Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b1/cc/6d/b1cc6de0-e07f-5f23-aa97-3849dcb3acfa/mza_1727406296237863314.jpg/600x600bb.jpg
Books and Bolo
Ralph Kühnl | Dr. Johannes Tröger
2 episodes
1 week ago
Einfach gesagt: Johannes Tröger und Ralph Kühnl reden über Bücher. Mal geht's um Technisches, mal um Historisches. Belletristik, Sachbücher - alles ist möglich. Zur Einordnung, zur Inspiration, zur Unterhaltung. Lasst Euch überraschen.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Books and Bolo is the property of Ralph Kühnl | Dr. Johannes Tröger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Einfach gesagt: Johannes Tröger und Ralph Kühnl reden über Bücher. Mal geht's um Technisches, mal um Historisches. Belletristik, Sachbücher - alles ist möglich. Zur Einordnung, zur Inspiration, zur Unterhaltung. Lasst Euch überraschen.
Show more...
Books
Arts
Episodes (2/2)
Books and Bolo
002 - „Atlas of AI“ von Kate Crawford

Was steckt wirklich hinter „künstlicher“ Intelligenz? In unserer zweiten Folge nehmen wir Kate Crawfords „Atlas of AI“ (2021) auseinander – kein Informatik-Handbuch, sondern eine schonungslose Bestandsaufnahme der materiellen, menschlichen und politischen Grundlagen von KI.


Wir sprechen über

– Erde & Ressourcen: Lithium, seltene Erden und die sehr reale „Cloud“ aus Minen, Rechenzentren und Energiehunger.

– Arbeit: unsichtbare Klick- und Moderationsarbeit („Ghost Work“), Taktzeiten, Optimierung – und was das mit Amazon-Lagerhallen zu tun hat.

– Daten & Klassifikation: warum Kategorien Macht sind, wie Vorurteile in Modelle wandern und weshalb „Objektivität“ trügt.

– Staat & Infrastruktur: Überwachung, Profilbildung, Regulierung – und was davon bereits Gesetzestexte erreicht.

– Zukunft: Welche Aushandlungen wir als Gesellschaft jetzt führen müssen.


Dazu: Reaktionen auf Folge 1, Hörerfeedback, kulinarische Exkurse (ja, Spaghetti Bolognese) – und der Ausblick auf die nächste Episode: Benjamin Labatuts Roman „The Maniac“ über John von Neumann.


Hör rein, abonniere „Books & Bolo“ auf Spotify/Apple/Youtube, schick uns dein Feedback und Buchempfehlungen – gern auch mit Gastvorschlägen.

Show more...
2 weeks ago
1 hour 26 minutes 44 seconds

Books and Bolo
001 - "Antwerp" von Michael Pye

Die erste Folge von "Books & Bolo" nimmt sich das historische, aber ungemein unterhaltsame Sachbuch "Antwerp" von Michael Pye vor. Es taucht tief in die "goldenen Jahre" Antwerpens im 16. Jahrhundert ein. Antwerpen war eine vibrierende Stadt, freizügig, nur dem Handel und dem Geld verschrieben. Kirche und Fürsten waren weit weg - damit war der Boden bereitet, um eine moderne Stadtgesellschaft neuer Prägung zu entwickeln. Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Information nahmen wichtige Rollen ein.

Show more...
1 month ago
52 minutes 12 seconds

Books and Bolo
Einfach gesagt: Johannes Tröger und Ralph Kühnl reden über Bücher. Mal geht's um Technisches, mal um Historisches. Belletristik, Sachbücher - alles ist möglich. Zur Einordnung, zur Inspiration, zur Unterhaltung. Lasst Euch überraschen.