🎧 Du wirst überrascht sein, wie viel das Internet über dich weiß.
Egal ob du scrollst, einkaufst oder einfach nur suchst –
du hinterlässt Spuren, die dich berechenbar machen.
In dieser Folge decke ich auf,
wie Überwachung wirklich funktioniert,
wie Social Media dich beeinflusst
und warum „Ich hab doch nichts zu verbergen“ die gefährlichste Lüge des Internets ist.
⚠️ Diese Folge wird deine Sicht auf Datenschutz verändern.
Bequemlichkeit ist menschlich – aber in der digitalen Welt kann sie gefährlich werden. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir Sicherheit oft ausblenden, was hinter dem„Nur schnell klicken“ steckt und wie kleine Entscheidungen große Folgen haben können.
Du erfährst, wie du mit einfachen Gewohnheiten mehr Kontrolle über deine digitale Sicherheit gewinnst – ohne auf Komfort zu verzichten.
➡️ Jetzt reinhören und lernen, wie du Bequemlichkeitin Bewusstsein verwandelst.
In meiner Kindheit hatten wir kein Handy. Heute beginnt der Tag für viele schon digital – noch bevor der erste Kaffee fertig ist.
Die Digitalisierung prägt unseren Alltag, unsere Arbeit und unser Denken. Sie eröffnet unzählige Chancen – aber auch neue Risiken. Zwischen ständiger Vernetzung, Informationsflut und künstlicher Intelligenz verschwimmen die Grenzen zwischen Komfort und Kontrolle.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir Technologie nicht fürchten, sondern bewusst nutzen sollten. Denn Digitalisierung ist keine Bedrohung – sie ist eine Chance, wenn wir lernen, sie zu verstehen und verantwortungsvoll einzusetzen.
👉 Erfahre, wie du Digitalisierung aktiv gestalten kannst – statt dich von ihr kontrollieren zu lassen.
🎙️ Mit Jürgen Ebner – IT-Sicherheitsexperte, Podcaster und Geschäftsführer von ICTE – Code Red: Passwort zum Glück
#Digitalisierung #CyberSecurity #KI #Datenschutz #CodeRedPodcast #ITSecurity #ManagedServices
Die dritte Staffel von Code Red: Passwort zum Glück ist da!
Cyber Security, Digitalisierung, KI und Datenschutz – verständlich erklärt von Jürgen Ebner.
Egal, ob Ein-Personen-Unternehmen, kleiner Betrieb oder Privatnutzer – hier lernst du, wie du digital sicher lebst und arbeitest, ohne Fachchinesisch und ohne Stress.
🎧 Ab 18. Oktober – jeden Freitag neu.
👉 Code Red: Passwort zum Glück – weil digitale Sicherheit kein Zufall ist.
In dieser Staffel-Abschlussfolge schauen wir auf 7 typische Sommerfehler in der IT-Sicherheit – von riskanten Abwesenheitsnotizen über sorglos genutzte WLANs bis hin zu fehlenden Updates und Notfallplänen. Ich zeige dir anhand konkreter Beispiele, worauf du achten solltest, warum viele dieser Probleme unterschätzt werden und wie du mit einfachen Maßnahmen für mehr Sicherheit sorgen kannst – auch wenn du gerade am See liegst oder im Büro den Sommermodus eingeschaltet hast.
Perfekt für Geschäftsführer:innen, Selbstständige und alle, die IT nicht zum Beruf, aber zur Verantwortung haben.
🎧 Jetzt reinhören und mit sicherem Gefühl in die Sommerpause starten!
Die Sonne scheint, das Handy ist im Flugmodus – Zeit für eine Pause vom digitalen Wahnsinn. Doch während wir offline entspannen, bleiben Cyberkriminelle online hochaktiv.
In dieser Folge von Code Red: Passwort zum Glück spreche ich darüber, welche IT-Sicherheitsrisiken während der Sommermonate häufig übersehen werden – und wie du dich davor schützt.
Als jemand, der selten Sommerurlaub macht, aber an den Wochenenden beim Raften digital abschaltet, erzähle ich aus der Praxis: Wie gelingt der Spagat zwischen Entspannung und Verantwortung? Welche Fehler lauern, wenn die Technik mal unbeaufsichtigt bleibt? Und warum automatische Abwesenheitsnotizen für Hacker oft eine Einladung sind?
Wir sprechen darüber:
warum unbeaufsichtigte Geräte ein unterschätztes Risiko sind,
wie man sich bewusst Auszeiten nimmt, ohne den Schutz zu vernachlässigen,
warum Updates auch nach dem Urlaub ein Muss sind,
und wie man mit der richtigen Vorbereitung entspannt und sicher durch den Sommer kommt.
Ob du Geschäftsführer:in, Selbstständige:r oder einfach digital interessiert bist – diese Folge liefert dir praxisnahe Tipps, wie du deine digitale Pause sicher gestaltest.
🎧 Jetzt reinhören
Urlaub, Sonne, WLAN – und plötzlich ist das Gerät weg oder die Daten sind abgeflossen. In dieser Folge sprechen wir über die unterschätzten IT-Risiken in der schönsten Zeit des Jahres. Ob unterwegs im Hotel, am Flughafen oder in der Ferienwohnung: IT-Sicherheit sollte auch im Urlaub nicht pausieren.
Wir beleuchten reale Gefahren wie unsichere Netzwerke, verlorene Geräte und die Folgen von Unachtsamkeit – und geben dir einfache, alltagstaugliche Tipps, um auch im Urlaub geschützt zu bleiben.
Von Bitlocker über VPN bis zur automatischen Bildschirmsperre – erfahre, wie du mit kleinen Maßnahmen große Sicherheitslücken vermeidest.
Egal ob Unternehmer:in oder Privatperson – diese Folge zeigt dir, wie du digitale Erholung ohne Risiko genießen kannst.
Jetzt reinhören und vorbereitet in den Sommer starten!
Sommerzeit ist Urlaubszeit – doch während du gedanklich schon am Strand liegst, arbeiten Cyberkriminelle oft besonders intensiv. Denn die Ferienzeit bringt nicht nur Erholung, sondern auch neue Risiken für deine IT-Sicherheit mit sich. Leere Büros, automatische Abwesenheitsnotizen, schlampige Vertretungsregelungen und veraltete Sicherheitspatches – all das öffnet Hackern Tür und Tor.
In dieser Sommerausgabe von „Code Red – Passwort zumGlück“ sprechen wir darüber, warum Hacker in den Sommermonaten besonders aktiv sind und welche typischen Sicherheitslücken sich in dieser Zeit häufen – sowohl im beruflichen Kontext als auch im privaten Bereich.
Ich teile mit dir aus meinem beruflichen Alltag:
Außerdem gibt’s wie immer einen persönlichen Blick hinter dieKulissen, aktuelle Beispiele aus dem Alltag – und am Ende natürlich auch wieder einen Hinweis auf die nächste Folge.
Ob Selbstständige, kleine Unternehmen oder Privatpersonen – jeder kann in der Sommerzeit ins Visier geraten. Umso wichtiger, vorbereitet zu sein.
🎧 Jetzt reinhören – und sicher durch den Sommer kommen!
Datenverlust passiert schneller, als man denkt – durch versehentliches Löschen, Hardware-Ausfälle, Ransomware oder Diebstahl.
In dieser Folge von Code Red – Passwort zum Glück erfährst du, wie du dich zuverlässig davor schützt – egal ob als Unternehmer:in, Selbständige:r oder Privatperson.
🔐 Du lernst:
– Was die 3-2-1-Backup-Regel bedeutet – und wie du sie einfach umsetzen kannst
– Welche Fehler beim Backup besonders häufig gemacht werden
– Warum die Cloud kein Ersatz für ein echtes Backup ist
– Welche Konzepte sich für Unternehmen, EPU und Private bewährt haben
– Und wie du ganz konkret loslegen kannst – ohne technisches Vorwissen
Ich teile persönliche Erfahrungen aus der Praxis, Tipps für kleine Budgets – und zeige, warum ein Backup mehr ist als nur eine Sicherheitsmaßnahme.
🎧 Jetzt reinhören und für den Fall der Fälle gerüstet sein!
Das Darknet wirkt wie eine düstere Parallelwelt – doch es ist näher, einfacher zugänglich und gefährlicher, als viele glauben.
In dieser Folge von Code Red: Passwort zum Glück nehme ich dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen des versteckten Internets.
Du erfährst:
🔹 was Darknet, Dark Web und Deep Web wirklich bedeuten
🔹 wie Ransomware-as-a-Service funktioniert
🔹 warum schon heute Laien zu Angreifern werden können
🔹 und wie du dich mit einfachen Mitteln schützen kannst
Ich teile persönliche Eindrücke und zeige, warum Aufklärung und Awareness der wichtigste Schutz vor Cybercrime sind.
🎧 Jetzt reinhören – und verstehen, wie nah die digitale Bedrohung wirklich ist.
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie steckt in Tools wie Copilot, ChatGPT oder deinen täglichen Apps.
In dieser Folge von Code Red: Passwort zum Glück geht es darum, wie KI deinen Alltag wirklich verändert – und was sie leisten kann (und was nicht).
✅ Wo dir KI heute schon begegnet
✅ Wie du sie sinnvoll und sicher einsetzt
✅ Warum Automatisierung und KI nicht das Gleiche sind
✅ Welche Risiken entstehen, wenn man KI blind vertraut
✅ Und warum nicht KI deinen Job ersetzt – sondern jemand, der besser damit umgehen kann
Persönlich, kritisch und praxisnah – mit echten Tipps aus dem Alltag.
🎧 Jetzt reinhören und mitreden, wenn es um die Zukunft unserer digitalen Arbeit geht!
Notebook, Smartphone und Tablet gehören heute zum Reisen dazu – aber wie sicher sind unsere Daten, wenn wir im Hotel, Flughafen oder Café online gehen?
In dieser Folge von Code Red: Passwort zum Glück erfährst du:
– Warum öffentliche WLANs eine echte Gefahr sind
– Wie du mit VPN, Sperrfunktionen und USB-Datenblockern Angriffe vermeidest
– Was bei Grenzübertritten und internationalen Reisen zu beachten ist
– Welche Tools, Routinen und Denkfehler du kennen solltest
Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Tipps aus dem Alltag – damit du unterwegs genauso sicher bist wie zu Hause.
🎧 Jetzt reinhören und sicher reisen!
Smarte Geräte machen den Alltag komfortabler – aber wie sicher sind sie wirklich?
In dieser Podcast-Folge von Code Red: Passwort zum Glück erfährst du, welche Risiken im Smart-Home lauern, wie Angreifer vernetzte Geräte als Einstieg ins Heimnetz nutzen – und wie du dein Zuhause mit einfachen Maßnahmen deutlich sicherer machen kannst.
Ich spreche aus Erfahrung: Ob smarte Lampen, Sprachassistenten oder die einst ausprobierte smarte Kaffeemaschine – jedes Gerät bringt Komfort, aber auch Verantwortung mit sich.
Du bekommst in dieser Folge:
✅ verständliche Erklärungen zu den Gefahren vernetzter Technik
✅ konkrete Tipps für mehr Sicherheit – von Netzwerksegmentierung bis Update-Strategien
✅ persönliche Einblicke und einfache Regeln, die du sofort umsetzen kannst
Jetzt reinhören, Smart Home absichern – und mit einem besseren Gefühl vernetzt leben.
🚨 Social Engineering ist eine der ältesten und effektivsten Methoden, um an vertrauliche Daten zu gelangen. Statt auf Technik setzen Angreifer auf etwas viel Mächtigeres: unsere Emotionen.
In dieser Podcast-Folge von Code Red: Passwort zum Glück erfährst du:
✅ Was genau Social Engineering ist und warum es so gefährlich ist✅ Typische Methoden und Beispiele, wie Betrüger Vertrauen ausnutzen✅ Wie du Social-Engineering-Angriffe frühzeitig erkennst
✅ Praktische Tipps, wie du dich und dein Unternehmen effektiv schützt
🎧 Jetzt anhören und lernen, wie du dich vor psychologischen Cybertricks schützt!
In unserer vernetzten Welt reicht oft ein einziger falscher Klick oder eine unbedachte Auskunft, um zum Opfer eines Angriffs zu werden.
Ich erkläre dir, wie Social Engineers arbeiten, welche psychologischen Taktiken sie nutzen und worauf du achten musst, um nicht in die Falle zu tappen.
Mit konkreten Beispielen wie den klassischen „Microsoft Support“-Anrufen oder Phishing-Nachrichten per SMS oder E-Mail wird deutlich, wie schnell es gehen kann.
Und noch wichtiger: Du erfährst, wie du dich effektiv schützt, ohne paranoid zu werden – sondern einfach achtsam und bewusst.
Ob privat oder im Unternehmen – Sensibilisierung ist der Schlüssel gegen Social Engineering.
Diese Folge hilft dir, typische Warnsignale zu erkennen und im Ernstfall richtig zu reagieren.
🎙️ Höre rein, abonniere den Podcast und teile die Folge mit allen, die sich besser schützen wollen!
Was erwartet dich in dieser Episode? Höre jetzt rein!
Der Osterhase bringt viele Überraschungen – aber bitte keine gefährlichen IT-Mythen! 🐰💻
In dieser Osterfolge von Code Red – Passwort zum Glück decke ich die 5 häufigsten Irrtümer rund um IT-Sicherheit auf, die sich hartnäckig halten – plus einen besonders beliebten Bonus-Mythos.
Egal ob Privatperson, Selbstständige:r oder Unternehmer:in – wenn du denkst, du seist zu unwichtig für einen Hackerangriff oder die Cloud sei dein Backup, solltest du diese Folge unbedingt hören.
💡 In dieser Folge erfährst du:
✔ Warum gerade „kleine Ziele“ interessant für Cyberangriffe sind
✔ Wieso Antivirus nicht ausreicht – und was stattdessen hilft
✔ Warum Cloud-Speicher kein echtes Backup ist
✔ Wie du Passwörter richtig schützt und verwaltest
✔ Weshalb Updates kein Nervkram, sondern Rettung sein können
✔ Und wieso IT-Sicherheit keine Zeit kostet – sondern spart
🎧 Jetzt reinhören – und die falschen Mythen im Osternest gleich mit entsorgen!
Wie sicher ist dein Zuhause – digital gesehen?
In dieser Folge von Code Red – Passwort zum Glück geht es um die versteckten Schwachstellen in deinem Heimnetzwerk, die Angreifer nur zu gern ausnutzen: veraltete Router, schwache WLAN-Passwörter, smarte Geräte ohne Updates – all das öffnet Tür und Tor für digitale Einbrecher.
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dein Heimnetz überprüfst, Schwachstellen erkennst und mit einfachen Mitteln behebst. Ganz ohne Fachchinesisch, dafür mit klaren Tipps, echten Beispielen und einem Augenzwinkern. Besonders spannend auch für alle, die im Homeoffice arbeiten – denn hier gilt doppelte Vorsicht.
Du erfährst u. a.:
✅ Warum dein Router das wichtigste Gerät im Haus ist
✅ Welche 5 Fehler fast alle machen – und wie du sie vermeidest
✅ Wie du Updates, Passwörter und Gäste-WLANs richtig nutzt
✅ Welche Tools du einsetzen kannst, um dein Netzwerk sicherer zu machen
✅ Und warum dein Kind nicht gleichzeitig Minecraft & deine Firmenunterlagen nutzen sollte 😉
Wenn dir deine digitale Sicherheit am Herzen liegt, solltest du diese Folge nicht verpassen.
🎧 Jetzt reinhören – und dein Heimnetz in eine Festung verwandeln!
Ransomware ist längst kein Problem mehr nur für Großkonzerne. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen – und auch Privatpersonen – werden zur Zielscheibe digitaler Erpressung. Ein falscher Klick reicht oft aus, um ganze Systeme lahmzulegen und sensible Daten zu verschlüsseln. Die Angreifer fordern dann Geld – oft in Kryptowährungen – und setzen Opfer damit unter massiven Druck.
In der zweiten Folge unserer Ransomware-Serie von Code Red – Passwort zum Glück geht es um das, was wirklich zählt: den Schutz davor.
Ich zeige dir verständlich, praxisnah und ohne Fachchinesisch, wie du dich effektiv vorbereiten kannst. Und zwar auf drei Ebenen:
🔐 Technisch – mit Tools, Firewalls, Backups und Updates
👥 Menschlich – mit Trainings, Passwörtern und Awareness
📋 Organisatorisch – mit klaren Rollen, Rechten und Notfallplänen
Egal, ob du ein Unternehmen führst, für die IT in einem Betrieb verantwortlich bist oder einfach deine privaten Geräte schützen willst: Diese Folge bietet dir konkrete Tipps, echte Beispiele und klare Handlungsempfehlungen.
Am Ende der Episode erhältst du zusätzlich Tools und Ressourcen – sowie Zugang zu meiner Community IT-Sicherheit für Kleinunternehmer, wo du Checklisten, Austausch und weitere Unterstützung findest.
🎧 Jetzt reinhören, um nicht selbst zur Geisel deiner eigenen Daten zu werden.
Was wäre, wenn all deine Daten plötzlich verschlüsselt wären – und du sollst dafür zahlen, um sie zurückzubekommen? Willkommen in der Welt der Ransomware. In dieser Folge erfährst du, wie Ransomware funktioniert, warum sie längst nicht nur große Konzerne betrifft – und was reale Fälle aus Österreich, dem Mittelstand und dem Alltag zeigen.
Ich nehme dich mit in die Welt der digitalen Erpressung, erkläre ohne Fachchinesisch, was hinter den Angriffen steckt – und bereite den Boden für den zweiten Teil: Wie du dich wirklich schützen kannst.
Diese Folge ist der erste Teil unserer Mini-Serie zum Thema Ransomware – mit echten Beispielen, verständlichen Erklärungen und klarer Haltung.
Bleib sicher – klick nicht zu schnell.
Unsere Smartphones und Tablets begleiten uns täglich – aber sind sie auch sicher? In dieser Episode von Code Red – Passwort zum Glück erfährst du, wie du deine mobilen Geräte mit einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen schützen kannst. Von sicheren Passwörtern über App-Berechtigungen bis hin zu fortgeschrittenen Sicherheitstipps: Wir nehmen dich Schritt für Schritt mit auf die Reise zur besseren Smartphone-Sicherheit.
Höre rein und mach dein Gerät fit gegen Cyberangriffe!
🔐 IT-Sicherheit leicht gemacht – Tipps für Familien und Einzelpersonen 🔐
Wie sicher sind deine Daten wirklich? Wusstest du, dass Cyberkriminelle oft nur eine kleine Schwachstelle brauchen, um deine Informationen zu stehlen? In dieser Folge nehmen wir dich mit in die Welt der IT-Sicherheit und zeigen dir, welche Bedrohungen lauern – von Phishing und Ransomware bis hin zu unsicheren Netzwerken.
📌 Das erwartet dich:
✅ Praktische Sicherheits-Tipps für den Alltag
✅ Wie du dein Heimnetzwerk sicher machst
✅ Der richtige Umgang mit öffentlichen WLANs
✅ IT-Sicherheit für Familien – Schütze deine Kinder online
✅ Schutzmaßnahmen für Unternehmen gegen Cyberangriffe
Ob privat oder im Job – diese Folge gibt dir das Wissen an die Hand, um sicherer unterwegs zu sein. Schalte ein und mach deine digitale Welt sicherer!