In unserem heutigen Bookiestalk dreht sich alles um die Spooky Season ~ es ist kein Geheimnis, dass wir den Herbst und alles, was damit einhergeht lieben. Wir haben vor ein paar Folgen erst über unsere Herbst-Leselisten geredet, konnten aber nicht anders und reden heute spezifisch über (mal mehr, mal weniger) gruselige und vor allem atmosphärische Bücher, die wir entweder schon gelesen haben oder noch lesen wollen… und wer weiß, wohin es uns in dieser Folge noch treibt ~ egal ob Hallowenn-Town oder zu den Sanderson-Schwestern.
In unserem heutigen Bookiestalk geht es mit einem zweiten Part weiter ~ das Interview mit Thorsten Simon von BoD hat in der letzten Folge auf einem Cliffhanger geendet und wir haben euch ein wenig auf die Folter gespannt. In dieser Folge bekommt ihr nochmal eine kleine Zusammenfassung (das wünschen wir uns ja bei Reihen meist ebenfalls und haben es hier direkt mal umgesetzt) und Thorsten gibt weitere Einblicke in den Self-Publishing-Veröffentlichungsprozess sowie hilfreiche Tipps und Tricks!
In unserem heutigen Bookiestalk gibt es etwas, was wir bisher nur einmal gemacht haben ~ ein Interview. Thorsten Simon von BoD, oder auch Books on Demand, ist bei uns zu Gast und hat sich all unseren Fragen gestellt. Er stellt sich selbst und BoD in der Folge vor und gibt sowohl Schreibenden als auch Lesenden interessante Einblicke in das Veröffentlichen mit BoD. Wenn euch Aspekte rund um den Self-Publishing-Veröffentlichungsprozess (und viele weitere Fakten) interessieren, dann ist die Folge wie für euch gemacht ~ aber auch, wenn ihr einfach nur neugierig seid und Einblicke haben möchtet!
In unserem heutigen Bookiestalk haben wir endlich nochmal einen Bookies Talk für euch und einen, in dem wir eigentlich nur über ein Thema reden. Wie immer hatten wir geplant über Themen zu reden, die uns gerade beschäftigen ~ egal ob Ankündigungen in der Buchbranche, ein zuletzt gelesenes Buch, ein bisschen Drama oder oder oder… heute stehen aber vor allem die Entwicklungen in der Buchbranche und Fanficitions bzw. die Bücher, die zuletzt bei uns eingezogen sind eine wichtige Rolle.
In unserem heutigen Bookiestalk geht es weiter mit unserer Lesechallenge für 2025 ~ für welche Bücher haben wir uns bei der Aufgabe "Lies ein Buch einer deutschen Autorin/eines deutschen Autors”? Es erwarten euch (wie immer) unsere üblichen Fragen bezüglich der Handlung, der Charaktere und und und… außerdem reden wir ein bisschen über unseren Lesemonat generell und überlegen natürlich bereits, welche Bücher für die kommende Challenge in Frage kommen.
Egal ob es um kuschelige Pullover & Socken, flauschige Decken oder die passende Literatur zur Jahreszeit geht ~ der Herbst ist da. In unserem heutigen Bookiestalk reden wir über die cozy Jahreszeit, warum wir sie lieben und vor allem, welche Bücher wir auf unseren Leselisten haben. Egal ob Romance, Mystery oder ganz klassisch Fantasy/Romantasy ~ wir haben eine bunte Auswahl an Büchern und stellen euch ein paar wenige (Underdogs) vor! Vielleicht habt ihr danach genauso viel Lust wie wir auf den Herbst (oder wir freuen uns bereits zu Beginn der Folge gemeinsam, hehe).
In unserem heutigen Bookiestalk haben wir endlich wieder eine Challenge für euch ~ und zwar die Ein Wort, ein Buch-Challenge. Wir haben uns schon einige Male herausgefordert und haben auch dieses Mal wieder sehr viel Spaß gehabt. Die wichtigsten Fragen waren allerdings, ob uns überhaupt Bücher in den Sinn kommen, wir doch ein wenig länger brauchen oder wir ganz überfordert sind. Egal ob WTF, Taschentücher oder Herzrasen… wir haben für jedes der Wörter Bücher gefunden und ganz eventuell dafür gesorgt, dass unsere Leselisten und Wunschzettel gewachsen sind.
In unserem heutigen Bookiestalk dreht sich alles um unsere Neuzugänge oder anders formuliert: es geht darum, dass wir keine Selbstkontrolle haben, auch wenn wir in Leseflauten stecken. Vor ein paar wenigen Wochen haben wir bereits über die neuen Schätze in unseren Regalen geredet und da wir 2025 doch sehr kauffreudig sind, gibt es heute wieder eine neue Edition. Egal ob Romance oder Fantasy, wir haben wieder eine bunte Auswahl an Büchern für euch und geraten ein wenig ins Schwärmen, aber geben euch auch kurze Zusammenfassungen und reden natürlich darüber, warum genau wir uns auf die Bücher freuen.
In unserem heutigen Bookiestalk geht es weiter mit unserer Lesechallenge für 2025 ~ für welche Bücher haben wir uns bei der Aufgabe "Lies ein Buch mit englischsprachigem Titel”? Es erwarten euch (wie immer) unsere üblichen Fragen bezüglich der Handlung, der Charaktere und und und… außerdem reden wir ein bisschen über unseren Lesemonat generell und überlegen natürlich bereits, welche Bücher für die kommende Challenge in Frage kommen.
In unserem heutigen Bookiestalk dreht sich alles um unseren SuB bzw. um das TBR-Glas, was wir in der letzten Folge (mehr oder weniger) für uns entdeckt haben. Da uns beide immer noch die Leseflaute plagt und wir eine Lösung haben wollten, haben wir uns dazu entschieden unsere Regale nach Büchern zu durchforsten, die uns gerade im Moment am meisten ansprechen. Wir stellen euch heute ein paar dieser Bücher vor, erzählen euch, worum es geht und warum genau wir sie lesen wollen. Wer weiß, vielleicht ist unsere Motivation alleine durch die Folge bereits gesteigert.
In unserem heutigen Bookiestalk haben wir endlich nochmal einen Bookies Talk für euch und einen, in dem wir eigentlich nur über ein Thema reden. Wie immer hatten wir geplant über Themen zu reden, die uns gerade beschäftigen ~ egal ob Ankündigungen in der Buchbranche, ein zuletzt gelesenes Buch, ein bisschen Drama oder oder oder… stattdessen dreht sich heute alles um Leseflauten und warum die eigentlich immer wieder auftauchen müssen. Wie schlimm ist es, haben wir Ideen woran es liegt und noch viel wichtiger: wie werden wir sie wieder los?
In unserem heutigen Bookiestalk dreht sich nochmal alles um Hype-Bücher, allerdings reden wir dieses Mal über jene, die wir bereits gelesen haben. Im Vordergrund steht natürlich die Frage, ob sie den Hype wert waren und wir geben euch nicht nur kurze Zusammenfassungen, sondern sprechen im Detail über unsere Gedanken, die wir während und nach dem Lesen hatten. Haben wir positive Erinnerungen oder können wir die Bücher nicht empfehlen? Wir haben eine bunte Auswahl an Büchern für euch rausgesucht und vielleicht auch noch weitere auf unseren Listen.
In unserem heutigen Bookiestalk geht es weiter mit unserer Lesechallenge für 2025 ~ für welche Bücher haben wir uns bei der Aufgabe "Lies ein Buch einer Autorin/eines Autors von der/dem du noch nie etwas gelesen hast”? Es erwarten euch (wie immer) unsere üblichen Fragen bezüglich der Handlung, der Charaktere und und und… außerdem reden wir ein bisschen über unseren Lesemonat generell und überlegen natürlich bereits, welche Bücher für die kommende Challenge in Frage kommen.
In unserem heutigen Bookiestalk dreht sich alles um Hype-Bücher und sind sie diesen eigentlich wert oder eher weniger? Wir haben ein bunte Mischung an Büchern für euch, die wir in den letzten Wochen oder Monaten immer und immer wieder gesehen haben und bei denen wir uns fragen, was sich alles hinter ihnen verbirgt. Sind es nur schöne Cover oder auch spannende Inhalte mit genau dem, was wir uns vorstellen? Wir reden natürlich nicht nur inhaltlich über die Bücher, sondern auch darüber, was wir bereits über sie gehört haben ~ und schmeißen dabei unsere Lesepläne ein wenig über den Haufen (whoopsie).
In unserem heutigen Bookiestalk haben wir wieder ein paar Buchempfehlungen für euch ~ es dreht sich alles um Bücher, die uns zu Tränen gerührt haben. Eine von uns weint bei nahezu jedem Buch, die andere von uns nicht… wer wer ist und was zu einem emotionalen Buch für uns dazu gehört wird natürlich alles in dieser Folge besprochen. Das Wichtigste ~ wir haben wieder eine bunte Mischung an Empfehlungen für euch und sind auf die Suche nach Büchern gegangen, die wir noch nicht so häufig vorgestellt haben.
In unserem heutigen Bookiestalk gibt es einen, bereits angekündigten, Part 2 ~ es dreht sich wieder alles um die Verlagswelt. Egal ob Carlsen, Loewe, Knaur, Lyx… wir haben einige weitere Gedanken, die wir unbedingt mit euch teilen müssen und freuen uns schon sehr. Unter anderem geht es in diesem zweiten Part um Blogger:innen und die Zusammenarbeit mit Verlagen, aber auch um Self-Publishing und Trends, die die Buchwelt bestimmen.
In unserem heutigen Bookiestalk geht es weiter mit unserer Lesechallenge für 2025 ~ für welche Bücher haben wir uns bei der Aufgabe "Lies das neuste Buch auf deinem SuB (Stapel ungelesener Bücher)”? Es erwarten euch (wie immer) unsere üblichen Fragen bezüglich der Handlung, der Charaktere und und und… außerdem reden wir ein bisschen über unseren Lesemonat generell und überlegen natürlich bereits, welche Bücher für die kommende Challenge in Frage kommen.
In unserem heutigen Bookiestalk dreht sich alles um die Verlagswelt - Carlsen, Loewe, Knaur, Lyx… wir haben einige Gedanken, die wir unbedingt mit euch teilen müssen. Egal ob es Aspekte sind, die in den letzten Monaten aufgekommen sind oder Aspekte, die schon ein paar Jahre vorhanden sind, wir haben einiges auf dem Plan. Unter anderem reden wir über Übersetzungen - wie wichtig sind sie, ist uns schon einmal ein Unterschied zwischen Übersetzer:innen aufgefallen und wie sieht das eigentlich auf die neusten Entwicklungen bezogen aus? Und wer weiß, vielleicht haben wir so viel geredet und sind immer noch nicht am Ende.
In unserem heutigen Bookiestalk dreht sich alles um unsere Neuzugänge oder aber auch darum, dass wir keine Selbstkontrolle haben ~ vor wenigen Wochen haben wir bereits über die neuen Schätze in unseren Regalen geredet und da wir 2025 doch sehr kauffreudig sind, gibt es heute wieder eine neue Edition. Egal ob Romance oder Fantasy, wir haben wieder eine bunte Auswahl an Büchern für euch und geraten ein wenig ins Schwärmen (wir sind und bleiben eben Cover-Opfer), aber geben euch auch kurze Zusammenfassungen und reden natürlich darüber, warum genau wir uns auf die Bücher freuen.
In unserem heutigen Bookiestalk haben wir einen Mid-Year-Check-In für euch ~ diese Art von Folge ist immer etwas besonderes, weil sie eben nur einmal im Jahr kommt. Heute bekommt ihr die geballte Ladung und Fakten und Statistiken rund um die erste Hälfte unseres Lesejahrs von uns. Was haben wir über unser eigenes Leseverhalten gelernt und sind wir zufrieden mit den Büchern, die wir bisher gelesen haben? Hatten wir bereits Highlights oder sind die Bücher (für uns persönlich) eher mittelmäßig gewesen? Außerdem reden wir natürlich auch über unsere bisherigen Flops und über die Bücher, auf die wir uns dieses Jahr noch am meisten freuen bzw. über die, die wir auf jeden Fall noch lesen wollen.