Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/57/68/7b/57687b88-3cff-dd36-66df-8d0e6e545cd2/mza_15699410407916443178.jpg/600x600bb.jpg
Buchfrequenz 1865
Buchhandlung Eissing
25 episodes
1 week ago
Wir MÜSSEN über Bücher reden! Das machen wir doch sowieso den ganzen Tag, also warum keinen Podcast daraus machen? Und da ist er nun, der Podcast aus der Buchhandlung Eissing in Papenburg. Nicht nur Kreuzfahrtschiffe, sondern auch redselige Buchhändler*innen sind hier zu Hause. Wir erzählen aus unserem Buchhändler*innen-Alltag, sprechen natürlich über unsere liebsten Bücher und was uns sonst noch so bewegt, alle 14 Tage Freitags eine neue Folge! Habt ihr Anregungen, Kritik, Lob, Themenvorschläge oder möchtet ihr dass wir euch im Podcast eine Frage beantworten? Dann schreibt uns gerne an podcast@buchhandlung-eissing.de Unsere stetig wachsende Playlist findet ihr bei Spotify unter "Radio Eissing": http://bit.ly/RadioEissing Die Bücher über die wir sprechen gibt´s hier: https://www.buchhandlung-eissing.de Sprecher Intro und Rubriken: Joshua Seelenbinder ( http://bit.ly/JoshuaSeelenbinder ) Audio Post-Produktion: mariquadrat ( https://mariquadrat.de )
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for Buchfrequenz 1865 is the property of Buchhandlung Eissing and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir MÜSSEN über Bücher reden! Das machen wir doch sowieso den ganzen Tag, also warum keinen Podcast daraus machen? Und da ist er nun, der Podcast aus der Buchhandlung Eissing in Papenburg. Nicht nur Kreuzfahrtschiffe, sondern auch redselige Buchhändler*innen sind hier zu Hause. Wir erzählen aus unserem Buchhändler*innen-Alltag, sprechen natürlich über unsere liebsten Bücher und was uns sonst noch so bewegt, alle 14 Tage Freitags eine neue Folge! Habt ihr Anregungen, Kritik, Lob, Themenvorschläge oder möchtet ihr dass wir euch im Podcast eine Frage beantworten? Dann schreibt uns gerne an podcast@buchhandlung-eissing.de Unsere stetig wachsende Playlist findet ihr bei Spotify unter "Radio Eissing": http://bit.ly/RadioEissing Die Bücher über die wir sprechen gibt´s hier: https://www.buchhandlung-eissing.de Sprecher Intro und Rubriken: Joshua Seelenbinder ( http://bit.ly/JoshuaSeelenbinder ) Audio Post-Produktion: mariquadrat ( https://mariquadrat.de )
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture,
Leisure
Episodes (20/25)
Buchfrequenz 1865
#26 Eine ganz besondere Spezies: Büchermenschen
Heute reden Wolfgang Specker, Björn Seelenbinder und Patricia Heberle über – sich. Der Büchermensch als besondere Spezies: Zum Staffelende gibt es Einblicke in und Einsichten über unsere typischen Ticks und Eigenarten. Garniert wird das Ganze mit Lesetipps für den Sommer und am Ende gibt es noch eine wichtige Durchsage zum Thema Podcast. Natürlich gibt´s die besprochenen Bücher auf www.buchhandlung-eissing.de oder in unserer Buchhandlung! Hier die Links dazu: Ian McEwan: Saturday John Ajvide Lindqvist: Refugium Anne Freytag: Mein bester letzter Sommer Christina Lauren: The Unhoneymooners Alles von Astrid Lindgren Martin Griffin: Zwei Fremde Habt ihr noch Fragen oder wollt ihr Lob/Kritik loswerden, gibt´s Themenwünsche für zukünftige Folgen? Dann schreibt uns an podcast@buchhandlung-eissing.de, schreibt uns bei Facebook oder kommt vorbei und sprecht uns an. Visuelles zum Podcast findet ihr in unserem Instagram-Kanal "buchfrequenz1865" Und nicht zu vergessen: die Playlist "Radio Eissing" bei Spotify mit unseren Lieblingssongs.
Show more...
2 years ago
1 hour 3 minutes 32 seconds

Buchfrequenz 1865
#25 Ganz schön bibliophil: Ein Stammkunde zu Gast
Andreas Kohnen kauft seit fast 50 Jahren bei uns Bücher, seine heimische Bibliothek ist höchst eindrucksvoll. Wolfgang Specker hat ihn zu dieser Folge eingeladen, um mit ihm über seine Liebe zur Literatur, über Graphic Novels, Instagram, Simenons Maigret und noch vieles mehr zu plaudern. Wie immer gilt: Alle besprochenen Bücher bekommt ihr auf www.buchhandlung-eissing.de oder in unserer Buchhandlung. Folgende Titel kamen in der Folge vor: Will Eisner: Zum Herzens des Sturms Erich Kästner: Als ich ein kleiner Junge war Georges Simenon: Das blaue Zimmer und Maigret und die Keller des Majestic Der literarische Katzenkalender 2024 Paulo Coelho: Der Alchimist Ken Follett: Die Säulen der Erde Noah Gordon: Der Medicus Jean-Luc Bannalec: Bretonische Verhältnisse Patrick Prugne: Pocahontas Tom Hillenbrand: Die Erfindung des Lächelns Habt ihr noch Fragen oder wollt ihr Lob/Kritik loswerden, gibt´s Themenwünsche für zukünftige Folgen? Dann schreibt uns an podcast@buchhandlung-eissing.de, schreibt uns bei Facebook oder kommt vorbei und sprecht uns an. Visuelles zum Podcast findet ihr in unserem Instagram-Kanal "buchfrequenz1865" Und nicht zu vergessen: die Playlist "Radio Eissing" bei Spotify mit unseren Lieblingssongs.
Show more...
2 years ago
1 hour 6 minutes 12 seconds

Buchfrequenz 1865
#24 Einfach nicht totzukriegen - Über Vampire in der Literatur gestern und heute
Wolfgang Specker und Patricia Heberle stellen fest, dass sie jeweils etwas völlig anderes meinen, wenn sie von Vampiren reden - und erzählen, was ein Vulkanausbruch von 1815 mit dem Grafen aus Transsylvanien zu tun hat und wer von ihnen im Team Edward war. Wie aus dem blutrünstigen Grafen  der unwiderstehliche sexy Verführer von heute wurde, und warum der blasse Blutsauger auf dem Buchmarkt lebendiger ist als je zuvor, erfahrt ihr in dieser Folge. Alle besprochenen Bücher bekommt ihr natürlich auf www.buchhandlung-eissing.de oder in unserer Buchhandlung. Folgende Titel kamen in der Folge vor: Astrid Lindgren - Die Menschheit hat den Verstand verloren Stephenie Meyer - Seelen John Polidori - Der Vampyr Stephen King - Brennen muss Salem Stephenie Meyer - Biss P.C. Cast - House of Night Anne Rice - Interview mit einem Vampir Jay Kristoff - Das Reich der Vampire Nicole Arend - Vamps Victor Dixen - Vampyria-Der Hof der Finsternis Scarlett St. Clair - King of Battle and Blood Marie Niehoff - When the king falls Michelle Mead - Vampire Academy Habt ihr noch Fragen oder wollt ihr Lob/Kritik loswerden, gibt´s Themenwünsche für zukünftige Folgen? Dann schreibt uns an podcast@buchhandlung-eissing.de, schreibt uns bei Facebook oder kommt vorbei und sprecht uns an. Visuelles zum Podcast findet ihr in unserem Instagram-Kanal "buchfrequenz1865" Und nicht zu vergessen: die Playlist "Radio Eissing" bei Spotify mit unseren Lieblingssongs.
Show more...
2 years ago
47 minutes

Buchfrequenz 1865
#23 Let´s talk about books, baby...
Diesmal geht´s, wer hätte es gedacht, um Bücher! Manuela Gulbins-Eissing und Björn Seelenbinder stellen euch die wichtigsten Neuerscheinungen aus dem Frühjahr vor. Die Liste ist natürlich subjektiv und unvollständig. :-) Die Bücher bekommt ihr natürlich auf www.buchhandlung-eissing.de oder in unserer Buchhandlung. Folgende Bücher wurden erwähnt: Anthony McCarten - Going Zero Mathijs Deen - Der Taucher und Der Holländer Sebastian Hotz - Mindset Kristina Hauff - In blaukalter Tiefe Clara Dupont-Monod - Brüderchen Hugh Howey - Silo Habt ihr noch Fragen oder wollt ihr Lob/Kritik loswerden, gibt´s Themenwünsche für zukünftige Folgen? Dann schreibt uns an podcast@buchhandlung-eissing.de, schreibt uns bei Facebook oder kommt vorbei und sprecht uns an. Visuelles zum Podcast findet ihr in unserem Instagram-Kanal "buchfrequenz1865" Und nicht zu vergessen: die Playlist "Radio Eissing" bei Spotify mit unseren Lieblingssongs.
Show more...
2 years ago
46 minutes 39 seconds

Buchfrequenz 1865
#22 Alles neu macht (nicht nur) der Mai
Da sind wir wieder! Die Pause war länger als geplant, aber jetzt geht´s endlich mit der neuen Staffel los. Für die Verzögerung gibt es gute Gründe, und genau um diese Gründe geht es in dieser besonderen Folge. Diesmal zwar ohne Rubriken, dafür war das Studio so voll wie nie: Herr und Frau Eissing, Wolfgang Specker und Björn Seelenbinder sprechen heute über die Geschichte, vor allem aber über die Zukunft unserer Buchhandlung Eissing. Wie wollen wir 158 Jahre Tradition in Zukunft führen, und wer steht dabei auf der Brücke?Besonders interessantes Bonusmaterial gibt es diesmal in unserem Instagram-Kanal "buchfrequenz1865". Habt ihr noch Fragen oder wollt ihr Lob/Kritik loswerden, gibt´s Themenwünsche für zukünftige Folgen? Dann schreibt uns an podcast@buchhandlung-eissing.de, schreibt uns bei Facebook oder kommt vorbei.Und nicht zu vergessen: die Playlist "Radio Eissing" bei Spotify, auch wenn es heute keine neuen Songs gibt.Mehr gibt´s auf www.buchhandlung-eissing.de oder in unserer Buchhandlung.
Show more...
2 years ago
47 minutes 18 seconds

Buchfrequenz 1865
#21 Tatort Buchhandlung
Mehrfach wurde es von euch gefordert, es ist eine unserer wichtigsten Warengruppen, aber trotzdem hat es 21 Folgen gedauert bis wir über Krimis und Thriller sprechen. Jetzt aber, zum großen Staffelfinale, haben sich Wolfgang Specker und Björn Seelenbinder des Themas angenommen. Warum das so lange gedauert hat, was einen (guten) Krimi ausmacht und wieso sie so beliebt sind erfahrt ihr hier und heute. Garantiert unblutig, aber trotzdem sehenswert: unser Instagram-Kanal "buchfrequenz1865" Habt ihr noch Fragen oder wollt ihr Lob/Kritik loswerden, gibt´s Themenwünsche für zukünftige Folgen? Dann schreibt uns an podcast@eissing.de, schreibt uns bei Facebook oder kommt vorbei. Und nicht zu vergessen: die Playlist "Radio Eissing" bei Spotify! Mehr Mord und Totschlag gibt´s auf www.eissing.de oder in unserer Buchhandlung.
Show more...
3 years ago
1 hour 13 minutes 39 seconds

Buchfrequenz 1865
#20 Auf den Hund gekommen?
Ganz so weit sind wir noch nicht. Aber einen Ladenhund hätten wir tatsächlich gern! Darum wird es heute voll im Podcast-Studio:Neben Björn Seelenbinder und Wolfgang Specker nehmen Hundetrainerin Frau Ulrike Fuhrmann und Labradorhündin Nala Platz. Denn genau darum geht es: Nala als Ladenhündin der Buchhandlung Eissing, vielleicht, irgendwann? Über die Einzelheiten und Hintergründe, das Für und Wider und darüber, wie Nala eigentlich so tickt, erfahrt ihr alles in dieser Folge unseres Podcasts. Alle Bücher gibt´s wie immer bei uns oder versandkostenfrei in unserem Onlineshop www.eissing.de Habt ihr noch Fragen oder wollt ihr Lob/Kritik loswerden, gibt´s Themenwünsche für zukünftige Folgen? Dann schreibt uns an podcast@eissing.de, schreibt uns bei Facebook oder kommt vorbei. Unseren Instagram-Kanal zum Podcast findet ihr dort unter "Buchfrequenz 1856", und die Playlist "Radio Eissing" bei Spotify!
Show more...
3 years ago
57 minutes 44 seconds

Buchfrequenz 1865
#18 Hashtag Buchfrequenz - Social Media im Buchhandel
Dieses Mal zeigt Frau Heberle Herrn Eissing, wo der Hashtag hängt. Facebook und Instagram kennt wohl inzwischen jede*r, aber was genau ist Bookstagram oder TikTok, und was hat das mit dem Buchhandel zu tun? Erklären wir euch! Lasst uns gerne eine Bewertung da, oder schickt uns Lob und Kritik an podcast@eissing.de Appetit auf Bücher bekommen? Dann kommt vorbei oder holt euch den Stoff auf www.eissing.de Christopher Paolini - Eragon Yuval Noah Harari - Eine kurze Geschichte der Menschheit Delphine de Vigan - Die Kinder sind Könige Christoph Peters - Der Sandkasten Unsere Playlist "Radio Eissing" findet ihr auf Spotify!
Show more...
3 years ago
50 minutes 59 seconds

Buchfrequenz 1865
#17 Hört, hört!
...aber keine Angst: Es geht dieses Mal um Hörbücher. Warum die richtige Stimme so wichtig ist, was man beim Hören so alles nebenbei erledigen kann und welche Hörbücher man immer wieder hören kann – in dieser Folge erfahrt ihr es – und vieles mehr. Sendet uns Kritik, Anregungen, Vorschläge gerne an podcast@eissing.de Unsere Playlist "Radio Eissing" findet ihr bei Spotify und auch bei Instagram sind wir unter "buchfrequenz1865" zu finden. Die Bücher - auch zum Hören - gibt´s natürlich bei uns, auch online auf www.eissing.de Taylor Jenkins Reid: Die sieben Männer der Evelyn Hugo John Steinbeck: Die Reise mit Charley – Auf der Suche nach Amerika Harry Potter Hörbücher Kurt Krömer - Du darfst nicht alles glauben, was du denkst Jonathan Franzen – Crossroads Monika Helfer – Löwenherz Bonnie Garmus – Eine Frage der Chemie Cornelia Funke – Das Labyrinth des Fauns und noch viele mehr...
Show more...
3 years ago
41 minutes 20 seconds

Buchfrequenz 1865
#16 Zwei Klassiker...die über "alte" Bücher reden
Wolfgang Specker und Björn Seelenbinder widmen sich heute dem Thema "Klassiker". Lohnt es sich noch die zu lesen? Was sind eigentlich Klassiker, und warum wird ein Buch zu einem? Auch heute werden wieder eine Menge Titel erwähnt die wie immer bei uns erhältlich sind. Online unter www.eissing.de oder in unserer Buchhandlung. Unter anderem diese: Patrick Süskind - Das Parfum Marcel Reich-Ranicki - Mein Leben Unsere Playlist "Radio Eissing" findet ihr bei Spotify!
Show more...
3 years ago
55 minutes 31 seconds

Buchfrequenz 1865
#15 Mit den besten Empfehlungen: Unsere Buch-Favoriten für das Frühjahr!
Wenn Frau Gulbins-Eissing und Herr Specker sich montags am Abholfach treffen, ist es fast schon Tradition, dass sie sich über die neuesten Buchentdeckungen austauschen, denn beide verbringen ihre Wochenenden am liebsten – klar! - mit Lesen! Dieses Mal haben wir ein Mikrofon dazugestellt, damit ihr mithören könnt, welche Bücher die beiden in diesem Frühjahr bisher am meisten begeistert haben. Alle erwähnten Bücher bekommt ihr natürlich bei uns in der Buchhandlung oder auch in unserem Onlineshop auf www.eissing.de Ewald Arenz - Alte Sorten Ewald Arenz - Der große Sommer Erskine Childers - Das Rätsel der Sandbank Bonnie Garmus - Eine Frage der Chemie Petra Hucke - Vom Gehen und Bleiben Lisa Quentin - Ein völlig anderes Leben Lucy Fricke - Die Diplomatin Lucy Fricke - Töchter Monika Helfer - Löwenherz Monika Helfer - Die Bagage Monika Helfer - Vati Marion Lagoda - Ein Garten über der Elbe
Show more...
3 years ago
48 minutes 50 seconds

Buchfrequenz 1865
#14 Man vergisst nicht wie man podcasted...
...oder doch? Ein wenig kann man Björn Seelenbinder und Wolfgang Specker den Winterschlaf noch anhören. Wesentlich ausgeschlafener ist dafür Christian Huber, dessen Buch "Man vergisst nicht wie man schwimmt" bei uns für so große Begeisterung gesorgt hat, dass wir ihm eine ganze Ausgabe widmen. Der Autor höchstselbst kommt auch zu Wort, denn wir haben ihm im Vorfeld Fragen zu seinem neuen Buch stellen dürfen, die er uns freundlicherweise am Mikro beantwortet hat. Wie immer gilt: die Bücher über die wir reden bekommt ihr bei uns! George Orwell - 1984 Stieg Larsson - Verblendung, Verdammnis, Vergebung Wolfgang Herrndorf - Tschick J.D. Salinger - Fänger im Roggen Mark Twain - Huckleberry Finn
Show more...
3 years ago
1 hour 4 minutes 48 seconds

Buchfrequenz 1865
#13 „Ein Buch, sie zu knechten...“ - Warum man alle Jahre wieder Tolkien lesen sollte!
In der letzten Folge vor der Winterpause haben wir uns ein klassisches Weihnachtsthema vorgenommen: J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe". "Hä, was hat das mit Weihnachten zu tun?" mögt ihr jetzt denken. Tja, schmeißt den Podcast an, dann erfahrt ihr es! Die besprochenen Bücher bekommt ihr natürlich bei uns , ihr könnt sie euch bei www.eissing.de auch versandkostenfrei nach Hause schicken lassen. Jonathan Franzen - Crossroads Tad Willams - Otherland Der Herr der Ringe (dies ist die erwähnte neue Ausgabe mit Tolkiens Illustrationen, es sind diverse andere verfügbar!) The Beatles - Get Back
Show more...
3 years ago
50 minutes 17 seconds

Buchfrequenz 1865
#12 Lesen ist Silber, erleben ist Gold!
Sie sind eine willkommene Abwechslung vom Alltag: Veranstaltungen! In dieser Episode erzählen Eissings Anekdoten und Interessantes rund um unsere lange Veranstaltungs-Geschichte. Die erwähnten Bücher gibt´s natürlich bei uns, unter www.eissing.de Tschingis Aitmatow - Dshamilja Gabriel García Márquez - Chronik eines angekündigten Todes
Show more...
3 years ago
1 hour 1 minute 37 seconds

Buchfrequenz 1865
#11 Bücherabo?? Das kann man sich schenken!
Die heutige Epiosode dreht sich um unser Bücherabo. Was ist das, was soll das, und vor allem: wer braucht das? Für Infos zum Abo klickt hier! Wie immer gilt: die Bücher gibt´s bei uns unter www.eissing.de oder natürlich in unserer Buchhandlung: Butz Peters - Tödlicher Irrtum Stefan Aust - Der Baader-Meinhof-Komplex Bret Easton Ellis - American Psycho Susanne Matthiessen - Ozelot und Friesennerz
Show more...
3 years ago
45 minutes 9 seconds

Buchfrequenz 1865
#10 Blätter die die Welt bedeuten: der Bücherherbst ist da!
Die Herbststürme wehen nicht nur Blätter von den Bäumen, sondern auch viele neue Bücher in die Buchhandlung. Welche das sind, wie wir sie auswählen und was die Frankfurter Buchmesse damit zu tun hat erzählen wir euch in dieser Ausgabe. Alle Bücher über die wir gesprochen haben bekommt ihr natürlich bei uns in der Buchhandlung oder unserem Onlineshop: Harry Potter Antonio Tabucci – Erklärt Pereira The Beatles: Get Back Obama/Springsteen: Renegades Roland Kaiser: Sonnenseite Andreas Englisch: Mein geheimes Rom Asterix und der Greif Ken Follet: Never Jussi Adler-Olsen: Natrium Chlorid Sebastian Fitzek: Playlist Nele Neuhaus: In ewiger Freundschaft Dirk Rossmann: Der Zorn des Octopus
Show more...
4 years ago
44 minutes 57 seconds

Buchfrequenz 1865
#9 Endlich zurück aus der Sommerpause!
Wir sind zurück aus der Sommerpause und nehmen uns gleich mal ein wichtiges Thema vor: Queere/LGBTQI - Literatur. Was ist das überhaupt, warum ist sie wichtig und wo gehört sie hin? Dafür haben wir erstmals einen Interview-Gast und geben natürlich auch fleißig Buchtipps, die wir euch hier verlinkt haben: Édouard Louis - Das Ende von Eddy Andreas Steinhöfel - Die Mitte der Welt Linus Giese - Ich bin Linus Carolin Emcke - Wie wir begehren Laura Kneidl - Someone New Alicia Zett - Not your type und Maybe not tonight John Boyne - Mein Bruder heißt Jessica David Levithan - Letztendlich sind wir dem Universum egal Rob Halford - Ich bekenne Und in der Rubrik "Die besten Bücher aller Zeiten" sprechen wir über diese Titel: Christopher Moore - Die Bibel nach Biff Adam Silvera - Am Ende sterben wir sowieso
Show more...
4 years ago
53 minutes 59 seconds

Buchfrequenz 1865
#8 Live-Special: Das letzte Abendmahl (vor der Sommerpause...)
Als Abschluss der ersten Staffel kommt hier die Tonspur unseres Abendbrot-Livestreams. Wir haben ein hervorragendes Abendessen genossen und über Bücher für den Urlaub geplaudert. Die vorgestellten Bücher findet ihr hier: https://bit.ly/AbendbrotBücher Im September kommen wir mit neuen Folgen zurück, abonniert uns damit ihr nichts verpasst!
Show more...
4 years ago
1 hour 18 minutes 37 seconds

Buchfrequenz 1865
#7 Blätterst du noch oder wischt du schon?
Bücher gibt es ja nicht nur zwischen zwei Buchdeckeln, sondern auch als E-Books. Für Hans-Bernd Eissing und Björn Seelenbinder ist es ein Kindlespiel euch alles was ihr schon immer über E-Reader und E-Books wissen wolltet zu erzählen! Falls ihr noch weitere Fragen oder Anregungen habt schickt uns gerne eine Mail an podcast@eissing.de
Show more...
4 years ago
59 minutes 22 seconds

Buchfrequenz 1865
#6 Buch oder Film?
Da kann es eigentlich nur eine Antwort geben, oder? Ganz so einfach machen es sich Patricia Heberle und Björn Seelenbinder aber nicht sondern beleuchten das Thema "Literaturverfilmungen" von verschiedenen Seiten.
Show more...
4 years ago
37 minutes 6 seconds

Buchfrequenz 1865
Wir MÜSSEN über Bücher reden! Das machen wir doch sowieso den ganzen Tag, also warum keinen Podcast daraus machen? Und da ist er nun, der Podcast aus der Buchhandlung Eissing in Papenburg. Nicht nur Kreuzfahrtschiffe, sondern auch redselige Buchhändler*innen sind hier zu Hause. Wir erzählen aus unserem Buchhändler*innen-Alltag, sprechen natürlich über unsere liebsten Bücher und was uns sonst noch so bewegt, alle 14 Tage Freitags eine neue Folge! Habt ihr Anregungen, Kritik, Lob, Themenvorschläge oder möchtet ihr dass wir euch im Podcast eine Frage beantworten? Dann schreibt uns gerne an podcast@buchhandlung-eissing.de Unsere stetig wachsende Playlist findet ihr bei Spotify unter "Radio Eissing": http://bit.ly/RadioEissing Die Bücher über die wir sprechen gibt´s hier: https://www.buchhandlung-eissing.de Sprecher Intro und Rubriken: Joshua Seelenbinder ( http://bit.ly/JoshuaSeelenbinder ) Audio Post-Produktion: mariquadrat ( https://mariquadrat.de )