Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/6f/16/c1/6f16c12d-731d-3fd7-94b6-85bef4075b12/mza_14500599858813085255.jpg/600x600bb.jpg
codecentric Kultur & Karriere Podcast
codecentric AG
14 episodes
4 days ago
codecentric Kolleg*innen unmute! Wie es ist, bei codecentric im IT-Consulting zu arbeiten? Hier erfährst du es aus erster Hand! Kathrin Schaugg und Daniel Eisenschink lassen ihre Kolleg*innen quatschen und diese machen kein Geheimnis daraus und erzählen dir einfach offen und ehrlich von ihren eigenen Erfahrungen. Hier gibt's True Stories rund um Arbeitskultur, Projekt(miss)erfolge, Elternzeit, Weiterbildung, Imposter, Teamarbeit, Work-Life-Balance, (schwierige) Projekt- oder Kundensituationen, Krisen u.v.m. Produziert von codecentric AG
Show more...
Technology
RSS
All content for codecentric Kultur & Karriere Podcast is the property of codecentric AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
codecentric Kolleg*innen unmute! Wie es ist, bei codecentric im IT-Consulting zu arbeiten? Hier erfährst du es aus erster Hand! Kathrin Schaugg und Daniel Eisenschink lassen ihre Kolleg*innen quatschen und diese machen kein Geheimnis daraus und erzählen dir einfach offen und ehrlich von ihren eigenen Erfahrungen. Hier gibt's True Stories rund um Arbeitskultur, Projekt(miss)erfolge, Elternzeit, Weiterbildung, Imposter, Teamarbeit, Work-Life-Balance, (schwierige) Projekt- oder Kundensituationen, Krisen u.v.m. Produziert von codecentric AG
Show more...
Technology
Episodes (14/14)
codecentric Kultur & Karriere Podcast
Empowerment durch Ausbildung: Die Talentschmiede bei codecentric

Ausbildung in Zeiten von Fachkräftemangel ist nicht nur ein Selbstzweck, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung. In dieser Episode spricht Kathrin Schaugg mit Caroline Göricke und Philipp Ketzberg über die Talentschmiede bei codecentric - das unternehmenseigene Ausbildungsprogramm für junge Nachwuchstalente.

Show more...
1 year ago
20 minutes 32 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Diversity in der IT: Über Barrieren und die eigene Definition von Diversität

Die Definition von Diversity unterscheidet sich von Unternehmen zu Unternehmen sowie von Person zu Person. Diversität wird individuell verstanden und somit auch individuell gelebt. In dieser Folge spricht unser Host Kathrin Schaugg mit Michaela Ranner und Carl-Eric Menzel über deren persönliche Definition von Diversity im IT-Consulting und die damit in Verbindung stehenden Probleme der Branche. Die eigenen (negative) Erfahrungen, die sie gemacht haben, kommen dabei nicht zu kurz.

Show more...
1 year ago
40 minutes 27 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Ein Job im IT-Consulting? Vorurteil vs. Realität

In dieser Episode sprechen unsere Kollegen Tim Sabsch und Patrick Soschinksi über die Arbeit im IT-Consulting generell, vor allem aber über die Vorurteile, die sie einem Job in dieser Branche gegenüber hatten. Sei es die Arbeits- oder Reisezeit, der Druck im Beratungsumfeld, die Vereinbarkeit von Job und Familie oder die Consulting Skills, die man braucht - zu jedem Bereich hatten die beiden mehr oder weniger ein negatives Bild, das sich schlussendlich so nicht bewahrheitet hat.

Show more...
2 years ago
18 minutes 18 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Imposter: Auch andere haben (Wissens-)Lücken

3 unterschiedliche Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und Rollen, aber alle mit demselben Problem: dem Gefühl, wahrscheinlich nicht gut genug zu sein. Miriam Greis, Michael Eichenseer und Christoph Butschkau unterhalten sich über ihre ganz persönlichen Imposter-Erfahrungen und tauschen sich darüber aus, welchen Einfluss die Unternehmenskultur des eigenen Arbeitgebers und die Arbeitsweise im eigenen Team auf das Imposter Syndrom nehmen können.

Show more...
2 years ago
43 minutes 39 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Produktiv als Praktikant: Coden statt Kaffee holen

Die Arbeitsweise im Team beeinflusst nicht nur die persönliche Wahrnehmung auf das eigene Arbeitsumfeld, sondern auch die eigene Lernkurve. Benny ist als Praktikant bei codecentric gestartet. Philipp hingegen ist als Senior IT-Consultant schon seit einigen Jahren im Geschäft.

Die beiden legen ihre Sichtweisen übereinander und unterhalten sich in dieser Folge darüber, wie die Arbeitsweise im Projekt Einfluss auf Benny als Praktikanten genommen hat und welche Erwartungshaltung auch Philipp an einen Praktikanten hat.

Show more...
2 years ago
19 minutes 48 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Senior Imposter?! Wie unfähig kann ich wirklich sein?!

Das, was innerhalb der IT zumeist verkauft wird, sind hochqualifizierte Menschen und top Expert*innen mit einem top Skill- und Methoden-Set. Was dieses Expertentum jedoch psychologisch mit jemandem machen kann, ist unter Umständen keine schöne Sache und kann ernste, gesundheitliche Konsequenzen mit sich ziehen. Carl-Eric Menzel und Sebastian Jackel sprechen in dieser Episode über genau dieses Expertentum in der Branche und ihre damit verbundenen, persönlichen Imposter-Erfahrungen.

Show more...
2 years ago
24 minutes 10 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Regulierter Kunde vs. agile Entwicklung: nicht einfach

Raphael ist IT-Consultant und bezeichnet sich selbst gerne als jemanden, der “Nagging as a Service” verkauft und dazu alternativ auch ein "bisschen Code schreibt” ;) Bea Kusnitzoff, Standortleiterin München, sagt über sich, sie ist “Mädchen für alles - von Produktmanagement über Organisationsentwicklung bis zu Agile Coaching - je nachdem was gerade so gebraucht wird”. Wenn Nagging as Service im Kundenprojekt allerdings schwierig wird, weil sich die Ansprechparter*innen hinter Regularien, Hierarchie und Politik verstecken und das die Kommunikation erschwert, kann eine Perspektive von außen manchmal hilfreich sein. In dieser Folge berichtet Raphael über die Schwierigkeiten in seinem Projekt und bekommt genau diese Perspektive von außen von Bea.

Show more...
2 years ago
18 minutes 39 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Über Sinnkrise, codecentric Conference, OffProject Time und wie mir das alles half

Die Zeit, in der man bei codecentric nicht im Kundenprojekt arbeitet, ist die sogenannte "OffProject Time". In dieser Zeit bildet man sich selbst weiter, engagiert sich innerhalb der Community, besucht Konferenzen, oder, oder, oder ... Sie ist fester Bestandteil des Arbeitsalltages, kann aber auch etwas verwirrend sein, denn es bieten sich einem so viele Möglichkeiten für die Ausgestaltung dieser Zeit, dass man ab und an schon mal orientierungslos sein kann.

Elke Törkel erzählt in dieser Episode, wieso sie sich dazu entschieden hat, sich in dieser Zeit nicht nur weiterzubilden, sondern auch unsere interne codecentric Conference zu organisieren. Tipps, wie man sich seine Selbstorganisation bei codecentric hier erleichtern kann, bringt sie ebenfalls mit. 

Show more...
2 years ago
10 minutes 43 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Advisory - Ein codecentric Konzept zum Kopieren

Die meisten IT-Consultants kennen es: Jedes Kundenprojekt ist individuell und anders, aber eines haben die meisten gemeinsam: Technik ist oft nicht das Problem - es sind die zwischenmenschlichen Themen, die meist Hilfe erfordern.

Softwareentwicklung bedeutet, man arbeitet mit Menschen. Die Technik ist nur das Handwerkszeug. Damit Projektteams aber befähigt werden, auch nachhaltig gut miteinander arbeiten zu können, kann ein neutraler Blick von außen durchaus helfen. Gerade wenn Lieferdruck herrscht, man in ein Hamsterrad gerät und Scheuklappen vor den Augen hat, oder sich die Welt einfach schlagartig ändert hat und man sich in seinem eigenen Projekt nicht mehr auskennt.

Genau für diese Probleme gibt es bei codecentric das Advisory Programm. Karin, die selbst Advisor ist, spricht mit Bea darüber, wie das Konzept funktioniert, wer es wie nutzen kann und welchen Mehrwert es den Kolleg*innen und auch ihr selbst bietet.

Show more...
2 years ago
19 minutes 35 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Digitalisierung eines Fabrik-Shopfloors aka Zettelwirtschaft ade

Frisch von der Uni und direkt rein ins Kundenprojekt - jede*r fängt irgendwann mal an ;)

Eine klassische Fabrik, in der wortwörtlich noch mit Stift und Zettel gearbeitet wird, gilt es, zu digitalisieren. Eine Projektübernahme, ein neues System und ein neuer Partner - Welcher Ansatz ist hier der richtige, wenn man noch juniorig ist und nicht viel Berufserfahrung hat? Welche Herausforderungen erwarten einen? Anna Lukas, Product Owner, und Michel Ehmen, IT-Consultant, berichten in dieser Folge über ihre Erfahrungen, Schwierigkeiten, Erfolge und vor allem Learnings, die sie für sich selbst aus ihrem ersten, gemeinsamen Projekt mitgenommen haben.

Show more...
2 years ago
22 minutes 16 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Ein Job im IT Consulting & Eltern sein funktioniert nicht? Das ist ein Gerücht.

In vielen Köpfen herrscht noch immer die Meinung, dass ein Job im IT-Consulting nicht familienfreundlich sei - viele Überstunden, lange Reisezeiten, kein Privatleben und ständige Übernachtungen in Hotels. Das Gegenteil ist der Fall! Die Realität sieht anders aus.

Agnes Köhler, bald in ihrer dritten Elternzeit und Michael Eichenseer, frisch aus seiner Elternzeit zurück, tauschen sich in dieser Folge über ihre persönlichen Erfahrungen aus und sprechen darüber, wie es für sie ist, die Rolle als Elternteil voll auszuleben und gleichzeitig erfolgreich als IT-Consultant zu arbeiten. 

Show more...
2 years ago
14 minutes 14 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
Bildungsvermittlung mit AR/VR und Entwicklung einer Lernplattform

In dem greenfield-Projekt von Lisa Wagner, Product Coach, und Jun-Zhe Lai, IT-Consultant & Developer, ist Bildung mit innovativen Lerntechniken verknüpft worden: Es wurde eine Lernplattform konzipiert und entwickelt, die den Nutzer*innen STEM-Themen via AR/VR an vermittelt. Die beiden sprechen in dieser Episode mit Daniel Eisenschink darüber, wie sie das Projekt wahrgenommen haben, welche Schwierigkeiten sie hatten, wie die Zusammenarbeit im Team und mit dem Kunden war und was sie für sich daraus mitgenommen haben. 

Show more...
2 years ago
9 minutes 19 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
(Noch) Ein Tech Podcast als eigenes Weiterbildungsformat? Why not!

OffProject Time bei codecentric heißt, selbstorganisierte Zeit für Weiterbildung- und entwicklung, Konferenzbesuche, Talks, Community Engagement, interne Initiativen u.v.m.. Aber was fängt man jetzt mit dieser Zeit an, wenn man 100 % Freiheit hat, es zig Möglichkeiten und Formate gibt und man selbst auch noch dafür verantwortlich ist? Max Mayer, APM Consultant bei codecentric, erzählt Kathrin Schaugg in dieser Folge, wieso er sich entschieden hat, seine Zeit in einen Tech-Podcast zu investieren, was es ihm in seiner eigenen Weiterbildung als IT-Consultant bringt und wieso auch seine Kolleg*innen einen Nutzen daraus ziehen.

Show more...
2 years ago
9 minutes 41 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
codecentric Kultur & Karriere Podcast (Trailer)
2 years ago
59 seconds

codecentric Kultur & Karriere Podcast
codecentric Kolleg*innen unmute! Wie es ist, bei codecentric im IT-Consulting zu arbeiten? Hier erfährst du es aus erster Hand! Kathrin Schaugg und Daniel Eisenschink lassen ihre Kolleg*innen quatschen und diese machen kein Geheimnis daraus und erzählen dir einfach offen und ehrlich von ihren eigenen Erfahrungen. Hier gibt's True Stories rund um Arbeitskultur, Projekt(miss)erfolge, Elternzeit, Weiterbildung, Imposter, Teamarbeit, Work-Life-Balance, (schwierige) Projekt- oder Kundensituationen, Krisen u.v.m. Produziert von codecentric AG