Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/26/74/e4/2674e4d4-c165-33de-e443-9bd22ae6b8e5/mza_6769378233658590728.jpg/600x600bb.jpg
Cocktailpodcast
Robert Krüger
35 episodes
6 months ago
Wir bringen Hintergründe und Fakten, wir schauen hinter die Bar und in die Shaker. Cocktails, Spirituosen, Bartools wir erklären all das.
Show more...
Food
Arts
RSS
All content for Cocktailpodcast is the property of Robert Krüger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir bringen Hintergründe und Fakten, wir schauen hinter die Bar und in die Shaker. Cocktails, Spirituosen, Bartools wir erklären all das.
Show more...
Food
Arts
Episodes (20/35)
Cocktailpodcast
#32 - Daiquiri
Mit dem Daiquiri widmen wir uns diesmal einem unserer Allzeit-Lieblingsdrinks, nicht nur wegen seines Variantenreichtums, sondern auch der in seiner Einfachheit schlummernden eleganten Vollkommenheit. Seit dem 19. Jahrhundert hat er auf seinem in Cuba begonnenen Siegeszug nicht nur unzählige Kehlen erfrischt, sondern sich auch mit großen Namen verknüpft und die gesamte Barkultur maßgeblich mitgeprägt, sei es als vornehmer Klassiker, alkoholisch potentes Massenprodukt oder flüssige Süßigkeit. Wir tauchen wie üblich zuerst etwas in die Geschichte ein, beleuchten Varianten und finden natürlich auch in diesem Thema einen Anlass zum Philosophieren und Dogmatisieren, selbstverständlich ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit, was wir natürlich nie zugeben würden. Dass wir manchmal doch fehlbar sind, wird leider beim Thema „Zucker in Spirituosen“ deutlich, denn hier müssen wir Stefan im Nachhinein doch recht geben, obwohl wir diese unglaublichen Zahlen nicht für möglich gehalten hätten. Lesenswert ist hierzu die Meinung unseres Freundes Torben bei Trinklaune sowie die Liste des dänischen Rumenthusiasten Johnny von Drecon.dk.
Show more...
8 years ago

Cocktailpodcast
#31 - BCB 2016
Der Barconvent Berlin 2016 hat so viele Eindrücke bei uns hinterlassen, dass wir unmöglich über alle sprechen können. Na gut, dass wir einige gewichtige Themen in unserem diesjährigen Bericht von der (zumindest für uns) wichtigsten Fachmesse des Jahres ausgespart haben, könnte auch an dem allgegenwärtigen Gin liegen, zu dem wir dort verführt wurden. Die Unvollkommenheit unseres Berichts steht aber auch symbolisch für ein zentrales Gefühl auf dem BCB: dem der Überforderung von der schieren Menge an Ständen, Eindrücken, Vorträgen und Information.
Show more...
9 years ago
1 hour 21 minutes 40 seconds

Cocktailpodcast
#30 - Zitrusfrüchte
Kurz vor Weihnachten ist in Deutschland traditionell die Zeit der Zitrusfrüchte und so haben die Ur-Podcaster Zitronatzitrobert, Mandaristoph und Pampelmustefan den Advent genutzt, um eine Folge über dieses Thema zusammenzukreuzen. Wenn man gelegentliche Kalauer verzeihend übersieht, läßt sich hier ein Überblick über eine jahrtausendealte Geschichte, unterschiedliche Ordnungssystematiken und chemische Zusammensetzungen gewinnen. Familien sind eine Frage der Definition und so erfreuen wir uns mit all unseren Brüdern und Schwestern im Geiste an erfrischenden Drinks mit unseren geliebten Vitamin-C-Lieferanten; Und nein, wir sprechen nicht von Zwiebel-Smashes.
Show more...
9 years ago
1 hour 59 minutes 13 seconds

Cocktailpodcast
#29 - Weinbrände - mehr als Cognac
Fast ein Jahr haben wir weinseelig in unseren Fässern gelegen und das 28. Thema des Cocktailpodcasts heranreifen lassen: Weinbrände.
Show more...
9 years ago
1 hour 59 minutes 49 seconds

Cocktailpodcast
#28 - How to hack a High-End Cocktail Bar
Auf dem 31C3, dem 31ten Chaos Communication Congress haben wir (nicht wirklich wir -- eigentlich nur Robert) "uns" mit den geschätzten Kollegen vom Bildungstrinken zusammengetan und vor Ort, auf der Bühne des Sendezentrums, eine Premiere begangen: Live-Cocktail-Podcasting - vor Publikum.
Show more...
10 years ago
48 minutes 18 seconds

Cocktailpodcast
#27 - Ausmisten
26 Folgen liegen hinter uns und lange Jahre in unseren Homebars. Viel hat sich in der Zeit angesammelt: Zuhörerfragen, Ergänzungen zu vergangenen Themen, Fehlkäufe und ungenutzte Schätze. In der heutigen Folge misten wir ordentlich aus. Wir schauen, was sich im Podcast angesammelt hat und machen uns Gedanken darüber, welche Teile unserer Bars wirklich essentiell sind. Was waren Fehlkäufe und was wäre das erste, was wir uns zulegen würden, wenn wir plötzlich unsere Bars verlören und wieder bei Null anfangen müßten? Wie nicht anders zu erwarten, ergeben sich da bei vier Podcastern vier teilweise konträre Meinungen, da es sich zu nicht unerheblichem Teil um ein reines Geschmacksthema handelt.
Show more...
10 years ago
1 hour 34 minutes 37 seconds

Cocktailpodcast
#26 - BCB / Rumfest 2014
Robert und Stefan waren auf dem Bar Convent Berlin (BCB) 2014 und dem 4ten German Rum Festival in Berlin. In dieser Sendung berichten wir von unseren Eindrücken und Erlebnissen. Wir fassen ein bißchen zusammen, lassen Revue passieren und Ihr bekommt einige Liveaufnahmen direkt vom Bar Convent in der Sendung zu hören.
Show more...
11 years ago
1 hour 13 minutes 45 seconds

Cocktailpodcast
#25 - Cocktailpartys organisieren
Einen guten Drink zu zaubern macht Spaß. Eine ganze Cocktailparty zu bestreiten kann auch Spaß machen, bedarf aber einer guten Planung oder wird dadurch zumindest sicherer ein Erfolg. Worüber man sich dabei bereits im Vorfeld Gedanken machen muß, überlegen wir uns in der heutigen Folge, die sich vor allem an die begeisterten Amateure unter den Hörern richtet, die nicht am Abend im Angesicht unzähliger Gäste merken wollen, daß sie die Gläser oder das Eis vergessen haben.
Show more...
11 years ago
1 hour 26 minutes 3 seconds

Cocktailpodcast
#24 - Eis
Passend zur kalten Jahreszeit wenden wir uns diesmal der kristallinen Cocktailzutat zu. In den meisten Mischgetränken nicht wegzudenken, aber auch wissenschaftlich von höchstem Interesse, verdient es Eis, von verschiedenen Seiten beleuchtet zu werden, sei es mineralogisch, ästhetisch oder handwerklich. Wir erklären Hintergründe, räumen mit manchen Mythen auf und stellen unseren persönlichen Umgang mit dem gefrorenen Naß vor.
Show more...
11 years ago
49 minutes 49 seconds

Cocktailpodcast
#23 - Mocktails
Ganz ohne spirituelle Genüsse begeben wir uns heute in die Welt der alkoholfreien Mischgetränke, auch Mocktails genannt. Egal aus welchem Grund man auf unserer betäubende und anregende Lieblingskohlenwasserstoffkette Ethanol verzichten möchte, hat man doch einen guten Drink verdient, was manche Barkeeper vor kleinere Probleme stellt. Das muß nicht so sein, denn neben einigen Klassikern und unseren persönlichen Favoriten gibt es wie bei der Cocktailkomposition auch hier einige Grundregeln, mit denen man sich das Leben erleichtert und dem Gast einen unvergeßlichen Abend bereiten kann.
Show more...
12 years ago
30 minutes 8 seconds

Cocktailpodcast
#22 - Negroni
Der Negroni ist ein alter europäische Klassiker und noch dazu der einhellige Lieblingsstarter eines jeden Cocktailpodcast-Trinkabends. Grund genug ihm eine eigene Podcast-Episode zu widmen
Show more...
12 years ago
49 minutes 14 seconds

Cocktailpodcast
#21 - Kategorisierung alkoholischer Mischgetränke - Eine differenzierte Betrachtung
Nachdem wir in der letzten Folge leicht überintellektualisierend alle alkoholischen Mischgetränke auf nur wenige Kategorien eindampften, ziehen wir die Blende nun wieder etwas auf und legen dar, wie man unter sehr unterschiedlichen Gesichtspunkten auch andere Einordnungen vornehmen kann. Natürlich erheben wir auch hier nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben nur Richtungen vor, in die sich jeder für sich wenden kann, um seine ganz eigene Nomenklatur zu erdenken.
Show more...
12 years ago
1 hour 4 minutes 8 seconds

Cocktailpodcast
#20 - Basically an Old Fashioned
Wir haben uns die Pause zunutze gemacht, um all unsere Drinks zu sortieren und darüber zu philosophieren. Überall liest man von unterschiedlichen Cocktailkategorien und Drinktypes und dem möchten wir natürlich in nichts nachstehen und werfen unsere Nomenklatur in den Ring, die durch ihre Einfachheit und Reduziertheit bestechen soll. Dies hat selbstverständlich nur Übersichtscharakter. Daß auch wir all das noch komplexer und differenzierter sehen, werden wir in einer der kommenden Folgen erläutern.
Show more...
12 years ago
57 minutes 48 seconds

Cocktailpodcast
#19 - Barconvent Berlin (BCB) 2012
Bevor es in den kommenden Wochen wieder mit regulärem Programm beim Cocktailpodcast weitergeht, stand, wie jedes Jahr im Oktober, Bartenders Christmas, also der BCB an. Mixology veranstaltet den Barconvent Berlin auch in diesem Jahr wieder und so hat es auch uns wieder nach Berlin gezogen.
Show more...
13 years ago
41 minutes 59 seconds

Cocktailpodcast
#18 - Manhattan, Martinez und Martini
In Folge 18 des Cocktailpodcasts widmen wir uns nicht nur dem großen Cocktail des 19. Jahrhunderts, dem Manhattan, sondern auch seinen beiden vergleichbar wichtigen Nachkommen, dem Martinez und dem Martini Cocktail. Wir diskutieren Entstehungsmythen, betonen Gemeinsamkeiten und stellen einige der unzähligen Varianten vor. Neben großen Männern wie Winston Churchill und James Bond taucht auch eine von uns hochgeschätzte junge Dame auf: Laura Schacht aus der Clouds Bar in Zürich, bei der wir uns für die Eröffnungsworte bedanken.
Show more...
13 years ago
44 minutes 38 seconds

Cocktailpodcast
#17 - Amerikanischer Whiskey
Für das Thema Amerikanischer Whiskey haben wir zwei Experten eingeladen: Branimir Hrkać und Gabriel Daun aus dem Gekkos in Frankfurt. Mit ihnen plaudern wir über die Geschichte, Herstellung und Besonderheiten amerikanischer Whiskeys der Vereinigten Staaten und ein wenig auch über kanadischen Whisky. Die Chance auf eine differenzierte Produktempfehlung lassen wir uns dabei natürlich ebenso wenig entgehen wie die Möglichkeit, einen Einblick darin zu bekommen, wie der schmackhafte Getreidebrand in Drinks eingesetzt werden kann.
Show more...
13 years ago
1 hour 36 minutes 27 seconds

Cocktailpodcast
#S2 - Bob in Japan / World Class in The Parlour
Robert war in Japan und hat dort natürlich auch die Barszene etwas unter die Lupe genomen. Wie es ihm in Hidetsugu Uenos Bar High Five ergangen ist und welche Speakeasy-Erfahrungen er gemacht hat erzählt er uns in dieser zweiten Sonderfolge des Cocktailpodcasts. Im Anschluß berichten wir noch von zwei neuen Bars in Frankfurt, der barhundert und dem Parlour, wo wir im Rahmen der Diageo Reserve World Class Marian Beke erleben durften, bei dem wir uns auch herzlich für den Opener bedanken. Als leicht verspätetes Ostergeschenk stellen Stefan und Robert noch ihre diesjährigen Eierlikörrezepte vor und erklären wie man Limejuice selbst machen kann.
Show more...
13 years ago
48 minutes 36 seconds

Cocktailpodcast
#16 - Cocktailbitter
Das Salz in der Suppe ist für uns Cocktailliebhaber der Cocktailbitter. Diesmal widmen wir uns diesen bitteren Tinkturen, die so manchen Drink abrunden oder erst spannend machen. Im ausgehenden 20. Jahrhundert fast vergessen erleben sie in den letzten Jahren eine vollkommen berechtigte Renaissance, die auch von uns hier gewürdigt werden soll.
Show more...
13 years ago
35 minutes 43 seconds

Cocktailpodcast
#15 - Weinaperitifs und Wermut
Folge 15 des Cocktailpodcasts wird leichtbekömmlich, denn wir beschäftigen uns mit den verdauungsfördernden Weinaperitifs, allen voran den wermuthaltigen. Dafür begeben wir uns auf eine Zeitreise durch mehrere Jahrtausende, besuchen Kräuterapotheken, italienische Cafés und Tschernobyl, wo wir mit einem Mißverständinis der Bibel-Interpretation aufräumen. Einen kurzen Einblick geben wir auch auf die reichhaltige Produktpalette und welche Drinks damit zu bereiten sind.
Show more...
13 years ago
51 minutes 52 seconds

Cocktailpodcast
#14 - Weihnachtscocktails
Als kleines Sahnehäubchen für die Feiertage haben wir uns durch die Kälte des ersten Schnees gekämpft, um uns ein paar passende Drinks zu genehmigen. Bevor wir uns aber an einem sehr alten wärmenden Getränk, dem Hot Buttered Rum erfreuen, besprechen wir ein paar Köstlichkeiten, die dabei helfen können, das Jahr 2011 auf besonders angenehme Art ausklingen zu lassen. Hierbei stellen wir natürlich nicht nur Rezepte vor, sondern umreißen die Geschichte und plaudern über persönliche Erfahrungen.
Show more...
13 years ago
52 minutes 31 seconds

Cocktailpodcast
Wir bringen Hintergründe und Fakten, wir schauen hinter die Bar und in die Shaker. Cocktails, Spirituosen, Bartools wir erklären all das.