Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/6c/31/af/6c31af24-85a2-cf3c-c6ad-6caa6127a45a/mza_10056455802818495010.png/600x600bb.jpg
Überwiegend unbekannt
Daniel Brandl & Tobi Katze
76 episodes
2 weeks ago
Gehen ein Cellist und ein Schriftsteller in eine Bar - wäre ein super Anfang für einen schlechten Witz. Leider sind Daniel Brandl und Tobi Katze zu alt, um sich Abends in einer Kneipe kennenzulernen. Also machen sie einen Podcast draus. Zwei sich und der Welt überwiegend Unbekannte lernen sich kennen - und reden über ihre Kunst, was sie antreibt - und was sie alles schon so richtig übel vergeigt haben. Das Titelbild stammt vom großartigen Murat Kayi.
Show more...
Books
Arts,
Leisure
RSS
All content for Überwiegend unbekannt is the property of Daniel Brandl & Tobi Katze and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gehen ein Cellist und ein Schriftsteller in eine Bar - wäre ein super Anfang für einen schlechten Witz. Leider sind Daniel Brandl und Tobi Katze zu alt, um sich Abends in einer Kneipe kennenzulernen. Also machen sie einen Podcast draus. Zwei sich und der Welt überwiegend Unbekannte lernen sich kennen - und reden über ihre Kunst, was sie antreibt - und was sie alles schon so richtig übel vergeigt haben. Das Titelbild stammt vom großartigen Murat Kayi.
Show more...
Books
Arts,
Leisure
Episodes (20/76)
Überwiegend unbekannt
Kontemplative Arbeit
Daniolus und Tobias haben viele Nebenquesten und Fehlschlüsse hinter sich. Wir sprechen übers sich-verrennen und über frustrierende Sackgassen, neue Metriken für "Erfolg" und die erfreulichen Wunder, die Perspektivwechsel so mit sich bringen.
Show more...
2 weeks ago
40 minutes 35 seconds

Überwiegend unbekannt
(In)Zwischenfolge
Kaum aus der Sommerpause - ist Daniel auch schon prompt zu erfolgreich, um noch Zeit zu finden, Podcasts mit dem Fußvolk aufzunehmen. Deshalb ist Tobi dieses Wochenende alleine und denkt darüber nach, ob er vielleicht zum Klassentreffen fahren sollte - oder doch lieber zur Buchmesse. Positiv daran: die Folge ist sehr kurz, aber mit Cliffhanger.
Show more...
1 month ago
9 minutes 51 seconds

Überwiegend unbekannt
Nach der Sommerpause
Wir sind zurück aus der Sommerpause - und haben ein paar neue, sehr überzeugende Macken mitgebracht. Diesmal mit dabei: der neue Technofaschismus und wie man ihn durch lokale Strukturen bekämpft, was man gegen Bundestagsreden im Kopf tut und generell: wie wird man eigentlich okay mit den Dingen, die gerade nicht so richtig okay sind?
Show more...
1 month ago
53 minutes 47 seconds

Überwiegend unbekannt
Vor der Sommerpause
Letzte Folge vor der Sommerpause. Nochmal alles rausholen. Die Philosophen, Instagram, die hohe Kunst der Antwort - und natürlich schlechte Übersetzungen von Büchern, die nicht für jeden was sind. Dann verdient: Sommerpause. Wir hören uns!
Show more...
3 months ago
44 minutes 29 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 64 - Banane an der Wand
Nix außer Hitze, Jazz und großer Enttäuschungen. Zum Ausgleich haben wir auch ein paar Serienempfehlungen für euch die explizit NICHT auf Second Screen optimiert sind - und noch ein paar Gedanken zum furchtbaren Wort "Künstler".
Show more...
4 months ago
52 minutes 33 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 63 - Wackelaugen
Instrumente dekorieren, das Konzept "sich bewegen" und wie man sich RICHTIG vergleicht, ohne den Verstand zu verlieren. Und das alles eigentlich nur, weil Daniel auf einem Workshop getanzt hat.
Show more...
4 months ago
38 minutes 36 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 62 - Alles sehr alt
Heute ist wieder alles. Und nichts. Tobi war in der Uni und beneidet junge Menschen, Daniel schießt dafür mit Bögen und schaut sich selbst dabei zu, wie er neue Dinge lernt. Beide tragen schwer an der Last des älter werdens. Alte Dinge, die in diesem Podcast vorkommen: Daniel, Tobi und die Band Blind Guardian.
Show more...
4 months ago
46 minutes 38 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 61 - Intensitätssteigerung
Wir sprechen über die heilende Kraft des Exposés, quälende Bewerbungssprache und lyrische Mittel im Deutschunterricht. Am Ende kommen wir endlich zu dem, was zählt: Gegenstände. Und was wir uns mit ihnen versprechen.
Show more...
5 months ago
55 minutes 52 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 60 - (A)-Phantasie und Bock
Der eine hat Bilder im Kopf, die nächste hört einen inneren Monolog - oder man denkt weder in Text noch in Bild. Wir stellen fest, wie unterschiedlich wir beide unsere Welt wahrnehmen. Daniel ist Bildermann, Tobi hat nur abstrakte Leere im Kopf. Dann: worauf hat man Bock? Und kann man lernen, Bock zu haben? Woher kommen unsere Faszinationen? Zum Abschluss, schön abgerundet: die Grabplatte vom Papst, und was sie über unsere Gesellschaft zu sagen hat. WIRKLICH bunte Tüte diesmal.
Show more...
5 months ago
1 hour 3 minutes 43 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 59 - Grenzen
Wir sind ausnahmsweise recht fokussiert unterwegs. Wir sprechen über persönliche Grenzen - und warum Tobi sich nicht mit Zwiebeln einreiben möchte. Kleines Addendum zu Spotify ist auch dabei. Es geht auch um "Ideen". Vielleicht doch nicht so fokussiert alles. Aber der Wille zählt.
Show more...
6 months ago
51 minutes 29 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 58 - die Stille beim Bügeln
Daniel hört jetzt Gesamtwerke von KünstlerInnen (und erzählt zwischendurch die komplette Geschichte von Spotify), Tobi war auf der Buchmesse und hat niemanden angesprochen. Danach beklagen wir uns eigentlich nur noch über körperliche Gebrechen, Spülmaschinen und die Notwendigkeit, wieder Antidepressiva zu nehmen. Ein ganz normaler Freitag.
Show more...
6 months ago
50 minutes 50 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 57 - Zwischenfolge
Daniel zieht um - also springt Tobi quasi direkt von der Buchmesse vors Mikro (mit kurzem Zwischenstop beim Psychiater) und erzählt ein bisschen Unsinn. Am Ende gibt´s noch ein Gedicht. Dann ist auch schon wieder vorbei.
Show more...
7 months ago
12 minutes 48 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 56 - Samstager Allerlei
Zwischen Daniels Umzugskisten versuchen wir, etwas weniger wütend zu werden. Denn wir beide - sind das immer mal wieder. Daniel zum Beispiel, nachdem er "Rich Dad, Poor Dad" gelesen hat (ein wirklich sagenhaft furchtbares Buch), Tobi, weil er das Gefühl hat, dass seine (Software-)Werkzeuge anfangen, ihn zu benutzen - statt andersherum.
Show more...
7 months ago
57 minutes 40 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 55 - Ossenbrügger Hexenzirkel
Tobi war in Osnabrück und hat dort ein Abenteuer erlebt. Mit Musik. Und Hexen. Ungefähr. Daniel teilt ein paar schlimme Abenteuer, welche er hinter der Bühne erlebt hat. Zwischendrin geht´s um die Stadtbücherei und das sagenumwobene Bochumer Literaturhaus. Das es (noch) nicht gibt - und was Tobi daran zu ändern versucht.
Show more...
8 months ago
54 minutes 26 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 54 - Das Jahr des Abenteuers
Es ist mal wieder Zeit, diverse Jahre auszurufen. Nachdem 2025 bereits Jahr des Groove wurde - nominieren wir 2025 ebenfalls zum "Jahr des Abenteuers". Was sind für euch Abenteuer, was sind sie für uns? Und was zum Teufel sind Triolen? Und was ist das eigentlich für eine oberpeinliche Geschichte, wie Tobi diesen Daniel kennengelernt hat? Als Bonus, direkt am Anfang: ein paar WIRKLICH schlechte Witze. Direkt aus dem Witzebuch des Internets. Weil wir so abenteuerlustig druff sind.
Show more...
8 months ago
52 minutes 11 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 53 - Stunde Merz
Wir wollen nicht über Politik sprechen. Müssen es aber trotzdem. Es geht um konsumkritisches Handeln, darum, dass man sich selbst auch gerne mal wieder überprüfen darf - und darum, dass Faschisten wieder Angst haben müssen sollten. Kurzum: in den Medien müsste vielleicht mal wieder häufiger das Wort "Hitlergruß" auftauchen. Statt "uneindeutige Geste". Das wäre echt ein Anfang.
Show more...
9 months ago
56 minutes 12 seconds

Überwiegend unbekannt
Zwischenfolge - Daniel zieht um
Da Daniel derzeit in Umzugsmodalitäten verheddert ist gibt es dieses mal nur eine kurze Zwischenfolge - aber dafür auch eine kurze Buchempfehlung, um euch die Zeit zu vertreiben.
Show more...
9 months ago
6 minutes 26 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 52 - Groove
Gute Vorsätze für´s neue Jahr: Groove üben, Doppelkopf lernen und mal wieder ne Republik ausrufen. Dazwischen gibt es noch ein bisschen Big Magic von Liz Gilbert - und was die Autorin über Kreativität zu sagen hat. Spoiler: ist ganz schön hilfreich. Wer das neue Jahr also ein bisschen kreativer gestalten will - reinhören, dann lesen. Es lohnt sich.
Show more...
10 months ago
50 minutes 56 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 51 - Sekt und Jauche
Wir lassen das Jahr Revue tanzen. Und Lindyhop. Aber auch ein bisschen Walzer. Es geht negativ los, alles geht den Bach runter - bessert sich aber schlagartig, als wir beschließen, dass ab jetzt ALLES schön ist. Und, es ist Magie, danach wird es zumindest besser. Wir sprechen über die Schönheit des Lesens und neue Perspektiven auf alte Dinge. Über den Vorsatz, schöne Dinge zu machen. Coole Dinge. Auch über Linguistik-Vorlesungen im Internet. Und Bagger. Bunte Tüte. Habt schöne Feiertage!
Show more...
10 months ago
1 hour 2 minutes 17 seconds

Überwiegend unbekannt
Folge 50 - Schlag. Fertig.
Welche Situationen nehmen wir mit nach Hause - und weshalb? Müssen Grenzen und Widerspruch immer unangenehm sein? Was hat Gummersbach mit Dune zu tun? Wahrscheinlich nichts - aber zumindest in der heutigen Folge liegen sie nah beieinander. Sonst alles wie immer. Leider sozusagen komplett ohne Jazz. Dafür gibts zwischendrin einen Dauner.
Show more...
11 months ago
57 minutes 32 seconds

Überwiegend unbekannt
Gehen ein Cellist und ein Schriftsteller in eine Bar - wäre ein super Anfang für einen schlechten Witz. Leider sind Daniel Brandl und Tobi Katze zu alt, um sich Abends in einer Kneipe kennenzulernen. Also machen sie einen Podcast draus. Zwei sich und der Welt überwiegend Unbekannte lernen sich kennen - und reden über ihre Kunst, was sie antreibt - und was sie alles schon so richtig übel vergeigt haben. Das Titelbild stammt vom großartigen Murat Kayi.