Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/30/71/59/307159bc-a6b4-0fe9-b425-f64f51caa96d/mza_392917556358879299.jpg/600x600bb.jpg
Couchgespräche
VÖPP
64 episodes
1 month ago
In dieser Folge sprechen die Hosts Reinhild und Simone mit DI Oliver Schürer, Senior Scientist an der TU Wien, über Künstliche Intelligenzen und deren Auswirkungen auf die Menschen. Im zweiten Teil thematisieren sie unter anderem den Einsatz von Robotern im Bereich der Pflege, wie KI als Geldmaschine eingesetzt wird und welche Rolle wir als Individuen dabei spielen. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Reinhild Strauß // Musik: Gluatmugl
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Couchgespräche is the property of VÖPP and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge sprechen die Hosts Reinhild und Simone mit DI Oliver Schürer, Senior Scientist an der TU Wien, über Künstliche Intelligenzen und deren Auswirkungen auf die Menschen. Im zweiten Teil thematisieren sie unter anderem den Einsatz von Robotern im Bereich der Pflege, wie KI als Geldmaschine eingesetzt wird und welche Rolle wir als Individuen dabei spielen. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Reinhild Strauß // Musik: Gluatmugl
Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/64)
Couchgespräche
#60 Die "Geldmaschinerie KI" "mit Oliver Schürer (Teil 2)
In dieser Folge sprechen die Hosts Reinhild und Simone mit DI Oliver Schürer, Senior Scientist an der TU Wien, über Künstliche Intelligenzen und deren Auswirkungen auf die Menschen. Im zweiten Teil thematisieren sie unter anderem den Einsatz von Robotern im Bereich der Pflege, wie KI als Geldmaschine eingesetzt wird und welche Rolle wir als Individuen dabei spielen. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Reinhild Strauß // Musik: Gluatmugl
Show more...
1 month ago
32 minutes 32 seconds

Couchgespräche
#59 Conditio Humana: Menschlichkeiten in Zeiten von KI mit DI Oliver Schürer (Teil 1)
In dieser Folge sprechen die Hosts Reinhild und Simone mit DI Oliver Schürer, Senior Scientist an der TU Wien, über Künstliche Intelligenzen und deren Auswirkungen auf die Menschen. Im ersten Teil behandeln sie unter anderem die Fragen was KI eigentlich ist, wie sich virtuelle und reale PsychotherapeutInnen immer weiter vermischen und wie KI in Zukunft in unserer Gesellschaft integriert sein wird. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Reinhild Strauß // Musik: Gluatmugl
Show more...
1 month ago
31 minutes 53 seconds

Couchgespräche
#58 Traumatherapie in Kriegszeiten mit Mag. Thomas Weber (Teil 2)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Mag. Thomas Weber, Leiter des Instituts für Neuropsychotherapie in Wien. Im zweiten Teil sprechen sie darüber, wohin sich Betroffene wenden können, wie Angehörige eine Traumatherapie am besten thematisieren und wie die Behandlung nach dem Konzept von Traumafokus® abläuft. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
Show more...
3 months ago
20 minutes 32 seconds

Couchgespräche
#57 Traumatherapie in Kriegszeiten mit Mag. Thomas Weber (Teil 1)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Mag. Thomas Weber, Leiter des Instituts für Neuropsychotherapie in Wien. Im ersten Teil sprechen sie darüber, woran man ein Trauma und eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) erkennt, welche Behandlungsmöglichkeiten früher und heute genutzt werden und welche Besonderheiten die Traumatherapie in Zeiten von Kriegen und Amokläufen birgt. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
Show more...
3 months ago
21 minutes 14 seconds

Couchgespräche
#56 Chronische Erkrankungen mit DDr. Reinhild Strauß
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit DDr. Reinhild Strauß, Ärztin und Verhaltenstherapeutin und Expertin im Bereich Public Health über chronische Erkrankungen, deren Ursache, Wirkung und Behandlung. Neben den sehr weit verbreiteten Erkrankungen der Gelenke und der Atemwege thematisieren sie insbesondere auch den wohl schwersten Verlauf von Long Covid: ME/CFS. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer
Show more...
5 months ago
25 minutes 41 seconds

Couchgespräche
#55 Femizide: Hilfe für Betroffene - mit Yvonne Widler und Dr. Erich Lehner (Teil 2)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit der Journalistin Yvonne Widler (Kurier) sowie Dr. Erich Lehner, Vorsitzender des Dachverbands für Männerarbeit Österreich. Im zweiten Teil sprechen sie darüber, warum es so schwierig ist, sich aus Gewaltbeziehungen zu befreien und wie das Umfeld dabei helfen kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer
Show more...
11 months ago
28 minutes 16 seconds

Couchgespräche
#54 Femizide: Warum Frauen nicht sicher sind - mit Yvonne Widler & Dr. Erich Lehner (Teil 1)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit der Journalistin Yvonne Widler (Kurier) sowie Dr. Erich Lehner, Vorsitzender des Dachverbands für Männerarbeit Österreich. Im ersten Teil sprechen sie insbesondere darüber, warum die Femizidrate in Österreich so hoch ist und was sich alles ändern müsste, um ein weniger gewaltbereites Männerbild in unserer Gesellschaft zu schaffen. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
Show more...
11 months ago
36 minutes 41 seconds

Couchgespräche
#53 Wenn Männer Trauern - mit Dr. Erich Lehner (Teil 2)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Katrin und Simone über die Trauer - insbesondere über die Trauer von Männern. Dafür ist Dr. Erich Lehner, Psychoanalytiker in freier Praxis und Vorsitzender des Dachverbandes der Männerarbeit in Österreich (DMÖ) zu Gast. Im zweiten Teil sprechen sie insbesondere über die unterschiedlichen Bewältigungsstrategien und was notwendig ist, um mit dem Verlust besser umgehen zu können.
Show more...
1 year ago
23 minutes 5 seconds

Couchgespräche
#52 Wenn Männer Trauern - mit Dr. Erich Lehner (Teil 1)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Katrin und Simone über die Trauer - insbesondere über die Trauer von Männern. Dafür ist Dr. Erich Lehner, Psychoanalytiker in freier Praxis und Vorsitzender des Dachverbandes der Männerarbeit in Österreich (DMÖ) zu Gast. Im ersten Teil thematisieren sie vor allem die Unterschiede zwischen Mann & Frau und welchen Einfluss die Gesellschaft bzw. der Körper, in dem der/die Betroffene geboren wurde, auf die Emotionen und den Umgang mit der Trauer hat.
Show more...
1 year ago
26 minutes 2 seconds

Couchgespräche
#51 Erforschung des Unbewussten: Träume im Lockdown mit Dr. Anita Dietrich-Neunkirchner (Teil 2)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Dr.in Anita Dietrich-Neunkirchner, Klinische Psychologin, Psychoanalytikerin und Herausgeberin des Buches "Träume in Zeiten der Corona-Pandemie". Im zweiten Teil thematisieren sie unter anderem den Nutzen von Träumen und deren Analyse, Tagträume und die Logik im Traum. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps, wie man sich leichter die eigenen Träume merken kann. // Anmeldung zur Lesung am 18.05.2024: sekretariat@voepp.at oder +43 676 933 35 36 // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
Show more...
1 year ago
25 minutes 48 seconds

Couchgespräche
#50 Erforschung des Unbewussten: Träume im Lockdown mit Dr. Anita Dietrich-Neunkirchner (Teil 1)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Dr.in Anita Dietrich-Neunkirchner, Klinische Psychologin, Psychoanalytikerin und Herausgeberin des Buches "Träume in Zeiten der Corona-Pandemie". Im ersten Teil thematisieren sie insbesondere die Forschung zu Träumen während des Lockdowns und ihrer Erkenntnisse. // Anmeldung zur Lesung am 18.05.2024: sekretariat@voepp.at oder +43 676 933 35 36 // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
Show more...
1 year ago
31 minutes 53 seconds

Couchgespräche
#49 Verschwörungsmythen: Dynamiken und Ursachen - Prim. Dr. Adelheid Kastner (Teil 2)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Prim.a Dr.in Adelheid Kastner, Leiterin der forensischen Psychiatrie des Kepler Universitätsklinikums. Im zweiten Teil thematisieren sie, welche Rolle die Selbstreflexion, das Bildungssystem und auch die Psychotherapie in Hinblick auf Verschwörungstheorien und Verschwörungsmythen spielen. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
Show more...
1 year ago
27 minutes 50 seconds

Couchgespräche
#48 Verschwörungsmythen: Dynamiken und Ursachen - Prim. Dr. Adelheid Kastner (Teil 1)
In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Prim.a Dr.in Adelheid Kastner, Leiterin der forensischen Psychiatrie des Kepler Universitätsklinikums. Im ersten Teil sprechen sie darüber, wie und weshalb Verschwörungstheorien und -mythen entstehen und unter welchen Bedingungen diese besonders leicht verbreitet werden. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
Show more...
1 year ago
24 minutes 55 seconds

Couchgespräche
#47 Autismus - mit Marion Leeb und Anna Binder-Kita (Teil 2)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Sabine & Simone mit den beiden Expertinnen Anna Binder-Kita und Marion Leeb über das autistische Spektrum. In Teil 2 wird die Psychotherapie bei Autismus besprochen und wie es hinsichtlicher Beziehung und Partnerschaft aussieht. Film- und Serienempfehlungen: Atypical (Netflix), Big Mouth (Netflix), Der kalte Himmel (Film), Hannah Gadsby (Netflix) / Buchempfehlungen: Ten Steps To Nanette (Hannah Gadsby), Buntschatten und Fledermäuse (Axel Brauns), Elf ist freundlich und Fünf ist laut (Daniel Tammet), Schattenspringer (Daniela Schreiter), Die geniale Störung (Steve Silberman), Die vielen Farben des Autismus (Thomas Girsberger), Women and Girls with Autism Spectrum Disorder (Sarah Hendrickx), Camouflage (Sarah Bargiela), Unmasking Autism (Devon Price) // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Show more...
1 year ago
22 minutes 1 second

Couchgespräche
#46 Autismus - mit Marion Leeb und Anna Binder-Kita (Teil 1)
In dieser Folge sprechen die Couchgespräche-Hosts Sabine & Simone mit den beiden Expertinnen Anna Binder-Kita und Marion Leeb über das autistische Spektrum. In Teil 1 steht die Diagnose, die Ursache und die Stigmatisierung von Autismus im Fokus des Gesprächs. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Show more...
1 year ago
21 minutes 33 seconds

Couchgespräche
#45 Der Mensch im Mutterleib - Bindungsanalyse mit Katrin Hofer (Teil 2)
In dieser Folge sprechen Sabine und Simone mit Couchgespräche-Kollegin Katrin Hofer, Expertin auf dem Gebiet der Beziehungsanalyse, darüber, welche Vorteile der geführte Kontakt mit dem ungeborenen Kind hat, wie die einzelnen Sitzungen ablaufen und welche Schwierigkeiten hierbei auftreten können. Weitere Infos: www.bindungsanalyse.at // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Show more...
1 year ago
22 minutes 32 seconds

Couchgespräche
#44 Der Mensch im Mutterleib - Bindungsanalyse mit Katrin Hofer (Teil 1)
In dieser Folge sprechen Sabine und Simone mit Couchgespräche-Kollegin Katrin Hofer, Expertin auf dem Gebiet der Beziehungsanalyse, darüber, welche Vorteile der geführte Kontakt mit dem ungeborenen Kind hat, wie die einzelnen Sitzungen ablaufen und welche Schwierigkeiten hierbei auftreten können. Weitere Infos: www.bindungsanalyse.at // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Show more...
1 year ago
23 minutes 34 seconds

Couchgespräche
#43 Sexualität - mit Sprache zur Lust - mit Mag. Astrid Pfneisl
In dieser Folge sprechen die Hosts Katrin und Simone mit Mag. Astrid Pfneisl über das Tabuthema "Sex" und wie eine offene Sprache die gelebte Sexualität verbessern kann. Ebenso erhalten wir Einblicke in die Neuerungen auf diesem Feld der Psychotherapie.
Show more...
2 years ago
35 minutes 4 seconds

Couchgespräche
#42 Resilienz: die psychische Widerstandskraft - mit Dr. Christian Wunsch - Teil 2
In dieser Doppelfolge sprechen die Hosts Sabine und Simone mit Dr. Christian Wunsch, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, über Resilienz und wie die psychische Widerstandsfähigkeit gestärkt werden kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl // Literaturempfehlungen: Sorge dich nicht - lebe! (Dale Carnegie) / Resilienz - das Geheimnis innerer Stärke (Dr. med Mirriam Prieß) / Mit Resilienz leichter durch den Alltag (Monika Gruhl, Hugo Körbächer) / Der resiliente Mensch. Wie wir Krisen erleben und bewältigen (Raffael Kalisch)
Show more...
2 years ago
19 minutes 19 seconds

Couchgespräche
#41 Resilienz: die psychische Widerstandskraft - mit Dr. Christian Wunsch - Teil 1
In dieser Doppelfolge sprechen die Hosts Sabine und Simone mit Dr. Christian Wunsch, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, über Resilienz und wie die psychische Widerstandsfähigkeit gestärkt werden kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Sabine Sammer-Schreckenthaler, Simone Tassler // Musik: Gluatmugl
Show more...
2 years ago
26 minutes 25 seconds

Couchgespräche
In dieser Folge sprechen die Hosts Reinhild und Simone mit DI Oliver Schürer, Senior Scientist an der TU Wien, über Künstliche Intelligenzen und deren Auswirkungen auf die Menschen. Im zweiten Teil thematisieren sie unter anderem den Einsatz von Robotern im Bereich der Pflege, wie KI als Geldmaschine eingesetzt wird und welche Rolle wir als Individuen dabei spielen. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Reinhild Strauß // Musik: Gluatmugl