Der 9. Teil der Lukas-Reihe von Maike Sachs -
Mission muss heute gut begründet werden. Lukas meint: Mission begründet sich selbst. Sie geschieht einfach, weil Gottes Geist Menschen erreicht und sie zur Umkehr bewegt. Deshalb werden die Nachfolger Jesu auch nicht mit einem Befehl, sondern mit einer Verheißung ausgesandt: „Ihr werdet meine Zeugen sein."
Kategorie: Vorgetragen
Referent: Maike Sachs
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr. 217 - "Immer noch das Kreuz" von Caroline Quiring.
Gelesen von unserer Mitarbeiterin Claudia Scheuermann.
Kategorie: Reingelesen
Referent: Caroline Quiring
Der 8. Teil der Lukas-Reihe von Maike Sachs -
Lukas berichtet, dass Jesus auch Frauen lehrt und sie in die Gemeinschaft mit Gott einlädt. Auf dem Horizont der damaligen Zeit gleicht das einer Revolution. Kein Wunder war der Glaube an Jesus gerade für Frauen attraktiv.
Kategorie: Vorgetragen
Referent: Maike Sachs
Können Sie das Wort Krise nicht mehr hören? Dann sind sie hier genau richtig. Wir sollten nicht so sehr von den Krisen reden, sondern von Christus und davon, wie wir ihn in unserer gegenwärtigen Zeit bezeugen können. Der 1. Petrusbrief gibt Hinweise, die auch heute noch von unschätzbarem Wert sind.
Kategorie: Vorgetragen
Referent: Matthias Deuschle
Der 7. Teil der Lukas-Reihe von Maike Sachs -
Bis zur Schilderung der Passion Christi am Kreuz bleibt Lukas den Grundlinien seines Evangeliums treu: Jesus kommt, um zu suchen und selig zu machen, das verloren ist. Deshalb ist er den Menschen zugewandt und selbst im Leiden barmherzig.
Kategorie: Vorgetragen
Referent: Maike Sachs
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr. 217 - "Immer noch das Kreuz" von Prof. Dr. Hartmut Schmid.
Gelesen von unserer Mitarbeiterin Claudia Scheuermann.
Kategorie: Reingelesen
Referent: Prof. Dr. Hartmut Schmid
Der 6. Teil der Lukas-Reihe von Maike Sachs -
Wer zu sich einlädt, sucht Gemeinschaft und teilt, was er hat. Jesus setzt auch da neue Maßstäbe. Er heißt willkommen, wer sich einladen und gerne beschenken lässt.
Kategorie: Vorgetragen
Referent: Maike Sachs
Karfreitag und Ostern. Wie die Auferstehung das Kreuz in Kraft setzt.
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr. 217 - "Immer noch das Kreuz" von Maike Sachs.
Gelesen von unserer Studentin Hanne Schied.
Kategorie: Reingelesen
Referent: Maike Sachs
Der 5. Teil der Lukas-Reihe von Maike Sachs -
Ein Fünftel aller Texte im Lukasevangelium beschäftigen sich mit Geld. Der Umgang damit ist offensichtlich eine wichtige Frage, gerade im Horizont des Reiches Gottes.
Kategorie: Vorgetragen
Referent: Maike Sachs
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.217 - Und immer noch das Kreuz.
von Matthias Deuschle
Gelesen von unserer Studentin Hanne Schied.
Ein Vortrag von Dirk Scheuermann unter dem Titel: "Die Gnade Gottes neu entdeckt"
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.217 - Und immer noch das Kreuz.von Tobias SchadeGelesen von unserem Studentin Hanne Schied.
Der 4. Teil der Lukas Reihe von Maike Sachs -Der ständige Begleiter - das Gebet als Zeichen der Kinder Gottes
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.191 - Versuchung.von Prof. Dr. Rainer RiesnerGelesen von unserem Studenten Silas Metzger.
Der 3. Teil der Lukas Reihe von Maike Sachs -Gekommen, um das Verlorene zu suchen - Jesus, der Heiland und Arzt
Dunkle Seiten Gottes? - Vom Umgang mit schwierigen biblischen Gottesvorstellungen
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.191 - Versuchung.von Dr. Uwe Rechberger.Gelesen von unserem Studenten Silas Metzger.
Der 2. Teil der Lukas Reihe von Maike Sachs.
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.191 - Versuchung.
von Dr. Clemens Hägele.
Gelesen von unserem Studenten Silas Metzger.
Der 1. Teil der Lukas-Reihe, vorgetragen von Maike Sachs
Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.217 - Immer noch das Kreuz.von Andreas Schmierer.Gelesen von unserem Bfdler Simeon Bürgener.