In unserer zehnten Episode nehmen wir euch mit auf unseren Road Trip nach Brüssel! Vom legendären Cadence Run Club eingeladen, erlebten wir ein unvergessliches Event-Wochenende rund um den Brussels 20k.
Von XXL-Croissants über Underground-Sprints bis hin zu tunnelreichen Hügeln – wir berichten von allem, was das Wochenende so besonders gemacht hat.
Warum gibt es in Brüssel nur 20k statt Halbmarathon? Wie fühlt sich ein DIY-Downhill-Race an? Und wieso sollte man niemals Orangenscheiben unterschätzen?
Plus: Neue Gear-Updates und unser erfrischender Drink aus Spanien. Eine Episode über Community, Abenteuer und die Entdeckung einer unterschätzten Stadt!
Themen & Links:
Drink of the Day:
News:
Innsbruck Alpine Trail Festival:
Folgt uns auf Social Media:
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf Markus' erste Trail-Running-Erfahrung beim Innsbruck Alpine Trail Festival!
Von Equipment-Kontrollen über Bergrettungsversicherungen bis hin zu kreativen Fueling-Strategien – wir decken alles ab, was das Trail-Leben so besonders macht. Warum sind Wanderstöcke wie Superkräfte? Wie fühlt sich ein Single-Trail durch den Wald an? Und wieso sollte man Kartoffelbrei in der Flask dabei haben?
Plus: Die neuesten Schuh-Releases von New Balance und Nike, und ein authentischer österreichischer Drink of the Day. Eine Episode voller Höhen und Tiefen – im wahrsten Sinne des Wortes!
Themen & Links:
Drink of the Day:
News:
Innsbruck Alpine Trail Festival:
Folgt uns auf Social Media:
In unserer ersten Interview-Episode begrüßen wir Yannick, Band Mitglied bei Echo Chamber und Homie von Timo!
Zusammen tauchen wir in die faszinierende Verbindung zwischen Hardcore-Musik und Laufkultur ein. Warum gibt es in der Punk/Hardcore-Community so viele begeisterte Läufer? Wie findet man auf Tour Zeit für Runs? Und was haben DIY-Mentalität und Trailrunning miteinander zu tun?
Außerdem blicken wir auf die emotionalen Momente der London und Boston Marathons zurück und entdecken, wie New Balance Run Clubs unterstützt.
Eine Episode über Gemeinschaft, Musik und die universelle Sprache des Laufens – erfrischend wie unser Drink of the Day!
Themen & Links:
Drink of the Day:
News:
Interview mit Yannick:
Folgt uns auf Social Media:
Der Frühling ist endlich da und mit ihm die Rennberichte! In dieser Episode nimmt uns Timo mit auf seine Berlin Halbmarathon-Reise – ein "Wochenende für die Seele" mit persönlicher Bestzeit, inspirierenden Brand-Events und jeder Menge Community-Vibes.
Außerdem diskutieren wir spannende Neuigkeiten wie die überraschende Kollab zwischen Bandit Running und ASICS, Nikes spektakuläre "Run Town"-Transformation in London und Stravas strategischen Kauf der Trainingsapp Runna.
Dazu genießen wir einen Drink of the Day mit tropischem Twist. Perfekt für alle, die Wettkampfluft schnuppern wollen oder einfach wissen möchten, was aktuell in der Running-Szene passiert!
Themen & Links:
Drink of the Day:
News:
Folgt uns auf Social Media:
Was treibt uns an, bei Wind und Wetter ins Rennen zu gehen? In dieser Episode tauchen wir tief in die Psychologie der Laufwettbewerbe ein. Von der unvergleichlichen Atmosphäre am Renntag bis zum persönlichen Kampf gegen die eigenen Grenzen – wir diskutieren, warum wir uns immer wieder der Herausforderung stellen.
Außerdem: frische Sneaker-Releases von Nike und Norda, Updates vom legendären Speed Project durch die Wüste und ein erfrischender Drink of the Day, der perfekt in den Frühling passt.
Eine Episode für alle, die schon bei einem Wettkampf mitgemacht haben oder mit dem Gedanken spielen!
⏱️ Kapitel:
00:00 - Intro & gemeinsamer Morgenlauf
03:37 - Drink of the Day: Paulaner Limo Zitrone
07:13 - News: Neue Schuh-Releases & TSP
25:02 - Hauptthema: Warum nehmen wir an Wettbewerben teil?
📰 News:
Wettkämpfe & Motivation:
Folgt uns gern auf Instagram oder TikTok.
In unserer fünften Folge diskutieren wir ein heißes Thema: Fast Fashion im Laufsport. Warum überschreitet Zara mit seinem Carbon-Laufschuh eine rote Linie? Wir nehmen kein Blatt vor den Mund und erklären, warum Performance-Equipment keine Spielwiese für Fast-Fashion-Brands sein sollte.
Außerdem: Der lang ersehnte Release des neuen Mental Athletic Magazins und der Start der Wettkampfsaison. Unser erfrischender Drink of the Day bringt koreanisches Flair und Kindheitserinnerungen mit. Willkommen zurück bei Chain Reaction - eurem authentischen Running-Podcast!
⏱️ Kapitel:
00:00 - Intro & Frühlingsfreuden in München
08:25 - Drink of the Day: Chilsung Cider
14:10 - News: Mental Athletic Magazin & Wettkampfsaison
23:30 - Hauptthema: Fast Fashion im Laufsport
📰 News:
- Mental Athletic Magazin - Neue Ausgabe mit dem Satisfy Rocker
Fast Fashion im Laufsport:
Folgt uns gern auf Instagram oder TikTok.
Warum treffen sich eigentlich alle Running Clubs in Cafés? In dieser Episode verfolgen wir die faszinierende Verbindung zwischen Laufkultur und Kaffeekultur. Mit einem erfrischenden Flötzinger Cola Mix in der Hand diskutieren wir, wie Cafés zu den neuen Community-Hubs für Läufer geworden sind – vom frühmorgendlichen Treffpunkt bis zur Post-Run Belohnung.
Wir entdecken die überraschenden gesundheitlichen Vorteile von Kaffee nach dem Laufen, wie lokale Viertel durch aktive Running Communities aufblühen und warum der richtige Cappuccino genau die richtige Zeit bietet, um das Runner's High zu verlängern.
Plus: Hoka's innovativer Corner Shop in London, der Sneaker und Späti-Kultur vereint.
⏱️ Kapitel:
00:00 - Intro & Drink of the Day
02:28 - News: Hoka eröffnet Corner Shop in London
05:56 - Hauptthema: Coffee Shops und Running
🥤 Drink of the Day: - Flötzinger Cola Mix - "Der Scotty Pippen unter den Spezi-Getränken"
📰 News:
- Hoka Corner Shop in London - Ein innovativer Pop-up Store mit Kiosk-Feeling
🏙️ Erwähnte Cafés & Run Communities:
- Suuapinga - Beliebter Treffpunkt für Runner in München
- Sweetspot - Heimat des DERU Run Clubs
- Café Faber - Brunch-Spot der Running Community
Folgt uns gern auf Instagram oder TikTok.
Wenn Laufkultur auf Laufsteg trifft: In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Running-Fashion ein. Wir diskutieren, warum Performance-Brands plötzlich auf der Paris Fashion Week auftauchen und wie Nischenmarken wie Satisfy, Norda und Tiempos die Grenzen zwischen Funktion und Style neu definieren. Von der Punk-Ästhetik bis zu Luxus-Kollaborationen, von knalligen Trailschuhen bis zu cleanen Designs – wie wichtig ist eigentlich das Aussehen beim Laufen?
Dazu: Elmo erklärt uns bei einem erfrischenden Lemon Soda was 'Soft Wins' bedeutet und warum es manchmal besser ist, nicht so hard on yourself zu sein.
⏱️ Kapitel:
00:00 - Intro & Drink of the Day
02:28 - News: On's "Soft Wins" Kampagne mit Elmo
05:56 - Hauptthema: Fashion trifft Running bei der Paris Fashion Week
🥤 Drink of the Day: - Lemon Soda & Orange Soda - Italienischer Klassiker mit Urlaubsvibes
📰 News:
- On Running "Soft Wins" Kampagne mit Elmo
🏃♂️ Erwähnte Brands & Produkte:
- Hoka Speedgoat 2 - Der neue Trailrunning-Schuh mit knalligen Farben
- Satisfy "The Rocker" - Der erste eigene Trailrunning-Schuh von Satisfy
- Norda 5 - Der neue Trailrunning-Schuh aus Kanada
- Portal - Neues Label von Patrick Stangeby (ehemals Roar)
📚 Zur Vertiefung:
- Runners Highest Newsletter - Recap der Paris Fashion Week
- Born to Run von Christopher McDougall - Kultbuch der Laufszene
- North von Scott Jurek - Über den Appalachian Trail und den "Speedgoat"
Folgt uns gern auf Instagram oder TikTok.
Die heilende Kraft des Laufens: Nach seiner Zwangspause erlebt Marcus hautnah, was mit Körper und Geist passiert, wenn der regelmäßige Run wegfällt. Wir erkunden, warum Laufen mehr als nur Sport ist – es ist Meditation in Bewegung, natürliches Antidepressivum und Reset-Knopf für den überfüllten Kopf.
Bei einer erfrischenden Fritz Kola Super Zero diskutieren wir Runner's High, gesunde Abhängigkeiten und wie schon 10 Minuten tägliche Bewegung dein Leben verlängern können. Plus: Die polarisierenden Hoka Loafer, die die Sneaker-Welt spalten.
⏱️ Kapitel:
00:00 - Intro & Drink of the Day
05:27 - News: Hoka Loafer - Hate it or Love it?
09:02 - Hauptthema: Laufen für den Kopf
🥤 Drink of the Day:
- Fritz Kola Super Zero
🔍 Links zum Thema:
- Arte-Beitrag "Unhappy" über die glücklich machende Wirkung des Laufens
- Instagram-Account von Mikey Kratzer
Folgt uns gern auf Instagram oder TikTok.
Solo oder Squad? In dieser Episode tauchen wir tief in die Psychologie des Laufens ein. Marcus, der meditative Einzelgänger, und Timo, der energiegeladene Gruppenläufer, diskutieren ihre völlig unterschiedlichen Ansätze zum Running.
Von mentaler Stärke bis Social Battery, von Motivation bis Marathon - eine ehrliche Unterhaltung darüber, wie verschiedene Wege zum gleichen Ziel führen können. Dazu: Mountain Dew als Drink of the Day und News über Eliud Kipchoge's spannende London Marathon Pläne.
⏱️ Kapitel:
00:00 - Intro & Drink of the Day
12:45 - News: Kipchoge's London Marathon Quest
24:30 - Hauptthema: Solo vs. Squad Running
🥤 Drink of the Day:
- Mountain Dew (Classic Green)
📰 News of the Day:
- Eliud Kipchoge's Ankündigung für den London Marathon 2024
- Aktueller Masters World Record (40+): 2:04:15 von Kenenisa Bekele
🎙️ Themen:
- Vor- und Nachteile von Solo- und Gruppenläufen
- Mentale Aspekte des Laufens
- Motivation und verschiedene Läufertypen
- Trainingspläne und Wettkampfvorbereitung
Eine Laufidee, zwei Freunde, ein neuer Podcast: Timo und Marcus erzählen, wie aus einem 10-Kilometer-Lauf und einer spontanen Eingebung dieses Projekt entstanden ist. In der Pilotfolge sprechen die beiden Münchener Läufer darüber, was sie verbindet und warum es beim Laufen um mehr geht als Tempo und Equipment. Mit einer Spezi wird auf den Start angestoßen - authentisch und ehrlich.