Sascha führt uns durch die Teststrategien, die wir in unserem react Frontend nutzen. Der Wechsel von enzyme zu React-Testing-Library (RTL) steht dabei im Vordergrund.
All content for building a product is the property of Sven Wiegand – orgavision GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sascha führt uns durch die Teststrategien, die wir in unserem react Frontend nutzen. Der Wechsel von enzyme zu React-Testing-Library (RTL) steht dabei im Vordergrund.
Sascha führt uns durch die Teststrategien, die wir in unserem react Frontend nutzen. Der Wechsel von enzyme zu React-Testing-Library (RTL) steht dabei im Vordergrund.
Benjamin führt uns durch die Teststrategien, die wir in unserem kotlin-ktor-Backend nutzen. Dabei sprechen wir über Test-Frameworks, -Daten, -Strategien und auch deren Wirtschaftlichkeit.
Wir gehen durch unseren Frontend-Technologie-Stack und erklären, warum wir uns für genau diese Komponenten entschieden haben und weshalb alternative Lösungen ausgeschieden sind.
Wir gehen durch unseren Backend-Technologie-Stack und erklären, warum wir uns für genau diese Komponenten entschieden haben und weshalb alternative Lösungen ausgeschieden sind.
Wie startet man eigentlich mit der Entwicklung eines neuen Produkts? Neue Technologien ausprobieren? Oder doch lieber erst mal eine Login-Seite entwickeln? Wir haben mit einem Architekturentwurf begonnen. In dieser Episode erläutern wir, was der bei uns enthält und wie wir ihn entwicklertauglich dokumentiert haben.
In dieser Vorabepisode erfährst Du den notwendigen Hintergrund für die folgenden Episoden. Dazu erzähle ich ein paar Hintergründe zum Podcast, zum Produkt und zum Team.
Sascha führt uns durch die Teststrategien, die wir in unserem react Frontend nutzen. Der Wechsel von enzyme zu React-Testing-Library (RTL) steht dabei im Vordergrund.