Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fb/5a/a9/fb5aa9e0-b179-9399-2fd7-81dec59e4c77/mza_15450696893784897412.jpg/600x600bb.jpg
Berliner Geschichten
Christina und Eva
9 episodes
6 days ago
Es ist Story Tuesday! Wir sind Eva und Christina, leben in Berlin und begeben uns an jedem zweiten Dienstag im Monat in unserem Podcast "Berliner Geschichten" auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Stadt. Wir berichten über wahre Begebenheiten, Kriminalfälle, Mythen und Sagen oder beleuchten eine Persönlichkeit im Kontext der Zeit. Wir freuen uns auf euer Feedback! Kontaktiert uns auf: podcastberlinergeschichten@gmail.com Eine kleine Spende könnt ihr gern unter folgendem Link https://gofund.me/21f229da hinterlassen :)
Show more...
History
RSS
All content for Berliner Geschichten is the property of Christina und Eva and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es ist Story Tuesday! Wir sind Eva und Christina, leben in Berlin und begeben uns an jedem zweiten Dienstag im Monat in unserem Podcast "Berliner Geschichten" auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Stadt. Wir berichten über wahre Begebenheiten, Kriminalfälle, Mythen und Sagen oder beleuchten eine Persönlichkeit im Kontext der Zeit. Wir freuen uns auf euer Feedback! Kontaktiert uns auf: podcastberlinergeschichten@gmail.com Eine kleine Spende könnt ihr gern unter folgendem Link https://gofund.me/21f229da hinterlassen :)
Show more...
History
Episodes (9/9)
Berliner Geschichten
Gedenkstätte Hohenschönhausen - Das Stasi-Gefängnis

In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem nachhallenden Kapitel der neueren Geschichte und reisen in die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.

In der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt des DDR-Geheimdienstes, der Stasi, waren zahlreiche politisch Verfolgte mit ganz unterschiedlichen Schicksalen inhaftiert.

Heute erinnern verschiedene Ausstellungen und von ehemaligen Häftlingen geführte Touren an traumatisierende Zeiten in diesem weitgehend original erhaltenen Ort des Gedenkens.

Außerdem haben wir einen Zeitzeugen zu Gast: Volker berichtet uns seine Geschichte als Inhaftierter der Stasi-Untersuchungshaftanstalt Dresdenin einem Interview.

Ein besonderer Dank geht an den wunderbaren Schauspieler sowie Hörbuch- und Synchronsprecher Thomas Fedrowitz.


Show more...
7 months ago
36 minutes 57 seconds

Berliner Geschichten
Die Brüder Sass – Gentlemen-Ganoven und Meisterdiebe

Folge 8 - In den „Goldenen Zwanziger Jahren“ stockte der Berliner Bankenwelt der Atem. Man nannte sie "Meisterdiebe" und "Gentleman-Ganoven“. Die Brüder Franz und Erich Sass aus dem Moabiter Arbeitermilieu waren gleichermaßen gefeiert wie gefürchtet. Sie landeten mit ihrem Einbruch in die Berliner Disconto-Bank am Wittenbergplatz den Coup des Jahrhunderts und erbeuteten Schmuck und mehrere Millionen Reichsmark aus einem der bestgesicherten Tresors des Landes. Wird es der Polizei gelingen das Gauner-Duo auf frischer Tat zu ertappen? Und warum ist die Beute bis heute nicht wieder aufgetaucht? Liegt sie noch immer im Grunewald begraben?


Unser Gast ist der Singer und Songwriter Alexander Kupsch aka Schmielefski mit dem großartigen Album Zeitraffer

Außerdem ist er auch unter den folgenden Links zu finden:

  • schmielefski.de
  • moabiter-hymne.de 
  • gruss-aus-berlin.com (Bildmontagen von Alexander Kupsch) 


Mit besonderem Dank an die Künstlerförderung derGVL


Show more...
8 months ago
39 minutes 21 seconds

Berliner Geschichten
Rosa Luxemburg - Symbolfigur der Freiheit und Gleichheit

Willkommen zu unserer Folge 7 - Rosa Luxemburg

Sie war eine herausragende Persönlichkeit in der politischen Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts und in vielerlei Hinsicht eine Provokation - als selbstbestimmte Frau, Jüdin und Sozialistin. Sie setzte sich in der politischen Männerdomaine durch und avancierte zur Sprecherin des linken Flügels der deutschen Sozialdemokratie. Für ihre Gegner war die promovierte Nationalökonomin eine Gefahr, was in häufigen Gefängnisaufenthalten resultierte. Als Mitbegründerin der Spartakusbewegung in Deutschland spielte sie auch eine entscheidende Rolle in einer Zeit der politischen Umwälzungen. Sie mahnte als Gegenspielerin schon früh vor den Auswüchsen des Militarismus und bezahlte am Ende für ihre Überzeugungen mit ihrem Leben.

Show more...
9 months ago
47 minutes 9 seconds

Berliner Geschichten
Rukeli Trollmann – eine deutsche Boxlegende

Folge Sechs. Als Sportler verehrt, als Zigeuner entmenschlicht. Rukeli Trollmann war ein überaus talentierter Boxer, dem alle Türen offen gestanden hätten. Unser nächster Weltmeister? Vielleicht. Doch die Zeit war nicht auf seiner Seite. Nach Machtergreifung der NSDAP im Jahre 1933 fand nicht nur seine Karriere ein jähes Ende. Lauschen wir seiner Geschichte, auf dass diese niemals vergessen sein wird. 


Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Gastsprecher André Polis (andre-polis.com).

Show more...
1 year ago
55 minutes 11 seconds

Berliner Geschichten
Anita Berber - Die sündhafte Tanzlegende der goldenen zwanziger Jahre
In der fünften Folge unserer Berliner Geschichten geht es um die Schauspielerin und Avantgarde-Tänzerin Anita Berber. Die berühmte Künstlerin und Nackttänzerin war wohl als die frivolste Frau der Weimarer Republik bekannt, und das auch weit über die Grenzen Berlins hinaus. Begleitet uns auf eine Reise durch eine sehr spannende und hemmungslose Zeit der Stadt - die goldenen 20er Jahre! Ein besonderer Dank gilt dem österreichischen Gastsprecher dieser Folge: Sascha Titel! https://www.saschatitel.com/
Show more...
1 year ago
37 minutes 47 seconds

Berliner Geschichten
Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof

Unser Story Tuesday ist zurück! Die vierte Folge handelt erneut von einer wahren Begebenheit. Der Erste Weltkrieg hinterlässt seine Spuren - kalt, dunkel und grausam ist die Welt. Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof treibt ihr Unwesen im sogenannten Chicago Berlins, einem Arbeiterviertel im heutigen Friedrichshain-Kreuzberg. Seine Opfer sind allesamt Frauen. Wird er gefasst werden?

Show more...
1 year ago
29 minutes 35 seconds

Berliner Geschichten
Der Frauenmörder von Rummelsburg

In der dritten Folge unserer Berliner Geschichten berichten wir euch von einem Serienmörder zu Zeiten des zweiten Weltkrieges, der die Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Die S-Bahn bringt den Tod und die Polizei tappt im Dunkeln. Was genau passiert ist, und warum es fast zwei Jahre dauerte, bis der Täter gefasst wurde, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. 


Wir senden ein herzliches Dankeschön an unseren Gastsprecher Bernard Schaer!




Show more...
1 year ago
36 minutes 40 seconds

Berliner Geschichten
Zügellos hinter Schlossmauern

In der zweiten Folge unserer Berliner Geschichten geht es erneut um das Jagdschloss Grunewald, diesmal handelt sie von einem amourösen Erpressungs-Skandal in der wilhelminischen Kaiserzeit!

Wir werden sie euch in unserem Story Tuesday erzählen und uns anschließend darüber unterhalten, wie es sich wohl damals zugetragen haben könnte, da es bis heute Unklarheiten dazu gibt.

Begleitet uns auch diesmal auf eine spannende kleine Reise durch diese Epoche des letzten Kaiserpaares.


Show more...
2 years ago
44 minutes 17 seconds

Berliner Geschichten
Die eingemauerte Geliebte

Dies ist die allererste Folge unserer Berliner Geschichten!

Es geht schaurig los. Im Jagdschloss Grunewald geisterte im 16. Jahrhundert eine Weiße Frau durch die Schlossgemächer. Doch wie kam es dazu? Der damalige Kurfürst Joachim, der II. hatte sich in eine schöne Gießerin verliebt und damit eine Folge aus Intrigen und Eifersucht in Gang gesetzt. 

Wir laden euch herzlich ein, uns auf dieser kleinen Reise an unserem Story Tuesday zu begleiten!


Show more...
2 years ago
20 minutes 12 seconds

Berliner Geschichten
Es ist Story Tuesday! Wir sind Eva und Christina, leben in Berlin und begeben uns an jedem zweiten Dienstag im Monat in unserem Podcast "Berliner Geschichten" auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen der Stadt. Wir berichten über wahre Begebenheiten, Kriminalfälle, Mythen und Sagen oder beleuchten eine Persönlichkeit im Kontext der Zeit. Wir freuen uns auf euer Feedback! Kontaktiert uns auf: podcastberlinergeschichten@gmail.com Eine kleine Spende könnt ihr gern unter folgendem Link https://gofund.me/21f229da hinterlassen :)