Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/33/c1/96/33c19670-e0e0-a447-c517-616d170dabcd/mza_3040057708656674415.jpg/600x600bb.jpg
Circular Blog Podcast
Circular Blog Podcast
34 episodes
5 days ago
Willkommen bei Circular Blog, der Podcast zu Themen rund um Innovationen und Trends in den Bereichen Nachhaltigkeit, Green Economy und Abfallwirtschaft, sowie inspirierende Geschichten zu Produkten, Unternehmen und nachhaltigem Leben. Folgen Sie unserem Podcast. Oder besuchen Sie unseren Circular Blog auf www.circularblog.at Powered by FCC Austria Abfall Service AG und www.abfallserviceonline.at
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Circular Blog Podcast is the property of Circular Blog Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Circular Blog, der Podcast zu Themen rund um Innovationen und Trends in den Bereichen Nachhaltigkeit, Green Economy und Abfallwirtschaft, sowie inspirierende Geschichten zu Produkten, Unternehmen und nachhaltigem Leben. Folgen Sie unserem Podcast. Oder besuchen Sie unseren Circular Blog auf www.circularblog.at Powered by FCC Austria Abfall Service AG und www.abfallserviceonline.at
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/34)
Circular Blog Podcast
Umweltfreundlicher Transport: Abfall auf der Schiene

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind heute zentrale Themen, die viele Bereiche unseres Lebens beeinflussen. Auch in der Abfallwirtschaft spielt der umweltfreundliche Transport eine wichtige Rolle. Die FCC Austria Abfall Service AG zeigt, wie der Schienentransport als nachhaltige Alternative zum Straßentransport genutzt wird, um Abfall effizient und ökologisch zu befördern.

Welchen Anteil hat Schienentransport am Gesamttransport und welche Art der Güter transportieren man mit der Bahn?

Gibt es Besonderheiten bei der Abfallbeförderung?

Das und viel mehr erfahren Sie in unserem neuen Podcast.


Show more...
11 months ago
9 minutes 33 seconds

Circular Blog Podcast
Textilrecycling: Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige Zukunft

Alte Textilien werden oft entsorgt, verschenkt oder zu Putzlappen umfunktioniert. Trotzdem landet ein Großteil dieser Materialien im Müll. In Österreich fallen jährlich etwa 220.000 Tonnen Textilabfälle an, von denen 80 % verbrannt und nur 20 % recycelt oder weiterverwendet werden. Das Textilrecycling steht noch am Anfang, aber mit den bevorstehenden EU-Regulierungen ab 2025 steht die Branche vor einem entscheidenden Wendepunkt.

Im Interview mit unserem Gast George Kraxner sprechen wir über die größten Herausforderungen und Probleme beim Textilrecycling.

Show more...
1 year ago
15 minutes 17 seconds

Circular Blog Podcast
Die Bedeutung und Zukunft der Green Jobs in der Abfallwirtschaft

Entdecken Sie die Welt der Green Jobs in der Abfallwirtschaft!

In dieser Podcast-Episode diskutieren wir die oft übersehenen, aber bedeutenden grünen Berufe in der Recycling- und Entsorgungsbranche. Gabriele Jüly, Präsidentin des VOEB, gibt Einblicke in erfolgreiche Recyclingprozesse, die Herausforderungen, die durch Vorurteile entstehen, und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Branche. Wir sprechen über die Sicherheit und den Sinn solcher Berufe, die Mitarbeiterzufriedenheit in der Branche und innovative Programme zur Förderung von Nachwuchstalenten. Erfahren Sie, wie die Abfallwirtschaft zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt und warum sie eine zukunftssichere Berufswahl darstellt. Besuchen Sie uns auf www.circularblog.at für mehr Informationen!

Show more...
1 year ago
15 minutes 7 seconds

Circular Blog Podcast
Energie aus Abfall: Behandlung von Abfällen zur Erzeugung von Wärme und Strom

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Abfallbehandlung ein und entdecken, wie aus Abfällen wertvolle Energie gewonnen wird. Wir beleuchten den spannenden Prozess der Herstellung von Ersatzbrennstoffen (RDF), die fossilen Brennstoffe wie Kohle und Öl ersetzen können. Insbesondere erfahren wir, wie RDFs in der Zementindustrie eingesetzt werden, um Energiekosten zu senken und Emissionen zu reduzieren.

Unser Gast Johann Handler, Betriebsleiter der FCC Wiener Neustadt Abfall Service Gesellschaft mbH, teilt seine Expertise und gibt Einblicke in die Produktion hochwertiger RDF-Produkte bei FCC Austria. Erklärt wird auch, wie diese innovativen Methoden zur Nachhaltigkeit beitragen und die CO2-Emissionen verringern.

Begleiten Sie uns auf dieser informativen Reise und entdecken Sie, wie aus Müll Energie wird!

Show more...
1 year ago
10 minutes 53 seconds

Circular Blog Podcast
Die Herausforderungen und Zukunft der österreichischen Abfallwirtschaft

Willkommen zu unserem Circular Blog Podcast!

In dieser Episode beleuchten wir die Herausforderungen und die Zukunft der österreichischen Abfallwirtschaft. Frau Gabriele Jüly, Präsidentin des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB), spricht über die Aufgaben des Verbandes, die Rolle von Frauen in der Branche und die Entwicklungen im Recyclingsektor. Wir diskutieren auch die Notwendigkeit, Recyclingquoten zu erhöhen, die Bedeutung von Jugendbildung und öffentlichen Aufklärungsmaßnahmen, sowie die Herausforderungen bei der Entsorgung von Lithiumbatterien.

Erfahren Sie, wie Österreich auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Abfallwirtschaft voranschreitet. Besuchen Sie uns auch auf www.circularblog.at für weitere Einblicke!

Show more...
1 year ago
13 minutes 3 seconds

Circular Blog Podcast
Beruf Abfallsammler: Eine tägliche Herausforderung mit Respekt

Der Beruf des Abfallsammlers ist weit mehr als nur eine schmutzige Arbeit. Es ist ein Beruf, der viel Geschick, Verantwortungsbewusstsein und nicht zuletzt Respekt von der Gesellschaft erfordert.

Sie verdienen Anerkennung, Verständnis und Achtsamkeit für ihre Arbeit.

Wie sollten Sie sich verhalten, wenn Sie einem Abfallsammelwagen begegnen und worauf sollten Sie achten?

Welcher Abfall stinkt am meisten?

Das und viel mehr erfahren Sie in unserem heutigen Podcast.


Show more...
1 year ago
23 minutes 37 seconds

Circular Blog Podcast
Entdecken Sie die Welt des Facility Managements mit FCC Austria

Unser heutiger Gast Christian Koch gibt euch einen umfassenden Einblick in das, was Facility Management ausmacht und welche vielfältigen Dienstleistungen FCC Austria in diesem Bereich anbietet.

Was versteht man unter Facility Management? Was macht gutes Facility Management aus?

Dies sind Fragen, die Christian heute beantworten wird.

Lesen Sie die ganze Geschichte unter https://www.circularblog.at/podcast

Show more...
1 year ago
16 minutes 16 seconds

Circular Blog Podcast
PET to PET Recycling Österreich: Ein Einblick in den geschlossenen Flaschenkreislauf

PET – Polyethylenterephthalat – ist ein unverzichtbarer Rohstoff für Getränkeverpackungen. Seine Transparenz, Druckstabilität und Eignung für kohlensäurehaltige Getränke machen es zu einem idealen Material. Da PET zu 99,9 Prozent für Getränkeflaschen verwendet wird, ist sein Recycling besonders wichtig. Die PET to PET Recycling Österreich GmbH spielt dabei eine zentrale Rolle. Wie der gesamte Recyclingprozess funktioniert, haben wir mit unserem heutigen Gast, Herr Dipl.-Ing. Christian Strasser, Geschäftsführer der PET to PET Recycling Österreich GmbH, besprochen.

Show more...
1 year ago
24 minutes 24 seconds

Circular Blog Podcast
Von der Planung bis zur Umsetzung einer kundenspezifischen Entsorgungslösung

Haben Sie sich schon mal überlegt, wie eine interne Diskussion im Zuge der Vorbereitung eines Angebots für eine Entsorgungslösung aussehen könnte?

Im heutigen Beitrag diskutieren zwei Mitarbeiter der FCC Austria über die Entwicklung einer geeigneten kundenspezifischen Abfallmanagementlösung. Worauf es hierbei ankommt und wie die Diskussion verläuft, hören Sie in unserem Podcast.

Show more...
1 year ago
12 minutes 23 seconds

Circular Blog Podcast
Abfallservice für einen erfolgreichen Event: 
Ein Blick hinter die Kulissen

Abfallservice für einen erfolgreichen Event: 
Ein Blick hinter die Kulissen

 

Kreativität und Leidenschaft sind zwei Schlüsselkomponenten, die ein erfolgreiches Event ausmachen. Doch hinter den Kulissen, abseits der glänzenden Scheinwerfer und jubelnden Massen, gibt es eine unsichtbare Armee von Profis, die sicherstellen, dass alles reibungslos läuft. Einer von ihnen ist Philipp Janisch, Vertriebsleiter bei FCC Austria Abfall Service GmbH in Neukirchen.

 

In einem exklusiven Interview gewährte er uns Einblicke in die Welt der Eventservices und wie sein Team dafür sorgt, dass Großveranstaltungen wie der Damen-Ski-Weltcup am Semmering und das Erzbergrodeo reibungslos ablaufen.


Powered by FCC Austria Abfall Service AG und www.abfallserviceonline.at

Show more...
1 year ago
13 minutes 26 seconds

Circular Blog Podcast
Vom Abfall zur Autoindustrie und dem Luftraum: Die Geschichte von „PersiSKIN“ - einer nachhaltigen Alternative zu Leder

Stephane Merite – International Business Development Manager bei PersiSKIN – erzählt die spannende Geschichte eines innovativen Materials, welches von Laserfood, einem Unternehmen in Valencia (Spanien) entwickelt wurde. PersiSKIN ist eine vegane, nachhaltige und faire Alternative zu Leder. Die Quelle der Herstellung ist überraschend: weggeworfenen Kakifrüchten. Es ist ein revolutionäres neues Material, das die Modewelt vermutlich schon bald im Sturm erobern wird. Aber was genau ist PersiSKIN und wie wird es hergestellt?

Das alles und noch viel mehr finden Sie in unserem heutigen Podcast.

Show more...
1 year ago
22 minutes 30 seconds

Circular Blog Podcast
So schaffen Sie es, eine Messie-Wohnung leerzuräumen

Zeitungen, Kleidung, Essensreste, Berge an Geschirr, Tüten mit Abfall – oft meterhoch, sodass in der Wohnung kaum noch freie Fläche zu sehen ist. So sieht es aus, wenn Entrümpler eine Messie-Bleibe betreten.

Was wird unter dem Messie-Syndrom verstanden?

Wie gestaltet sich das Entrümpeln einer Messie-Wohnung?

Wie gehe ich bei der Entrümpelung am besten vor?

Oder wie entsorge ich den Müll aus einer Messie-Wohnung?

Das alles finden Sie in unserem heutigen Podcast.

Show more...
1 year ago
8 minutes 18 seconds

Circular Blog Podcast
Zwei Müllmänner geben Tipps zur alltäglichen Abfallentsorgung

In unserer immer größer werdenden Welt ist das Konzept der Abfallwirtschaft zu einem wichtigen Thema geworden. Was betrachten wir als Abfall? Dies ist eine vielschichtige Frage, denn Abfall kann viele Formen annehmen: flüssig, fest, gefährlich, ungefährlich, wiederverwertbar und mehr.

Lukas und Martin, Fachleute auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft, führen genau zu diesem Thema, ein Gespräch.

Show more...
1 year ago
12 minutes 30 seconds

Circular Blog Podcast
Meine Erfahrungen mit dem e-Müllsammelwagen

Das erste Elektro-Müllsammelfahrzeug der FCC Austria Abfall Service AG ist schon seit mehr als einem Jahr auf den österreichischen Straßen unterwegs. Bislang hat der E-LKW fast 10.000 Liter Treibstoff und rund 40 Tonnen CO2 eingespart. Das sind aktuell die Daten und Fakten. Wie ist es aber einen E-Müllsammelwagen zu fahren und wie unterscheidet sich sein Fahrverhalten im Vergleich zum klassischen Müllsammelwagen?

Diese und viele weiteren Fragen beantwortet Roland Trnka, Fahrer des E-Müllsammelwagens, in diesem Podcast.

Show more...
1 year ago
7 minutes 17 seconds

Circular Blog Podcast
Der Abfall und die Mythen: Die häufigsten Fragen, rund um die Müllentsorgung

In unserer Gesellschaft sind viele öffentliche Debatten über Abfall und Recycling nahezu allgegenwärtig, und verschiedene Mythen sorgen mitunter für Verwirrung. In unserem aktuellen Podcast wollen wir einige der am häufigsten gestellten Fragen rund um die Müllentsorgung aus österreichischer Perspektive beleuchten und dazu beitragen, aktuelle Mythen zu entkräften.

Show more...
1 year ago
8 minutes 42 seconds

Circular Blog Podcast
Erfolgsgeschichte der Mitarbeitertreue: Othmar im Gespräch

Mitarbeitertreue ist in der heutigen Geschäftswelt zu einer Rarität geworden, aber Othmar, ein Mitarbeiter der heutigen FCC Austria Abfall Service AG und Betriebsleiter des Standort Graz ist seinem Unternehmen seit 1985 treu geblieben. Er ist ein lebendes Beispiel dafür, dass es sie noch gibt, die Mitarbeitertreue.

 

In diesem Blogbeitrag werden wir Othmars inspirierende Geschichte erkunden und seine Gedanken über die Entwicklung der Abfallbranche sowie die Bedeutung von Visionen und Engagement teilen.

Show more...
1 year ago
14 minutes 4 seconds

Circular Blog Podcast
Die Bedeutung der Photovoltaikreinigung für maximale Energieeffizienz

Photovoltaikanlagen haben sich in den letzten Jahren zu einer Schlüsseltechnologie in der nachhaltigen Energiegewinnung entwickelt. Die Fähigkeit, Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln, macht sie zu einer umweltfreundlichen und zukunftsweisenden Lösung im globalen Bestreben, erneuerbare Energien zufördern.

Neben der Installation und Nutzung solcher Anlagen ist auch die Pflege und Wartung von entscheidender Bedeutung, um ihre Effizienz zu gewährleisten. In diesem Kontext gewinnt die Reinigung von Photovoltaikmodulen zunehmend an Relevanz, insbesondere mit dem erwarteten Photovoltaikrekord in Österreich.

In diesem Beitrag mit Christian Koch von FCC Austria Abfall Service AG geht es darum, wie das Unternehmen in diesem Bereich tätig ist und welche Auswirkungen eine regelmäßige Reinigung auf die Energieeffizienz und Lebensdauer von Photovoltaikmodulen haben kann.

Show more...
1 year ago
11 minutes 18 seconds

Circular Blog Podcast
Baustellenabfälle vs. Baurestmassen: Eine umweltfreundliche Perspektive

Beim Bau eines Hauses, der Renovierung einer Wohnung oder einem umfassenden Umbau fallen eine Vielzahl von Abfällen auf der Baustelle an. Der Umgang mit diesen Abfällen ist ein oft unterschätzter, aber äußerst wichtiger Aspekt beim (Um)Bau und vielen ist dabei möglicherweise gar nicht bewusst, dass die ordnungsgemäße Trennung und Entsorgung dieser Abfälle in der Verantwortung des Bauherrn oder der Bauherrin liegt. Vielmehr geht es aber auch um das Thema Nachhaltigkeit, Recycling und Ressourcenschonung – eine immer wichtiger werdende Verantwortung, die wir alle teilen.

In diesem Artikel möchten wir die Bedeutung der ordnungsgemäßen Trennung und Entsorgung von Baustellenabfällen hervorheben und eine umweltfreundliche Perspektive auf dieses Thema bieten. Wir werden die Herausforderungen bei der Entsorgung von Baustellenabfällen beleuchten, die Unterschiede zu Baurestmassen (früher als Bauschutt bekannt) erläutern und Lösungen aufzeigen, wie Sie Ihre Baustellenabfälle einfach und bequem entsorgen können.

Show more...
2 years ago
6 minutes 52 seconds

Circular Blog Podcast
Was tun bei nicht alltäglichem Abfallaufkommen?

Nicht etwa der alltägliche Abfall macht den Großteil des in Österreich generierten Abfallaufkommens aus, nein, es ist der nicht-alltägliche Abfall. Wenn man bedenkt, dass alleine 72% des jährlich entstehenden Abfalls aus diversen Bauarbeiten entsteht, ist hier eine maximal nachhaltige Entsorgungsstrategie der Abfälle nochmals um einiges wichtiger: Egal ob ein Haus neu gebaut, das bestehende Haus umgebaut, renoviert, saniert, die Wohnung einfach nur entrümpelt wird, oder der Garten umgestaltet wird, eine gewisse Abfallmenge lässt sich im Regelfall nicht verhindern.


Powered by FCC Austria Abfall Service AG und www.abfallserviceonline.at

Show more...
2 years ago
6 minutes 39 seconds

Circular Blog Podcast
Hinter den Kulissen der Entsorgungshelden - Der Beruf des Müllmanns/der Müllfrau

Der Beruf des Müllmanns mag auf den ersten Blick nicht glamourös wirken, doch ist er von essenzieller Bedeutung für unsere Umwelt und Gesundheit. Martin und Lukas, die in diesem Bereich tätig sind, sind sich der täglichen Verantwortung bewusst. Sie sorgen dafür, dass unsere Straßen sauber sind, unser Abfall ordnungsgemäß entsorgt wird und unsere Umwelt geschützt bleibt und geschont wird.

Sie beantworten Fragen wie:

  • Wie sieht der Alltag eines Müllmanns/einer Müllfrau aus
  • Wieviele Tonnen Müll entleert ihr täglich
  • Ist der Beruf Müllmann/Müllfrau ein körperlich und geistig anstrengender Beruf
  • Wie befüllt man die Mülltonne richtig und wie stellt man sie richtig auf
  • Gibt es manchmal gefährliche Situationen
  • Warum sollte man Müllmann/Müllfrau werden

Powered by FCC Austria Abfall Service AG und www.abfallserviceonline.at



Show more...
2 years ago
30 minutes 51 seconds

Circular Blog Podcast
Willkommen bei Circular Blog, der Podcast zu Themen rund um Innovationen und Trends in den Bereichen Nachhaltigkeit, Green Economy und Abfallwirtschaft, sowie inspirierende Geschichten zu Produkten, Unternehmen und nachhaltigem Leben. Folgen Sie unserem Podcast. Oder besuchen Sie unseren Circular Blog auf www.circularblog.at Powered by FCC Austria Abfall Service AG und www.abfallserviceonline.at