Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/03/7d/6e/tns.rblkdqnq.jpg/600x600bb.jpg
Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Fernfachhochschule Schweiz FFHS
22 episodes
9 months ago
Täglich hören oder lesen wir Begriffe aus der Betriebswirtschaft – aber können wir diese Begriffe auch erklären? Die FFHS-Strassenumfragen zeigen, dass es gar nicht so einfach ist alltägliche Begriffe wie «Marketing» oder «Bilanz» zu definieren – hätten Sie es gewusst?
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL is the property of Fernfachhochschule Schweiz FFHS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Täglich hören oder lesen wir Begriffe aus der Betriebswirtschaft – aber können wir diese Begriffe auch erklären? Die FFHS-Strassenumfragen zeigen, dass es gar nicht so einfach ist alltägliche Begriffe wie «Marketing» oder «Bilanz» zu definieren – hätten Sie es gewusst?
Show more...
Courses
Education
Episodes (20/22)
Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Strategie
Wir können Strategie als ein wesentliches Kernelement des Management verstehen, welches das Fundament für die langfristige Existenz der Unternehmung legt, Kundenbedürfnisse erkennt und ihre Befriedigung sicherstellt, vorhandene Kompetenzen und Ressourcen möglichst optimal einsetzt und die Entwicklung der Unternehmung und ihrer Geschäfte vorantreibt. (Integrale Betriebswirtschaftslehre, Hugentobler, 2. Erweiterte Auflage 2008)
Show more...
12 years ago
1 minute 9 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Business Angel
Kapitalbereitstellung durch Privatinvestoren für eine Private-Equity-Finanzierung (Unternehmensfinanzierung, Boemle / Stolz, 13. Auflage 2002).
Show more...
12 years ago
1 minute 8 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Euro-Rettungsschirm
«Gesamtheit der Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung einzelner Länder der Eurozone.» (Duden)
Show more...
12 years ago
1 minute 49 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Swot-Analyse
Die SWOT-Analyse ist eine einfache und flexible Methode, um die Chancen und Gefahren mit den eigenen Stärken und Schwächen zu verbinden. (S.197, Strategisches Management, 4. Auflage, 2005)
Show more...
12 years ago
56 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Shareholder Value
Der Shareholder-Ansatz vertritt die Auffassung, dass sich ein Unternehmen ausschliesslich auf das Ziel der Gewinnmaximierung für die Aktionäre zu konzentrieren habe. (S227, Strategisches Management, 4. Auflage, 2005).
Show more...
12 years ago
1 minute 14 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: SMI
Swiss Market Index (Schweizer Börse). Der Swiss Market Index ist der bedeutendste Aktienindex der Schweiz.
Show more...
13 years ago
43 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Controlling
Controlling: Unter Controlling versteht man die ergebnisorientierte Steuerung des Unternehmensgeschehens. (Thommen (2004), Betriebswirtschaftslehre S. 1159) ©Fernfachhochschule Schweiz 2012 Idee und Realisation Comcaster GmbH/Zürich
Show more...
13 years ago
54 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Opportunitätskosten
Unter Opportunitätskosten versteht man den Nutzenentgang, der sich daraus ergibt, dass die höchstbewertete Alternative aus den zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten nicht gewählt wird. (Thommen (2004). Betriebswirtschaftslehre S. 2004)
Show more...
13 years ago
59 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Marktanteil
Unter Marktanteil eines Unternehmens versteht man den prozentualen Anteil des Unternehmensumsatzes am Marktvolumen eines bestimmten Marktes. (Thommen, S.199, Betriebswirtschaftslehre, 2004)
Show more...
13 years ago
1 minute 14 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Abschreibungen
Abschreibungen widerspiegeln den Nutzenverzehr (Wertminderung) von Werten des Anlagevermögens. (Thommen, S.597, Betriebswirtschaftslehre, 2004).
Show more...
13 years ago
1 minute

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Aktie
Die Aktie ist ein Wertpapier, das einen Anteil am Aktienkapital verkörpert. (S. 440, Hugentobler, Integrale Betriebswirtschaftslehre, 2008)
Show more...
13 years ago
59 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Break Even
Der Break Even-Punkt ist die Gewinnschwelle. Sie gibt an, ab welcher Ausbringungsmenge x die betrachtete Investitionsvariante in die Gewinnzone eintritt. (Thommen, S.857, Betriebswirtschaftslehre, 2004)
Show more...
13 years ago
44 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Stille Reserven
Stille Reserven sind dem aussenstehenden Leser der Bilanz nicht ersichtliches Eigenkapital und entstehen bei Unterbewertung von Aktiven oder Überbewertung von Fremdkapital. (Thommen J.-P. (2008). Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre).
Show more...
14 years ago
1 minute 24 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Marketing
Abklärung effektiver Bedürfnisse, Gestaltung der Beziehungen zu den Kunden, Absatz der hergestellten Produkte (Thommen J.-P. (2008). Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre)
Show more...
14 years ago
1 minute 25 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Organisation
Sinnvolle Gliederung und Abstimmung der betrieblichen Tätigkeiten sowie Festlegung der Kommunikationswege (Thommen J.-P. (2008). Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre)
Show more...
14 years ago
1 minute 7 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Unternehmensführung
Steuerung der betrieblichen Vorgänge, Ausrichtung auf die gemeinsamen Unternehmensziele (Thommen J.-P. (2008). Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre).
Show more...
14 years ago
1 minute 15 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Personalmanagement
Unter Liquidität wird die Fähigkeit verstanden, fällige Zahlungsverpflichtungen uneingeschränkt erfüllen zu können. (Thommen J.-P. (2008). Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre).
Show more...
14 years ago
1 minute 18 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Logistik
Aufgabe der Logistik ist die zielgerichtete Gestaltung & Steuerung des physischen Warenflusses einer Unternehmung. (Thommen J.-P. (2008). Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre)
Show more...
14 years ago
1 minute 20 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Liquidität
Unter Liquidität wird die Fähigkeit verstanden, fällige Zahlungsverpflichtungen uneingeschränkt erfüllen zu können. (Thommen J.-P. (2008). Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre).
Show more...
14 years ago
54 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Begriffe aus der BWL: Erfolgsrechnung
Die Erfolgsrechnung ist eine Aufstellung aller Aufwendungen und Erträge einer Abrechnungsperiode und hat zum Ziel über die Unternehmenstätigkeit Rechenschaft abzulegen und den Periodenerfolg zu ermitteln (Thommen J.-P. (2008). Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre).
Show more...
14 years ago
1 minute 4 seconds

Betriebsökonomie: Nachgefragt - Begriffe aus der BWL
Täglich hören oder lesen wir Begriffe aus der Betriebswirtschaft – aber können wir diese Begriffe auch erklären? Die FFHS-Strassenumfragen zeigen, dass es gar nicht so einfach ist alltägliche Begriffe wie «Marketing» oder «Bilanz» zu definieren – hätten Sie es gewusst?