Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/6b/ed/83/6bed83fb-e8db-19d0-9a77-5da43c5e72c1/mza_7776822284355978275.jpg/600x600bb.jpg
Bohrleute
Stefan Sasse
119 episodes
6 days ago
Wir begleiten die Politik mit Einschätzungen, Analysen und Seufzern.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Bohrleute is the property of Stefan Sasse and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir begleiten die Politik mit Einschätzungen, Analysen und Seufzern.
Show more...
Politics
News
Episodes (20/119)
Bohrleute
Bohrleute 115 - Vermischtes der Woche 40/2025, mit Ariane Sophie

Ariane und ich wenden uns einer neuen Folge mit Vermischtem zu. Wir sprechen über den Extremismus der LINKEn, den Umgang mit der AfD, den Herbst der Reformen und die Sozialstaatsdebatte und einiges mehr.

Shownotes und Transkript

Show more...
4 weeks ago
52 minutes 29 seconds

Bohrleute
Bohrleute 114 - Resilienz, mit Sebastian Dullien

In jeder Krise kommt die Frage, warum man nicht besser vorbereitet war. Die Antwort ist allzu häufig, dass Resilienz - die Fähigkeit eines Systems, sich gegen Krisen zu schützen - Geld kostet. Ob Corona, Ukrainekrieg oder Klimakatastrophen, Resilienz wird immer mehr zum Thema. Deswegen spreche ich mit Sebastian Dullien von der Hans-Böckler-Stiftung über Resilienz, wie wir sie schaffen, wie wir sie berechnen und welche Gefahren uns drohen.

Shownotes und Transkript

Show more...
1 month ago
1 hour 55 minutes 29 seconds

Bohrleute
Bohrleute 113 - Vermischtes der Woche 38

Die Ermordung von Charlie Kirk und die Kommunalwahlen in NRW sind beide die großen Ereignisse der Woche. Beide spielen für die überwältigende Mehrheit der Bundesbürger*innen eigentlich keine Rolle. Wir untersuchen, warum sie trotzdem so breit diskutiert werden und geben unseren Senf dazu.


Transkript und Shownotes

Show more...
1 month ago
1 hour 15 seconds

Bohrleute
Bohrleute 112 - Machtfaktor Karlsruhe, mit Alexander Thiele

Das Bundesverfassungsgericht geriet nicht erst mit dem Nominierungsstreit um Frauke Brosius-Gersdorf in den Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit. Verfassungsrechtsprofessor Alexander Thiele hat ein Buch zum Thema geschrieben, Machtfaktor Karlsruhe, in dem er die Rechtsprechung des BVerfG kritisiert und "Mehr Politik wagen" fordert. Über diese Themen spreche ich mit ihm im Podcast. 

Shownotes und Transkript

Show more...
2 months ago
1 hour 3 minutes 47 seconds

Bohrleute
Bohrleute 111 - Gaza durch den innenpolitischen Spiegel, mit Ariane Sophie

Der Gazakonflikt hat zunehmend starke Rückkopplungseffekte auf Deutschland. Mit Ariane Sophie diskutiere ich darüber, warum Gaza die neue Cancel-Culture-Debatte ist.

Shownotes und Transkript

Show more...
2 months ago
1 hour 16 minutes 12 seconds

Bohrleute
Bohrleute 110 - Meinungen zu Kunst- und Literaturgeschichte, Teil 1, mit Christina Dongowski

Christina Dongowski hat einen Bluesky-Thread voller Meinungen zu Kunst- und Literaturgeschichte geschrieben. Ich fand die spannend und wollte mir ihr darüber reden. Und wir haben da so viel zu reden, dass das hier nur Teil 1 sein kann.

Shownotes, Transkript und Diskussion

Show more...
2 months ago
1 hour 25 minutes 50 seconds

Bohrleute
Bohrleute 109 - Ein Nominierungsthriller am Bundesverfassungsgericht, mit Ariane Sophie

Unerwartet gibt es derzeit für Politikjunkies einen Nominierungsthriller am Bundesverfassungsgericht zu verfolgen: Frauke Brosius-Gersdorf polarisiert die Republik. Ariane und ich analysieren mit gewohnter Kompetenz und Meinung das Geschehen.

Shownotes und Transkript

Show more...
3 months ago
1 hour 12 minutes 24 seconds

Bohrleute
Bohrleute 108 - Themen der Woche 27, mit Ariane Sophie

Wir haben wieder mal ein Vermischtes und sprechen über verschiedene Themen. Von Merz' neuer außenpolitischer Ausrichtung zum SPD-Parteitag, von der Vorwahl von New York zum Flaggenstreit im Bundestag hin zu Spielplätzen in Köln machen wir den Rundumschlag.

Shownotes und Transkript

Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 45 seconds

Bohrleute
Bohrleute 107 - Der andere Staat?, mit Marcel Schütz

Nachdem ich mit Alexander Clarkson bereits einen Blick auf die außenpolitische Ausrichtung des Kabinetts Trump II geworfen habe, folgt nun mit Prof. Marcel Schütz der Blick auf die Innenpolitik. Ist es das Projekt der amerikanischen Rechten, einen anderen Staat aufzubauen? Und wie soll der aussehen?


Show more...
4 months ago
1 hour 41 minutes 55 seconds

Bohrleute
Bohrleute 106 - Arbeiten wir alle zu wenig?, mit Eike Windscheid

Von Carsten Linnemann bis Friedrich Merz ist die Forderung nach mehr Arbeit gerade weit verbreitet. Feiertage streichen, Überstunden attraktiver machen, Renteneintrittsalter erhöhen - es mangelt nicht an Ideen. Was sagt die Arbeitswissenschaft dazu? Darüber rede ich mit Eike Windscheid von der Hans-Böckler-Stiftung.

Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes 38 seconds

Bohrleute
Bohrleute 105 - Die kürzeste Regierungskrise und andere Kabinettsgeschichten, mit Ariane Sophie

Ariane und ich betrachten das neue Kabinett und geben unseren Senf dazu. Außerdem sprechen wir über die kürzeste Regierungskrise aller Zeiten anlässlich der Kanzlerwahl und die erste Regierungserklärung des Kanzlers.

  • Kabinettsliste vom Deutschlandfunk
  • Handelsblatt zur DIW-Studie zur Arbeitszeit


Beitrag im Blog

Show more...
5 months ago
1 hour 40 minutes 17 seconds

Bohrleute
Bohrleute 104 - Kapazitätsverlust im Gruppenchat, mit Alexander Clarkson

Viele sorgen sich darum, dass die USA uns nicht zu Hilfe kommen könnten, wenn wir sie brauchen. Alexander Clarkson vom King's College in London sorgt sich, dass sie es nicht einmal können, wenn sie wöllten. Ich rede mit ihm über die aktuelle geopolitische Lage im Hinblick auf die EU und ihr Verhältnis zu den USA.

Show more...
7 months ago
1 hour 5 minutes 46 seconds

Bohrleute
Bohrleute 103 - Only Merz can go Schuldenbremse, mit Ariane Sophie

Mit Ariane rede ich über das Sondierungspapier, die Koalitionsverhandlungen und demokratische Legitimität. Und wir ranten eine ganze Menge.

Show more...
7 months ago
58 minutes 24 seconds

Bohrleute
Bohrleute 102 - Bundestagswahlnachlese, mit Ariane Sophie

Ariane und ich wagen eine erste Nachlese der Bundestagswahl, noch vor dem amtlichen Endergebnis und mit zahlreichen Unsicherheiten.

~

Shownotes und Transkript

Show more...
8 months ago
1 hour 9 minutes 11 seconds

Bohrleute
Bohrleute 101 - Der feine Unterschied zwischen Zusammenarbeit und gemeinsamer Abstimmung, mit Manuel Schwalm

Nachdem ich mich mit Ariane über die gemeinsame Entschließung von CDU und AfD und den Versuch, ein Gesetz zu verabschieden, unterhalten habe, rolle ich das Thema dieses Mal von der anderen Seite her auf und spreche mit jemandem von der CDU, der an der Quelle sitzt. Manuel Schwalm hat sich bereit erklärt, mit mir eine Nachlese zu unternehmen.

~

Shownotes und Transkript

Show more...
8 months ago
1 hour 38 seconds

Bohrleute
Bohrleute 100 - Schlussspurt im Wahlkampf, mit Ariane Sophie

Nur noch eine Woche im Wahlkampf, dann ist es vorbei. Grund genug für Ariane und mich, den großen Rundumschlag zu machen und eine Bestandsaufnahme aller sieben Parteien zu unternehmen, Prognosen abzugeben und Analyseversuche zu unternehmen, bevor das Wahlergebnis uns zeigt, wie falsch wir lagen.

~

Transkript

Show more...
8 months ago
1 hour 39 minutes 33 seconds

Bohrleute
Bohrleute 99 - Warum Elon Musk mit Warhammer erklärt werden muss, mit Alexander Clarkson

Warum ist es notwendig, Warhammer und Robert Heinlein zu kennen, um die neue Rechte zu verstehen? Ich spreche mit Alexander Clarkson über das Thema.

~

Transkript

Show more...
8 months ago
1 hour 15 minutes 47 seconds

Bohrleute
Bohrleute 98 - Der feine Unterschied zwischen Zusammenarbeit und gemeinsamer Abstimmung, mit Ariane Sophie

Es ist eine Zäsur in Deutschland: zum ersten Mal hat die CDU mit einer rechtsradikalen Partei gemeinsame Sache gemacht, um eine Gesetzesinitiative durch den Bundestag zu bringen. Wir sprechen über die Einordnung dieses Schritts.

Blogpost mit Shownotes und Transkript.


Show more...
9 months ago
1 hour 9 minutes 59 seconds

Bohrleute
Bohrleute 97 - Erfordern Trumps Zölle und Chinas Subventionen eine neue Wirtschaftspolitik?, mit Marco Herack

Trumps Ankündigungen, die EU, China und Mexiko (unter anderem) mit Zöllen belegen zu wollen, hat viel Aufregung ausgelöst. Gleichzeitig kommt die EU gerade erst aus ihrem jüngsten Zollstreit mit China heraus. Grund genug, einmal einen genaueren Blick auf Zölle und ihren Nutzen zu werfen und zu fragen, wie sich Deutschland und die EU in einem ändernden Umfeld positionieren müssen. Ich spreche darüber mit Marco Herack.

Marcos Podcasts: Systemrelevant, Mikroökonomen, Foreign Times.

Shownotes und Transkript

Show more...
10 months ago
1 hour 2 minutes 18 seconds

Bohrleute
Bohrleute 96 - Musk und Milei kaufen mit der Bezahlkarte in Syrien eine Entschuldigung für Terroristen, mit Ariane Sophie

Nachdem wir in Folge 73 zum ersten Mal des Konzept der Blogbeiträge des Vermischten in Podcastform übertragen hatten und tatsächlich immer wieder gefragt wurden, ob wir das noch einmal machen, haben wir in leicht veränderter Form eine Neuauflage gewagt. Ariane und ich sprechen über Themen, die wir im Blog nicht diskutiert haben. Heute geht es um die Bezahlkarte für Geflüchtete, die Lindner'sche rhetorische Umarmung von Musk und Milei, eine Studie zu Politiker*innenentschuldigungen, die Auswirkung des Falls von Assad auf die Geflüchteten in Deutschland und den Mord am CEO einer amerikanischen Versicherungsfirma. Lasst uns wissen, was ihr vom Format haltet.

Shownotes und Transkript

Show more...
10 months ago
1 hour 20 minutes 11 seconds

Bohrleute
Wir begleiten die Politik mit Einschätzungen, Analysen und Seufzern.