Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/94/f2/96/94f296e1-5ad9-2ec8-c9e4-02235e1c12ef/mza_13787758626231052255.jpg/600x600bb.jpg
Countdown 2030
Countdown2030
4 episodes
2 months ago
Am 28. September 2025 stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Mit unseren beiden Gästen Caspar Schärer (ehem. Generalsekretär BSA) und Jakob Schneider (Architekt) beleuchten wir für euch die komplexe Abstimmungsvorlage. Was wären die baukulturellen und ökologischen Folgen einer Systemänderung? Was hat diese Steuerfrage mit der Sanierungsquote und Wohnflächensuffizienz zu tun? Gäste: Caspar Schärer, Jakob Schneider Interview: Sarah Barth, Conrad Kersting Schnitt: Nola ...
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Countdown 2030 is the property of Countdown2030 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Am 28. September 2025 stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Mit unseren beiden Gästen Caspar Schärer (ehem. Generalsekretär BSA) und Jakob Schneider (Architekt) beleuchten wir für euch die komplexe Abstimmungsvorlage. Was wären die baukulturellen und ökologischen Folgen einer Systemänderung? Was hat diese Steuerfrage mit der Sanierungsquote und Wohnflächensuffizienz zu tun? Gäste: Caspar Schärer, Jakob Schneider Interview: Sarah Barth, Conrad Kersting Schnitt: Nola ...
Show more...
Politics
News
Episodes (4/4)
Countdown 2030
Folge 4: Eigenmietwert mit Caspar Schärer und Jakob Schneider
Am 28. September 2025 stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Mit unseren beiden Gästen Caspar Schärer (ehem. Generalsekretär BSA) und Jakob Schneider (Architekt) beleuchten wir für euch die komplexe Abstimmungsvorlage. Was wären die baukulturellen und ökologischen Folgen einer Systemänderung? Was hat diese Steuerfrage mit der Sanierungsquote und Wohnflächensuffizienz zu tun? Gäste: Caspar Schärer, Jakob Schneider Interview: Sarah Barth, Conrad Kersting Schnitt: Nola ...
Show more...
2 months ago
35 minutes

Countdown 2030
Folge 3: Klimapolitik mit Alex Tiefenbacher
Die Schweizer Klimapolitik ist komplex und langsam. Seit Januar gelten ein revidiertes CO2-Gesetz und das Klima- und Innovationsgesetz. Was ist neu und anders, besser oder schlechter? Wie funktionieren CO2-Abgabe und Emissionshandelssystem? Sollte das Gebäudeprogramm reformiert statt abgeschafft werden? Die Klimajournalistin Alex Tiefenbacher lichtet für uns den Paragrafendschungel. Gästin: Alex Tiefenbacher Interview: Sarah Barth, Palle Petersen Schnitt: Nola Bally Technik: Allegra Stu...
Show more...
6 months ago
55 minutes

Countdown 2030
Folge 2: Umweltverantwortung mit Kathy Steiner
Am 9. Februar 2025 stimmen wir über die Umweltverantwortungsinitiative ab. In der zweiten Folge des Polit-Podcasts spricht Kathy Steiner, Geschäftsleiterin von Casafair, über deren Forderungen und Folgen für unser Zusammenleben, das Bauen und Planen.Gästin: Kathy SteinerInterview: Sarah Barth, Jérôme GlaserTechnik: Mirjam Kupferschmid, Allegra Stucki, Juliane FinkSchnitt: Nola BallyTitelmusik: J.J. Löw Wer lieber liest, findet eine Kurzfassung bei Hochparterre und espazium.Folge 1: Netto...
Show more...
9 months ago
34 minutes

Countdown 2030
Folge 1: Netto Null mit Reto Knutti
Der Verein Countdown 2030 hat ein klares Ziel: Netto Null im Bauwesen bis 2030. Aber was heisst Netto Null überhaupt? Von welcher Null sprechen wir? Wie erreichen wir sie und was ist das Minus in der Gleichung – im Bauen der Kohlenstoff in Holz und anderen biogenen Materialien? Die erste Folge mit dem Klimawissenschaftler Reto Knutti dreht sich um diese Fragen und die verheissungsvolle Zahl Null.Wer lieber liest, findet eine Kurzfassung bei Hochparterre und Tec21.Gast: Reto KnuttiInterview: S...
Show more...
12 months ago
57 minutes

Countdown 2030
Am 28. September 2025 stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Mit unseren beiden Gästen Caspar Schärer (ehem. Generalsekretär BSA) und Jakob Schneider (Architekt) beleuchten wir für euch die komplexe Abstimmungsvorlage. Was wären die baukulturellen und ökologischen Folgen einer Systemänderung? Was hat diese Steuerfrage mit der Sanierungsquote und Wohnflächensuffizienz zu tun? Gäste: Caspar Schärer, Jakob Schneider Interview: Sarah Barth, Conrad Kersting Schnitt: Nola ...