph von der Digitalberatung elaboratum. Ihr gemeinsames Anliegen: digitale Kundenbeziehungen neu erfinden.