Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/4e/72/3a/4e723a61-0241-a64a-f73d-2436fbb00f83/mza_6934571533441396709.jpg/600x600bb.jpg
Charlottes Podcast Situation
Charlotte Suhr
21 episodes
9 months ago
Abonnier mich bei Instagram: @chaarlottchen Abonniere meine Kolumne bei Steady: https://steadyhq.com/charlotte-suhr-sonntags-kolumne Abonniere meine Kolumne bei Patreon: http://www.patreon.com/chaarlottchen
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Sports
RSS
All content for Charlottes Podcast Situation is the property of Charlotte Suhr and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Abonnier mich bei Instagram: @chaarlottchen Abonniere meine Kolumne bei Steady: https://steadyhq.com/charlotte-suhr-sonntags-kolumne Abonniere meine Kolumne bei Patreon: http://www.patreon.com/chaarlottchen
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Sports
Episodes (20/21)
Charlottes Podcast Situation
Eine ADHS Situation: Arbeiten, Jobs und Masking
Lisa und ich sprechen über das Thema Arbeit. Welche Jobs haben wir beide schon gemacht und welche Probleme hatten wir dabei? Was sind die Probleme bei einer Anstellung, warum Masken wir so häufig im Job und unter Fremden? Was hat es mit Ordnung und Sauberkeit und ADHS auf sich und wieso haben wir uns beide für die Selbstständigkeit entschieden?
Show more...
2 years ago
1 hour 40 minutes

Charlottes Podcast Situation
Eine Lisa Situation: ADHS, Hyperfokus auf Menschen und RDS
Lisa und ich sprechen über das Thema ADHS und beschäftigen uns dabei mit Themen wie dem Hyperfokus und dem Hyperfokus auf Menschen, mit Beziehungen wenn man ADHS und Rejection Sensitive Dysphoria, der Angst vor Zurückweisung.
Show more...
2 years ago
1 hour 31 minutes

Charlottes Podcast Situation
Eine Mimi Situation: Über Feminismus, Fettfeindlichkeit und fehlende Vorbilder
Heute sprechen Mimi und ich über das Thema Feminismus mit dem Fokus auf Fettfeindlichkeit. Es geht um persönliche Erfahrungen und was uns dabei besonders wichtig ist.
Show more...
2 years ago
53 minutes

Charlottes Podcast Situation
Mein Philosophie Studium
Heute erzähle ich euch von meinem Philosophie-Studium. Was macht man im Philosophie-Bachelor und im Master? Was lernt man und welche Themen werden so besprochen?
Show more...
2 years ago
39 minutes

Charlottes Podcast Situation
Eine Sira Situation: Über Autismus, Neurodivergenz und Ableismus
Heute sprechen Sira und ich über die Themen Autimus, Neurodivergenz und Ableismus. Es geht hier viel um Siras Erfahrungen als autistische Person, gesellschaftliche Probleme und Schwierigkeiten mit der Thematik und die Probleme der Unwissenheit zu den besagten Themen. Edit: An einer Stelle spricht Sira davon, dass Menschen mit einer PTBS-Erkrankung eventuell Menschen sind, die zwar neurodivergent, aber nicht behindert sind, aber auch unter Ableismus leiden können. Dazu bekam ich den interessanten Hinweis von einer psychologischen Psychotherapeutin, dass viele Menschen mit einer PTPS-Erkrankung, die langwierig ist und den Alltag sehr einschränkt, tatsächlich einen Schwerbehindertenausweis besitzen.
Show more...
2 years ago
1 hour 6 minutes

Charlottes Podcast Situation
Miranda Fricker - Epistemische Ungerechtigkeit
In dieser Folge erkläre ich, was es mit dem Konzept der Epistemischen Ungerechtigkeit von der Philosophin Miranda Fricker auf sich hat. Der abstrakte Namen von diesem Phänomen gibt nicht einmal annähernd seine gesellschaftliche Bedeutung und Wichtigkeit wider. Ich hoffe aber, dass ich das hiermit tun kann.
Show more...
2 years ago
22 minutes

Charlottes Podcast Situation
Eine Johanna Situation: Adultismus und bedürfnisorientierte Elternschaft
Johanna und ich sprechen heute über die Themen Adultismus und bedürfnisorientierte Elternschaft. Was bedeutet eigentlich Bedürfnisorientierung, in der Erziehung, aber auch gesellschaftlich? Was sind die Kritikpunkte? Und was kann man gegen Adultismus tun?
Show more...
2 years ago
55 minutes

Charlottes Podcast Situation
Über Cool Girls und Not like the Other Girls
In der heutigen Episode analysiere ich einen Kommentar, den ich einmal für einen Text bekommen habe. Es geht darum, warum "Du bist nicht wie die anderen Frauen" kein Kompliment ist und Das Cool Girl Phenomenon von Gillian Flynn.
Show more...
2 years ago
25 minutes

Charlottes Podcast Situation
Schwangerschaftsabbrüche - Die SKIP-Argumente
In dieser Folge stelle ich euch die bekanntesten und gängigsten philosophischen Argumente rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch vor: Die sogenannten SKIP Argumente.
Show more...
2 years ago
21 minutes

Charlottes Podcast Situation
Simone de Beauvoir - Das andere Geschlecht
In dieser Episode geht es um das Werk "Das andere Geschlecht von Simone de Beauvoir" und den Einfluss, den dieses auf die feministische Philosophie hatte.
Show more...
2 years ago
20 minutes

Charlottes Podcast Situation
Scheinargumente und Fehlschlüsse
In dieser Episode geht es um Scheinargumente und logische Fehlschlüsse in der Rhetorik. Wie erkenne ich, ob jemand Blödsinn redet und inhaltlich Fehler macht? Wie heißen diese Fehler und wie kann ich sie besser erkennen? Wie ist ein logisches Argument überhaupt aufgebaut? Das erfährst du hier =) Edit: Ich nutze in der Episode einmal das ableistische Wort Schwachsinn, das war ein Fehler, für den ich mich entschuldigen möchte.
Show more...
2 years ago
25 minutes

Charlottes Podcast Situation
Albert Schweitzer - Die Ehrfurcht vor dem Leben
In dieser Folge erzähle ich euch von der Ethik von Albert Schweitzer und seiner "Ehrfurcht vor dem Leben" Schweitzer ist ein biozentrischer Ethiker und gibt damit allen Lebewesen einen moralischen Status - sogar Viren.
Show more...
2 years ago
20 minutes

Charlottes Podcast Situation
Vergewaltigungsmythen
Contentwarnung: Sexualisierte Gewalt, Zeitraum: Gesamte Episode In dieser Episode stelle ich gängige Vergewaltigungsmythen vor und erkläre, welches Problem diese für die Gesellschaft und etwaige Betroffene von Vergewaltigung haben. Weiterhin erkläre ich, welche Definition von Vergewaltigung die Philosophin Hilkje Hänel in ihrem Buch "What is Rape?" vorschlägt.
Show more...
2 years ago
25 minutes

Charlottes Podcast Situation
Kate Manne - Die Logik der Misogynie
Contentwarnung: Sexualisierte Gewalt/ Physische Gewalt Minutenanzahl: 13:12 - 14:50 und 16:30 - 17:50 In dieser Episode spreche ich über das Buch "Down Girl" von Kate Manne. Ich fasse hier die Hauptthese und die wichtigsten Punkte zusammen. Mannes ameliorative Theorie von Misogynie ist in der Philosophie bereits jetzt ein Grundlagenwerk und in der feministisch-wissenschaftlichen Community breit akzeptiert. Man könnte fast sagen, an ihr kommt man inzwischen gar nicht mehr vorbei. Damit auch Nicht-Philos ihr Werk verstehen, erkläre ich es hier in einfachen Worten. Viel Spaß!
Show more...
2 years ago
21 minutes

Charlottes Podcast Situation
Utilitarismus vs. deontologische Ethik
In dieser Episode erkläre ich die zwei größten und am meisten verbreiteten Moraltheorien: Utilitarismus und deontologische Ethik nach Immanuel Kant. Wo liegen die Unterschiede? Und welche ist besser?
Show more...
2 years ago
27 minutes

Charlottes Podcast Situation
Hannah Arendt - Die Banalität des Bösen
Contentwarnung: Sexualisierte Gewalt, Zeitraum: 15:18 - 18:40 In dieser Episode kommt es um Hannah Arendts Konzept von der "Banalität des Bösen", welches sie innerhalb ihres Berichtes über den Gerichtsprozess von Eichmann in Jerusalem verfasste. Was hat es mit dem Konzept auf sich, was wurde daran kritisiert und wo wurde es noch gebraucht?
Show more...
2 years ago
22 minutes

Charlottes Podcast Situation
Sport und Motivation
In der heutigen Episode geht es um das Thema Sport. Ich mache ja seit 2016 Krafttraining und seit 2018 Powerlifting. Hier erzähle ich, was Powerlifting ist, wie ich mich zum Sport motiviere und allgemein etwas zu Motivation. Wie man mit dem Sport am besten anfängt und was man dabei beachten sollte. Viel Spaß!
Show more...
2 years ago
44 minutes

Charlottes Podcast Situation
Tierethik
In dieser Episode gebe ich einen Überblick über Tierethik, ausgehend von der Philosophie Peters Singers. Ich habe mich hierbei auf die Basics konzentriert und erkläre dabei, was ein moralischer Status ist und welche moralischen Pflichten wir verschiedenen Lebewesen schulden. Im zweiten Teil widme ich mich "typischen" Argumenten von Fleischesser*innen und widerlege diese. Ich hoffe, das ist als Hintergrundwissen und Diskussionshilfe spannend und hilfreich! =)
Show more...
2 years ago
21 minutes

Charlottes Podcast Situation
Philosophie: Mythen vs. Realität
Heute erzähle ich euch, warum die gängigen Vorstellungen von Philosophie oder "rumphilosophieren" ganz schöner Blödsinn sind und was man stattdessen in einem Philosophie-Studium lernt. Ich gehe dabei vor allem auf die Moralphilosophie ein und erkläre, warum diese nicht nur extrem viel mit unserem Leben zu tun hat, sondern auch viel mehr als Wissenschaft anerkannt werden sollte. Wenn wir schon über moralische Themen wie Abtreibung, Klimagerechtigkeit, Rassismus, Sexismus, Veganismus, Corona-Maßnahmen und Impfprioritäten sprechen, dann doch gerne wissenschaftlich und nicht nur nach Bauchgefühl!
Show more...
2 years ago
22 minutes

Charlottes Podcast Situation
Mein Weg zum Veganismus
In dieser Episode möchte ich gerne erzählen, wie ich auf die Idee kam, mit dem Fleisch essen aufzuhören. War es wegen der Tiere? Nope, nur für mich selbst. Was meine genauen Gründe waren und wie dieses ganze Ethik Gedöns irgendwann dazu kam, erzähle ich hier in aller Ausführlichkeit!
Show more...
2 years ago
21 minutes

Charlottes Podcast Situation
Abonnier mich bei Instagram: @chaarlottchen Abonniere meine Kolumne bei Steady: https://steadyhq.com/charlotte-suhr-sonntags-kolumne Abonniere meine Kolumne bei Patreon: http://www.patreon.com/chaarlottchen