Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/fd/19/11/fd191152-12ea-c101-ae24-6439f34e20bd/mza_942436156090622999.jpg/600x600bb.jpg
Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
BUUCHgfühl – CED Podcast
56 episodes
6 days ago
Über 25'000 Menschen in der Schweiz leben mit einer chronisch entzündlichen Darmkrankheit. Was bedeutet das für die Betroffenen und welche Herausforderungen bringt die Krankheit mit sich? Diesen und weiteren wichtigen Fragen geht der Podcast Buuchgfühl mit Gästen auf den Grund. Echte Geschichten und Ratschläge von direkt und indirekt Betroffenen. Die Podcast-Serie «BUUCHgfühl» (Bauchgefühl) ist eine Initiative der Patientenorganisation Crohn Colitis Schweiz und der Takeda Pharma AG. https://www.crohn-colitis.ch/ https://www.mein-leben-mit-ced.ch/
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten is the property of BUUCHgfühl – CED Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Über 25'000 Menschen in der Schweiz leben mit einer chronisch entzündlichen Darmkrankheit. Was bedeutet das für die Betroffenen und welche Herausforderungen bringt die Krankheit mit sich? Diesen und weiteren wichtigen Fragen geht der Podcast Buuchgfühl mit Gästen auf den Grund. Echte Geschichten und Ratschläge von direkt und indirekt Betroffenen. Die Podcast-Serie «BUUCHgfühl» (Bauchgefühl) ist eine Initiative der Patientenorganisation Crohn Colitis Schweiz und der Takeda Pharma AG. https://www.crohn-colitis.ch/ https://www.mein-leben-mit-ced.ch/
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (20/56)
Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Alternative Wege: Komplementäre Therapien bei chronischen Darmerkrankungen

Wie können alternative und komplementäre Therapieformen die klassische Schulmedizin ergänzen? In dieser Episode des Podcasts «Buuchgfühl» sprechen wir mit Dr. Silke Kenngott-Kelber, Fachärztin für Gastroenterologie, über integrative Ansätze, die Patient:innen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen neue Perspektiven eröffnen können.

Dr. Kenngott-Kelber erklärt, wie Ernährung, Stressbewältigung und alternative Methoden wie Hypnose oder Phytotherapie mithelfen können, die Lebensqualität zu verbessern. Sie gibt zudem Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin und betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Therapieansatzes.

Der Podcast informiert Patient:innen, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. Die einzelnen Episoden dauern durchschnittlich verdaubare 15 Minuten. Durch die Sendung führt Moderator Matthias M. Mattenberger.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
6 months ago
17 minutes 5 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Gemeinsam entscheiden: Shared Decision Making in der Praxis

Was ist Shared Decision Making und wie lässt sich dieser Ansatz konkret im Behandlungsalltag umsetzen? In dieser Episode des Podcasts «Buuchgfühl» diskutieren wir die praktische Anwendung der gemeinsamen Entscheidungsfindung zwischen Patient:innen und Fachpersonen.

Eva Gutknecht, die seit ihrer Jugend mit Colitis ulcerosa lebt, berichtet, wie eine gute Vorbereitung und der offene Austausch ihre Therapien positiv beeinflusst haben. Die Fachärzte Prof. Stephan Vavricka und Dr. Cyrill Hess erklären, wie strukturierte Gespräche Patient:innen helfen können, informierter und selbstbewusster Entscheidungen zu treffen.

Der Podcast «Buuchgfühl» informiert Patient:innen, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. Die einzelnen Episoden dauern durchschnittlich verdaubare 15 Minuten.

Durch die Sendung führt Moderator Matthias M. Mattenberger.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
6 months ago
13 minutes 41 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Was ist Shared Decision Making, was spricht dafür und wo stehen wir derzeit?

In dieser Episode des Podcasts «Buuchgfühl» sprechen wir über «Shared Decision Making» – die gemeinsame Entscheidungsfindung zwischen Patient:innen und Ärzt:innen.

Eva Gutknecht, die seit ihrer Jugend mit Colitis ulcerosa lebt, schildert, wie offene Gespräche und Mitgestaltung ihr Therapieergebnis verändert haben. Die Fachärzte Prof. Stephan Vavricka und Dr. Cyrill Hess erläutern, wie kulturelle Unterschiede und individuelle Bedürfnisse den Prozess prägen und warum gute Vorbereitung auf beiden Seiten entscheidend ist.

Der Podcast informiert Patient:innen, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. Mit dem Ziel Licht in den Bereich des Verdauungstraktes zu bringen. Die einzelnen Episoden dauern durchschnittlich verdaubare 15 Minuten. Durch die Sendung führt Moderator Matthias M. Mattenberger.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
6 months ago
15 minutes 58 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Gemeinsam entscheiden: Einladung zum Patient:innen Anlass in Basel

Fühlen Sie sich in Ihrer CED-Therapie wirklich gehört? Oder sassen Sie schon einmal in einer Sprechstunde und haben nicht alles verstanden – aber trotzdem nichts gesagt?

Am Samstag, 12. April, laden wir Sie zum Patienten-Anlass in Basel ein – mit zwei Fachärzt:innen, zwei CED-Nurses und hoffentlich Ihnen! Eine Veranstaltung, die nicht nur informiert, sondern zum Austausch einlädt.

Melden Sie sich jetzt an: miteinanderentscheiden.ch

Die Platzzahl ist begrenzt.

Show more...
7 months ago
1 minute 34 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Ernährungstipps bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

In dieser spannenden Folge des Podcasts "Buuchgfühl"; sprechen wir mit der Ernährungsberaterin Diana Studerus über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED).

Hören Sie echte Geschichten und praktische Tipps, wie eine angepasste Ernährung helfen könnte, Entzündungen zu kontrollieren und das Wohlbefinden zu steigern. Der Podcast informiert Patient:innen, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. Mit dem Ziel Licht in den Bereich des Verdauungstraktes zu bringen. Die einzelnen Episoden dauern durchschnittlich verdaubare 15 Minuten. Durch die Sendung führt Moderator Matthias M. Mattenberger.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
1 year ago
17 minutes 22 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Leben mit CED: Ernährung und Intoleranzen verstehen und meistern

In dieser Folge des Podcasts "Buuchgfühl"; sprechen wir mit PD Dr. Jonas Zeitz, Gastroenterologe, und Diana Studerus, Ernährungsberaterin, über die Herausforderungen und Lösungen bei Lebensmittelintoleranzen für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Erfahren Sie, wie Betroffene ihre Ernährung anpassen können, um die Chance zu haben, die Lebensqualität zu verbessern, und hören Sie inspirierende Erfolgsgeschichten aus der Praxis. Der Podcast informiert Patient:innen, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. Mit dem Ziel Licht in den Bereich des Verdauungstraktes zu bringen. Die einzelnen Episoden dauern durchschnittlich verdaubare 15 Minuten. Durch die Sendung führt Moderator Matthias M. Mattenberger.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
1 year ago
15 minutes 6 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Mehr als nur ein Bauchgefühl – Bauchweh bei Kindern

Der Podcast informiert Patient:innen, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. Mit dem Ziel Licht in den Bereich des Verdauungstraktes zu bringen. Die einzelnen Episoden dauern durchschnittlich verdaubare 15 Minuten. Durch die Sendung führt Moderator Matthias M. Mattenberger.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
1 year ago
15 minutes 16 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Bauchgeflüster bei Kindern – wenn die Mitte Schmerzen bereitet

Der Podcast informiert Patient:innen, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. Mit dem Ziel Licht in den Bereich des Verdauungstraktes zu bringen. Die einzelnen Episoden dauern durchschnittlich verdaubare 15 Minuten. Durch die Sendung führt Moderator Matthias M. Mattenberger.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
1 year ago
11 minutes 45 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
So geht es bei Buuchgfühl weiter

Buuchgfühl, der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmerkrankungen.
In den Folgen sprechen Patientinnen und Patienten über ihre Krankheitsverläufe, Sorgen, Unsicherheiten, aber auch Freuden und Lichtblicke. Im Fokusthema gehen Ärzt:innen und Fachspezialisten noch weiter auf das Besprochene ein.
Der Podcast informiert Patient:innen, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. Mit dem Ziel Licht in den Bereich des Verdauungstraktes zu bringen. Die einzelnen Episoden dauern durchschnittlich verdaubare 15 Minuten. Durch die Sendung führt Moderator Matthias M. Mattenberger.
Mehr zum Thema finden Sie unter ⁠⁠⁠https://mein-leben-mit-ced.ch/⁠⁠⁠
Chronisch entzündliche Darmkrankheiten (CED oder englisch IBD) sind eine Gruppe von Erkrankungen, die durch anhaltende Entzündungen des Verdauungstraktes gekennzeichnet sind. Zu den häufigsten Formen zählen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. CED können zu Bauchschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, Gewichtsverlust und anderen Symptomen führen.
Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
1 year ago
1 minute 2 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
World IBD Day: Entscheidungen gemeinsam treffen – Einblicke aus Schweizer Pilotzentren

Buuchgfühl, der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmerkrankungen.

In den Folgen sprechen Patientinnen und Patienten über ihre Krankheitsverläufe, Sorgen, Unsicherheiten, aber auch Freuden und Lichtblicke. Im Fokusthema gehen Ärzt:innen und Fachspezialisten noch weiter auf das Besprochene ein.

Der Podcast informiert auf unterhaltsame Weise Patient:innen, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. Mit dem Ziel Licht in den Bereich des Verdauungstraktes zu bringen. Die einzelnen Episoden dauern durchschnittlich verdaubare 15 Minuten. Durch die Sendung führt Moderator Matthias M. Mattenberger.

Mehr zum Thema finden Sie unter ⁠⁠https://mein-leben-mit-ced.ch/⁠⁠

Chronisch entzündliche Darmkrankheiten (CED oder englisch IBD) sind eine Gruppe von Erkrankungen, die durch anhaltende Entzündungen des Verdauungstraktes gekennzeichnet sind. Zu den häufigsten Formen zählen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. CED können zu Bauchschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, Gewichtsverlust und anderen Symptomen führen.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
1 year ago
19 minutes 20 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
19. Mai ist World IBD Day – nicht verpassen

Buuchgfühl, der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmerkrankungen.

In den Folgen sprechen Patientinnen und Patienten über ihre Krankheitsverläufe, Sorgen, Unsicherheiten, aber auch Freuden und Lichtblicke. Im Fokusthema gehen Ärzt:innen und Fachspezialisten noch weiter auf das Besprochene ein.

Der Podcast informiert auf unterhaltsame Weise Patient:innen, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte. Mit dem Ziel Licht in den Bereich des Verdauungstraktes zu bringen. Die einzelnen Episoden dauern durchschnittlich verdaubare 15 Minuten. Durch die Sendung führt Moderator Matthias M. Mattenberger.

Mehr zum Thema finden Sie unter ⁠https://mein-leben-mit-ced.ch/⁠

Chronisch entzündliche Darmkrankheiten (CED oder englisch IBD) sind eine Gruppe von Erkrankungen, die durch anhaltende Entzündungen des Verdauungstraktes gekennzeichnet sind. Zu den häufigsten Formen zählen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. CED können zu Bauchschmerzen, Durchfall, Müdigkeit, Gewichtsverlust und anderen Symptomen führen.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
1 year ago
1 minute 18 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
10 Tipps, die CED-Betroffene beherzigen sollten

Was sollen CED-Betroffene tun, befolgen, lassen und auf was müssen sie besonders achten? Prof. Stephan Vavricka verrät in dieser Buuchgfühl-Folge zehn Dinge, die man als betroffene Person wissen sollte. Er spricht über jährliche Blutentnahmen, das Rauchen, Schmerzmedikamente, Regelmässigkeiten von Abklärungen, Zäpfchen, Rektalschäume, Operationen und vieles mehr.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
2 years ago
13 minutes 40 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
CED – Unterschiede zwischen Afrika und der westlichen Welt

Prof. Benjamin Misselwitz reist seit über vier Jahren regelmässig ins südafrikanische Land Simbabwe. Grund für seine Reisen sind aber nicht die vielfältige Tierwelt oder die bekannten Victoria Wasserfälle, sondern eine Beobachtungsstudie, an der er mit Ärzten vor Ort arbeitet. In dieser Episode führt uns der Gastroenterologe durch die Unterschiede der beiden Kontinente Afrika und Europa in Bezug auf die Behandlung von IBD Patienten.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
2 years ago
9 minutes 7 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Ernährungsumstellung – und was sie bei CED hilft

Vor über 15 Jahren wurde bei Herrn Carlos Bernal Morbus Crohn diagnostiziert. Seine Ärztin empfiehlt nach vielen medikamentösen Therapien eine rigorose Ernährungsumstellung. Der 59-jährige folgt seither einem strikten Diätplan. Dieser beginnt am Morgen mit vielen Früchten, Joghurt, Haferflocken, Flohsamen, Eiern, Orangensaft und Tee. Zu den Hauptspeisen gehören Geflügelfleisch, Kartoffeln, Mungosprossen, Hartgriess-Nudeln oder Endivien-Salat. Seit Bernal weniger arbeitet, nicht mehr raucht und seine Ernährung komplett umgestellt hat, erfährt er einen grossen Zugewinn an Lebensqualität.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
2 years ago
13 minutes 47 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Biologika bei CED – und der Weg zu diesen Therapien

In dieser Experten-Folge gibt PD Dr. Luc Biedermann einen Überblick über die bestehenden Therapieformen im Bereich der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Er geht spezifischer auf die Behandlung mit Biologika ein und erläutert den allfälligen Weg einer Patient:in zu dieser Therapiegruppe. Der Gastroenterologe klärt, wie sich der Umgang mit Biologika im Laufe der Zeit verändert hat und welche Nutzen, aber auch Risiken von ihnen ausgehen.  

Biologika sind Proteine, die aus lebenden Organismen hergestellt werden. Sie wirken gezielt auf bestimmte Teile des Immunsystems, die zum Beispiel an der Entzündungsreaktion bei chronischen Darmerkrankungen beteiligt sind.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
2 years ago
15 minutes 27 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Chirurgische Eingriffe: Die Spezialistin erzählt

Dr. Daniela Cabalzar-Wondberg kommt als Chirurgin immer dann zum Einsatz, wenn bei einer CED-erkrankten Person ein operativer Eingriff nötig ist. In dieser Experten-Folge informiert die Ärztin darüber, wie sich ein erstes Treffen mit einer Patient:in gestaltet, wie eine Operation abläuft und weshalb sie grossen Wert auf die Nachbetreuung von Patienten legt.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
2 years ago
5 minutes 44 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Was ein junges Paar aus der Patientensimulation «In-their-shoes» lernt

Eva Gutknecht und Janick Müller sind seit fast einem Jahr ein Paar. Von Anbeginn der Beziehung ist die CED-Erkrankung von Frau Gutknecht Thema in der Beziehung. Die junge Frau stellt ihrem Freund beispielsweise eine Liste mit Nahrungsmittel zusammen, die sie gut verträgt. So erhält Herr Müller schnell ein klares Verständnis für die chronischen Leiden seiner Partnerin. 

Als er von der Patientensimulation «In their shoes» («in den Schuhen des Patienten») hört, ist für ihn sofort klar, dass er daran teilnehmen will. Über 24 Stunden stellt ihm die App regelmässig Aufgaben, die er mittels Beweisfoto quittieren muss. Ein Gurt simuliert Bauchschmerzen, eine Liste schränkt das Essen ein. 

Das «In Their Shoes» Experiment fördert Empathie und Verständnis im medizinischen Bereich, indem es Fachkräfte und Angehörige die Schmerzen und Unannehmlichkeiten von CED-Patienten simuliert erleben lässt.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
2 years ago
14 minutes 52 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Linderung bei Arthritis und Arthralgien

Bei Eva Gutknecht manifestiert sich die chronisch entzündliche Darmerkrankung im Alter von 16 Jahren in Form von Gelenkbeschwerden. Die junge Frau hat so starke Schmerzen, dass sie teilweise nicht mehr schreiben oder nur schwer gehen konnte. Ihr hilft es, bei Arthralgien zu kühlen, bei Arthritis in ein warmes Bad zu sitzen und grundsätzlich in Bewegung zu bleiben. Prof. Stephan Vavricka erzählt, woher solche extraintestinale Manifestationen herrühren, wie häufig sie sind und was aus seiner klinischen Erfahrung Linderung bringen kann.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
2 years ago
12 minutes 33 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Ernährungsumstellung – und was sie bei CED hilft

Was wir essen, wandert durch den Darm. Prozessierte, fett- oder kalorienreiche Lebensmittel wirken sich negativ auf den Darmtrakt aus. Eine Ernährungsumstellung kann helfen, das Wohlbefinden bei CED zu verbessern. Die Gastroenterologin Dr. Claudia Krieger arbeitet eng mit der Ernährungsberaterin Sandra Poletti zusammen. 

Am Kantonsspital St. Gallen empfehlen sie den Betroffenen die Crohn's Disease Exclusion Diet (CDED). Bei dieser Ernährungsstrategie werden bestimmte Nahrungsmittel vermieden, die Entzündungen fördern oder die Darmgesundheit beeinträchtigen. Gleichzeitig werden nährstoffreiche und leicht verdauliche Lebensmittel zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens empfohlen.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
2 years ago
14 minutes 49 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Wenn Gastroenterologie auf Chirurgie trifft

Bei manchen Krankheitsverläufen mit Morbus Crohn oder einer Colitis Ulcerosa ist es angezeigt, einen operativen Eingriff durchzuführen. Dies kann beispielsweise die Entfernung eines Tumors, eines Teilbereichs des Darms oder die Behandlung von Fisteln betreffen. In solchen Fällen arbeitet der Gastroenterologe Prof. Benjamin Misselwitz Hand in Hand mit dem Chirurgen Dr. Andreas Kohler zusammen. Sie berichten wann ein Eingriff nötig ist und wie die Kommunikation zwischen ihnen und den Patienten abläuft.

Takeda Pharma AG, Thurgauerstrasse 130, 8152 Glattpark (Opfikon), Switzerland

Show more...
2 years ago
11 minutes 15 seconds

Buuchgfühl – der Podcast zum Thema chronisch entzündliche Darmkrankheiten
Über 25'000 Menschen in der Schweiz leben mit einer chronisch entzündlichen Darmkrankheit. Was bedeutet das für die Betroffenen und welche Herausforderungen bringt die Krankheit mit sich? Diesen und weiteren wichtigen Fragen geht der Podcast Buuchgfühl mit Gästen auf den Grund. Echte Geschichten und Ratschläge von direkt und indirekt Betroffenen. Die Podcast-Serie «BUUCHgfühl» (Bauchgefühl) ist eine Initiative der Patientenorganisation Crohn Colitis Schweiz und der Takeda Pharma AG. https://www.crohn-colitis.ch/ https://www.mein-leben-mit-ced.ch/