Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/87/6a/d9/876ad9df-ee43-17a6-bd99-0b4254068ef0/mza_5869788804658113044.jpg/600x600bb.jpg
Camerata Zürich Podcast – Klassische Musik erleben. Persönlich. Nah.
CAMERATA ZÜRICH
2 episodes
6 days ago
Der Camerata Zürich Podcast bringt Sie näher an die Menschen und Geschichten hinter der Musik. Musiker:innen und Komponist:innen geben persönliche Einblicke in Werke, Probenarbeit und Konzerterlebnisse, aber auch Menschen aus musikfremden Sparten kommen zu Wort und eröffnen neue, unerwartete Perspektiven. Jede Folge ist mit einem Konzertprogramm verbunden und vertieft den Zugang zur Musik. Ob Mozart, Holliger oder Stravinsky – hier entdecken Sie Hintergründe, Beweggründe und Geschichten, die ein Live-Erlebnis noch intensiver machen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.
Show more...
Music
RSS
All content for Camerata Zürich Podcast – Klassische Musik erleben. Persönlich. Nah. is the property of CAMERATA ZÜRICH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Camerata Zürich Podcast bringt Sie näher an die Menschen und Geschichten hinter der Musik. Musiker:innen und Komponist:innen geben persönliche Einblicke in Werke, Probenarbeit und Konzerterlebnisse, aber auch Menschen aus musikfremden Sparten kommen zu Wort und eröffnen neue, unerwartete Perspektiven. Jede Folge ist mit einem Konzertprogramm verbunden und vertieft den Zugang zur Musik. Ob Mozart, Holliger oder Stravinsky – hier entdecken Sie Hintergründe, Beweggründe und Geschichten, die ein Live-Erlebnis noch intensiver machen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.
Show more...
Music
Episodes (2/2)
Camerata Zürich Podcast – Klassische Musik erleben. Persönlich. Nah.
Das Entstehen eines Konzerts – Solo-Bratschist Alessandro d’Amico über Probenprozesse, Bratschen-Blickwinkel und kleine Missgeschicke im Musikeralltag (auf Englisch)

(Diese Podcast-Folge ist in englischer Sprache.)

Vom ersten Blick in die Noten bis zum Moment, in dem der letzte Ton verklingt – wie entsteht eigentlich ein Konzert bei der Camerata Zürich?

In dieser Folge spricht Edouard Mätzener, Violinist der Camerata Zürich, mit Alessandro D’Amico, Solobratschist des Ensembles, über die Energie der ersten Proben, die Magie des Moments auf der Bühne – und auch über kleine Missgeschicke, die hinter den Kulissen passieren.

Ein ehrliches Gespräch über Vorbereitung, Lampenfieber, künstlerische Verantwortung und die Liebe zur Musik – Klassik erleben. Persönlich. Nah.

Show more...
2 weeks ago
28 minutes 23 seconds

Camerata Zürich Podcast – Klassische Musik erleben. Persönlich. Nah.
Zwischen Eisblumen und Sommernacht – Esther Hoppe übernimmt die künstlerische Leitung der Camerata Zürich

Die Camerata Zürich startet mit einer besonderen Premiere in die neue Saison: Esther Hoppe, international gefeierte Geigerin, Dozentin und ab September 2025 neue Künstlerische Leiterin der Camerata Zürich, stellt sich vor.

Moderator und Camerata-Mitglied Hugo Bollschweiler spricht mit ihr über prägende Kindheitserfahrungen, Klangideale von Menuhin bis Oistrakh, über Selbstzweifel und künstlerische Authentizität. Außerdem verrät sie ihre Ideen für die Zukunft des Ensembles: Kammermusik als demokratisches Miteinander, spannende Entdeckungen abseits des Mainstreams und die Balance zwischen Bekanntem und Unbekanntem.

Im Zentrum steht das Programm des Eröffnungskonzerts (27. September 2025, Tonhalle Zürich):

  • Othmar Schoeck: Sommernacht – spätromantische Schweizer Klangpoesie

  • Heinz Holliger: Eisblumen – eisig-flirrende Klangwelt aus Flageolett-Tönen

  • Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert in A-Dur– vorgestellt von Esther Hoppe als Solistin

  • Antonín Dvořák: Serenade – Musik voller Wärme und Optimismus

Ein intensiver Einblick in die künstlerische Vision von Esther Hoppe und ein Auftakt, der neugierig auf mehr macht.

Show more...
1 month ago
25 minutes 24 seconds

Camerata Zürich Podcast – Klassische Musik erleben. Persönlich. Nah.
Der Camerata Zürich Podcast bringt Sie näher an die Menschen und Geschichten hinter der Musik. Musiker:innen und Komponist:innen geben persönliche Einblicke in Werke, Probenarbeit und Konzerterlebnisse, aber auch Menschen aus musikfremden Sparten kommen zu Wort und eröffnen neue, unerwartete Perspektiven. Jede Folge ist mit einem Konzertprogramm verbunden und vertieft den Zugang zur Musik. Ob Mozart, Holliger oder Stravinsky – hier entdecken Sie Hintergründe, Beweggründe und Geschichten, die ein Live-Erlebnis noch intensiver machen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.