In dieser Folge geht es um Apples Antwort auf Passwörter: Passkeys. Ingmar gibt einen kurzen Überblick wie sie funktionieren, welche Problem sie lösen und welche neuen Problem sie möglicherweise verursachen werden.
Shownotes
Diese Folge ist ein Effizienz-Wunder: selber Inhalt aber 33% kürzer als die regulären Folgen.
Viel Spaß beim Zuhören!
Jurek & Ingmar
Heute eine Sonderfolge über die Apple World Wide Developer Conference, die am Montag stattgefunden hat. Zusammen mit David besprechen wir die Neuigkeiten und geben unsere persönlichen Einschätzungen.
Viel Spaß beim zuhören
Ingmar & Jurek
Shownotes:
Wir sind zurück aus unserer Frühsommer-Pause! Da Apples WWDC 2022 ansteht sprechen wir vorher noch einmal über unsere Homescreens und die Apps und Widgets die wir täglich verwenden.
Viel Spaß beim Zuhören!
Jurek & Ingmar
In dieser Folge könnt ihr "live" unserem Denkprozess zum Podcast-CMS für unseren neuen Podcast beiwohnen.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schickt sie gerne an hello (at) bytemix.io!
Themen und Links der Folge
Heute gibt es Antworten auf diese Fragen:
Links zur Episode
Wir sind beide Podcast-Nerds. Wir hören gerne Podcasts und heute gehts um unsere Favoriten. Habt ihr Empfehlungen für uns?
Viel Spaß beim Zuhören!
Jurek:
Ingmar:
Heute geht es um Code Review: warum, wie und wann? Wir sprechen über unsere persönlichen Erfahrungen und die Workflows die wir benutzen um Code-Änderungen durch einen Pull- oder Merge-Request anzuwenden.
Viel Spaß beim Hören und schöne Feiertage!
Jurek & Ingmar
Shownotes
Hallo in die Runde!
Bei uns geht heute um unsere großen Home Office Hacks bzw. die Dinge die wir am Home Office wertschätzen. Hört rein und lasst uns wissen was eure besten Tips sind.
Viel Spaß beim zuhören
Ingmar & Jurek
Links
Heute mal mit einem neuen Format: "News Flash". Wir gehen auf Techthemen ein, die uns in der letzten Woche interessiert haben. Es geht unter anderem um den Security Incident bei Okta, aber auch um Zeitzonenformate. Hört rein und lasst uns wissen, wie es dir gefällt.
Show Notes:
Heute geht es um das Thema Pair Programming. Wir geben eine kleinen Einleitung was das überhaupt ist, welche Vor- und Nachteile es bietet und teilen unsere persönlichen Erfahrungen.
In dieser Folge stilisieren wir ein Bewerbungsgespräch und reden im Anschluss darüber wie wir uns typischerweise auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten würden.
Wie würdest du dich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten und was würdest du anders machen? Schreib uns auf Instagram, Twitter oder Whatsapp.
Hallo liebe Zuhörer:innen,
heute haben wir wieder einen Gast: David Haydl, mit dem wir bereits in der letzten Folge das März Event von Apple besprochen haben.
David macht gerade seine Matura – so heißt das Abitur in Österreich – ist Chefredakteur bei TechnikNews.net und entwickelt eine App names LinkBin. Wir er das alles unter einen Hut bringt erfahrt ihr in dieser Folge.
Viel Spaß beim Zuhören!
Shownotes
Hallo liebe Zuhöhrer:innen,
heute gibt es eine Sonderfolge: zusammen mit David Haydl besprechen wir das März Event von Apple: Peek Performance.
Viel Spaß beim Zuhören!
Shownotes:
Wir sind ein bisschen durch den Wind und wissen nicht so recht über was wir reden sollen in der aktuellen Situation. Wir reden über Podcast Empfehlungen, die User Experience beim Spenden von Geld, wie wir mit dem Krieg in der Ukraine umgehen, was wir uns von der Apple Keynote wünschen und über unsere letzten Fahrrad-Gadgets.
Viel Spaß beim zuhören
Ingmar & Jurek
Hier gehts zu den Spendenorganisationen
Weitere Shownotes:
Hallo liebe Zuhörer:innen,
in dieser Folge ist Ben Korbach zu Besuch. Mir ihm sprechen wir über Blockchain-Technologie, NFTs und deren möglichen Anwendungen. Ben hat schon persönlich Erfahrungen mit NFTs gesammelt und berichtet aus der Szene. In den Shownotes findet ihr Bens Linktree, unter anderem mit einem Link zu seiner Wohnung im Metaverse.
Viel Spaß beim Zuhören!
Jurek und Ingmar
Shownotes
Wir reden über die Inhalte von Lebensläufen und wie wir unsere aktuellen Jobs gefunden haben. Solltet ihr aktuell auf der Suche sein nach neuen Herausforderungen ist das sicherlich eine sehr hörenswerte Episode!
Viel Spaß wünschen
Ingmar & Jurek
Shownotes
Liebe Zuhörer:innen,
Wir freuen uns euch den ersten bytemix-Gast dieses Jahres vorzustellen: Tobias Zimmermann.
Tobias entwickelt eine App zur persönlichen Zeiterfassung welche regelmäßig in den Top 100 Produktivitäts Apps im Apple AppStore zu finden ist: die Automatische StempelUhr. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen als iOS Entwickler, SwiftUI vs. UIKit und App-Bewertungen.
Im bytemixer beantwortet Tobias außerdem 11 kurze Fragen und warum er sowohl die Stadt als auch das Land mag.
Unten findet ihr wie immer alle weiterführenden Links als Begleitung zu dieser Episode.
Viel Spaß beim Zuhören und einen guten Start in die Woche!
Ingmar & Jurek
Shownotes
Liebe Zuhörer:innen,
Heute erzählen wir über unsere Erfahrung, wie Software bei unseren bisherigen Arbeitgebern entwickelt wurde. Wir gehen dabei nicht explizit auf die Produktentwicklung ein. Reinhören lohnt sich und wer dann auch noch mit uns zusammenarbeiten will – meldet euch bei uns. Wir freuen uns über den Austausch und ggf. Über eine Zusammenarbeit in der Zukunft :)
Viel Spaß beim zuhören und einen guten Start in die Woche!
Ingmar & Jurek
Shownotes