Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/76/bf/07/76bf0703-333d-d2cb-08a7-3c92e7486551/mza_16904689034860721796.jpg/600x600bb.jpg
Besser leben: Innere Stärke und Empathie
Ute Boehme
15 episodes
3 days ago
Alle Techniken, Methoden und Philosophien dieser Welt werden dir nicht weiterhelfen ohne eine innere Haltung der Wertschätzung auch und gerade für dich selbst! Und damit bist du eben kein Ego-Monster, sondern du übernimmst die volle Verantwortung für deine Bedürfnisse - anstatt sie deinen Mitmenschen aufzubürden!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Besser leben: Innere Stärke und Empathie is the property of Ute Boehme and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle Techniken, Methoden und Philosophien dieser Welt werden dir nicht weiterhelfen ohne eine innere Haltung der Wertschätzung auch und gerade für dich selbst! Und damit bist du eben kein Ego-Monster, sondern du übernimmst die volle Verantwortung für deine Bedürfnisse - anstatt sie deinen Mitmenschen aufzubürden!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (15/15)
Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#14: Wertschätzende Kommunikation | Ein paar Gedanken noch ...
Alle Techniken, Methoden und Philosophien dieser Welt werden dir nicht weiterhelfen ohne eine innere Haltung der Wertschätzung auch und gerade für dich selbst! Und damit bist du eben kein Ego-Monster, sondern du übernimmst die volle Verantwortung für deine Bedürfnisse - anstatt sie deinen Mitmenschen aufzubürden!
Show more...
3 years ago
3 minutes 31 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#13: Wertschätzende Kommunikation | Der Prozess der Gewaltfreien Kommunikation
Marshall B. Rosenbergs Ansatz zur Konfliktlösung möchte Menschen dahin bringen, ohne Urteile, Schuldzuweisungen und Gewalt miteinander sprechen. Er hat den Prozess der GFK in vier Schritten strukturiert: Beobachten | Gefühle | Bedürfnisse | bitten. Diese vier Schritte sind sowohl Orientierung für unsere eigene Wahrnehmung als auch hilfreich, um emphatisch zu verstehen, was den Anderen bewegt.
Show more...
3 years ago
7 minutes 3 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#12: Wertschätzende Kommunikation | Von Empathie, Wölfen und Giraffen
"Was Sie als nächstes sagen, wird Ihre Welt verändern." (Marshall B. Rosenberg)
Die individuelle Realität (siehe Folge #09: Konstruktivismus) wird immer von einer einer Geschichte geprägt. Beginnend mit der Kindheit, ist diese Geschichte auf Sprache gegründet. 
Show more...
3 years ago
7 minutes 9 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#11: Wertschätzende Kommunikation | Eigenverantwortung als Voraussetzung für Gewaltfreiheit
Eigenverantwortung ermöglicht uns, die volle Verantwortung für unsere Gefühle und Bedürfnisse zu übernehmen.
Show more...
3 years ago
3 minutes 7 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#10: Wertschätzende Kommunikation | Vom Umgang mit Wut
Wut hat ein ziemlich schlechtes Image. Dabei hat sie eine ganz wichtigen Funktion: Sie ist ein biologisches Alarmsignal, wenn jemand unsere Grenzen verletzt. Höchst Zeit, zu lernen, unsere Wut adäquat auszuagieren!
Show more...
3 years ago
7 minutes 35 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#09: Wertschätzende Kommunikation | Die individuelle menschliche Wahrnehmung
In seiner Geschichte über einen Mann und einen Hammer lässt uns Paul Watzlawick in seinem Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" sehr anschaulich daran teilhaben, wie Konstruktivismus funktioniert und welche Folgen er mitunter haben kann ... 
Show more...
3 years ago
6 minutes 26 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#08: Wertschätzende Kommunikation | Intro
Wie kommuniziert ihr in eurem sozialen Umfeld? 
In euren Beziehungen und Partnerschaften? Mit FreundInnen, Familie und KollegInnen?
Was könnt ihr verbessern?
Was könnt ihr selbst zum Gelingen beitragen? 
Show more...
3 years ago
4 minutes 45 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#07: Resilienz | Lösungsorientierung, Zukunftsorientierung, Kreativität und Flexibilität
"Problem talking creates problems, solution talking creates solutions." Steve de Shazer hat es perfekt auf den Punkt gebracht: Über Probleme zu sprechen, bringt Probleme - über Lösungen zu sprechen, bringt Lösungen.
Show more...
3 years ago
6 minutes 38 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#06: Resilienz | Stabile soziale Beziehungen
"Von all den Dingen, die von der Weisheit empfohlen werden, um ein rundum glückliches Leben zu führen, nimmt die Freundschaft bei weitem den höchsten Stellenwert ein." (Epikur)
Show more...
3 years ago
3 minutes 43 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#05: Resilienz | Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung
Selbstwirksamkeit basiert auf der Überzeugung, dass ihr trotz aller Schwierigkeiten eure Ziele aus eigener Kraft erreicht. Und - Selbstwirksamkeit setzt voraus, dass ihr Verantwortung für euch selber übernehmt: Eigenverantwortung.
Show more...
3 years ago
6 minutes 7 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#04: Resilienz | Optimismus und Zuversicht
Helmut Dietls "Monaco Franze" und sein mittlerweile sprichwörtliches Lebensmotto ...
Soll heißen: Wer zuversichtlich denkt, der handelt optimistisch und mobilisiert den eigenen Lebenswillen!
Show more...
3 years ago
6 minutes 19 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#03: Resilienz | Akzeptanz
.... und den Mut zu haben, die Dinge, die wir selbst gestalten können, aktiv anzugehen!
Wir selbst dürfen entscheiden: 
Richten wir unsere Aufmerksamkeit - und damit unsere Energie - auf die Dinge in unserem Leben, die nun mal nicht (mehr) zu ändern sind? Oder gestalten wir unsere Gegenwart und Zukunft aktiv, konstruktiv und positiv? 
Show more...
3 years ago
8 minutes 46 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#02: Resilienz | Stressoren
Menschen empfinden Stress individuell unterschiedlich. Aber "zu viel" und "zu lange" sorgt über kurz oder lang bei uns allen für negativen Stress, er macht uns krank.  Resilienz ist im Grunde die gelungene Abwehr einer drohenden Stress-Erkrankung.  
Show more...
3 years ago
4 minutes 13 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#01: Resilienz | Begriff und Wissenschaft
Woher kommt der Begriff "Resilienz"? 
Mit welchen Erkenntnissen legte die amerikanische Entwicklungspsychologin Emmy Werner den Grundstein zur wissenschaftlichen Resilienzforschung?
Show more...
3 years ago
4 minutes 31 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
#00: Resilienz | About
Herzlich willkommen zu dieser - meiner allerersten - Podcastfolge zu meinem Herzensthema!
Heute erzähle ich euch zunächst  ein bisschen was über mich und meine Arbeit.
Und ihr bekommt schon mal einen Überblick über das, was euch in den nächsten sieben Folgen dieser Reihe immer 14-tägig kurz und kompakt an spannenden und hilfreichen Facts zum Thema Resilienz erwartet.
Show more...
3 years ago
3 minutes 10 seconds

Besser leben: Innere Stärke und Empathie
Alle Techniken, Methoden und Philosophien dieser Welt werden dir nicht weiterhelfen ohne eine innere Haltung der Wertschätzung auch und gerade für dich selbst! Und damit bist du eben kein Ego-Monster, sondern du übernimmst die volle Verantwortung für deine Bedürfnisse - anstatt sie deinen Mitmenschen aufzubürden!