Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/37/ad/4e/37ad4e73-2ffe-4ff8-4af3-b790255f12b5/mza_17356083840513669189.jpg/600x600bb.jpg
Business Resilience Podcast
Robert Osten & Thomas Heinemann
23 episodes
4 months ago
Notfall- und Krisenmanagement zum Anfassen Die jüngere Geschichte zeigt eindrucksvoll: Kein Unternehmen ist vor Krisen gefeit. Aber jedes kann sich darauf vorbereiten – und wir zeigen, wie! Im Business Resilience Podcast beleuchten wir alle Facetten des Notfall- und Krisenmanagements. Ob Pandemie, Cyberangriff oder Lieferkettenbruch – wir sprechen mit Expertinnen und Experten, Krisenprofis aus Unternehmen und Fachleuten aus der Praxis, die ihre Erfahrungen, Fehler und Erfolge teilen. Unser Ziel: Krisenmanagement verständlich machen – für alle, die Verantwortung tragen, und für alle, die mitdenken. Was Sie erwartet: - Fachwissen kompakt & verständlich - Erfahrungsberichte direkt aus der unternehmerischen Realität - Strategien, Tools und Denkanstöße zur besseren Vorbereitung auf den Ernstfall - Impulse – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Krisenmanager Lernen Sie mit uns aus echten Krisenfällen. Holen Sie sich neue Impulse. Wer vorbereitet ist, kommt vor die Lage. Jetzt abonnieren – und gemeinsam resilienter werden!
Show more...
Management
Education,
Business
RSS
All content for Business Resilience Podcast is the property of Robert Osten & Thomas Heinemann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Notfall- und Krisenmanagement zum Anfassen Die jüngere Geschichte zeigt eindrucksvoll: Kein Unternehmen ist vor Krisen gefeit. Aber jedes kann sich darauf vorbereiten – und wir zeigen, wie! Im Business Resilience Podcast beleuchten wir alle Facetten des Notfall- und Krisenmanagements. Ob Pandemie, Cyberangriff oder Lieferkettenbruch – wir sprechen mit Expertinnen und Experten, Krisenprofis aus Unternehmen und Fachleuten aus der Praxis, die ihre Erfahrungen, Fehler und Erfolge teilen. Unser Ziel: Krisenmanagement verständlich machen – für alle, die Verantwortung tragen, und für alle, die mitdenken. Was Sie erwartet: - Fachwissen kompakt & verständlich - Erfahrungsberichte direkt aus der unternehmerischen Realität - Strategien, Tools und Denkanstöße zur besseren Vorbereitung auf den Ernstfall - Impulse – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Krisenmanager Lernen Sie mit uns aus echten Krisenfällen. Holen Sie sich neue Impulse. Wer vorbereitet ist, kommt vor die Lage. Jetzt abonnieren – und gemeinsam resilienter werden!
Show more...
Management
Education,
Business
Episodes (20/23)
Business Resilience Podcast
Folge 21 - Unternehmenshaftung
Von Haftungsrisiko bis Hausdurchsuchung: das Gesetz kennt für Unternehmen und Unternehmer, die ein Unternehmen führen, sowohl Rechte als auch Pflichten. Im Alltag und erst recht in Krisen wird man zwangsläufig mit einer zentralen juristischen Frage konfrontiert: wer haftet jetzt eigentlich wofür? Eine nur auf den ersten Blick einfach klingende Frage, wie Dr. Christian Rosinus von Rosinus Partner Rechtsanwälte in Frankfurt am Main in unserer neuen Folge zur Unternehmenshaftung berichtet. Als versierter Fachanwalt für Strafrecht und Steuerrecht, Wirtschaftsjurist gibt er in unserem Podcast einen spannenden Einblick in die Grundfragen des Wirtschaftsstrafrechts und der Unternehmenshaftung, verbunden mit einem Rat: ein vertrauensvolles und frühzeitiges Gespräch mit dem Fachanwalt des Vertrauens hat schon so manches Problem gelöst, bevor es zu einer gestandenen Krise eskalieren konnte.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 20 - Daten - Das Gold der digitalisierten Welt
Daten sind das Gold der digitalisierten Welt. Zugegeben, dieser Spruch ist nicht mehr taufrisch. Aber er passt weiterhin gut. Denn: Wie treffend das Bild ist wird uns spätestens dann bewusst, wenn die organisierte Kriminalität das Datengold uns stehlen und eventuell auch weiterverkaufen will. Ransomware-Attacken mit Verschlüsselungen, Wirtschaftskriminalität, Spionage, Data Breaches im Darknet– an Beispielen, die den Wert von Daten unterstreichen, mangelt es uns nicht. Damit ein unbefugter Zugriff und eine missbräuchliche Verwendung von Daten verhindert werden, braucht es mehr als nur eine gute IT-Securitystrategie. Es braucht Daten-Schutz – DEN Datenschutz. Und bevor jetzt die ersten Hörerinnen und Hörer sagen „och nee, nicht so ein langweiliges, lästiges Thema“: Heute haben wir einen besonderen Gast bei uns im Business Resilience Podcast, der Ihnen erklären kann, welche Chancen sich im weitläufigen Thema Datenschutz für Sie und Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation verbergen: Den Bundesdatenschutzbeauftragten der Bundesrepublik Deutschland, Herr Prof. Dr. Ulrich Kelber.
Show more...
1 year ago
15 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 19 - Blackout & Stromausfall (3/3)
In der Vorbereitung für unsere Mini-Serie schrieb mir Herbert Saurugg: „das viel größere Problem ist eigentlich der Wiederanlauf, was meist kaum auf dem Radar ist, was wir aber unbedingt vermitteln müssen“. Denn die Behebung der Ursache eines mehrtätigen Stromausfalls oder Blackouts bedeutet nicht, dass man buchstäblich einen Schalter umlegt und zurück zur Normalität kommen wird.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 18 - Blackout & Stromausfall (2/3)
Keine Computer, keine Produktion – und vielleicht noch schlimmer: kein heißer Kaffee. Bereits ein einfacher, lokaler Stromausfall bringt in vielen Behörden und Unternehmen die Welt zum Erliegen. Es wird leise, es wird dunkel, irgendwann wird es auch kalt. In Teil 2 unserer dreiteiligen Reihe mit dem Blackout- und Krisenvorsorge-Experten Herbert Saurugg gehen wir der Frage nach: wie können sich Unternehmen auf einen längeranhaltenden Stromausfall und einen eventuellen Blackout vorbereiten? Nach uns nach fallen batteriegepufferte Systeme wie Notbeleuchtungen, Telekommunikation, Brandmeldeanlagen usw. aus.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 17 - Blackout & Stromausfall (1/3)
Stromausfall, Blackout, Brownout, diskriminierungsfreie Lastabschaltung – spätestens seit dem Ukrainekrieg und der Diskussion um eine mögliche Energiemangellage haben wir viele Begriffe gehört und gelesen, aber auch viele Missverständnisse und gefährliche Interpretationen. Damit räumt in dieser Folge nun unser Gast Herbert Saurugg auf.
Show more...
1 year ago
30 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 16 - Klimaresilienz
Extremniederschläge, extreme Dürre, extreme Hitze, immer neue Monatsrekorde seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – in der sprichwörtlichen Wetterküche kochen offenbar die Töpfe über. Das ist zumindest der Eindruck, wenn man die Medienberichterstattung über das Wetter der vergangenen Jahre verfolgt. Der menschengemachte Klimawandel ist in vollem Gange und wir müssen uns auf die Folgen des Klimawandels einstellen – das sagen nicht nur Klimaforscher und Meteorologen, sondern Behörden, Verbände und auch die großen Rückversicherer, die seit Jahren an den Auswirkungen von Klimawandelfolgen auf ihr Business forschen. In Mittelstand und Industrie ist man sich der Auswirkungen dagegen nicht flächendeckend bewusst. Wie wichtig eine strategische Untersuchung der Klimawandelfolgen aufs Business ist, weiß unser heutiger Gast im Podcast – der Bonner Meteorologe, Wetter-Journalist und Gründer des privaten Wetterdienstes Donnerwetter.de Dr. Karsten Brandt.
Show more...
1 year ago
33 minutes

Business Resilience Podcast
Teaser Season 2024
Viel ist passiert seit der letzten Staffel unseres Podcast. Zeit verschiedene Themen mal aufzuarbeiten. Dazu freuen wir uns auf Experten aus verschiedenen Fachrichtungen. Blackout, Folgen der Klimaveränderung, Hacker & Ransomware, Datenschutz, Reisesicherheit und vieles mehr erwartet Sie und euch in dieser Staffel. Also abonnieren und stets die neuste Folge mitbekommen.
Show more...
1 year ago
3 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 15: Der Krisenmanager / Die Krisenmanagerin
Bei der Bundeswehr heißt es “Alles hört auf mein Kommando” - aber auf wessen Kommando hört man denn nun, wenn es in einem Unternehmen sprichwörtlich knallt? Wer hat in einem Notfall oder einer Krise im Unternehmen das Sagen? Im Ernstfall fehlt in der Regel die Zeit, diese Frage zu klären. Also sollte man das vorher tun, sagt Robert Osten, Krisenmanagement-Experte der IUGITAS.
Show more...
3 years ago
19 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 14: Alarmierung im Ereignissfall
Feuerhorn, Sirene, Lautsprecherdurchsagen, WhatsApp-Gruppen, Telefonkette mit der handgeschriebenen Telefonliste – es gibt nichts, was es nicht gibt. Und es gibt vieles, was im Ernstfall nicht funktionieren kann. Aber wie alarmiert man seine Mitarbeiter oder seinen Krisenstab in einem Unternehmen nun richtig?
Show more...
3 years ago
17 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 13: Arbeitsschutz für StartUps
Als Gründer hat man zunächst andere Gedanken als sich direkt mit dem Thema Arbeitsschutz zu befassen. Doch der Schutz der Mitarbeiter ist nicht nur aus Sicht der Berufsgenossenschaft nicht weg zu diskutieren. Wie stelle ich mich nun als Gründer am besten auf? Wir sprechen mit Arbeitsschutzexperte Sebastian Görk.
Show more...
4 years ago
13 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 12: Arbeitsschutz vs. Homeoffice – „aus den Augen, aus dem Sinn?“
Noch nie waren so viele Menschen in Deutschland im Homeoffice wie im Jahr 2020. Für Arbeitgeber bedeutet das nicht nur Herausforderungen bei der Organisation und der Ausstattung, sondern auch bei den besonderen Rechten und gesetzlichen Pflichten des Arbeitsschutzes, erklärt Arbeitsschutzexperte Sebastian Görk.
Show more...
5 years ago
19 minutes

Business Resilience Podcast
Episode 11: Crisis Communication is a success factor
Angela Clendenin PhD, MA from Texas, USA talks with us about all the pitfalls you can avoid and cultural influences on communication and decision-making.
Show more...
5 years ago
28 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 10: Wie baue ich meinen Krisenstab?
Der Experte für internationale Krisenstäbe Roman Pause spricht heute mit uns darüber, welche Systeme es im internationalen Kontext gibt und wie man daraus ein "Best of" für den eigenen Krisenstab ableiten kann und sollte.
Show more...
5 years ago
19 minutes

Business Resilience Podcast
Episode 9: Learnings from worldwide crisis management (English Special)
Angela Clendenin PhD, MA from Texas, USA talks with us about Risk Communication, Decision Analysis, Emergency Management and Cultural Influences on Communication and Decision-Making.
Show more...
5 years ago
27 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 8: Krisenmanagement im Krankenhaus
Aktuelle Fälle machen uns bewusst wie angreifbar kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser sind. Daher gilt es den Cyber-Angriff oder den Ausfall der Trinkwasserversorgung gleichermaßen zu betrachen wie den Massenanfall von Verletzten oder eine Evakuierung.
Show more...
5 years ago
26 minutes

Business Resilience Podcast
Episode 7: Resilience through compliance (English special)
In this episode, we briefly dive into the world of compliance management to discover its added value in creating more resilience for an organisation. Joined by Protereon's MD and former IT Security Manager for Transport for London Dennis Martin, we take a look at how these two aspects, compliance and resilience, align. This episode was recorded via Microsoft Teams. Please excuse the not perfect sound quality.
Show more...
5 years ago
28 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 6: Ich glaub' ich krieg' die Krise!
Auch wenn der Begriff Krise derzeit inflationär genutzt wird und auch in seiner Definition mit den Begriffen Notfall, Katastrophe, Krisenstab uvm. häufig durcheinander geworfen wird, so ist das Thema Notfall- und Krisenmanagement doch für Unternehmen wichtiger als je zuvor.
Show more...
5 years ago
29 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 5: Das Unternehmen vor Korruptionsschäden schützen
Die größten Korruptionsschäden in Wirtschaft werden durch Personen des mittleren und gehobenen Managements erzeugt. Das Institut der deutschen Wirtschaft schätzte die Schäden allein für die deutsche Wirtschaft auf über 400 Milliarden Euro jährlich.
Show more...
5 years ago
30 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 4: Voll normal? Die BCM-Normen im Überblick
Wenn wir hier im Podcast über die Resilienz und das Krisenmanagement sprechen, sprechen wir über Zustände, die für ein Unternehmen oder eine Institution alles andere als „normal“ sind. Vielleicht schauen wir uns einmal die Normen im Detail an.
Show more...
5 years ago
16 minutes

Business Resilience Podcast
Folge 3: Korruption ist in unserem Unternehmen kein Thema - Wirklich?
Korruption? Wer glaubt, dass dies in einem zivilisierten Land wie Deutschland und in erfolgreich geführten Unternehmen die absolute Ausnahme sei, wird die Geschäftswelt nach dieser Ausgabe des Business Resilience Podcast mit völlig neuen Augen sehen.
Show more...
5 years ago
39 minutes

Business Resilience Podcast
Notfall- und Krisenmanagement zum Anfassen Die jüngere Geschichte zeigt eindrucksvoll: Kein Unternehmen ist vor Krisen gefeit. Aber jedes kann sich darauf vorbereiten – und wir zeigen, wie! Im Business Resilience Podcast beleuchten wir alle Facetten des Notfall- und Krisenmanagements. Ob Pandemie, Cyberangriff oder Lieferkettenbruch – wir sprechen mit Expertinnen und Experten, Krisenprofis aus Unternehmen und Fachleuten aus der Praxis, die ihre Erfahrungen, Fehler und Erfolge teilen. Unser Ziel: Krisenmanagement verständlich machen – für alle, die Verantwortung tragen, und für alle, die mitdenken. Was Sie erwartet: - Fachwissen kompakt & verständlich - Erfahrungsberichte direkt aus der unternehmerischen Realität - Strategien, Tools und Denkanstöße zur besseren Vorbereitung auf den Ernstfall - Impulse – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Krisenmanager Lernen Sie mit uns aus echten Krisenfällen. Holen Sie sich neue Impulse. Wer vorbereitet ist, kommt vor die Lage. Jetzt abonnieren – und gemeinsam resilienter werden!