Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/47/b3/21/47b3213c-812c-a207-a5f2-017172fff04f/mza_7335783142575490820.jpg/600x600bb.jpg
Credo Talk
Credo Redaktion – Raphael Schadt
18 episodes
4 weeks ago
Evangelisierung - Jugend - Berufung. Das sind die Themen unserer Hauptabteilung im Bistum Augsburg. Uns interessiert alles, was dem Wachstum der Kirche, von Gemeinden, Pfarreien und Gruppen dient und was den Glauben vertiefen hilft.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
RSS
All content for Credo Talk is the property of Credo Redaktion – Raphael Schadt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Evangelisierung - Jugend - Berufung. Das sind die Themen unserer Hauptabteilung im Bistum Augsburg. Uns interessiert alles, was dem Wachstum der Kirche, von Gemeinden, Pfarreien und Gruppen dient und was den Glauben vertiefen hilft.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
Episodes (18/18)
Credo Talk
Vor Gericht – Wegen christlicher Überzeugungen? | Sophia Kuby
Sophia Kuby ist studierte Philosophin und seit 2014 Teil von ADF International, einer Menschenrechtsorganisation, die Menschen beisteht, die aufgrund ihres christlichen Glaubens juristisch verfolgt werden. Für ADF International hat Sophia die Niederlassung bzw. das Büro in Wien aufgebaut. Dort arbeitet sie aktuell als Direktorin für strategische Beziehungen & Training. Wir wollten von ihr wissen, was es bei uns im Westen heute kosten kann, Christus zu bekennen.
Show more...
4 weeks ago
43 minutes 56 seconds

Credo Talk
Ein Lebensstil der Freiheit ⛓️‍💥– Fazenda da Esperança | Carla Jasper und Luiz Braz
Carla Jasper und Luiz Braz sind Hausleiter der Fazenda da Esperanca. Carla leitet ein Haus in Landsberg am Lech und Luiz in Bickenried im Allgäu. Dort können junge Menschen mit Drogenproblemen ein neues Leben beginnen. Dabei spielen eine katholische Spiritualität, das Gebet und die Gemeinschaft eine zentrale Rolle.
Show more...
2 months ago
38 minutes 48 seconds

Credo Talk
Als Christ „Unter Heiden” 🐏🐏🐑🐏🐏 | Tobias Haberl
Tobias Haberl, Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, hat es vor kurzem mit dem Buch „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Obwohl er seinen Glauben als junger Erwachsener wenig praktizierte, wurde ihm der Glaube in den letzten Jahren zunehmend wichtiger. In einer Zeit, in der er sich als Christ immer weniger verstanden sieht, erklärt Haberl im Credo-Talk, warum ihm der Glaube an Jesus Christus so wichtig ist, wie er sich die Kirche von morgen vorstellt und was ihm trotz negativer gesellschaftlicher Tendenzen Hoffnung macht.
Show more...
3 months ago
31 minutes 13 seconds

Credo Talk
Hoffnungsträger Weihekandidat | Diakon Josef Wagner
Josef Wagner wird am 29. Juni 2025 im Augsburger Dom von Bischof Bertram Meier zum Priester geweiht. Warum er trotz Kirchenaustritten und sinkenden Priesterzahlen voller Hoffnung in die Zukunft blickt, verrät er im Gespräch mit Credo.
Show more...
4 months ago
21 minutes 9 seconds

Credo Talk
Andor: Sagt die Star-Wars-Serie etwas über christliche Hoffnung? | Credo Kollegengespräch
Können Filmformate wie Star Wars oder aktuell die #Andor-Serie uns etwas über die christliche Hoffnung lehren? Über diese Frage unterhalten sich die Credo-Redakteure Raphael Schadt und Kevin Fischer im Credo Talk.
Show more...
5 months ago
20 minutes 11 seconds

Credo Talk
Warum ist Hoffnung für dich so ein Thema? | Johannes Hartl
Das Thema #Hoffnung steht nicht nur im Zentrum des diesjährigen, von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres 2025, sondern stand schon im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen und Medienformaten von ​ ⁨‪@DrJohannesHartl‬ bzw. des ‪@GebetshausAugsburg‬. Bereits die #mehr2020 stand unter dem Motto „Colors of Hope", das #zimzumfestival Anfang 2025 unter dem Motto "Rebels of Hope" und auch das zu Pfingsten 2025 stattfindende Eden-Fest der ‪@eden-culture‬-Bewegung steht mit dem Titel „future renaissance" für einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Wir wollten von Johannes Hartl wissen, warum das Thema Hoffnung eine so große Rolle für ihn spielt und warum er in seiner Publikation „Eden Culture – Ökologie des Herzens für ein neues Morgen" gerade die Schlagwörter Verbundenheit, Sinnorientierung und Schönheit als zentrale Hoffnungsperspektiven vorstellt.
Show more...
6 months ago
19 minutes 37 seconds

Credo Talk
Das Evangelium ist kein Privatbesitz | Pastoralteam PG Vöhringen
Seit einigen Jahren sind Pfarrer Martin Straub, pastorale Mitarbeiterin Bettina Hauguth und Kaplan Roland Kiechle mit ihrer Pfarreiengemeinschaft Vöhringen auf dem Weg einer neuen Evangelisierung. Dabei spielen Glaubenskurse, darunter Alpha, eine zentrale Rolle. Das besondere hier ist, dass diese Kurse, nicht nur vorkommen, sondern Bestandteil der Sakramentenpastoral, sprich der Firm- und Erstkommunionsvorbereitung sind. Welche Erfolge, welche Schwierigkeiten sind ihnen auf diesem Weg begegnet? Unter der Rubrik "Seedz" (vgl. engl. "Samen") werden wir uns bei zukünftigen Folgen wieder mit Verantwortlichen aus Pfarreien unterhalten, die Neues im Bereich Evangelisierung ausprobieren. Denn wir uns fragen: Was können Gemeinden tun, um Orte zu werden, wo der Glaube lebendig gelebt wird. Wo die Kirche, die Gemeinde nicht nur überlebt, sondern neu aufblüht und wächst. Diese Folgen entstehen mit unserer Schwesterabteilung „Evangelisierung" im Bistum Augsburg.
Show more...
6 months ago
21 minutes 57 seconds

Credo Talk
... und zu unserem Heil | Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Die Begriffe Heilig und Heil werden heute für gewöhnlich unter religiösen Sprachgebrauch abgeheftet, als „moralisch fehlerfrei“ bzw. „fromme Erwartung“. Was aber meint Heil im christlichen Kontext, etwa wenn wir es im großen, 1700 Jahre alten Glaubensbekenntnis beten? Heil bedeutet allem voran ein großes göttliches Versprechen, das sich einlösen lässt, sagt Religionsphilosophin Prof. Hanna Barbara Gerl-Falkovitz im Credo-Talk.
Show more...
8 months ago
19 minutes 15 seconds

Credo Talk
Wozu Heiligsprechungen? Und was mir bringen Heilige? | Peter Bornhausen
Was für eine Rolle spielt es für die Kirche, Menschen heilig zu sprechen und was spielen sie in meinem Leben für eine Rolle? Dr. Peter Bornhausen ist promovierter Theologe, arbeitest in der Hauptabteilung „Grundsatzfragen Glaube und Lehre” und stellt täglich die Heiligen des Tages auf die Bistumshomepage. Die Beschäftigung mit Heiligen habe ihn geprägt, sagt er. Warum „macht” die Kirche per Sprechakt Heilige? Warum werden nur Tote heilig gesprochen? Gab es Heiligsprechungen zu politischen Zwecken? Was „bringen" mir Heilige und haben sie Einfluss auf mein Leben? Was passiert, wenn man nicht heilig gesprochene Verstorbene anruft? Darüber unterhalten wir uns mit Dr. Peter Bornhausen.
Show more...
10 months ago
31 minutes 26 seconds

Credo Talk
Das Gebet der Wüstenmönche | Paul Metzlaff
Welches ist das Gebet, mit dem sich die Wüstenväter mystisch in Gott versenkt haben? Paul Metzlaff ist Theologe, promovierter Philosoph und Lehrer des Ruhegebets der Wüstenväter nach Johannes #Cassian. Im Gespräch mit Raphael Schadt spricht er über die Faszination der Person Jesus Christus, der er im Ruhegebet begegnet. Darüber hinaus geht es um die Praxis und den „Risiken und Nebenwirkungen” des Ruhegebetes.
Show more...
1 year ago
35 minutes 46 seconds

Credo Talk
Ich musste schön sein | Tabitha Bühne
Tabitha Bühnes Geschichte ist die einer jungen Frau, deren behütetes, frommes Weltbild zusammenbricht, noch bevor sie das Teenageralter erreicht. Es beginnt ein einsamer Kampf um Liebe, Annahme, Schönheit und Erfolg. In den folgenden Jahren erlebt sie verschiedene Aufs und Abs, bis sie sich an einem demütigenden Tiefpunkt angelangt Gott neu zuwendet. Hier beginnt ein Abenteuer der Heilung, der Korrektur und der Wiederherstellung. Diese schließlich bereiten sie darauf vor, der Liebe ihres Lebens zu begegnen.
Show more...
1 year ago
35 minutes 33 seconds

Credo Talk
Lobpreisleiter 🪜 zum Thronsaal 👑 | Timo Langner
Timo Langner bildete mit einem Lobpreiskonzert den Opener beim diesjährigen Catholic Summer Festival der Jugend 2000 in Marienfried. Bereits in den Zweitausendern war der gebürtige Lörracher erfolgreicher säkularer Popkünstler, doch nach einem Bekehrungserlebnis entschied er sich sein Talent in den Dienst für Gott zu stellen. Seither hat er einige Tonträger veröffentlicht und spielt heute auf Veranstaltungen wie der Unum24, der Weniger23 in Augsburg und diversen Awakening Europe Veranstaltungen. Und das gern zusammen mit Künstlern wie den O’Bros, Veronika Lohmar, Joy&Marcus. Wir hatten auf dem Catholic Summer Festival die Gelegenheit, uns mit ihm zu unterhalten über Gebet, Anbetung und Lobpreisleitung.
Show more...
1 year ago
19 minutes 10 seconds

Credo Talk
Wie geht Beten im Gebetshaus Augsburg?
Gebet und Lobpreis rund um die Uhr sind das Markenzeichen des Gebetshaus‘ Augsburg e.V. Sarah und Pascal sind seit drei bzw. zwei Jahren Teil des Gebetshauses. Sarah ist Grundschullehrerin und kommt aus einer Freikirche. Pascal ist Philosoph, Kulturwissenschaftler, Theologe und ist Katholik. Wir haben uns mit ihnen über das Wie, Warum und Wozu des Betens im Gebetshaus unterhalten.
Show more...
1 year ago
38 minutes 30 seconds

Credo Talk
UNUM24 – Eins werden im Gebet | Gerhard Kehl
Die UNUM24 Konferenz startet am 20. Juni. Vier Tage werden Christen verschiedenster Konfessionen in der Olympiahalle in München gemeinsam Gott loben, Gottesdienst feiern und Vorträge hören. Gerhard Kehl ist Mitinitiator der UNUM24 Konferenz, Gründer der Jordan Stiftung, Leiter der AlpenChurch in Kempten und im Trägerkreis der Schule der Erweckung in Füssen. Der Gebürtige Löracher ist in einer baptistischen Freikirche aufgewachsen und wohnt seit 35 Jahren in Kempten. Wir haben uns mit ihm über Einheit, Eins werden im Gebet und im Lobpreis, Mission, Wunder und seine Erwartungen für die Konferenz unterhalten.
Show more...
1 year ago
24 minutes 44 seconds

Credo Talk
Für die Freikirche disqualifiziert | Mirko Cavar
Mirko Cavar ist als Musiker und Prediger fest im freikirchlichen Milieu verwurzelt und engagiert. Als Kind katholisch sozialisiert, findet er als Jugendlicher nach einer spirituellen Suche in einer Freikirche zu einem persönlichen Glauben an Christus. Doch Gewissensfragen, eine existenzielle Wahrheitssuche und eine intensiven Auseinandersetzung mit der Kirchengeschichte führen ihn erneut zur Katholischen Kirche. Seinem Herzen folgend und – laut eigenem Bekunden – für die Freikirche disqualifiziert, entscheidet er sich im vergangen Jahr schließlich zu konvertieren. Über Gründe, Konsequenzen und die Herausforderungen im katholischen Neuland. Zum Video mit Mirkos ausführlicher theologischen Begründung: https://youtu.be/QSsFX0qs6VY
Show more...
1 year ago
56 minutes 20 seconds

Credo Talk
Einheit oder Vielfalt – Wie sieht die Kirche der Zukunft aus?
Wie sieht die Zukunft der Kirche aus, und was bedeutet das für die Einheit zwischen den Konfessionen? In unserer letzten Episode haben wir beim „Tag zur Einheit" in Augsburg über die positiven Entwicklungen in den ökumenischen Beziehungen – zwischen katholisch charismatischen und verschiedenen freikirchlichen Gruppen – gesprochen. Dazu haben wir uns mit Dekan Bernhard Hesse aus Kempten und Andreas Neumann, Pastor der freikirchlichen Arche-Gemeinde in Augsburg unterhalten.
Show more...
1 year ago
22 minutes 13 seconds

Credo Talk
Wie geht Einheit in Taizé?
Einheit muss man täglich neu lernen, sagt Frère Philipp aus der Gemeinschaft von Taizé. Beim Studientag der Abteilung Evangelisierung im Haus Sankt Ulrich in Augsburg im Dezember 2023 stand das Thema Einheit im Mittelpunkt. Frère Philipp, seit 2011 Mitglied der Gemeinschaft von Taizé, erklärt uns wie gemeinsames Leben unter Brüdern verschiedener Konfessionen und Kulturen funktioniert.
Show more...
1 year ago
9 minutes 34 seconds

Credo Talk
Mainquest – damit Nerds Gottes Liebe erfahren
Im Credo Talk Podcast unterhält sich Raphael Schadt mit Daniel Schmidt vom MainQuest e.V. – Glaube trifft Nerdkultur. Daniel ist erster Vorsitzender des jungen ökumenischen Werkes, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, „nerdige” Christen zu vernetzen, die Nerdkultur unter Christen verstehen zu helfen und „Gottes Liebe in der und durch die Nerdkultur sichtbar” zu machen.
Show more...
4 years ago
20 minutes 38 seconds

Credo Talk
Evangelisierung - Jugend - Berufung. Das sind die Themen unserer Hauptabteilung im Bistum Augsburg. Uns interessiert alles, was dem Wachstum der Kirche, von Gemeinden, Pfarreien und Gruppen dient und was den Glauben vertiefen hilft.