Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bd/ef/bb/bdefbba8-ceb9-7ccf-6a2a-61ecc8cd7359/mza_6929367007711312453.jpg/600x600bb.jpg
Behind the C
Atreus Franz Kubbillum
301 episodes
1 week ago
Er öffnet die Türen zu den Geschichten hinter der Spitze erfolgreicher Unternehmen. Behind-the-C Podcast-Host und Atreus Direktor Franz Kubbillum trifft Unternehmer:innen und C-Level-Persönlichkeiten zum Gespräch über ihre persönlichen Wege. In Behind-the-C geht es nicht nur um Strategien und Erfolge, sondern auch um die Menschen dahinter: Ihre Routinen, prägenden Entscheidungen, sowie Karrierewege und Unternehmertum. Authentisch, nahbar und inspirierend: Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, wie Leadership heute gelebt wird. Mit echten Einblicken in das Mindset und die Herausforderungen von Menschen, die Verantwortung tragen und Unternehmen erfolgreich führen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Neue Folgen erscheinen jeden Montag. ▶️ Besuchen Sie den Podcast auf unserer Website: https://www.atreus.de/podcast-behind-the-c/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Behind the C auf Instagram: https://www.instagram.com/behindthecpodcast/
Show more...
Management
Business,
Careers
RSS
All content for Behind the C is the property of Atreus Franz Kubbillum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Er öffnet die Türen zu den Geschichten hinter der Spitze erfolgreicher Unternehmen. Behind-the-C Podcast-Host und Atreus Direktor Franz Kubbillum trifft Unternehmer:innen und C-Level-Persönlichkeiten zum Gespräch über ihre persönlichen Wege. In Behind-the-C geht es nicht nur um Strategien und Erfolge, sondern auch um die Menschen dahinter: Ihre Routinen, prägenden Entscheidungen, sowie Karrierewege und Unternehmertum. Authentisch, nahbar und inspirierend: Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, wie Leadership heute gelebt wird. Mit echten Einblicken in das Mindset und die Herausforderungen von Menschen, die Verantwortung tragen und Unternehmen erfolgreich führen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Neue Folgen erscheinen jeden Montag. ▶️ Besuchen Sie den Podcast auf unserer Website: https://www.atreus.de/podcast-behind-the-c/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Behind the C auf Instagram: https://www.instagram.com/behindthecpodcast/
Show more...
Management
Business,
Careers
Episodes (20/301)
Behind the C
Episode 270 mit Florian Bohlmann (Group CFO, DEHN SE)
„Vom kaufmännischen Leiter einer Tanzschule zum Finanzvorstand“ Der Karriereweg von Florian Bohlmann ist außergewöhnlich: Vom Industriekaufmann und kaufmännischen Leiter einer Tanzschule führte ihn sein Weg bis in den Vorstand der DEHN Group. In dieser Episode spricht er über seine Entwicklung, seine heutigen Verantwortlichkeiten im Finanzressort – inklusive Legal und IT – und die Mission von DEHN, Schutzlösungen für elektrische Anlagen zu liefern. Bohlmann gibt Einblicke in die internationale Expansion, Wachstums- und Profitabilitätsziele des Unternehmens und zeigt, welche Rolle Teamarbeit und Daten für belastbare Entscheidungen spielen. Er schildert seine tägliche Praxis, Cash-Position und Kennzahlen im Blick zu behalten, und spricht offen über prägende Erfahrungen bei Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH – von großen Erfolgen bis zu herausfordernden Phasen. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Welche Aufgaben umfasst die Rolle eines CFO in einem Industrieunternehmen? - Wie organisiert man Wachstum und Internationalisierung, ohne die Profitabilität aus den Augen zu verlieren? - Welche Stationen und Entscheidungen prägten seinen Weg vom Industriekaufmann über Controlling und Sondersituationen bis in den Vorstand? - Welche Routinen helfen im Alltag als CFO? - Was hat er gelernt, als er mit 24 eine Tanzschule mit geleitet hat? - Wieso nutzen viele DEHN, kennen das Unternehmen aber nicht? Themen: - C-Level - Finance - Karriere - Internationale Expansion ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Florian Bohlmann: https://www.linkedin.com/in/florian-bohlmann-b965a3282/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Show more...
3 days ago
40 minutes

Behind the C
Episode 269 mit Michael von Roeder (Group CDO & CIO, Elia Group)
In dieser Folge von „Behind the C“ sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann, Host des Atreus Podcasts „Change by Design“, mit Michael von Roeder, dem IT- und Digitalvorstand der Elia Group. Die Elia Group ist ein in Belgien börsennotiertes Unternehmen und einer der führenden europäischen Übertragungsnetzbetreiber. Über ihre Netze werden rund 30 Millionen Endkundinnen und Endkunden direkt oder indirekt versorgt. Neben dem Schwerpunktmarkt Belgien gehört die deutsche Tochter 50Hertz mit Fokus auf Ostdeutschland und Hamburg zur Gruppe. Die Episode beantwortet unter anderem folgende Fragen: - Warum hat er die Energiebranche anfangs unterschätzt? - Welche Herausforderungen bringt die Energiewende mit sich, und wie treibt die Elia Group die digitale Transformation der Energiebranche voran? - Was sind die Vorteile eines digitalen Stromnetzes für Endkundinnen und Endkunden? Darüber hinaus gibt von Roeder spannende Einblicke in seinen ungeplanten Werdegang – von der Beratung über die Start-up-Branche zu Vodafone bis hin zur Elia Group. Interessiert Sie Teil 2 der Folge mit Michael von Roeder? Dann hören Sie bei Change by Design rein, um mehr über die Komplexität von IT- und Digitalprojekten in Übertragungsnetzen zu erfahren. Hier geht es zur Folge: https://change-by-design.podigee.io/28-michael-roeder Themen - Energiebranche - Start-Up vs. Corporate Unternehmenskultur - Zukunft der Netzbetreiber ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Michael von Roeder: https://www.linkedin.com/in/mvroeder/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Show more...
1 week ago
38 minutes

Behind the C
Episode 268 mit Mirjam Stolz (CFO, Gropyus)
„Wir möchten bezahlbaren Wohnraum schaffen.“ Mit dieser klaren Ambition zeigt GROPYUS, wie modulare Bauweise und digitale Prozesse die Bauindustrie neu denken – mit Fokus auf Effizienz, Skalierung und Nachhaltigkeit. Mirjam Stolz, Finanzvorständin bei GROPYUS erläutert, wie technologisch gestützte Industrialisierung des Bauens Wertschöpfung beschleunigt, Risiken senkt und regulatorische Anforderungen adressiert. Zudem teilt sie ihren Weg von der Wirtschaftsprüfung über Axel Springer und Bauer Media in die CFO‑Rolle und zeigt, welche Chancen und Herausforderungen in der Verbindung von Technologie und Bauwesen liegen – strategisch, organisatorisch und kulturell. • Was ist im C-Level essenziell? • Was hilft ihr klar zu denken und Prioritäten zu setzen? • Weshalb wollte sie nicht mehr in Konzernen arbeiten? Außerdem spricht sie über die Bedeutung emotionaler Bindung zu unternehmerischen Entscheidungen, mentale Gesundheit, Teamaufbau und ihre persönlichen Routinen im C-Level-Alltag. Themen: • C-Level • Wohnraum • Finance • EY ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Mirjam Stolz: https://www.linkedin.com/in/mirjam-stolz/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Show more...
2 weeks ago
40 minutes

Behind the C
Episode 267 mit Andreas Prenneis (Vorstand, Adesso)
adesso ist mit über 11.000 Mitarbeitenden einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. In dieser Episode spricht Vorstand Andreas Prenneis über Unternehmenskultur, Wachstum und die größten Herausforderungen im aktuellen Markt. Themen der Folge: - Wie Adesso von 1.700 auf 11.000 Mitarbeitende gewachsen ist - Investitionen in Daten, KI und Produktentwicklung - Führungsprinzipien für das C-Level - Produktivität & Kultur in der Post-Pandemie-Welt Er beantwortet Fragen wie: - Was ist das Geschäftsmodell von adesso? - Vor welchen größten Herausforderungen steht Andreas Brenner im C-Level? - Wie ist die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland aktuell einzuschätzen? - In welchen Alltagssituationen begegnen uns Lösungen von adesso, ohne dass wir es merken? - Was hat sich beim Thema Hybrid Work seit der Pandemie verändert? Hören Sie rein - für mehr Impulse zu Digitalisierung und Unternehmensführung! Themen: - C-Level - Software Entwicklung - Digitalisierung ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Andreas Prenneis: https://www.linkedin.com/in/andreas-prenneis-54aa8771/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Show more...
3 weeks ago
34 minutes

Behind the C
Episode 266 mit Julia von Gablenz (Regional President Europe & Middle East, Zoetis)
„Mich persönlich treibt weder Titel noch Status an.“ Julia von Gablenz, Regional President Europa und Naher Osten bei Zoetis – dem weltweit führenden Tierarzneimittelhersteller mit 14.000 Mitarbeitenden und neun Milliarden US-Dollar Umsatz – spricht in dieser Episode von Behind the C über Leadership, Tiergesundheit und die Rolle echter Überzeugung im Management eines globalen Marktführers. Im Fokus der Folge: • Worin liegen die größten Herausforderungen und Chancen in einem Sektor, in dem Innovation und Regulierung Hand in Hand gehen? • Welche Führungsprinzipien verfolgt von Gablenz in internationalen, schnelllebigen Märkten – und wie gestaltet sie nachhaltigen Wandel? • Wie navigiert Zoetis die Komplexität der Forschung – und welche Rolle spielt Tiergesundheit für die Gesellschaft? Von Gablenz teilt persönliche Einsichten zu folgenden Themen: • Welcher Geschäftsbereich – Haustier oder Nutztier – prägt Zoetis stärker? • Welches Buch hat ihren Führungsstil maßgeblich inspiriert? • Ist auf dem Karriereweg Talent entscheidend oder zählt letztlich Beharrlichkeit? • Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft und Führungsverständnis verändert? • Welche Empfehlungen gibt sie Berufseinsteigern im Hinblick auf Umgang mit Enttäuschungen und welchen Irrtum über das C-Level gilt es aus ihrer Sicht zu revidieren? Top Themen: • C-Level • Tiergesundheit • Management ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Julia von Gablenz: https://www.linkedin.com/in/julia-von-gablenz-07950b14a/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Show more...
1 month ago
37 minutes

Behind the C
Episode 265 mit Felix Büchting (CEO, KWS)
„Meine wichtigste Aufgabe ist, Vorbild zu sein.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Felix Büchting, CEO und Sprecher des Vorstandes der KWS, über die Leadership in einem global agierenden Familienunternehmens der Saatgutbranche. KWS ist seit sieben Generationen in Familienhand, beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende, erzielt einen Umsatz von ca. 1,7 Milliarden Euro und ist in über 70 Ländern vertreten. Büchting gibt exklusive Einblicke in strategische Entscheidungen, die Herausforderungen eines streng regulierten Marktes sowie in die nachhaltige Weiterentwicklung eines traditionsreichen Unternehmens. Zentrale Gesprächspunkte in dieser Episode: • Wie differenziert sich KWS im staatlich reglementierten Agrarsektor von anderen Wettbewerbern? • Wie gelingt nachhaltige Unternehmensführung und Innovation im staatlich regulierten Agrarsektor? • Wie schafft KWS die Balance zwischen Tradition, Familienkultur und moderner Unternehmensführung? Top Themen: • Führungskultur im Familienunternehmen • Herausforderungen im regulierten Saatgutmarkt • Innovation und Forschung in der Agrarwirtschaft ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Felix Büchting: https://www.linkedin.com/in/felix-b%C3%BCchting-023306103/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Show more...
1 month ago
49 minutes

Behind the C
Episode 264 mit Benedikt Bonnmann (Vorstand, Adesso SE)
„Klarheit und Konsequenz zeigen, worauf es wirklich ankommt.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Benedikt Bonnmann, Vorstand der Adesso SE, über die Führung und Wachstumsstrategie eines der größten IT-Dienstleister Deutschlands. Bonnmann erläutert, wie Adesso mit über 12.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 1,4 Milliarden Euro Marktführer im IT-Servicebereich wurde und warum dezentrale Verantwortung und unternehmerisches Denken für ihn der Schlüssel zum Erfolg sind. Bonnmann schildert seinen eigenen Werdegang vom Gründer bis zum Verkauf seines Unternehmens an Adesso und geht dabei auf seine Rolle im Executive Board ein. Was Führung für Ihn im Alltag bedeutet, erfahren Sie hier. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Wie führt man ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit über 12.000 Mitarbeitenden nachhaltig auf Wachstumskurs? - Welche Führungsprinzipien helfen dabei, Unternehmertum in großen Organisationen lebendig zu halten? - Wie gelingt die Balance zwischen Flexibilität und notwendigen Strukturen bei internationaler Expansion?
Show more...
1 month ago
43 minutes

Behind the C
Episode 263 mit Christian Senger (Vorstand Volkswagen Commercial Vehicles und CEO von Volkswagen ADMT GmbH)
„Autonomes Fahren wird unsere Städte lebenswerter machen.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Christian Senger, Vorstand bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und CEO von Volkswagen Autonomous Mobility, über die Zukunft des autonomen Fahrens. Senger erklärt, warum autonomes Fahren und Elektromobilität eng verknüpft sind und wie Volkswagen den Technologievorsprung mit sozialen, regulatorischen sowie wirtschaftlichen Herausforderungen in Einklang bringt. Im Mittelpunkt steht dabei die schrittweise Implementierung autonomer Fahrzeugsysteme , wobei insbesondere die Kooperation mit öffentlichen Nahverkehrsbetreibern und die Etablierung von Mobilitätspartnerschaften als entscheidende Erfolgsfaktoren hervorgehoben werden. Senger betont außerdem, warum gesellschaftliche Akzeptanz für den Erfolg autonomer Mobilitätslösungen entscheidend ist. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Warum sind autonomes Fahren und Elektromobilität technologisch so eng miteinander verbunden? - Wie gestaltet Volkswagen die Einführung autonomer Fahrzeuge in Europa? - Welche sozialen und regulatorischen Hürden müssen für die Akzeptanz überwunden werden? Top Themen: - Autonomes Fahren: Technologie, Geschäftsmodell, soziale Akzeptanz - Partnerschaften mit öffentlichen Nahverkehrsbetreibern - Unternehmertum im Konzern: Start-up-Strukturen in großen Organisationen
Show more...
1 month ago
53 minutes

Behind the C
Episode 262 mit Dr. Tobias Braun (CFO, Benteler Group)
„Die Fähigkeit, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen, ist entscheidend.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Dr. Tobias Braun, CFO der Benteler Group, über die Führung eines global agierenden Hidden Champion im Automobilsektor. Braun erklärt, wie Benteler mit 20.000 Mitarbeitenden und 8,2 Milliarden Euro Umsatz weltweit operiert und hebt die Bedeutung einer konsequent gelebten Feedback-Kultur als zentrales Steuerungsinstrument für Führung hervor. Er schildert seinen Karriereweg vom Strategieberater zum Konzern-CFO, spricht über die Herausforderungen von Volatilität und Unsicherheit im Industriebereich und beschreibt, welche Rolle persönliche Disziplin für nachhaltigen Führungserfolg spielen. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Was macht die Benteler Group zu einem Hidden Champion der Automobilindustrie? - Wie gelingt es, in großen Organisationen eine offene Feedback-Kultur zu etablieren? - Warum ist Disziplin eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte? Top Themen: - Hidden Champion Benteler Group: Struktur und Geschäftsbereiche - Führungsverantwortung und Feedback-Kultur im C-Level - Disziplin und Routinen im Arbeitsalltag
Show more...
1 month ago
37 minutes

Behind the C
Episode 261 mit Holger Ruban (CEO, Bürklin Elektronik GmbH)
„Demut und Zuhören sind entscheidend für erfolgreiches Management.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Holger Ruban, CEO von Bürklin Elektronik, über die Herausforderungen im Elektronikvertrieb sowie über seinen persönlichen Werdegang bis zur Unternehmensführung. Ruban analysiert, wie Bürklin sich mit ultraschnellen Lieferungen und Fokus auf Mindermengen in einem hochdynamischen Markt behauptet und dadurch nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit sichert. Besonderes Augenmerk legt er auf die Entwicklung des Supply Chain-Managements zur zentralen Kernkompetenz angesichts volatiler globaler Lieferketten. Zudem erläutert Ruban praxisnah, wie umfassende Turnaround-Projekte erfolgreich realisiert werden und betont, weshalb Demut sowie Selbstwahrnehmung für ihn entscheidende Führungsfaktoren sind. Außerdem gewährt er Einblicke in seine persönlichen Routinen und sein Engagement in der Start-up- und Private-Equity-Welt. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Wie positioniert sich Bürklin Elektronik im spezialisierten Mindermengenvertrieb? - Welche Supply Chain-Herausforderungen prägen aktuell die Elektronikbranche? - Welche Rolle spielen persönliche Routinen und Energiemanagement im Arbeitsalltag eines CEOs? Top Themen: - Elektronikvertrieb und Mindermengenlogistik - Supply Chain Management und Marktveränderungen - Turnaround-Management und Value Creation
Show more...
2 months ago
48 minutes

Behind the C
Bonus-Episode mit Dr. Corinna Müller (Nuklearmedizinerin & Geschäftsführerin, Curanosticum)
„Letztlich zahlt sich immer die Qualität aus.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Dr. Corinna Müller, Nuklearmedizinerin und Geschäftsführerin der Curanosticum GmbH, über die Herausforderungen und Chancen der Nuklearmedizin. Dr. Müller differenziert klar zwischen Nuklearmedizin, Radiologie und Strahlentherapie und gibt Einblicke in ihre Doppelrolle als Ärztin und Unternehmerin. Mit besonderem Fokus adressiert sie die zunehmenden finanziellen und strukturellen Hürden bei der Führung eines medizinischen Versorgungszentrums, den Rückgang an selbstständigen Ärztinnen und Ärzten und warum ein kompromissloses Qualitätsmanagement in der Diagnostik trotz steigender Kosten für sie unverzichtbar ist. Abschließend gibt sie Einblicke in ihr Leadership-Verständnis und reflektiert persönliche Karriereentscheidungen. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Was unterscheidet Nuklearmedizin von Radiologie und Strahlentherapie? - Warum wird es für selbstständige Ärzt:innen zunehmend schwieriger, wirtschaftlich zu arbeiten? - Welche Parallelen gibt es zwischen ärztlicher Führung und C-Level-Management? Top Themen: - Nuklearmedizin: Diagnostik und Therapie mit radioaktiven Substanzen - Herausforderungen in der medizinischen Selbstständigkeit - Qualitätsanspruch versus Kostendruck im Gesundheitswesen
Show more...
2 months ago
35 minutes

Behind the C
Episode 260 mit Joachim Giese (CEO, WBS Gruppe)
„Eigentlich war vorgesehen, dass ich mal ein Autohaus übernehme.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Joachim Giese, CEO der WBS Gruppe, einem der größten Anbieter für Erwachsenenbildung im deutschsprachigen Raum. Giese erläutert, wie virtuelle Lernumgebungen und KI-gestützte Didaktik die Weiterentwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit in der Bildungsbranche prägen. Besonders betont er hierbei die Bedeutung einer individuellen Lernbegleitung zur Förderung nachhaltiger Lernerfolge. Darüber hinaus schildert er eindrucksvoll seinen Weg vom Standortleiter zur Vorstandsebene und erklärt, warum Transparenz und klare Visionen essenziell für Führung und Mitarbeiterbindung sind. Wesentliche Fragen in dieser Episode: -Wie verändert KI die Art und Weise, wie in der Erwachsenenbildung gelernt und unterrichtet wird? - Warum sind maßgeschneiderte Lernstrategien entscheidend für den Bildungserfolg? - Welche Herausforderungen sieht Joachim Giese aktuell in der Bildungsbranche? Top Themen: - Erwachsenenbildung und geförderte Qualifizierung - Virtuelle Klassenzimmer und adaptive Lernkonzepte - Künstliche Intelligenz in der Bildungsbranche
Show more...
2 months ago
39 minutes

Behind the C
Episode 259 mit Daniel Krauss (Founder & COP, Flix)
„Was uns schon immer getrieben hat, ist, die Dinge besser zu machen.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Daniel Krauss, Mitgründer von Flix und verantwortlich als „Chief Organizational Plumber“ für die Bereiche Technologie, Organisation und Kultur. Daniel Krauss teilt die Gründungsidee nach der Fernbusmarkt-Liberalisierung, erzählt von den ersten Kund:innen im Münchner Umland und dem Weg zum globalen Mobilitätsunternehmen. Krauss schildert, wie pragmatisches Handeln, eine klare Haltung und technische Exzellenz ineinandergreifen. Er spricht über Resilienz im C-Level, die Rolle von Bildung und warum unternehmerischer Erfolg auch mit gesellschaftlichem Anspruch verbunden ist. Wesentliche Fragen in dieser Episode: · Wie entstand die Idee für Flix und wie ging es los? · Was unterscheidet das Flix-Modell vom klassischen Verkehrsunternehmen? · Welche Rolle spielt Technologie bei Skalierung, Effizienz und Nachhaltigkeit? Top Themen: · Gründung & Skalierung von Flix · Partnermodell & Plattformlogik · Tech-Infrastruktur & KI-Nutzung
Show more...
2 months ago
46 minutes

Behind the C
Episode 258 mit Oliver Sowa (Geschäftsführer Beutlhauser Group)
„Der Kontext beeinflusst immer das Verhalten der Menschen.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Oliver Sowa, einem von vier Geschäftsführern bei Beutlhauser, einem Investitionsgüterhändler mit 1.500 Mitarbeitenden und 600 Mio. Euro Umsatz. Oliver Sowa teilt seinen Weg vom Schreiner zum Geschäftsführer und erläutert die Bedeutung von Organisation, Kontext und Menschenbild in der Unternehmensführung. Er betont, dass Verhalten immer vom Umfeld geprägt wird. Wer echtes Kundenverständnis und Veränderung anstrebt, muss die Strukturen neu denken: weniger Silos, weniger Regeln, mehr Vertrauen. Wesentliche beantwortete Fragen in dieser Episode: - Wie beeinflusst der organisatorische Kontext das Verhalten von Mitarbeitenden? - Warum sind vertikale Strukturen oft kundenfeindlich und wie baut man sie um? - Was macht Motivation wirklich aus, wenn Boni wegfallen? Top Themen: Regeln, Vertrauen & Selbstverantwortung Motivation & Sinn in der Arbeit Kontextbasierte Führung
Show more...
3 months ago
42 minutes

Behind the C
Bonus-Episode mit Bastian Gierull (CEO Octopus Energy Deutschland)
„Es ist eine klare Mehrfachbelastung für alle Beteiligten.“ In dieser Bonus-Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Deutschland, offen über die Realität der Vereinbarkeit von Familie und Top-Management. Mit zwei kleinen Kindern und einem fordernden Führungsjob erlebt er täglich die logistische, emotionale und strukturelle Belastung. Er schildert, wie Rollenverteilung oft weniger gleichberechtigt ist als geplant – und warum echte Flexibilität im Arbeitsumfeld essenziell ist. Gierull plädiert für mehr Sichtbarkeit von Eltern im Beruf und fordert eine offenere, unterstützende Unternehmenskultur. Besonders deutlich wird: Vereinbarkeit ist machbar – aber nicht ohne strukturelle Veränderung und persönliches Commitment. Wesentliche Fragen in dieser Episode: · Wie lässt sich ein C-Level-Job mit kleinen Kindern organisieren? · Was bedeutet echte Flexibilität im Arbeitsumfeld? · Warum fehlen Eltern strukturell oft Unterstützungsnetzwerke? Top Themen: - Vereinbarkeit im C-Level-Alltag · Flexible Arbeitsstrukturen · Elternschaft sichtbar machen
Show more...
3 months ago
41 minutes

Behind the C
Bonus Episode mit Martina Novotny (CDO & Vorständin, ANWR Group)
„Der Erfolg treibt das Mindset voran.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Martina Novotny, CDO und Vorständin der ANWR Gruppe, über die zentrale Bedeutung eines digitalen Mindsets in Führung und Transformation. Für Sie heißt das: sachlich denken, schnell handeln, kontinuierlich lernen – und Fehler als Teil des Fortschritts akzeptieren. Sie erläutert, wie Disziplin, Eigenverantwortung und sichtbare Erfolge helfen, Veränderung nachhaltig im Unternehmen zu verankern. Anhand konkreter Beispiele aus der ANWR Gruppe macht sie deutlich, warum Neugier und konsequentes Handeln entscheidender sind als reine Technologiebegeisterung. Wesentliche Fragen in dieser Episode : · Was bedeutet ein digitales Mindset im Unternehmenskontext wirklich? · Wie gelingt es, Mitarbeitende aus der Komfortzone zu holen und zu eigenverantwortlichem Handeln zu motivieren? · Welche Rolle spielt Wissen beim Abbau von Unsicherheit im digitalen Wandel? Top Themen: · Digitales Mindset · Eigenverantwortung & Disziplin · Lernkultur & Fehlerakzeptanz
Show more...
3 months ago
34 minutes

Behind the C
Episode 257 mit Johannes Wittmann (CEO, Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH)
„Mit 300 Schafen startete die Firma vor 65 Jahren, heute sind wir ein führendes Unternehmen in der Entsorgungswirtschaft.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Johannes Wittmann, dem Geschäftsführer der Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH. Gemeinsam mit seinen Zwillingsbrüdern führt er das Familienunternehmen in der dritten Generation. Seit 65 Jahren in der Entsorgungswirtschaft tätig, hat das Unternehmen seinen Ursprung in einer außergewöhnlichen Geschichte: 300 Schafe wurden als Sicherheit bei der Bank hinterlegt, um das Unternehmen zu gründen. Johannes Wittmann teilt seine berufliche Reise, die ihn vom ursprünglichen Vorhaben, nicht ins Familienunternehmen einzusteigen, über ein Digitalisierungsprojekt schließlich doch in die Firma brachte. In dem spannenden Gespräch über Veränderung, Digitalisierung und das richtige Management, gewährt er Einblicke in seine anfängliche Karriere als Architekt bis hin zu den Herausforderungen der Unternehmensführung in einem mittelständischen Familienbetrieb. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Wie startete die Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH und wie hat sich das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten entwickelt? - Welche Rolle spielt Digitalisierung im Familienunternehmen und wie wird der Generationenwechsel gemeistert? -Was sind die größten Herausforderungen als Geschäftsführer eines Familienunternehmens? Top-Themen: - Nachhaltigkeit & Abfallvermeidung - Familienunternehmen & Generationswechsel - Digitalisierung in der Entsorgungswirtschaft
Show more...
3 months ago
50 minutes

Behind the C
Episode 256 mit Dr. Karl Schäcke (CEO, ASTA Group)
„Mit 13 habe ich beschlossen, dass ich so leben will wie mein Großvater.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Dr. Karl Schäcke, dem CEO der ASTA Group – einem global agierenden Hersteller hochpräziser Kupferkomponenten für Transformatoren, Generatoren und Elektromotoren. ASTA ist ein Enabler der Energiewende und liefert essenzielle Bauteile für kritische Infrastrukturen weltweit. Karl Schäcke teilt seine persönliche und berufliche Reise. Ausgehend von seiner frühen Inspiration durch den Großvater über wichtige Stationen in Familienunternehmen, Konzernen und sogar im Gesundheitswesen, bis zur heutigen Rolle an der Spitze von ASTA. Er stellt die Herausforderungen globaler Expansion dar, beleuchtet den Aufbau von Unternehmenskultur über Kontinente hinweg und erklärt, warum gutes Zuhören, Balance und Entscheidungsfreude zentrale Erfolgsfaktoren im C-Level sind. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Welche Rolle spielt die ASTA Group in der globalen Energiewende? - Was sind die größten Herausforderungen bei der internationalen Expansion? - Was bedeutet es, im C-Level nicht nur zu überleben, sondern auch zu leben? Top Themen: - Energiewende & kritische Infrastruktur - Internationale Unternehmensführung - Leadership & Persönlichkeitsentwicklung
Show more...
3 months ago
37 minutes

Behind the C
Episode 255 mit Martin Schwab (CEO, CKW)
„Verantwortung übernehmen ist der zentrale Erfolgsfaktor” Martin Schwab, CEO von CKW. In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Martin Schwab, CEO des Centralschweizer Energieversorgers CKW (Teil des AXPO-Konzerns), über die zentralen Herausforderungen der Energiewende, unternehmerisches Wachstum und verantwortungsvolles Leadership. CKW, mit über 2.000 Mitarbeitenden und Aktivitäten in den drei Geschäftsbereichen Gebäudetechnik, Netz und Energie, zählt den Hauptakteuren der Schweizer Stromwirtschaft. Martin Schwab gibt persönliche Einblicke in seinen Karriereweg – vom 16-jährigen kaufmännischen Auszubildenden mit Talent für Buchhaltung hin zum Finanzchef und schließlich zum CEO. Das Gespräch behandelt Themen wie klare Zielorientierung, die Kraft von effektivem Mentoring, flexible Führungsansätze und die Bedeutung von Alltagsroutinen in einem hochdynamischen Umfeld. Wesentliche Fragen dieser Episode: - Welche Rolle spielt CKW in der Energieversorgung der Schweiz? - Wie gelingt der Spagat zwischen Energiewende und wirtschaftlichem Wachstum? - Welche Schlüsselqualifikationen sind notwendig, um vom Auszubildenden zur C-Level-Führungskraft aufzusteigen? Top-Themen: - Energiewende & Dekarbonisierung - Leadership, Verantwortung & Mentoring - Wachstum & Struktur in regulierten Märkten
Show more...
3 months ago
31 minutes

Behind the C
Episode 254 mit Andreas Arntzen (CEO, Wort & Bild Verlag)
„Wir können mit dem, was wir tun, Menschenleben retten.“ Andreas Arntzen, CEO von Wort & Bild Verlag. In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Andreas Arntzen, CEO des Wort & Bild Verlags, über verantwortungsvolle Führung und die transformative Kraft evidenzbasierter Gesundheitsinformationen. Der Wort & Bild Verlag, bekannt durch Marken wie der ApothekenUmschau, erreicht monatlich über 25 Millionen Menschen und verfolgt das klare Ziel, Gesundheitswissen zugänglich und zuverlässig zu machen. Arntzen gibt fundierte Einblicke in seine vielseitige Karriere – vom Hockey-Nationalspieler über digitale Pionierarbeit bei Parship bis hin zur Leitung eines der renommiertesten Medienhäuser Deutschlands. Im Gespräch teilt er seine Perspektive auf Führung im C-Level, den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz, sowie den Stellenwert von Wertschätzung und persönlicher Entwicklung. Zudem werden folgende Fragen beantwortet: - Wie gestaltet man Gesundheitskommunikation mit dem Anspruch der Null-Fehlertoleranz? - Was macht den Wort & Bild Verlag zu einem strategischen Investor im Gesundheitsmarkt? - Wie definiert sich unternehmerische Verantwortung im Kontext von KI und Wandel der Medienlandschaft? Top-Themen - Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen & gesellschaftliche Verantwortung - Digitale Transformation & KI im Content-Marketing - Wachstum, Beteiligungen & strategische Investments
Show more...
3 months ago
39 minutes

Behind the C
Er öffnet die Türen zu den Geschichten hinter der Spitze erfolgreicher Unternehmen. Behind-the-C Podcast-Host und Atreus Direktor Franz Kubbillum trifft Unternehmer:innen und C-Level-Persönlichkeiten zum Gespräch über ihre persönlichen Wege. In Behind-the-C geht es nicht nur um Strategien und Erfolge, sondern auch um die Menschen dahinter: Ihre Routinen, prägenden Entscheidungen, sowie Karrierewege und Unternehmertum. Authentisch, nahbar und inspirierend: Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, wie Leadership heute gelebt wird. Mit echten Einblicken in das Mindset und die Herausforderungen von Menschen, die Verantwortung tragen und Unternehmen erfolgreich führen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Neue Folgen erscheinen jeden Montag. ▶️ Besuchen Sie den Podcast auf unserer Website: https://www.atreus.de/podcast-behind-the-c/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/ ▶️ Behind the C auf Instagram: https://www.instagram.com/behindthecpodcast/