Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/84/62/e7/8462e709-ad5b-3f22-ffeb-c636b0e110c8/mza_3946933743424781684.jpg/600x600bb.jpg
Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
moenk
116 episodes
3 days ago
Der Geocachetalk von Geocachern, mit Geocachern und für Geocacher!
Show more...
Games
Leisure
RSS
All content for Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin is the property of moenk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Geocachetalk von Geocachern, mit Geocachern und für Geocacher!
Show more...
Games
Leisure
Episodes (20/116)
Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Götterdämmerung
Zum Auftakt dieser letzten Folge des Cachetalks in doppelter Länge treffen sich die Protagonisten vergangener Episoden im Raucherzelt vor dem Berolina-Stammtisch und sprechen über Geschehnisse am Anfang der Welt der Geocaching-Podcasts.Danach gibt es einen Sprung in die Gegenwart. Das Schicksal des Geocaching ist offen, es bleibt abzuwarten, wie Reviewer und Lackeys die Zukunft gestalten. Lethargisch und unter Einfluß alkoholischer Getränke werden noch aktuelle Themen aus der grünen Hölle verarbeitet.Damit legt der Cachetalker das Mikrofon aus der Hand. Für ihn heißt es nun: Auf zu neuen Taten! Mögen andere nun die Berufung übernehmen, die Geschehnisse bis zum Untergang zu kommentieren.cachetalk114.mp3
Show more...
13 years ago
31 minutes 42 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Where is Paul?
Paul ist einer der Organisatoren der Geolympix 2012 in Oxford, einem Mega-Event eine Woche vor den olympischen Spielen in London.Heute war Paul zu einem Promotion-Event in der Scheune am Grunewald. Eine gute Gelegenheit, sich in echtem Oxford-Englisch erklären zu lassen, worum es dabei geht.cachetalk113.mp3
Show more...
14 years ago
17 minutes 21 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Jecken in Köln
Für Außenstehende wirken große Events von speziellen Gruppen immer etwas merkwürdig.Ein gefundenes Fressen für die Presse: RTL hatte mit der Gamescon in Köln grad eine Woche vorher gründlich zugelangt.Da kamen die Geocacher besser weg: Karneval ist zwar noch etwas hin, aber letztes Wochenende war das Geocoinfest in Köln. Mit fast 5000 Teilnehmern setzte das Event neue Maßstäbe, auch im internationalen Vergleich. In der Umgebung der Veranstaltung dürften die Jecken mit GPS wohl niemanden entgangen sein.Trotz teilweise ungewöhnlichem Outfit und auffallender Dosensuche im Erlebnisraum kamen die Geocacher bei der Presse aber gut weg. Sicher auch ein Verdienst einer sinnvollen Pressearbeit der Organisatoren.Nebenbei soll es auch Geocoins gegeben haben.cachetalk112.mp3
Show more...
14 years ago
19 minutes 8 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Todesfinal
Seit einigen Tagen liegt hier ein Buch auf dem Tisch des Hauptstadtstudios: Todesfinal, ein Nürnberg-Krimi von Gunnar Schuberth.Nachdem es im Fernsehen schon den einen oder anderen Krimi mit Bezug zum Geocaching gab und bald auch ein Kinofilm mit Geocaching und Lost-Place als Thema entstehen soll, nun also ein Krimi in Taschenbuchform.Auch wenn das Cover ein wenig an blutrünstige Kiosk-Krimis erinnert: Das Werk erzählt im Gegensatz aus der dritten Person und liest sich daher eher wie ein kurzer Roman mit fränkischem Lokalkolorit - Mord und Totschlag fehlen genregemäß trotzdem nicht.Die Dialoge liefern natürlich auch muggelgerechte Erklärungen, so dass jeder Leser hinterher weiß worum es beim Geocaching geht und was Lost-Places sind. Auch das Motto "der Weg ist das Ziel" findet sich und aufmerksame Geocacher werden die eine oder andere, teilweise karikierende, Anspielung entdecken.Der Chef des Sutton-Verlags hat mir erlaubt, mal kurz zu zitieren. Vielleicht für den einen oder anderen ein interessanter Tipp, entweder als Geschenk oder für die eigene Lektüre.cachetalk111.mp3
Show more...
14 years ago
16 minutes 9 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Neue Herausforderungen
Beim heutigen Update gabs neue Herausforderungen bei Groundspeak: Mit den neuen Challenges kann man so etwa das machen, wofür früher Virtuals und Reverse Locationless waren.Was es mit den Challenges auf sich hat und welche kleinen Änderungen ihre Schatten voraus werfen ist das Thema des heutigen Talks.Daneben gehts auch noch um das drohende Verbot von Geocaching im Wald und bereits erwähnte Events - womit die Sendung übrigens wieder etwas zu lang wird.cachetalk110.mp3
Show more...
14 years ago
20 minutes 40 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Nass in MV
Wie es war in MV ist in diversen Blogs, Podcasts, Videos und was es noch so alles online gibt schon hinreichend erwähnt worden.Im Cachetalk daher nur ein kleiner Nachschlag: Es war nicht nur lost, sondern auch nass. Nun ist alles vorbei, die Geocacher sitzen wieder im Trockenen und hängen bei Google rum.Und dann kommen noch ein paar Themen, mit denen man wieder die Sendezeit auf das Doppelte überziehen kann. Das Avatar mit der neuen Frisur des Geoclub-Admins, Bilder und Zeitungsartikel die plötzlich im Forum auftauchen und SBAs um die Reviewer sich nicht kümmern.cachetalk109.mp3
Show more...
14 years ago
25 minutes 23 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Der Weg zum Event
Letzte Woche noch kurz über die Nordseetaufe getalkt - diesmal ist der Organisator Alexander Schweigert schon mit frischem Headset bei uns an Bord.Die Nordseetaufe ist der Weg zum gleichnamigen Event, und der wird auf dem Seeweg angetreten. Zur Frage wie man dazu an Bord der notwendigen Schiffe kommt hilft Alex mit einem Blick über den Weidezaun.Hilfreiche Karten für den Weg zum Event gibts bei Garmin gratis für Köln zum Geocoinfest-Event und als FreieTonne für den Seeweg zur Hallig in der Nordsee von der OpenStreetMap.Und nächste Woche gibts keinen Mumble-Talk, das sind wir nämlich alle auf dem Weg lost in MV - natürlich gibts da auch eine Karte. Übrigens werden Lostplaces in Deutschland sogar von Groundspeak präsentiert.cachetalk108.mp3
Show more...
14 years ago
19 minutes 24 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Die Jagd ist eröffnet!
Irgendwie sind alle auf der Jagd. Der Cachetalker hat ein neues Intro erlegt. Bei Sepp & Berta hat die Jagd für die Coin-Sammler auf den 8-Jahre-Schlagring begonnen.Bei der Nordseetaufe wurde zur Jagd auf die ersten Tickets geblasen (meinetwegen auch nur gezwitschert). Nur ein Stückchen weiter ist Fehmarn, das Jagdrevier von Hein Blöd.Für einige Nachtcaches muss man sich demnächst erst einen Termin schießen. Und über die Strecke im Wald, auch als Powertrail bekannt, scheiden sich die Geister der (Film-)Dosenjäger.Die Jäger in grün dagegen trieben die Geocacher zum Symposium zusammen um immerhin Brücken für den Dialog zu bauen. Da wird die Jagd in der grünen Hölle nach dem 100sten "+1" zur Nebensache.cachetalk107.mp3
Show more...
14 years ago
21 minutes 29 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Cachetalker außer Haus
Von Geocachern, mit Geocachern und für Geocacher. Und erstmalig ohne den Cachetalker.Geht nicht? Geht wohl, und die Geomumbler machen das richtig gut. Eine respektable Show, es geht auch ohne den Cachetalker. Wer's nicht glauben will muss hören:Es geht um nervige Blog-Gewinnspiele, Trigami, Google plus und soziale Netzwerke.Außerdem um TB-Hotels als kommerzielle Werbung, Werbeflyer in Caches und Event-Listings mit Links zu Restaurants.Respekt, Leute! Ihr macht das total stark. Ach was: Sensationell! Weiter so.cachetalk106.mp3
Show more...
14 years ago
17 minutes 59 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Alles Mega oder was?
Der Mumbleserver ist nun schon fast drei Jahre da und wir haben ihn nur einmal für die Weihnachtsfeier benutzt.Zeit dies zu ändern: Wir planen einfach mal für Donnerstag abends um 21:00 Uhr die Talker der Mumblerunde ein. Ob es das weiter geben wird, hängt neben den Reaktionen unseres hochgeschätzten Auditoriums in den Kommentaren auch davon ab ob wir das weiter durchhalten.Eigentlich gabs auch einen Sendeplan für Cachetalk #105 - aber wir haben uns gleich mit dem ersten Thema "Mega-Event" festgemumbelt. Es geht um Lost-in-MV, um Allerhalligen, Leipzig und alles was sonst noch Mega ist.cachetalk105.mp3
Show more...
14 years ago
19 minutes 45 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Dreifaltigkeit

Drei Podcaster, drei Formate, drei verschiedene Aufnahmegeräte, aber nur eine Location. Oder so in etwa zumindest, denn das Hell oder Dunkel gibts wohl auch dreimal in Berlin. Was dann auch zu leichten Startproblemen geführt hat. Wie auch immer: Der erste Teil des Dreierleis hier, der Rest wo anders. cachetalk104.mp3

Show more...
14 years ago
18 minutes 13 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Friedenau räumt auf
Unter dem Motto "Friedenau räumt auf" rief die Berliner Stadtreinigung zum Frühjahrsputz in Friedenau auf.Und weils ein CITO-Event nicht alle Tage gibt hat MarcLandis die Gelegenheit gleich genutzt und ein CITO-Event auf die Beine gestellt.Durch die BSR war auch die Müllentsorgung sichergestellt. Da kam einiges zusammen, die Müllsäcke türmten sich vor dem Rathaus Friedenau und sogar alte Fernseher wurden in der Stadt gefunden. Material von Handschuhen bis Warnwesten, das "Kehrpaket", wurde ebenfalls von der BSR gestellt.Der Gartenzwerg stellt sein Log-Blog vor und bittet um Mithilfe und natürlich reden wir bei dem Wetter auch noch kurz über Cachemopeds.cachetalk103.mp3
Show more...
14 years ago
16 minutes 41 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Testessen
Der Dönerstag rückt unaufhaltsam näher, und der letzte Besuch der für die Hauptstadt ausgesuchte Döner-Location ist schon eine Weile her.Das geht natürlich nicht, im schnelllebigen Geschäft um den türkischen Drehfleischspieß ändert sich die Lage durchaus in der Zwischenzeit.Eine Stichprobe aus der Speisekarte zwischen Dürumdöner und Dönerteller sollte die Qualitätsansprüche der Geocacher am Dönerstag sichern.Also gab es einen spontan im Geoclub Live organisierten Testbesuch, bei dem auch ruckzuck Themen für Cachetalk #102 auf der Agenda standen.Schrottie und Erwin waren zur Unterstützung dabei. Und wie die Hörer und -innen es wünschen, wurde erst verzehrt und dann getalkt. Mit straffem Konzept klappts dann auch fast in der regulären Spielzeit.cachetalk102.mp3
Show more...
14 years ago
17 minutes 3 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Danke, Frau Schrader!
Um es vorwegzunehmen: Natürlich gehts mit dem Cachetalk weiter. Zum 1. April war ja der letzte Cachetalk angekündigt und heute sollte das spätestens aufgelöst werden.Ich hab auch keine andere Wahl: Frau Schrader hat mir eine Premium Membership zukommen lassen. Die brauch ich zwar nicht wirklich, aber die Geeste zeigt mir genau wie die E-Mails die ich bekommen habe, dass der Cachetalk weitergehen soll. Danke dafür!Auch konstruktive Hinweise, wie es nun dreistellig weitergehen soll gab es. Beispielsweise der Verzehr bei der Aufnahme trifft weniger den Geschmack des Publikums und wird künftig reduziert.Etwas mehr Konzept wurde dann noch gewünscht, und dazu gibt es auch die neue Möglichkeit auf den Inhalt des nächsten Cachetalks mit einem Hashtag wie #101 im Geoclub Live Einfluss zu nehmen.Der Talk in einfacher Länge ist uns auch diesmal bei GC2QPHF an der FU Berlin nicht gelungen, dazu war es einfach zu live. Aber das kriegen wir noch hin, wenn es auch nicht mehr im Hauptstadtstudio sein wird, sondern bevorzugt an der frischen Luft.cachetalk101.mp3
Show more...
14 years ago
30 minutes 56 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Einhundert
Auf dem Berolina-Event in der Scheune konnten wir mindestens zu dritt einen ganz besonderen Podcast aufnehmen.Nicht weil es der 100te Cachetalk war, aus Zahlen machen wir uns etwa so wenig wie die Doppel-O-Agenten zu ihrem 50ten. Sondern viel mehr weil es der letzte Cachetalk war, 100 Folgen sollten reichen.Ab nun können wir uns nur noch wiederholen. Es gibt nichts mehr was es noch zu vertalken gäbe. Die großen Namen im Geocaching waren bereits zu Gast in der Sendung. Wenn die Party am schönsten ist soll man nach Hause gehen.Um Parties, genauer um Events gehts denn auch. Der Dönerstag ist diesen Monat dran, Mr. Pete plant sein Sommerlochevent im Juli und natürlich sind wir alle im August lost in MV. Nebenbei spielen wir noch mit Geoclub Live herum.Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit bei allen die uns bis hierhin zugehört haben mit einer letzten Folge in doppelter Länge.cachetalk100.mp3
Show more...
14 years ago
28 minutes 11 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Trail Of Heroes
Was haben Amsterdam, Berlin, London, Madrid, Mailand und Paris gemeinsam? Ganz einfach: In allen diesen europäischen Städten liegen seit letzter Woche Geocaches aus der Serie Trail of Heroes.Mit besonderer Erlaubnis von Groundspeak wurden hier vermutlich wegen eines Deals mit Timberland vom Schuhmacher Nature Needs Heroes knapp unterdurchschnittliche Geocaches in 1a-Lagen versteckt.Dem einen ist das völlig egal, die andere stört es gewaltig als zahlendes Mitglied ungewollt Teil einer Werbekampagne geworden zu sein. Wer mehr wissen will, sollte sich nun für einen Talk beim Bier im am Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain in dreifacher Länge Zeit nehmen.cachetalk099.mp3
Show more...
14 years ago
44 minutes 1 second

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Geopolisten im Grand-Hotel
Schon in einem der ersten Cachetalks ging es um Geopoly - damals in Form der Geopoly-Coins.In Oldenburg luden nun Geo-Elmo und Geo-Raccoon zum Event - oder sagen wir besser: Geopoly-Ereignisfeld - im Grand Hotel ein. Das CCH in Oldenburg hat zwar seit seiner Eröffnung in den Achtzigern in Austattung und Service im internationalen Vergleich stark nachgelassen, bot aber dennoch den passenden Rahmen für dieses spezielle Geocaching-Event mit adäquatem Dresscode.Das Grand-Hotel wurde als Final der Serie von den anwesenden Geocachern bereits gefunden, für die ersten gabs sogar einen Pokal mitzunehmen. Wie die Umsetzung des bekannten Brettspiels als Cacheserie mit eigenem Spielplan genau funktioniert wird in diesem Talk natürlich erklärt.Außerdem gab es mal wieder einen Heiratsantrag in Form eines Multicache - zum völligen Glück fehlt den Verlobten jetzt nur noch die Unterstützung der Geocaching-Community.Der Radiosender NDR2 hat die Story aufgenommen und möchte nämlich deren Hochzeitsparty bezahlen, wenn sie die meisten Stimmen im Voting bekommen. Das sollte doch zu schaffen sein?cachetalk098.mp3
Show more...
14 years ago
16 minutes 44 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Geocaching mit Jeremy auf der CeBIT

Die CeBIT 2011 bot mal wieder ein Highlight für Geocacher, die in den letzten Jahren den Aufwand gescheut haben sich auf die Socken zu machen:Jeremy Irish, der Gründer von Groundspeak und damit oberster Chef der Suche nach der Tupperdose aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten wurde zur Keynote geladen.Und die Geocacher kamen alle reichlich: Es gab ein Meet-and-greet-Event am Vorabend von Reviewer Stash-Lab organisiert, es gab die Keynote im Congress-Center und danach noch einen Roundtable mit ausgewählten Gästen.Neben Geocachern waren auch Blogger und Podcaster dabei, um wie angekündigt die Fragen der deutschen Geocaching-Community an Jeremy Irish zu richten. Natürlich wurden auch jede Menge Grinsefotos mit dem Herrscher über eine Millionen Dosen an der Seite gemacht, ein Vorgang den Jeremy mit respektabler Geduld immer wieder nachkam.Der Vortrag, übrigens mit vorbildlichen Slides unterfüttert, zeigte den Weg vom Videospiel auf der Couch zum Spiel draußen in der Natur und natürlich die Entwicklung des Unternehmens Groundspeak. Für gestandene Geocacher kein besonderer Erkenntnisgewinn, da war die anschließende Diskussionsrunde im kleinen Kreis schon informativer.Zu beidem findet sich in diversen Geocaching-Podcasts auch Aufzeichnungen zum Download. Für den Cachetalk war der Plan ein anderer: Wir suchen mit dem Gast aus den Staaten die Dosen auf dem CeBIT-Gelände, und lassen uns teilweise den Cache von anderen Geocachern in die Hand drücken.Ein Podcast aus der Kategorie english language skills required in vierfacher Länge. Needless to say: Der besten Talk war mal wieder der Talk beim Kaffee nach dem Talk. cachetalk097.mp3

Show more...
14 years ago
55 minutes 24 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Bierpinsel
Man kann ja über Flashmobs denken was man will, ob es nun mit Geocaching zu tun hat oder nicht, aber sie erfreuen sich offensichtlich einiger Beliebtheit bei Geocachern.Und darauf kommts ja letztlich auch an: Geocaching soll Spaß machen, auch wenn dass gern mal vergessen wird wenn man verbissene Diskussionen im Geocaching-Forum verfolgt.Ein recht sinnfreies Geocaching-Event mit hohem Spaßfaktor war die Erleuchtung des Bierspinsels mit lichtstarken Taschenlampen. Wie es zu dieser Idee kam, kann man sich bei Mic@'s Geogequassel anhören, auch ein Video gibts dazu.Für den Cachetalk eine gute Gelegenheit mal eine andere Aufnahmetechnik zu probieren um die tolle Stimmung einzufangen. Das Ergebnis ist eine Episode in einfacher Länge, die man am besten mit dem Kopfhörer genießt, über Lautsprecher ist es etwas anstrengend.cachetalk096.mp3
Show more...
14 years ago
15 minutes 40 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Kanzlerfilet
Nach dem letzten Cachetalk stand noch das Kanzlerfilet in der ständigen Vertretung an der Spree aus. Das galt es diesmal nachzuholen.Es geht um Events in Berlin, auf der CeBIT und überall wo es Döner gibt. Außerdem noch so um dies und das. Wenn man so will: Niveaulose Unterhaltung beim Kölsch in doppelter Länge.cachetalk095.mp3
Show more...
14 years ago
31 minutes 15 seconds

Cachetalk - Geocaching Podcast aus Berlin
Der Geocachetalk von Geocachern, mit Geocachern und für Geocacher!