Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/e4/c4/b4/e4c4b4fd-ee56-24d4-f129-2fad2aab9e45/mza_13469702194359702091.jpg/600x600bb.jpg
Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
42 episodes
3 days ago
Dieser Podcast ist ein Projekt des Dt. Basketball Ausbildungsfonds und des Dt. Basketball Bundes. Er richtet sich in erster Linie von Jugend-Coaches an Jugend-Coaches und ist dabei auch Teil der gemeinsamen Ausbildungsprogramme MTO und NTA. Doch auch für Jugendliche, Funktionär*innen oder Eltern sollen Themen dabei sein. Die Inhalte kommen von den Teilnehmenden der Ausbildungsprogramme und dem Team dahinter, die sich mit Themen oder Perspektiven darauf beschäftigen, die an anderer Stelle nicht behandelt werden. Themenwünsche und Feedback: www.minibasketball.de oder coach2coachbball@gmail.com
Show more...
Basketball
Sports
RSS
All content for Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk is the property of Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist ein Projekt des Dt. Basketball Ausbildungsfonds und des Dt. Basketball Bundes. Er richtet sich in erster Linie von Jugend-Coaches an Jugend-Coaches und ist dabei auch Teil der gemeinsamen Ausbildungsprogramme MTO und NTA. Doch auch für Jugendliche, Funktionär*innen oder Eltern sollen Themen dabei sein. Die Inhalte kommen von den Teilnehmenden der Ausbildungsprogramme und dem Team dahinter, die sich mit Themen oder Perspektiven darauf beschäftigen, die an anderer Stelle nicht behandelt werden. Themenwünsche und Feedback: www.minibasketball.de oder coach2coachbball@gmail.com
Show more...
Basketball
Sports
Episodes (20/42)
Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Zwischen Kreisliga und Weltspielen: Unified Baskets Essen

In dieser Folge sprechen Lara Müller (Paderborn) und Svenja Dembski (Recklinghausen) mit ihren Gästen Michael Dönhoff und Christoph Dresler über das Thema Unified Basketball.

 Sowohl Michael als auch Christoph sind Mitglieder und Mitbegründer der Unified Baskets Essen (Hauptverein DJK Franz Sales Haus). Beide sprechen über ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Erfolge mit den Unified Baskets Essen und die Zuhörenden bekommen einen tiefen Einblick in ihre Arbeit alsCoaches, Partner und Organisatoren. Außerdem sprechen sie über Herausforderungen und Hürden im Basketballalltag bei den Unified Baskets Essen.

  

Basketball auf Webseite des Franz Sales Hauses


Kontakt zur Basketball-AG von Special Olympics NRW: basketball@specialolympics-nrw.de


Unified Bakets Essen (@unified_baskets_essen) • Instagram-Fotos und -Videos

Show more...
3 days ago
57 minutes 21 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Energie, Verbindung und Community: Sport und Soziale Arbeit

In dieser Folge haben Leonard Schmidtke (Berlin Tiger)und Kevin Ney (Gladiators Trier) mit zwei Interviewpartnernüber das Thema Sport und Soziale Arbeit gesprochen.
Dabei geht es nicht nur darum, wie Sport genutzt werden kann, um in der Sozialen Arbeit gesellschaftlichen Missständen alltagspraktisch zu begegnen, sondern auch darum, die Erfahrungswelt von Menschen einzufangen, die in diesem Bereich tätig sind und Eindrücke für die eigene Arbeit zu gewinnen. Es geht auch um die Problemedes Sports als vermeintlichem Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält – sowie um strukturelle Hürden, die Menschen im Weg stehen, die Sport in die Soziale Arbeit integrieren wollen. Natürlich sprechen sie auch übermögliche Lösungsansätze.
Der erste Gesprächspartner ist Marcel Ramin vom Berliner Verein für Straßensozialarbeit Gangway. Marcel ist nicht nur selbst Sozialarbeiter, der Sport in großem Maße in seine Arbeit – zum Beispiel über Projekte wie die Hoop Nights – zu integrieren versucht, sondern auch Mitbegründer der FREIBEUTER 2010, einem der inzwischen mitgliederstärksten Berliner Basketballvereine.
Wer mehr über die Arbeit von Gangway erfahren möchte, findet die Website hier: 👉https://gangway.de/
Und fast noch wichtiger: Wer die Arbeit von Gangway unterstützen möchte, findet die Infos dazu hier:
👉https://gangway.de/ueber-uns/spenden-unterstuetzen/
Der zweite Gesprächspartner ist Peet Hoffenbach, einer der engagierten Köpfe hinter der Antonia Ruut Stiftung. Er erklärt, wie Stiftungen arbeiten, was Kinder aus sozialen Brennpunkten aus seiner Sicht im Sport wirklich brauchen und wie Vereine erfolgreich Fördergelder beantragen können. Mit praktischen Tipps, bewegenden Geschichten und einem klaren Ziel: Chancengleichheit durch Sport.
Mehr zur Antonia Ruut Stiftung:
👉https://www.antonia-ruut-stiftung.de/

Show more...
1 month ago
56 minutes 22 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
"Die inklusivste Sportart der Welt": Drei Biographien aus dem Rollstuhlbasketball

In dieser Folge gibt es Einblicke in die inklusivste Sportart der Welt: den Rollstuhlbasketball.

Die MTO-Coaches Janina Couet (FC Tegernheim) und Tim Handt (Nürnberg Falcons) hatten mit Gesche Schünemann (Paralympics-Siegerin), Lilly Sellak (RSV Bayreuth, Nürnberg Falcons und Nationalmannschaft) und Dominik Langer (RSV Bayreuth, Nürnberg Falcons, Jugendnationalmannschaft) drei grundlegend verschiedene Rollstuhlbasketballer:innen mit ganz verschiedenen persönlichen Geschichten zu Gast. Dominik ist übrigens 2025 nach diesem Gespräch mit dem U 23-Nationalteam noch Weltmeister geworden. Hut ab!

Viel Spaß an dem Gespräch!

Show more...
3 months ago
56 minutes 30 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
„Wie geht der Bums jetzt hier?“: Ein Gespräch mit Sonja Greinacher über die Goldmedaille, Teamchemie und ein bisschen Glück

In dieser Folge sprechen die NTA-Coaches Anouk Eichelberger (Ulm) und Marian Schick (Leverkusen) mit Sonja "Sunny G" Greinacher über ihre Liebe zum 3x3-Basketball, die Entwicklung des Damenbasketballs in Deutschland und darüber, wie „am Ende, wenn man ein bisschen Glück hat, ein Olympiasieg dabei rauskommt.“

Show more...
5 months ago
46 minutes 26 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Reflektieren über was, wen und wie: Wie entsteht eine eigene Coachingphilosophie?

In dieser Episode sprechen die beiden MTO-Teilnehmer Sebastian Schumann (Bad Hersfeld) und Roman Gisberz (Rhöndorf) mit ehemaligen Teilnehmern der Minitrainer Offensive über ihren Werdegang. Im Fokus steht dabei das Thema Coachingphilosophie im Mini- und Profibereich.

Die beiden Gäste haben im selben Jahr die MTO absolviert. Während Onur Cetin (Minikoordinator Telekom Baskets Bonn) dem Minibereich treu geblieben ist, hat sich Tom Schmidt (Headcoach Rostock Seawolves Pro B) für den Gang ins Profigeschäft entschieden. Ob und wo sich ihre Philosophie deswegen unterscheidet, wie sie sich verändert hat, welche Werte sie dabei leiten und die Frage nach einer richtigen oder falschen Philosophie sind Teil des Gesprächs.

Show more...
6 months ago
1 hour 3 minutes 30 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Rollen, Ziele, Erfolg und Entwicklung: Wie definiert und findet sich ein Team?

Zum Trainer:innenjob gehört mehr als nur die Vermittlung von Basketballtechnik und -taktik und darum geht es in dieser Episode mit Mario Zurkowski. Er spricht gemeinsam mit den NTA-Coaches Nils Stachowiak und Michael Minnerop (VfL AstroStars Bochum) über ein funktionierende Teamgefüge. Welche Rollen braucht es in einem Team? Wobei hilft ein gemeinsam formuliertes Ziel? Und wie groß ist eigentlich die Schere zwischen Erfolg und Entwicklung? Der erfolgreiche Damentrainer schildert, welche Erfahrungen er in verschiedenen Teams gemacht hat und gibt Tipps, wie Trainer:innen den Teambuildingprozess erfolgreich begleiten können.

Show more...
7 months ago
1 hour 6 minutes 52 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Das Projekt für viele Bereiche: Ein Gespräch mit Carsten Straube zur Grundschuloffensive

Seit dem ersten Jubiläum des WM-Titels der Nationalmannschaft im September 2024 läuft die #Grundschuloffensive nun offiziell. Das ambitionierte Ziel, bis 2032 gemeinsam alle über 15.000 Grundschulen in Deutschland mit einem Basketballangebot zu erreichen war seitdem das Thema vieler Organisationen und Treffen. Einer der wichtigsten Termine des Projektes ist der jährlliche Workshop von DBB, Ligen, Bundesligavereinen und Landesverbänden. Dieser Workshop fand am Karnevalswochenende 2025 in Frankfurt statt. In dem Rahmen traf Jonas Stehling (BARMER 2. Basketball Bundesliga) sich mit Carsten Straube (u.a. Basketball-Verband Sachsen-Anhalt). Carsten war durch seine vielfältigen Rollen nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Impulsgeber beim Workshop dabei.


https://www.15000xbasketball.de/

Show more...
8 months ago
35 minutes 56 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Einfach machen: Wie entstehen neue Standorte

Wie entstehen eigentlich Basketballvereine und -abteilungen. Dieser Frage gehen Daniela Jensen (Risum-Lindholm) und Heiko Scholz (Berlin) in dieser Episode nach. Dazu schauen sie auf einen größeren Verein mit Science City Jena und deren Vereinsmanager Felix Böckel. Sie sprechen aber auch mit Daniel Perlick, einem der Mitbegründer der "Wild Ducks Havelland" und damit einem noch jungen Verein im DBB. Gemeinsam mit ihren Gesprächspartnern schauen die beiden MTO-Teilnehmenden auf Antrieb, Herausforderungen und Unterstützung bei der Entstehung der Vereine und gleichen das auch mit ihren eigenen Erfahrungen ab.

Show more...
9 months ago
55 minutes 3 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Optimale Competition im Teamgefüge: Über- und Unterforderung von Athlet:innen

In dieser Folge unterhalten sich NTA-Coaches Luca Hotz (ALBA Berlin) und Riccardo Trincia (Friedenau Basketball) mit Patrick Femerling über die Unter- und Überforderung von Athlet:innen im Basketball. Gemeinsam setzen sie sich damit auseinander, welche Werte zur Schaffung eines kompetitiven Umfeldes innerhalb eines Teams wichtig sind. Patrick teilt seine Erfahrungen und erklärt, wie wir in alltäglichen Situationen als Jugendcoaches handeln können.

Show more...
10 months ago
1 hour 5 minutes 13 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Fleiß, Netzwerk, Fokus: Vom Jugendtrainer zum Proficoach

In dieser Folge spricht Lukas Scherer (Frankfurt) mit dem Weltmeister Co-Trainer und aktuellen Franklin Bulls Headcoach Sebastian Gleim über seinen Weg vom Jugendtrainer zum Proficoach und die damit verbundenen Herausforderungen. Sie untersuchen Gründe für die begrenzte Anzahl deutscher Trainer in der Bundesliga und diskutieren wichtige Eigenschaften für junge Trainer:innen im Profibereich sowie den Umgang mit Druck und Rückschlägen. Abschließend gibt Sebastian wertvolle Ratschläge und betont die Bedeutung von Netzwerk und harter Arbeit.

Show more...
1 year ago
1 hour 50 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Das geht immer!: Lieblingsspiele der Minis und ihrer Trainer:innen

Diese Episode von Daniel Weingarten (Hürth) und Makaty Mbaye (Leverkusen) entstand in einem besonderen Rahmen. Im Januar 2024 trafen sich in der "Hafenkäserei" in Münster über 80 Trainer:innen zum Alumniabend, dem jährlichen Netzwerktreffen der Absolvent:innen aller Jahrgänge der Minitrainer-Offensive. Mit dabei ein Gastreferent aus Kanada sowie Gäste aus Tschechien, Dänemark, Österreich und Luxemburg. Unsere beiden Gastgeber haben diese Gelgenehit genutzt, um die anwesenden Kolleg:innen nach ihren Lieblingsspielen bzw. denen ihrer Minis zu fragen. Dem Anlass geschuldet ist der zwischendurch etwas lautere Hintergrund.


Hier geht es zur in einem der Beiträge genannten Spielsammlung in der ⁠ALBAthek⁠

Show more...
1 year ago
1 hour 29 minutes 25 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Für die Kinder und den Basketball: Das Projekt 15.000 Grundschulen

Bis 2032 wollen DBB, Ligen, Landesverbände und Vereine gemeinsam die Kinder an allen über 15.000 Grundschulen in Deutschland mit Basketball erreichen. Dieses große Ziel wurde in der "Freiburger Erklärung" als gemeinsames Vorhaben aller Basketballorganisationen in Deutschland verabschiedet.

Für unser Special dazu sprach Jonas Stehling (BARMER 2. Basketball Bundesliga) im Rahmen der Regionalworkshops 2024 mit verschiedenen Beteiligten aus Landesverbänden und Vereinen.

Seine Gesprächpartner:innen sind Elisa Stürzbecher (Basketball-Verband Mecklenburg-Vorpommern), Manfred Haupt (Baksetballverband Sachsen), Constantin Kern (ALBA Berlin), Martina Flerlage (OSC Panthers Osnabrück) und Nora Schlange-Schöningen (zum Zeitpunkt des Interviews FRAPORT Skyliners).


Show more...
1 year ago
56 minutes 21 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Haltung, Integrität, Vertrauen: Was bewirken Sprache und Auftreten von und für Coaches?

In dieser Episode beschäftigen sich Hannes Müller (ALBA Berlin) und Nina Graf (UBC Münster) gemeinsam mit Felix Engel (Bayer Giants Leverkusen) mit dem großen Thema Sprache und Auftreten. 

Gemeinsam sprechen sie darüber, welche Rolle die Haltung eines Coaches dabei einnimmt und wie diese das Miteinander und das Training verändert. Was machen die Worte „falsch“ oder „schlecht“ mit meinen Spieler:innen und wie kann ich mit ihnen auf eine andere Art und Weise kommunizieren?  


Leitfragen: 

  1. Wie verändert sich Sprache mit dem Alter der Spieler:innen? 
  2. Wie verändert sich Sprache mit der Erfahrung von Coaches? 
  3. Welchen Einfluss kann die Haltung eines Coaches auf mich als Spieler:in haben?
Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 46 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Freude und Beziehungen: Ein Gespräch zur Lernumgebung

In dieser Episode treffen mit Moritz Augustin (Chemnitz) und Sebastian Förster (Dresden) zwei MTO-Studenten aus dem neunten Jahrgang auf einen Absolventen aus dem achten Jahrgang. Ihr Gesprächspartner Klaus Körmös ist nicht nur hauptamtlicher Minitrainer bei den Tigers in Tübingen, sondern auch gelernter Erzieher. Gemeinsam schauen die drei auf das Lehren und Lernen im Minitraining mit einem Fokus auf pädagogische Aspekte. Von Ritualen bei der Begrüßung bis zur Kommunikation mit Eltern ist einiges dabei.

Show more...
1 year ago
54 minutes 19 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Das Setting zählt: Sportbasierte Vermittlung von Soft Skills

In dieser Episode sprechen die MTO-Coaches Alex Pütz (Bonn) und Anton Kirngs (Köln) mit Younes Kamil und Jasper Vandorpe über die Vermittlung von Soft Skills im Sport. Was das genau ist, wie Sport gestaltet werden muss, damit Spieler:innen sich in dem Bereich entwickeln, wie Trainer:innen sich verhalten können und warum der Aspekt auch für Leistung im Sport wichtig sein kann, sind einige ihrer Themen. Younes teilt dabei seine wissenschaftlichen und praktischen Kenntnisse während Jasper von der Umsetzung in seinem Verein berichtet.


You Mo! - Das Programm von Younes Kamil

Younes Kamil im FORTYONE Magazin

Ghent Basketball


Show more...
1 year ago
1 hour 22 minutes 23 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Ein Riesenbegriff: Persönlichkeitsentwicklung im Kinder- und Jugendsport

In dieser Episode unterhalten sich Urszula Hanusiak (Leverkusen) und Adrian Kleditzsch (Chemnitz) mit Prof. Dr. Ralf Sygusch von der FAU Erlangen-Nürnberg. Gemeinsam mit dem Sportpädagogen, der neben der Wissenschaft auch mit der Deutschen Sportjugend und etlichen Fachverbänden arbeitet, nähern sich die beiden NTA-Coaches dem Begriff der Persönlichkeitsentwicklung. Nach der Begriffsklärung geht es natürlich darum, wie die Trainingsmethoden im Sport und im Basketball aussehen können, um diese Entwicklung zu fördern.


Das Konzept bei der Deutschen Sportjugend

Arbeitshilfe für Trainer*innen

DBB-Material zu "Persönlichkeits- und Teamentwicklung"

Show more...
1 year ago
42 minutes 18 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Vom Flow bis zu den Eltern: Mentaltraining

In dieser Episode werfen Qasim Bokhari (Karlsruhe) und Hans Oswald (Stuttgart) gemeinsam mit Michael Sprenger aus Dresden (https://protagonist-mt.de/) einen Blick auf das Thema Mentaltraining. Gemeinsam mit dem Mentaltrainer beleuchten die beiden MTO-Coaches verschiedene Bereiche rund um den Mini- und Jugendbbasketball, für die das Thema eine Bedueutng haben kann.

Show more...
1 year ago
44 minutes 53 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Eine Frage der Diagnose: Talentidentifikation

Zu Gast im Podcast bei Laszlo Jahrsdörfer (Bayreuth) und Stefanie Scherer (Trier) ist Prof. Dr. Andreas Hohmann der Inhaber der Professur für Trainings- und Bewegungswissenschaften an der Universität Bayreuth. Inhaltlich befasst sich die Episode mit der Talentsuche und Talentidentifikation allgemein und spezifisch im Basketball. Dabei führen die gestellten Fragen einmal profund durch die Thematik. Es wird die TrainerInnenrolle besprochen, sowie allgemein auf die Themen Talent und Talentsuche eingegangen. Dabei werden auch Probleme, die bei der Talentidentifikation auftreten, angesprochen. Den Abschluss bildet ein kleiner Ausblick darauf, wie mit den identifizierten Talenten umgegangen werden sollte.

Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 21 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Lernen durchs Miteinander: Basketball für Kinder mit Förderbedarfen

In dieser Episode begrüßen die MTO-Coaches Paula Lippert (Augsburg) und Berit von Zabern (Münster) als Gäste Mark Winter und Martin Hötzl. Sie sprechen über Basketball mit Kindern mit Förderbedarfen. Besonders interessant in dieser Folge sind die unterschiedlichen Einrichtungen und damit auch die unterschiedlichen Programme sowie die darüber entstehende Diskussionen. 

 

Empfehlungen von Mark und Martin:

Easybasket als Vorstufe zum Minibasketball - Handbuch

Minileitfaden

iCoachKids - Info - Website

Sportindex für Inklusion als Flyer und als Gesamtausgabe

Mehr Inklusion für Alle

Special Olympics Leitfaden zum Aufbau inklusiver Sportgruppen

Marks Seite minibasketball.training

Show more...
1 year ago
58 minutes 24 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Spaß oder Ehrgeiz: Quelle Deiner Motivation

In dieser Episode begrüßen die NTA-Coaches Brian Wenzel (Kirchheim) und Till Jönke (Tübingen) die beiden österreichischen National- und Bundesligaspieler Erol Ersek und Timo Lanmüller. Es findet ein gemeinsamer Austausch über das Thema „Motivation“ statt. Überraschend dabei ist, welche individuellen Quellen der Motivation die beiden Profis haben, obwohl sie sich basketballerisch in einer ähnlichen Position befinden.

Show more...
2 years ago
59 minutes 29 seconds

Coach 2 Coach - Der Basketball Coaches Talk
Dieser Podcast ist ein Projekt des Dt. Basketball Ausbildungsfonds und des Dt. Basketball Bundes. Er richtet sich in erster Linie von Jugend-Coaches an Jugend-Coaches und ist dabei auch Teil der gemeinsamen Ausbildungsprogramme MTO und NTA. Doch auch für Jugendliche, Funktionär*innen oder Eltern sollen Themen dabei sein. Die Inhalte kommen von den Teilnehmenden der Ausbildungsprogramme und dem Team dahinter, die sich mit Themen oder Perspektiven darauf beschäftigen, die an anderer Stelle nicht behandelt werden. Themenwünsche und Feedback: www.minibasketball.de oder coach2coachbball@gmail.com