Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/d9/f0/fb/d9f0fbb5-0596-7a12-79cb-439b4e1afb3d/mza_772160443618789483.jpg/600x600bb.jpg
Concordia Podcast
Presseclub Concordia
20 episodes
8 months ago
Eine handverlesene Auswahl der Veranstaltungen des Presseclub Concordia zum Nachhören.
Show more...
News
RSS
All content for Concordia Podcast is the property of Presseclub Concordia and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine handverlesene Auswahl der Veranstaltungen des Presseclub Concordia zum Nachhören.
Show more...
News
Episodes (20/20)
Concordia Podcast
Ivan Krastev: Lessons from 2024 / Outlook on 2025
Traditioneller Jahresausklang im Presseclub Concordia mit dem Politikwissenschafter Ivan Krastev, moderiert von Mirjana Tomic.
Show more...
11 months ago
1 hour 12 minutes 35 seconds

Concordia Podcast
Wie gefährlich ist Trump für die Pressefreiheit? Mit Joel Simon
Unzufrieden mit dem Ausgang der Präsidentschaftsdebatte mit der US-Vizepräsidentin Kamala Harris, sagte der ehemalige US-Präsident Donald Trump, dass der Fernsehsender ABC seine Lizenz verlieren solle. Könnte er ihre Lizenz entziehen, wenn er wieder Präsident wird? Was würde Trump sonst tun, um die Pressefreiheit zu untergraben und Nachrichtenmedien zu bedrohen, falls er eine zweite Amtszeit gewinnt?
Show more...
12 months ago
47 minutes 3 seconds

Concordia Podcast
IMPULSE FÜR DEN ORF (VIII): Transparenzpflichten mit Martin Kreutner
Seit 2024 muss der ORF einige Details zu seinem Budget in einem Transparenzbericht offenlegen. Ob dieser den modernen Transparenzstandards einer öffentlich-rechtlichen Institution gerecht wird, erklärt der Jurist und Anti-Korruptionsexperte Martin Kreutner.
Show more...
1 year ago
41 minutes 57 seconds

Concordia Podcast
IMPULSE FÜR DEN ORF (VII): "Wie Orbán den öffentlich-rechtlichen Rundfunk kaperte" mit Krisztina Rozgonyi
In ihrem Impuls erklärt die Juristin und Kommunikationswissenschafterin Krisztina Rozgonyi, wie es Viktor Orbán gelang, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk Ungarns auf Regierungslinie zu bringen. Und welche Lektionen für den ORF wir daraus ziehen können.
Show more...
1 year ago
54 minutes 44 seconds

Concordia Podcast
IMPULSE FÜR DEN ORF (VI): „Der politische Gestaltungsspielraum und seine Grenzen“ mit Markus Vašek
Der rechtspolitische Gestaltungsspielraum des nationalen Gesetzgebers in Bezug auf das ORF-Gesetz wird durch verfassungs- und auch europarechtliche Grenzen eingehegt. Wo diese verlaufen, erklärt der Verwaltungsrechtsexperte Markus Vašek im 6. Kapitel unserer IMPULSE FÜR DEN ORF.
Show more...
1 year ago
56 minutes 13 seconds

Concordia Podcast
IMPULSE FÜR DEN ORF (V): „Social-Media-Guidelines zwischen Objektivitätsgebot und Meinungsfreiheit“ mit Lorenz Tripp
Der Jurist Lorenz Tripp analysiert die Social-Media-Richtlinien von ORF, WDR und BBC aus rechtlicher Sicht und zeigt anhand mehrerer Beispiele, wie schwierig es ist, eine adäquate Regelung im Spannungsverhältnis zwischen Meinungsfreiheit und dem öffentlich-rechtlichen Objektivitätsgebot zu finden.
Show more...
1 year ago
52 minutes 34 seconds

Concordia Podcast
IMPULSE FÜR DEN ORF (IV): "Vom Platzhirsch zum Förster" mit Leonhard Dobusch
Ein ORF, der auch im Zeitalter digitaler Plattformöffentlichkeit seinen demokratischen Auftrag erfüllen soll, muss selbst zur Plattform als Teil eines alternativen, gemeinnützigen Medienökosystems werden, erklärt der Betriebswirt und Jurist Leonhard Dobusch.
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes 17 seconds

Concordia Podcast
IMPULSE FÜR DEN ORF (III): Die Sicherung der Unabhängigkeit mit Walter Strobl
Walter Strobl, Leiter des Rechtsdienst Journalismus im Presseclub, analysiert in seinem Impuls strukturelle Gefahren für die Unabhängigkeit des ORF und stellt mögliche Maßnahmen zu ihrer Stärkung vor.
Show more...
1 year ago
39 minutes 18 seconds

Concordia Podcast
IMPULSE FÜR DEN ORF (II): Eine kurze Geschichte der politischen Interventionen mit Harald Fidler
STANDARD-Medienjournalist Harald Fidler spricht in seinem Impuls für den ORF über politische Interventionen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Show more...
1 year ago
58 minutes

Concordia Podcast
IMPULSE FÜR DEN ORF (I): "Warum brauchen wir öffentlich-rechtlichen Rundfunk?" mit Matthias Karmasin
Für die neue Concordia-Veranstaltungsreihe IMPULSE FÜR DEN ORF präsentieren Expert:innen ihre Ideen für die Stärkung der Unabhängigkeit des ORF und seiner journalistischen Rahmenbedingungen. Erster Impulsgeber ist der Medien- und Kommunikationswissenschafter Matthias Karmasin. Er spricht über die grundsätzliche Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich.
Show more...
1 year ago
50 minutes 2 seconds

Concordia Podcast
A Conversation with Ivan Krastev: Outlook on 2024
Ein Gespräch mit dem Politikwissenschafter Ivan Krastev über die geopolitischen Entwicklungen, die uns 2024 bevorstehen.
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes 43 seconds

Concordia Podcast
#ClubTalk: Věra Jourová über den Europäischen Aktionsplan für Demokratie
Die Vizepräsidentin der EU-Kommission war zu Gast im #ClubTalk, um über das neue Maßnahmenpaket zum Schutz europäischen Demokratien zu diskutieren, in dessen Zentrum die Stärkung der unabhängigen Medien steht.
Show more...
4 years ago
55 minutes 37 seconds

Concordia Podcast
Medienpolitisches Update mit den Mediensprecher*innen der Parteien
Diskussion mit Eva Blimlinger (Die Grünen), Henrike Brandstötter (Neos), Thomas Drozda (SPÖ), Andy Kaltenbrunner (Medienhaus Wien) und Andreas Koller (Salzburger Nachrichten/Presseclub Concordia). Moderiert von Concordia-Vizepräsidentin Katharina Schell.
Show more...
4 years ago
1 hour 27 minutes 42 seconds

Concordia Podcast
Klenk & Windhager: Journalismus mit Recht
FALTER Chefredakteur Florian Klenk und Medienanwältin Maria Windhager im medienrechtlichen Club Talk über die Geheimnisse des Journalismus.
Show more...
5 years ago
1 hour 2 minutes 8 seconds

Concordia Podcast
Alexander Van der Bellen zu 160 Jahren Concordia
Der Presseclub Concordia feierte seinen sechzehnten runden Geburtstag. Unser Herr Bundespräsident gratulierte mit einem Plädoyer für unabhängigen Qualitätsjournalismus.
Show more...
5 years ago
15 minutes 1 second

Concordia Podcast
Journalismus vs. Trump
US-Journalist David Barstow im Club Talk über Medienethik im Zeitalter von Donald Trump (und Ibiza).
Show more...
6 years ago
36 minutes 47 seconds

Concordia Podcast
Medienpolitisches Update zur ORF-Finanzierung
Der Kommunikationswissenschaftler Matthias Karmasin und STANDARD-Medienexperte Harald Fidler im Club Talk über mögliche ORF-Finanzierungsmodelle und ihre Auswirkungen auf die politische Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Show more...
6 years ago
31 minutes 6 seconds

Concordia Podcast
Concordia Preise 2019: Reden zur Pressefreiheit
Reden zur Lage der Pressefreiheit von der Concordia-Preisverleihung 2019. Mit Beiträgen von Vivane Reding, Heide Schmidt, Arnd Henze und Márton Gergely.
Show more...
6 years ago
20 minutes 5 seconds

Concordia Podcast
Welche Zukunft wollen wir? Und wem sollen unsere Daten gehören?
Der Jurist Nikolaus Forgó erklärt im Club Talk mit Daniela Kraus was Daten eigentlich sind, warum es weniger Detailverliebtheit im IT-Recht braucht und wieso die schöne neue Welt wirklich schöner ist als die alte.
Show more...
6 years ago
31 minutes 31 seconds

Concordia Podcast
Medienpolitisches Update zur Informationsfreiheit
Bei diesem Club Talk geht es um ein Herzensanliegen des Presseclub Concordia: das Recht auf Information. Zu Gast bei Andreas Koller waren Mathias Huter vom Forum Informationsfreiheit und Florian Skrabal von DOSSIER.
Show more...
6 years ago
38 minutes 34 seconds

Concordia Podcast
Eine handverlesene Auswahl der Veranstaltungen des Presseclub Concordia zum Nachhören.