Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/66/3b/88/663b88f0-7bda-45ec-62e9-579fdfa98b35/mza_6932033767152625410.jpg/600x600bb.jpg
Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
NDR
11 episodes
4 months ago
Um die Ecke vom großen Trubel liegen die "Sonnenseiten" und Moderatorin Miriam ist vom Laden gleich angetan: hell, luftig, skandinavisch chic - und für die Vorweihnachtszeit fast ein bisschen zu ruhig. "Klar", lacht Franziska, "unser Hauptgeschäft ist im Sommer." Aber auch für die Insulaner*innen ist die Buchhandlung ein wichtiger Anlaufpunkt, es gibt sogar zwei Lesekreise. Und gleich am Eingang einen Tisch, auf dem die aktuellen Lieblingsbücher von Franziska und ihrer Mitarbeiterin Dorit liegen - davon kauft Miri sich direkt drei. Über diese Bücher wird geschnackt: 00:03:24 Herbert Clyde Lewis: "Gentleman über Bord" (Mare) 00:05:02 Arezu Weitholz: "Hotel Paraíso" (Mare) 00:06:43 Lucy Fricke: "Das Fest" (Claasen) 00:09:30 Thomas Schlesser: "Monas Augen" (Piper) 00:11:34 Bernhard Eichner: "Yoko" (Wunderlich) 00:13:14 Katrine Engberg: "Glutspur" (Piper) 00:14:25 Andreas Pflüger: "Wie sterben geht" (Suhrkamp) 00:15:33 Mac P. Lorne: "Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs" und "Admiral Nelson - Unter Englands Flagge" (Knaur) 00:16:08 Susanne Lieder: "Astrid Lindgren" und "Agatha Christie" (Aufbau) 00:17:59 Mac Barnett/Jon Klassen: "Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein" (Von Hacht Verlag) 00:18:20 Mai Thi Nguyen-Kim/Marie Meimberg: "BiBiBiber hat da mal ''ne Frage: Welche Farben hat der Regenbogen?" (Oetinger) 00:18:25 Astrid Lindgren/Fredrick Eriksson/Ilon Wikland: "So schmeckt mein Weihnachten: Astrid Lindgrens Kochbuch" (Oetinger) 00:19:43 Rebecca Gugger/Simon Röthlisberger: "Der Wortschatz" (Nord-Süd-Verlag) 00:20:42 Markus Thielemann: "Von Norden rollt ein Donner" (C.H.Beck) 00:24:04 Jules Verne: "20.000 Meter unter dem Meer" (Schmuckausgabe, Coppenrath) 00:24:49 Sarah Brooks: "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland" (C. Bertelsmann) 00:26:40 Astrid Lindgren: "Steine auf dem Küchenbord" (Oetinger)
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede. is the property of NDR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Um die Ecke vom großen Trubel liegen die "Sonnenseiten" und Moderatorin Miriam ist vom Laden gleich angetan: hell, luftig, skandinavisch chic - und für die Vorweihnachtszeit fast ein bisschen zu ruhig. "Klar", lacht Franziska, "unser Hauptgeschäft ist im Sommer." Aber auch für die Insulaner*innen ist die Buchhandlung ein wichtiger Anlaufpunkt, es gibt sogar zwei Lesekreise. Und gleich am Eingang einen Tisch, auf dem die aktuellen Lieblingsbücher von Franziska und ihrer Mitarbeiterin Dorit liegen - davon kauft Miri sich direkt drei. Über diese Bücher wird geschnackt: 00:03:24 Herbert Clyde Lewis: "Gentleman über Bord" (Mare) 00:05:02 Arezu Weitholz: "Hotel Paraíso" (Mare) 00:06:43 Lucy Fricke: "Das Fest" (Claasen) 00:09:30 Thomas Schlesser: "Monas Augen" (Piper) 00:11:34 Bernhard Eichner: "Yoko" (Wunderlich) 00:13:14 Katrine Engberg: "Glutspur" (Piper) 00:14:25 Andreas Pflüger: "Wie sterben geht" (Suhrkamp) 00:15:33 Mac P. Lorne: "Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs" und "Admiral Nelson - Unter Englands Flagge" (Knaur) 00:16:08 Susanne Lieder: "Astrid Lindgren" und "Agatha Christie" (Aufbau) 00:17:59 Mac Barnett/Jon Klassen: "Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein" (Von Hacht Verlag) 00:18:20 Mai Thi Nguyen-Kim/Marie Meimberg: "BiBiBiber hat da mal ''ne Frage: Welche Farben hat der Regenbogen?" (Oetinger) 00:18:25 Astrid Lindgren/Fredrick Eriksson/Ilon Wikland: "So schmeckt mein Weihnachten: Astrid Lindgrens Kochbuch" (Oetinger) 00:19:43 Rebecca Gugger/Simon Röthlisberger: "Der Wortschatz" (Nord-Süd-Verlag) 00:20:42 Markus Thielemann: "Von Norden rollt ein Donner" (C.H.Beck) 00:24:04 Jules Verne: "20.000 Meter unter dem Meer" (Schmuckausgabe, Coppenrath) 00:24:49 Sarah Brooks: "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland" (C. Bertelsmann) 00:26:40 Astrid Lindgren: "Steine auf dem Küchenbord" (Oetinger)
Show more...
Books
Arts
Episodes (11/11)
Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Warum muss man auf Fehmarn ein Buch kaufen, wenn man ein Foto macht?
10 months ago
28 minutes 25 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Warum gibt es in Bad Segeberg mehr Bücher als in anderen Buchhandlungen?
11 months ago
29 minutes 23 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Warum ist in Flensburg mehr Platz im Lager als in der Buchhandlung?
11 months ago
29 minutes 36 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Warum gibt es in Reinbek Bücher mit Gedöns?
11 months ago
27 minutes 2 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Warum gehört in Bredstedt der Platz in der Sonne nicht den Büchern?
11 months ago
28 minutes 60 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Wieso passen Krimis und Romane in Eutin besonders gut zusammen?
1 year ago
27 minutes 39 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Wo hat sich Pippi Langstrumpf in Leck versteckt?
1 year ago
28 minutes 22 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Was hat es mit den Jim Knopf-Büchern in Westerland auf sich?
1 year ago
27 minutes 6 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Warum gibt's in Lübeck Stullen im Buchladen?
1 year ago
27 minutes 39 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Warum chillen Jugendliche in Bad Bramstedt im Buchladen?
1 year ago
28 minutes 15 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Was läuft in Kiel-Wellingdorf hinter verschlossenen Türen?
1 year ago
28 minutes 7 seconds

Bücher ohne Gedöns. Der Buchpodcast mit Miriam Pede.
Um die Ecke vom großen Trubel liegen die "Sonnenseiten" und Moderatorin Miriam ist vom Laden gleich angetan: hell, luftig, skandinavisch chic - und für die Vorweihnachtszeit fast ein bisschen zu ruhig. "Klar", lacht Franziska, "unser Hauptgeschäft ist im Sommer." Aber auch für die Insulaner*innen ist die Buchhandlung ein wichtiger Anlaufpunkt, es gibt sogar zwei Lesekreise. Und gleich am Eingang einen Tisch, auf dem die aktuellen Lieblingsbücher von Franziska und ihrer Mitarbeiterin Dorit liegen - davon kauft Miri sich direkt drei. Über diese Bücher wird geschnackt: 00:03:24 Herbert Clyde Lewis: "Gentleman über Bord" (Mare) 00:05:02 Arezu Weitholz: "Hotel Paraíso" (Mare) 00:06:43 Lucy Fricke: "Das Fest" (Claasen) 00:09:30 Thomas Schlesser: "Monas Augen" (Piper) 00:11:34 Bernhard Eichner: "Yoko" (Wunderlich) 00:13:14 Katrine Engberg: "Glutspur" (Piper) 00:14:25 Andreas Pflüger: "Wie sterben geht" (Suhrkamp) 00:15:33 Mac P. Lorne: "Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs" und "Admiral Nelson - Unter Englands Flagge" (Knaur) 00:16:08 Susanne Lieder: "Astrid Lindgren" und "Agatha Christie" (Aufbau) 00:17:59 Mac Barnett/Jon Klassen: "Wie kommt der Weihnachtsmann durch den Schornstein" (Von Hacht Verlag) 00:18:20 Mai Thi Nguyen-Kim/Marie Meimberg: "BiBiBiber hat da mal ''ne Frage: Welche Farben hat der Regenbogen?" (Oetinger) 00:18:25 Astrid Lindgren/Fredrick Eriksson/Ilon Wikland: "So schmeckt mein Weihnachten: Astrid Lindgrens Kochbuch" (Oetinger) 00:19:43 Rebecca Gugger/Simon Röthlisberger: "Der Wortschatz" (Nord-Süd-Verlag) 00:20:42 Markus Thielemann: "Von Norden rollt ein Donner" (C.H.Beck) 00:24:04 Jules Verne: "20.000 Meter unter dem Meer" (Schmuckausgabe, Coppenrath) 00:24:49 Sarah Brooks: "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland" (C. Bertelsmann) 00:26:40 Astrid Lindgren: "Steine auf dem Küchenbord" (Oetinger)