Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/79/1a/b9/791ab960-c113-39a0-477c-1b274287831d/mza_13162070116039651163.png/600x600bb.jpg
Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde
19 episodes
3 weeks ago
Der Podcast rund um den Commodore 64!
Show more...
Technology
RSS
All content for Brotkastenfreunde is the property of Brotkastenfreunde and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast rund um den Commodore 64!
Show more...
Technology
Episodes (19/19)
Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 018: Interview mit Christian Zauner (SID-Spieler)
Unserem Gast haben es Disketten-Magazine angetan: ob Magic Disk, Game On oder Golden Disk - er archiviert sie alle. Auch die Töne des SID-Chips sind Musik in seinen Ohren: er zeichnet sich für zahlreiche Aufnahmen verantwortlich, nicht zuletzt ist es er, der Musik in unseren Podcast bringt: freut Euch auf SID-Spieler aka Christian Zauner! Christian Simpson kauft Commodore, was kostete der C64 in der Herstellung, neue Bücher, neue Hardware, DTV, TheC64 Mini Black Edition, Color Ram Double Buffer, Demos, Spiele und KI auf dem C64 - das alles gibt es in unserem News-Teil!
Show more...
3 weeks ago
3 hours 3 minutes 21 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 017: Interview mit Michael Steil
Unser heutiger Gast hält ultimative C64 Vorträge, er hat das 64'er Magazin für Computer-Fans als Kunstprojekt wiederbelebt, er bringt sich ein beim neuen 8-Bit Computer Commander X16 und ist aktiv bei vielen, vielen weiteren Retro-Themen: also freut Euch schon Mal auf Michael Steil.
Show more...
6 months ago
4 hours 10 minutes 28 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 016: Interview mit Prof Dr. Jens Schröter und Dr. Dr. Stefan Höltgen
Für viele Menschen ist die Beschäftigung mit dem Commodore 64 einfach ein schönes Hobby. Der C64 ist aber auch Gegenstand wissenschaftlicher Forschung und Lehre. Was qualifiziert den Rechner für diese Betrachtungen und was genau wird untersucht? Freut Euch auf spannende Einsichten und Erkenntnisse von unseren Interviewpartnern Prof. Dr. Jens Schröter und Dr. Dr. Stefan Höltgen. Veranstaltungen, Programmiersprachen, Spiele, Hardware und weitere Themen: in unserem News-Teil ist auch dieses Mal wieder viel geboten!
Show more...
11 months ago
2 hours 51 minutes 49 seconds

Brotkastenfreunde
Unter Brotkastenfreunden - Folge 001: Schwarmfinanzierung
In unserer ersten Sonderfolge diskutieren wir das Thema Crowdfunding. Wie es funktioniert, was dafür spricht und was dagegen, welche Kampagnen es für den C64 bereits gegeben hat und wie erfolgreich diese waren. Die Brotkastenfreunde freuen sich über Deine Unterstützung: patreon.com/Brotkastenfreunde steadyhq.com/brotkastenfreunde shop.brotkastenfreun.de Weitere Sonderfolgen erscheinen exklusiv für unsere Unterstützerinnen und Unterstützer! Folge direkt herunterladen
Show more...
11 months ago
1 hour 30 minutes 25 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 015: Interview mit Sascha Ehrenbrink (Sentinel/Excess)
Viele von Euch sind bestimmt schon mal in Kontakt gekommen mit sogenannten Cracks und Trainern. Aber nur wenige kennen die Personen dahinter, die Cracker. Wer sind diese Cracker und wie organisieren sie sich? Wie funktionieren Cracks überhaupt technisch und warum gibt es eigentlich Cracks noch heute? Sascha Ehrenbrink - auch bekannt als Sentinel - gibt uns Einblick hinter die Kulissen der Cracker-Szene. Veranstaltungen, Spiele, Hardware und viele, viele weitere Themen: unser News-Teil platzt dieses Mal aus allen Nähten!
Show more...
1 year ago
3 hours 19 minutes 44 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 014: Interview mit Joerg Droege (Scene World)
Scene World ist ein C64-Diskettenmagazin, welches für NTSC und PAL Anwender gleichermaßen nutzbar ist. Im Laufe der Zeit hat sich auch noch ein Podcast dazugesellt. Joerg Droege ist einer der Gründerväter und berichtet über die Ursprünge und den aktuellen Stand des Projektes. In unserem News-Teil berichten wir über Joysticks, Spiele, Linux, ChatGPT, Shops, Webseiten, Treffen, Steckmodule und eine alte, neue Zeitschrift.
Show more...
1 year ago
3 hours 31 minutes 33 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 013: Interview mit Hardy Ullendahl (WiC64-Team)
Das Wireless Interface für den Commodore 64, kurz WiC64, katapultiert den Heimcomputer aus den 80ern in das Zeitalter des Internet. Dazu wird gleich ein komplettes digitales Ökosystem zur Verfügung gestellt, welches ein Netzwerk aus Anwendern und Entwicklern knüpft. Und das alles zu fairen Preisen. Aus dem WiC64-Entwicklerteam begrüßen wir Hardy Ullendahl, einen der Gründerväter des Projekts. In unserem News-Teil geht es um Comics am laufenden Band, das Märklin C64-Fahrpult, Veranstaltungsbesuche, Logo-Kunst, neue Spiele, ein C64-Ersatzboard und um Joysticks. Und wir berichten vom RM 800XL, einer modernen Neuinterpretation eines alten Atari-Rechners.
Show more...
2 years ago
3 hours 41 minutes 25 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 012: Interview mit Oliver Lindau (v3to)
Unser Gast Oliver Lindau ist ein Grafiker, der unter dem Namen v3to bekannt ist. Er war bereits zur Lebenszeit des C64 als professioneller Grafiker tätig und ist auch heute wieder in der Retro-Szene sehr aktiv. Er kann damit einen Erfahrungsbogen spannen wie kaum ein anderer und arbeitet an sehr ambitionierten Hobby-Projekten. In unserem News-Teil geht es um ein neue, alte Spiele (Eye of the Beholder, Duck Hunt), um ein altes, neues Spiel (Flaschbier Final) und um neue, neue Spiele (Lykia und Lester). Auch das Thema Hardware ist reichhaltig vertreten: von neuen Tastenkappen über einen Joystick bis hin zu einer Konsole und einem Handheld ist alles dabei. Und natürlich noch mehr...
Show more...
2 years ago
4 hours 4 minutes 59 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 011: Interview mit Andira
Unser Gast Andira gibt in unserer neuen Folge Einblicke in das Leben eines C64-YouTubers: von der Idee bis hin zur Produktion eines Videos läßt er keine Fragen offen. Im News-Teil ist nun wirklich für jeden etwas dabei: Musik, künstliche Intelligenz, MEGA65, Spiele, Betriebssysteme, Joysticks, Wandschmuck, Veranstaltungsberichte, 3D Engines, Commodore 64x – wir sind schon ganz außer Atem von der bloßen Aufzählung! Außerdem berichten wir über die Rückmeldungen zu unserer Zuhörer-Frage der letzten Folge: Welches war Euer erstes Spiel?
Show more...
3 years ago
3 hours 5 minutes 45 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 010: Jubiläumsfolge - Neue Spiele für den C64!
Wir feiern Jubiläum: 10 Folgen Brotkastenfreun.de! In dieser Folge interviewen wir uns gegenseitig - und zwar zum Thema neue Spiele. Damit meinen wir Spiele, die erst nach der kommerziellen C64-Ära veröffentlicht wurden. Damit verbunden auch eine Frage an Euch Zuhörer: Welches war Euer erstes neues Spiel? Teilt es uns mit, und wir werden es in der nächsten Folge erwähnen!
Show more...
3 years ago
2 hours 32 minutes 29 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 009: Interview mit Frank Wolf (androSID)
Das Thema "Retro" ist gerade IN und es gibt viele Menschen, die sich für die Funktionsweise alter Hardware interessieren. Unser Gast geht hierbei besonders gründlich vor: Er nimmt Computer-Chips unter die Lupe und macht dabei auch vor deren Ummantelung nicht Halt. Wir sprechen mit Frank Wolf (androSID) über das Thema "Rekonstruktion alter Computer-Chips". Im News-Teil nähert sich Weihnachten mit großen Schritten: Der MEGA65 könnte mit etwas Glück noch dieses Jahr unter den Bäumen liegen. Pünktlich zu Weihnachten soll auch das neue Weihnachts-BASIC-Heft zum Abtippen erscheinen - und mit dem WiC64 kann man sich hervorragend selbst beschenken!
Show more...
3 years ago
3 hours 22 minutes 41 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 008: Interview mit Boris Schneider-Johne
Mit Boris Schneider-Johne sprechen wir über Möglichkeiten, alte Spiele auf aktuellen Plattformen zu spielen. Welche Vor- und Nachteile gibt es gegenüber der Original-Hardware? Welche Erfahrungen haben wir mit verschiedenen Emulatoren gesammelt? Boris verrät uns dabei auch seinen Favoriten unter den C64 Ersatzlösungen. Bei den Neuigkeiten berichten wir über die Versteigerung eines goldenen C64 und über einen Wettbewerb zu einem oft vernachlässigten Bereich des C64-Bildschirms: dem Rand. Hardware-interessierte Hörer können sich über Informationen zu einem schicken Gehäuse für den Raspberry Pi freuen, Software-interessierte Hörer erhalten einen Exkurs über Datenkompression nach dem Motto "einpacken ohne auspacken".
Show more...
4 years ago
3 hours 13 minutes 56 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 007: Interview mit den Forum64-Betreibern Dirk Becker (TheRealWanderer) und Andreas Reif (Fulgore)
Das Forum64 ist zu Gast! Die Betreiber Dirk Becker (TheRealWanderer) und Andreas Reif (Fulgore) geben uns Auskunft über ihre Aktivitäten und lassen uns ein wenig hinter die Kulissen blicken. Die Geschichte des Forums wird dabei ebenso beleuchtet wie seine Zukunftsplanung. Im News-Teil berichtet wir von neuer Hardware: vom Schlüsselanhänger über Controller bis hin zum kompletten Rechner ist alles dabei! Der C64 hat Euch noch immer zu viele technische Möglichkeiten? Dann werft einen Blick auf zwei Wettbewerbe mit heftigen Einschränkungen und umso erstaunlicheren Ergebnissen!
Show more...
4 years ago
3 hours 28 minutes 22 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 006: Interview mit Georg Rottensteiner (Endurion)
Wolltet Ihr schon immer mal Software für den Commodore 64 erstellen? Georg Rottensteiner erklärt uns, wie es zu seiner Entwicklungsumgebung "C64 Studio" kam und was sie alles für die Software-Entwicklung bietet. Auch sprechen wir natürlich über seine sehr, sehr zahlreichen Spiele für den C64 und den PC. Der News-Teil ist so prall gefüllt wie ein Weihnachtssack und es ist bestimmt für jeden etwas dabei: Podcasts und Videos, Joysticks und Emulatoren, Zeichenblöcke und Spiele und oben drauf auch noch der neue Raspberry Pi 400! In diesem Sinne: Euch allen ein frohes Fest und schöne Feiertage!
Show more...
4 years ago
3 hours 21 minutes 4 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 005: Interview mit Chester Kollschen
"Sam's Journey" hat für großes Aufsehen gesorgt, weit über die C64-Szene hinaus. Chester Kollschen ist gerade mit der Portierung des Spiels auf das Nintendo Entertainment System beschäftigt. Er hat sich zwischendurch ein wenig Zeit genommen, um mit uns über dieses und auch andere Projekte zu sprechen.
Show more...
5 years ago
4 hours 23 minutes 54 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 004: Interview mit And.Ypsilon und Smudo
Zwei der Fantastischen Vier nehmen uns mit auf eine Zeitreise zu ihren ersten Begegnungen mit der Welt der Computer: And.Ypsilon und Smudo berichten mit spürbarer Begeisterung über die "BronxBox", eine selbstgebaute, computergesteuerte Rhythmus-Maschine, sowie über das Text/Grafik-Adventure "Price of Peril" und weitere Software-Kreationen. Als Extra-Bonus gibt es dazu Bild- und Tonmaterial aus der Zeit als sie sich das "Terminal Team" nannten und auch erste deutschsprachige Gehversuche unter dem Namen "die zwielichtigen Zwei" unternahmen. Wir berichten außerdem über "Fix-It Felix Jr.", ein neues Spiel für den C64 und besprechen Hard- und Software-Erweiterungen für den Retro-Computer "TheC64".
Show more...
5 years ago
2 hours 40 minutes 39 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 003: Interview mit Oliver Meyer
In dieser Folge nimmt uns Oliver Meyer mit in virtuelle C64-Welten und gibt uns auch sonst tiefe Einblicke in sein Projekt YACE64 und das Thema Emulation im Allgemeinen. Bei den Neuigkeiten überschlagen sich die Themen förmlich: TheC64, BASIC-Abtippheft, MEGA65, neue Tastaturkappen, neue transparente Gehäuse und das Drama um Unknown Realm – da sollte doch für jeden etwas dabei sein!
Show more...
5 years ago
3 hours 11 minutes 42 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 002: Interview mit Paul Gardner-Stephen
In unserer zweiten Folge haben wir Paul Gardner-Stephen zu Gast, der uns detaillierte Einblicke in seine Projekte „MEGA65“, „MEGAphone“ sowie die dazugehörigen Open-Source ROMs gibt und uns zudem erläutert, warum er die Tiere in Deutschland für viel gefährlicher hält als die Tiere in seiner Heimat Australien. Desweiteren gibt es interessante Rückblicke über einige themenbezogene Veranstaltungen die wir in den vergangenen Monaten besucht haben sowie ein kurzes Review über den ODROID-GO und eine Vorschau auf das kommende BASIC-Abtippheft „Weihnachten auf dem Commodore“.
Show more...
6 years ago
3 hours 15 minutes 59 seconds

Brotkastenfreunde
Brotkastenfreunde 001: Interview mit LMan
Willkommen bei den Brotkastenfreunden! Der Podcast mit Informationen rund um den Commodore 64. Dies ist die erste Folge in einer hoffentlich langen Reihe von Folgen: Begrüßung Es gibt einen neuen Podcast! Frage der Folge: Bei welchem Spiel hast Du am meisten geflucht? News THEC64 MEGA65 Ultimate64 Elite Das Parallaxian-Drama Interview Markus "LMan" Klein SID-Musik My Life (Composed by LMan, Vocals by Sunflower, Code by THCM) Weiterführende Links: LMan - https://markus-klein-artwork.de/music/ THEC64 - https://retrogames.biz/the-c64 MEGA65 - http://mega65.org/ Ultimate64 - https://ultimate64.com/ Parallaxian - https://www.kickstarter.com/projects/parallaxian/parallaxian-on-the-c64/ Folge direkt herunterladen
Show more...
6 years ago
2 hours 16 minutes 57 seconds

Brotkastenfreunde
Der Podcast rund um den Commodore 64!