Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/da/94/03/da940396-5245-f438-7f8a-b66982c95b8b/mza_12256495944969119249.jpg/600x600bb.jpg
Bibelfundamentalismus
Jens Stangenberg
12 episodes
9 months ago
Christlicher Fundamentalismus hat unterschiedliche Ausprägungen. Eine davon ist Bibelfundamentalismus. Dieser Podcast nimmt die Geschehnisse in Bremen rund um die Äußerungen des Pastors Olaf Latzel zum Anlass, konstruktiv-kritisch zu dieser Art von theologischer Weltsicht Stellung zu beziehen.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Bibelfundamentalismus is the property of Jens Stangenberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Christlicher Fundamentalismus hat unterschiedliche Ausprägungen. Eine davon ist Bibelfundamentalismus. Dieser Podcast nimmt die Geschehnisse in Bremen rund um die Äußerungen des Pastors Olaf Latzel zum Anlass, konstruktiv-kritisch zu dieser Art von theologischer Weltsicht Stellung zu beziehen.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (12/12)
Bibelfundamentalismus
#12 Nachtrag: ankerzellen.de | Wirksame Fundamentalismus-Prophylaxe
5 years ago
4 minutes 33 seconds

Bibelfundamentalismus
#11 Bibelauslegung mit weitem Horizont - oder: In den faszinierenden Sprachkosmos der Bibel eintauchen
// In den faszinierenden Sprachkosmos der Bibel eintauchen // TEIL 1) Drei große Bilder / Bild 1: Die Bibel als Klangraum des Geistes / Bild 2: Die Bibel als atemberaubendes Landschaftspanorama / Bild 3) Die Bibel als geheimnisvoller Sprachkosmos // TEIL 2) Drei Angangswege zur Bibelauslegung / 1) Rechts: Matte Oberfläche: Die Frage nach dem WAS des Textes / 2) Links: Transparente Oberfläche: Die Frage nach dem WIE der Entstehung / 3) Mitte: Spiegelnde Oberfläche: Die Frage nach dem WO der Selbstverortung. // TEIL 3: Fünf Auslegungs-Prinzipien / 1) Die gesamte Bibel mit einer Jesus-Perspektive lesen / 2) Die Texte aus innerer Ergriffenheit heraus auslegen / 3) Die zeitliche Richtung im Blick behalten / 4) Auslegungsentscheidungen gemeinsam verantworten / 5) Die damaligen Ereignisse sind uns zeitlich voraus
Show more...
5 years ago
58 minutes 11 seconds

Bibelfundamentalismus
#10 Erschließungsdiskurse - Gewaltfreie Begegnungen zwischen alternativen Welten
// Gewaltfreie Begegnungen zwischen alternativen Welten // Bisheriger Umgang mit Fundamentalismen / Fundamentalismus im 2er-Gespräch / Fundamentalismus als Gruppendynamik / Fundamentalismus in der Gesellschaft / Die Notwendigkeit einer Friedensethik / Bewährte Praxistipps im Umgang mit fundamentalistischen Denkformen
Show more...
5 years ago
1 hour 23 minutes 16 seconds

Bibelfundamentalismus
#09 Grenzdiskurse - Warum jegliche Art von Argumentation ins Leere läuft
// Warum jegliche Art von Argumentation ins Leere läuft // Sind wir nicht alle ein bisschen fundamentalistisch? / Zwei Typen von Konfliktgesprächen / Ein erhellender theologischer Disput / Oder ein seltsam frustrierendes Nicht-Gespräch / Zwei Arten von Kritik / Interne Kritik / Externe Kritik / Drei Arten von Sprachspielen / Ebene 1: Argumentative Diskurse / Ebene 2: Grenzdiskurse / Ebene 3: Erschließungsdiskurse / These: Eine fundamentalistische Position beschränkt ihren Kommunikationsstil auf Ebene 2. / Leitfrage: Wie ist es möglich, eine fundamentalistische Denkform hin zur Ebene 1 und zur Ebene 3 zu öffnen?
Show more...
5 years ago
1 hour 12 minutes 16 seconds

Bibelfundamentalismus
#08 Neun Einwände gegen Bibelfundamentalismus - Teil 2
// Die letzten vier Einwände und zwei Gedankenspiele // Einwand 6: Bibelfundamentalismus verweigert sich der kulturellen Übersetzungsarbeit des Evangeliums / Einwand 7: Bibelfundamentalismus führt durch die rationale Ablehnung der Ratio in einen chronischen Selbstwiderspruch / Einwand 8: Bibelfundamentalismus lebt von der Unterströmung eines heroischen Selbstbildes / Einwand 9: Bibelfundamentalismus ist die systematische und hartnäckige Absicherung des alten Menschen gegenüber Gottes Wirklichkeit // Zwei Gedankenspiele / Kinderbuch: Aufstand im Hühnerhof / Das Trojanische Pferd
Show more...
5 years ago
50 minutes 18 seconds

Bibelfundamentalismus
#07 Neun Einwände gegen Bibelfundamentalismus - Teil 1
// Vorbemerkungen und die ersten fünf Einwände // 1. Es ist einfach zu kritisieren, wenn man zuvor ein hässliches Feindbild gezeichnet hat. / 2. Es besteht immer die Gefahr, in einen überheblichen Tonfall zu geraten. / 3. Bei aller Kritik bin ich mir meiner eigenen Perspektive bewusst. / 4. Was ich der bibelfundamentalistischen Position nicht vorwerfe. / 5. Meine Einwände oder kritischen Anfragen zielen auf die theologische Gedankenstruktur. // Einwände / 1. Bibelfundamentalismus macht die Bibel auf künstliche Weise unangreifbar. / 2. Bibelfundamentalismus beruft sich zu Unrecht auf Martin Luther und auf die altkirchlichen Bekenntnisse. / 3. Bibelfundamentalismus macht aus Gottes Wort ein magisches Sprachspiel. / 4. Bibelfundamentalismus steht mit seinem dinghaften Wahrheitsverständnis im Kontrast zum hebräischen Denken. / 5. Bibelfundamentalismus fällt mit seinem Verständnis von einer feststehenden Geschichte zurück in ein mythologisches Weltbild. / Fortsetzung folgt
Show more...
5 years ago
50 minutes 33 seconds

Bibelfundamentalismus
#06 Zwei Wahrheitsverständnisse im Konflikt - oder: Warum die Verzeitlichung der Wahrheit keine Bedrohung sein muss
// Warum die Verzeitlichung der Wahrheit keine Bedrohung sein muss // Falsche Vorwürfe gegenüber Bibelfundamentalismus / "Wahrheit" | Die Klärung des Ausgangspunktes / Dilemma Nr. 1: Das Absolute an sich / Dilemma Nr. 2: Der Zugang zum Absolutem / Dilemma Nr. 3: Die Verwaltung des Absolutem / These: Die Kirchengeschichte als Konflikt zwischen zwei Wahrheitsverständnissen / Der Vorschlag eines neuen Denkmusters: Ein räumliches und ein zeitliches Wahrheitsverständnis / Exkurs: Moderne Physik / Zum hebräischen Zeitverständnis / Zurück zur biblische Geschichte und mit ihrer Verlängerung ins Heute / Die alten Religionen und ihr mythologisches Weltbild / Das Volk Israel und sein Geschichtsverständnis / Die (griechische) Verräumlichung der Wahrheit / Neuzeit: Die erneute Verzeitlichung der Wahrheit / Die raumzeitliche Wahrheit als das neue Absolute
Show more...
5 years ago
1 hour 8 minutes 2 seconds

Bibelfundamentalismus
#05 Zu Ende gedacht - Fundamentalistische Denkformen und ihre Nähe zum politischen Totalitarismus
// Fundamentalistische Denkformen und ihre Nähe zum politischen Totalitarismus // Das berechtigte Anliegen des Bibelfundamentalismus / Ein Gedankenspiel: Was wäre, wenn alle... / "Schöne neue Welt" auf christlich? // I. Das Absolute / Leitsatz 1: Die Bibel als Wort Gottes ist absolut / Leitsatz 2: Wahrheit ist ein-eindeutig / Einschub 1: Reformation // II. Die Autorität / Leitsatz 3: Das Wort muss klar gepredigt werden / Einschub 2: Regierungsform // III. Gehorsam / Leitsatz 4: Menschen müssen Gott gehorchen / Leitsatz 5: Der Feind kann überall sein / Einschub 3: Menschenbild // IV. Gestaltung der Welt / Leitsatz 6: Die Mission muss erfüllt werden / Leitsatz 7: Pluralismus schadet der Wahrheit / Leitsatz 8: Gottes Heiligkeit erfordert Reinigung / Einschub 4: Religion und Macht // Aufmerksam bleiben und Entwicklungen weiter reflektieren
Show more...
5 years ago
1 hour 7 minutes 10 seconds

Bibelfundamentalismus
#04 Evangelikal ist nicht fundamentalistisch... oder doch? - Wie ursprünglich Gutes in die falsche Richtung driftet
// Wie ursprünglich Gutes in die falsche Richtung driftet // Die seltsame Verschiebung im evangelikalen Milieu / "evangelical" war einmal "evangelisch" / Die historischen Wurzeln / Das ursprüngliche Anliegen / "The Younger Evangelicals" als interessante Alternative / Evangelikale und fundamentalistische Bibelauslegung am Beispiel von "Homosexualität" / Ist der Begriff "evangelikal" noch zu retten?
Show more...
5 years ago
56 minutes

Bibelfundamentalismus
#03 Theologische Beobachtungen am Beispiel von Pastor Olaf Latzel - 39 O-Töne zum besseren Verständnis
// 39 O-Töne zum besseren Verständnis // Die vier verwendeten Quellen: 18.01.2015: "Olaf Latzel", An Gideon die Reinigung von den fremden Göttern lernen / 20.3.2020: "Gemeindehilfsbund TV", Weichenstellungen des Lebens - Erfahrungsbericht von Pastor Olaf Latzel / 04.12.2019: "Netzwerk Bibel und Bekenntnis", Studientag "Heilsame Lehre" in Siegen, Wort zum Tag: "...da sie die heilsame Lehre nicht ertragen werden" / 5.7.2020: "Ritter der Meinungsfreiheit". KLARTEXT-Predigt : Wenn die "eigenen Leute" sich GEGEN Gott und die Bibel stellen... // Weitere Stichworte: Verhältnismäßig große Resonanz im Vergleich zu anderen christlichen Beiträgen / Die in den Medien bekannten Formulierungen werden nicht verwendet / Überzeugungen, die ich vertrete / Ist Kritik erlaubt? / Ein erster Eindruck / Mach dir selbst ein Bild! // (1) Die Gideon-Predigt: 3:45 min: Nicht Gideon, sondern Gott / 8:04 min: Nicht die Idee eines Menschen / 16:20 min: Gideon hat Angst: Das ist Jesus, der hier spricht / 17:18 min: Schnitte machen / 18:02 min: All das fordert Gott / 6:21 min: Ein Programm, sonst geht alles schief / 7:07 min: Gott ist ganz pingelig / 20:05 min: Dann rottet sich eine Gesellschaft zusammen / 23.41 min: Angriffe gehören dazu, sonst kein guter Christ // (2) Das Weichenstellung-Interview: 7:00 min: Bekehrung, sonst der Segen weg / 9:19 min: Gott gibt Order / 10:20 min: Sündiges Werkzeug / Klartext: 17:14 min: Ein Wort-Gottes-Fanatiker / Klartext 50:58 min: Hochmut unter Kontrolle / Klartext: 12:45 min: Nur vor Gott verantwortlich // (3) Die Heilsame-Lehre-Andacht: 0:28: Timotheus Bibelstelle / 2.51: Die Katastrophe: Autorität der Schrift verloren gegangen / 18:42: Gericht über die Kirche / 21.17: Zeitansage: Du musst protestieren / 4:07: Die Bibel als Gebrauchsanweisung / 7:39: Die Bibel: Von Gott gesetzt, keine Kritik üben, gehorsam sein / 22:22: Die Selbstdurchsetzungskraft des Wortes, ohne Gewalt // (4) Der Klartext-Vortrag / 2:34 min: Das Wort ist Gott / 3:18 min: Nicht das Buch, aber doch? / 4:08 min: Bibel und Gott hängen zusammen / Weichenstellung: 16:12: Jeder Buchstabe im AT redet von Jesus / 13:31 min: Auch im AT Jesus finden / 14:49 min: Nur im Wort Zugang zu Jesus / 32:42 min: Gleichsetzung: Schrift und Jesus / 15:18 min: An der Bibel entscheidet sich ewige Verdammnis / 10:32 min: Wir sind nicht für Menschen da / 11:51 min: Ein Diener des Wortes sein / 15:56 min: Nur die Schrift, sonst geht alels den Bach runter / 18:07 min: Sauber am Wort bleiben / 1:00:41 min: Nicht schweigen zur Irrlehre, sonst mitschuldig / 37:10 min: Anti-Intellektualismus / 36:32 min: Angriffspunkt des Widersachers: Wort Gottes / 38:02 min: Gläubige Pastoren werden gemobbt / 38:17 min: Nicht eigene Persönlichkeit, sondern der Widersacher
Show more...
5 years ago
1 hour 9 minutes 31 seconds

Bibelfundamentalismus
#02 Rundgang und erste Sortierung - Versachlichung einer vielschichtigen Diskussion und Konfliktdynamik
// Versachlichung einer vielschichtigen Diskussion und Konfliktdynamik // Der heutige Gebrauch des Begriffes / Wortwurzel "Fundamentalismus" / Die historische Entstehung der Terminologie / Radikale Gegen-Fundamentalismen / Religion als Suche nach dem Absoluten / Die Zuordnung von Glaube und Vernunft / Matrix der aktuellen Fundamentalismusforschung / Angewendet auf den "Bibelfundamentalismus"
Show more...
5 years ago
46 minutes 44 seconds

Bibelfundamentalismus
#01 Einführung und Überblick - Warum das Thema wichtig und aktuell ist
// Warum das Thema wichtig und aktuell ist // Das Ziel des Podcasts / Das Thema allgemein / Kein theoretisches Gedankenspiel / Rückblick in Bremen seit 2008 / Pastor Olaf Latzel als Katalysator für wichtige Fragen / Die unterschiedlichen Akteure und Milieus im Konflikt / Was ich nicht tun werde... / was ich versuchen werde... / Eine Hilfe für dich zur Orientierung? / Aufbau des weiteren Gedankengangs / Verwendetes Material
Show more...
5 years ago
31 minutes 19 seconds

Bibelfundamentalismus
Christlicher Fundamentalismus hat unterschiedliche Ausprägungen. Eine davon ist Bibelfundamentalismus. Dieser Podcast nimmt die Geschehnisse in Bremen rund um die Äußerungen des Pastors Olaf Latzel zum Anlass, konstruktiv-kritisch zu dieser Art von theologischer Weltsicht Stellung zu beziehen.