Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/2a/8a/ba/2a8abae9-0174-8c4f-e8a6-ac2acc3af2c5/mza_903255937497097108.jpg/600x600bb.jpg
Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Mario D. Richardt im Auftrag von apo.com
36 episodes
7 months ago
Was unterscheidet Diabetes Typ I von Typ II? Wie erkenne ich die Frühsymptome einer chronischen Krankheit? Wie schaffe ich den Alltag mit der Diagnose Multiple Sklerose? Wie bekomme ich meinen Bluthochdruck in den Griff? „Chronisch Mensch“ ist der Ratgeber für chronische Erkrankungen im Podcast-Format. Gemeinsam haben sich Moderator Mario D. Richardt und das Team von apo.com Ihren Fragen angenommen und konnten Fachärzte und Betroffene gewinnen, die uns und Ihnen Rede und Antwort stehen. In regelmäßigen Folgen bekommen Sie nun fundiertes Wissen zu hören – komprimiert und informativ.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Nutrition
RSS
All content for Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen is the property of Mario D. Richardt im Auftrag von apo.com and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was unterscheidet Diabetes Typ I von Typ II? Wie erkenne ich die Frühsymptome einer chronischen Krankheit? Wie schaffe ich den Alltag mit der Diagnose Multiple Sklerose? Wie bekomme ich meinen Bluthochdruck in den Griff? „Chronisch Mensch“ ist der Ratgeber für chronische Erkrankungen im Podcast-Format. Gemeinsam haben sich Moderator Mario D. Richardt und das Team von apo.com Ihren Fragen angenommen und konnten Fachärzte und Betroffene gewinnen, die uns und Ihnen Rede und Antwort stehen. In regelmäßigen Folgen bekommen Sie nun fundiertes Wissen zu hören – komprimiert und informativ.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Nutrition
Episodes (20/36)
Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Gefäßerkrankungen (8)
Aneurysmen verursachen zuerst keine Beschwerden, können durch Platzen allerdings zur Lebensgefahr werden. Was ist ein Aneurysma genau? Ist es vorzeitig erkennbar? Wo treten Aneurysmen auf? Und was soll eine Aortendissektion sein? Antworten gibt es jetzt.
Show more...
2 years ago
19 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Gefäßerkrankungen (7)
Oft leiden besonders Frauen unter Lymphödemen und Lipödemen und fühlen sich durch diese unwohl in ihrem eigenen Körper. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Erscheinungen? Was sind die Ursachen? Gibt es Hoffnung, das Leiden zu verringern? Auf diese Fragen und noch viel mehr gibt es hier und jetzt Antworten.
Show more...
2 years ago
18 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Gefäßerkrankungen (6)
Blaue Knäuel und Schlängelungen, dicht unter der Haut an den Beinen, kennt sicher fast jeder. Sie können ein ästhetisches Problem sein, aber auch in weitaus verstärkter Form auftreten. Dann können sie eine Gefahr für die Gesundheit sein. Die Rede ist von Krampfadern. Und um die soll es diesmal gehen. Wir sprechen über Ursachen, Risikofaktoren und Therapiemöglichkeiten.
Show more...
2 years ago
14 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Gefäßerkrankungen (5)
Chronische Wunden und Wundheilungsstörungen sind das Thema dieser Episode. Dabei wollen wir auch die Auswirkungen von Diabetes im Zusammenhang beleuchten. Was sind chronische Wunden und können sie doch irgendwie heilen? Wie entstehen Sie? Wodurch werden Wundheilungsstörungen verursacht? Diese und weitere Fragen dazu werden hier beantwortet.
Show more...
2 years ago
16 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Gefäßerkrankungen (4)
Laut einer Statistik der Stiftung „Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland jährlich einen Schlaganfall, mit steigender Tendenz. Doch worin liegen die Ursachen eines Schlaganfalls? Welche Anzeichen gibt es? Wie kann man einen Schlaganfall bei anderen schnell erkennen? Und wie handelt man in so einem Fall schnell und richtig? U.a. diese Fragen werden hier beantwortet.
Show more...
2 years ago
16 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Gefäßerkrankungen (3)
Bewegung ist ein enorm wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Bei einem Bewegungsmangel kann sich auch das Risiko für Durchblutungsstörungen in den Beinen erhöhen. In dieser Episode geht es um die PAVK und die tiefe Beinvenenthrombose, zwei der häufigsten Durchblutungsstörungen der Beine.
Show more...
2 years ago
18 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Gefäßerkrankungen (2)
Man kennt es: Ist der Wasserhahn verkalkt, kann das Wasser nicht mehr richtig hindurchlaufen. Im menschlichen Körper kann es ganz ähnlich auftreten. Dann wird der Blutfluss eingeschränkt und hat fatale Auswirkungen für die eigene Gesundheit. Diese Erkrankung wird Arteriosklerose oder auch Arterienverkalkung genannt. Doch was genau ist Arteriosklerose und welche Folgen bringt diese mit sich? Und: Wie kann man sich schützen? Unter anderem darüber sprechen wir in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
16 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Gefäßerkrankungen (1)
In der ersten Episode zum Thema Gefäßerkrankungen geben wir zunächst einen ersten Überblick über das Themenfeld Angiologie. Dabei geht es u.a. um folgende Fragen: Was macht ein Angiologe? Wie funktioniert das Gefäßsystem? Was sind die häufigsten Gefäßerkrankungen? Wie kann man die Gefäßgesundheit fördern?
Show more...
2 years ago
15 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Bluthochdruck (9)
Selbsthilfegruppen können für viele Menschen eine enorme Unterstützung sein. Sie bieten eine Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden. Eine Selbsthilfegruppe kann für jeden von uns von Bedeutung sein, der mit einer schwierigen Situation konfrontiert ist. Man fühlt sich weniger allein und kann von den Erfahrungen und dem Wissen der anderen Mitglieder profitieren. Oft entstehen auch langfristige Freundschaften.
Show more...
2 years ago
13 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Bluthochdruck (8)
In der achten Episode zum Thema Bluthochdruck spricht ein junger Mann über seinen Bluthochdruck. Und obwohl ihn bereits ein Herzinfarkt ins Krankenhaus gebracht hat, fällt es ihm schwer, seine Krankheit in den Griff zu bekommen. Stress bestimmt sein Leben. Doch wie hat sich sein Lebensstil verändert? Was konnte er bereits tun? Woran scheitert der große Erfolg? Darum und um mehr geht es in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
10 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Bluthochdruck (7)
Mario D. Richardt spricht in dieser Episode zum Thema Bluthochdruck mit einer Frau, die bereits vor 45 Jahren die Diagnose Bluthochdruck erhalten hat. Doch der Ursache kam man über 40 Jahre lang nicht auf die Spur. Mittlerweile ist die Dresdnerin jedoch in guten Händen, hat ihren Blutdruck im Griff und weiß, warum sie unter Bluthochdruck leidet. Zudem zeigt sie sich extrem positiv und hat ihrem Leben neuen Schwung gegeben.
Show more...
2 years ago
15 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Multiple Sklerose (8)
In dieser Folge geht es um das Schicksal einer Schwangeren, die an Multipler Sklerose erkrankt ist. Erst vor wenigen Jahren wurde sie mit der Krankheit konfrontiert. Ist mit der Diagnose eine Welt für Sie zusammengebrochen? Welche Symptome zeigten sich anfangs? Wie lange dauerte es von den ersten Symptomen bis zur sicheren Diagnose? Welchen Einfluss hat die Krankheit auf die Schwangerschaft? Diesen und weiteren Fragen stellt sich die junge Patientin.
Show more...
2 years ago
16 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Multiple Sklerose (7)
In Folge 7 zum Thema Multiple Sklerose, spricht Mario D. Richardt mit einer jungen Frau, die seit dem 14. Lebensjahr Multiple Sklerose hat – und mit ihrem Freund. Wie hat sich ihr Leben seit der Diagnose verändert? Welche Herausforderungen bringt die Krankheit mit sich? Wie meistert man den Alltag mit Multipler Sklerose? Darum und um vieles mehr, geht es in diesem Interview.
Show more...
2 years ago
19 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Diabetes (11)
In der elften Episode zum Thema Diabetes kommen wir mit Betroffenen ins Gespräch, um zu erfahren, wie Sie mit der Krankheit umgehen und welchen Einfluss die Krankheit Diabetes auf ihren Alltag hat. Wie hat sich der Lebenstil verändert? Und was ist anderen zu raten, die erst jetzt die Diagnose bekommen? Dazu sprechen offen: Eine junge Frau mit Diabetes Typ I und einen Mann im besten Alter mit Diabetes Typ II.
Show more...
2 years ago
39 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Bluthochdruck (6)
Die einen sagen Sport ist Mord, allerdings haben wahrscheinlich eher die anderen recht, die sagen: Sport ist immens wichtig, vor allem bei Bluthochdruck. Fakt ist, allein mit Medikamenten bekommt man Bluthochdruck nicht in den Griff. Wir besprechen u.a. folgende Fragen: Aber wie wichtig ist Bewegung tatsächlich? Sollte man Sportvorhaben vorher mit dem Arzt besprechen? Beim Sport steigt der Blutdruck, ist das nicht kontraproduktiv? Wie lange dauert es denn, bis man deutliche Ergebnisse sieht?
Show more...
2 years ago
34 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Bluthochdruck (5)
Spätestens seit der letzten Folge zu zum Thema Bluthochdruck wissen wir, dass man auch eine ganze Menge selbst in die Hand nehmen kann, in dem man seinen Lebensstil ändert. Und ein wichtiger Aspekt dabei ist die richtige Ernährung. Wir klären in Folge 5 u.a.: Wie wichtig ist die richtige Ernährung bei der Bluthochdruck-Therapie? Wie weit kann man den Blutdruck durch eine Ernährungsverbesserung senken? Welche Rolle spielt Salz? Muss man Kohlenhydrate reduzieren?
Show more...
2 years ago
28 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Bluthochdruck (4)
In Episode 4 zum Thema Bluthochdruck beschäftigen uns u.a. diese Fragen: Von welchen Faktoren ist die Bluthochdruck-Therapie abhängig? Wie wichtig ist ein rascher Therapie-Beginn nach der Diagnose? Welche Blutdruck-Werte sollten das Ziel sein? Welche fünf Medikamenten-Gruppen gibt es und wie wirken sie?
Show more...
2 years ago
20 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Bluthochdruck (3)
Diesmal geht es um Begleiterkrankungen und mögliche Konsequenzen, die aus Bluthochdruck resultieren und u.a. um diese Fragen: Was sind die Gefahren eines dauerhaft erhöhten Blutdrucks? Was ist das Metabolische Syndrom? Ist Bluthochdruck eine „Alte-Leute-Krankheit“? Wer gilt als Risikopatient?
Show more...
2 years ago
18 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Bluthochdruck (2)
In der zweiten Folge zum Thema Bluthochdruck geht es um Symptome, Beschwerden und Warnsignale, die die Krankheit mit sich bringt. Wir besprechen u.a.: Wie viel Zeit kann denn vergehen, bis festgestellt wird, dass man Bluthochdruck hat? Ist Bluthochdruck nur ein Zufallsbefund? Zeigt sich Bluthochdruck bei Frauen anders als bei Männern?
Show more...
2 years ago
18 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Bluthochdruck (1)
„Sie haben Bluthochdruck!“: Vielleicht haben Sie diesen Satz schon einmal von Ihrem Arzt gehört. Oder Angehörige oder Freunde haben Ihnen von dieser Diagnose erzählt. Aber: Was ist Blutdruck überhaupt? Wie funktioniert unser Herz-Kreislauf-System? Wie wird Blutdruck reguliert? Und was sind die Ursachen für Bluthochdruck? In dieser und den kommenden Episoden des Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Bluthochdruck.
Show more...
2 years ago
27 minutes

Chronisch Mensch | Der Ratgeber-Podcast zu chronischen Erkrankungen
Was unterscheidet Diabetes Typ I von Typ II? Wie erkenne ich die Frühsymptome einer chronischen Krankheit? Wie schaffe ich den Alltag mit der Diagnose Multiple Sklerose? Wie bekomme ich meinen Bluthochdruck in den Griff? „Chronisch Mensch“ ist der Ratgeber für chronische Erkrankungen im Podcast-Format. Gemeinsam haben sich Moderator Mario D. Richardt und das Team von apo.com Ihren Fragen angenommen und konnten Fachärzte und Betroffene gewinnen, die uns und Ihnen Rede und Antwort stehen. In regelmäßigen Folgen bekommen Sie nun fundiertes Wissen zu hören – komprimiert und informativ.