👉 Buche dein kostenloses Erstgespräch mit Frank. Wir schauen gemeinsam, was dir gerade am meisten hilft – für dich, deine Partnerin und den Start eurer Familie.
Diesmal im Bett: nicht Kuscheltiere und Kinder, sondern zwei Mikrofone – und eure Fragen.
An Franks Seite ist Simone Schwarz: seit fast 21 Jahren seine Partnerin und Mutter ihrer drei Kinder. Gemeinsam haben die beiden Höhen, Tiefen und unzählige schlaflose Nächte erlebt – genau deshalb passt sie perfekt in diese Community-Folge.
Es geht um das, was viele bewegt: Wie verhindert man, so zu werden wie die eigenen Eltern? Wie können Paarliebe und Elternsein nebeneinander bestehen? Und welche ehrlichen Anekdoten haben das Familienleben der beiden geprägt?
👉 Eigene Frage stellen? Einfach per Mail an podcast@baldpapa.info oder als Sprachnachricht über Speakpipe. Newsletter abonnieren & Podcast weiterempfehlen nicht vergessen!
Links:
Produktion:
👉 Buche dein kostenloses Erstgespräch mit Frank. Wir schauen gemeinsam, was dir gerade am meisten hilft – für dich, deine Partnerin und den Start eurer Familie.
Stillen? Das ist Frauensache. Wenn du diesen Satz schon mal gedacht hast, wird diese Folge für dich ein Augenöffner. In Folge 40 sprechen Anja Stern und Marie Kuon vom Podcast "Hallo Hebammenzeit" über eine Wahrheit, die viele Männer unterschätzen: Dein Einfluss als Vater auf das Stillen ist riesig.
Was du in dieser Folge für dich mitnimmst:
Diese Episode liefert dir Klarheit, echte Hebammen-Expertise und konkrete Handgriffe, die den Unterschied machen. Teile diese BALDPAPA-Podcastfolge mit Männern, die Vater werden – sie werden dir danken.
👉BALDPAPA-Community-Folge: Eure Gedanken & Fragen an podcast@baldpapa.info & WhatsApp 01522 - 5309319
👉BALDPAPA-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren
Produktion:
Links:
Wissen, was wirklich zählt – für dich, dein Kind, deine Beziehung.
👉 Hier geht’s zum kostenlosen Erstgespräch mit Frank
Fünf Kinder. Zwei Ex-Partner. Und ein Mann, der wissen will, wie Familie neu geht.
Diese Folge ist für Dich, wenn Du als Mann nicht nur Vater, sondern auch Bonuspapa wirst. Wenn Du wissen willst, wie sich ein Familiensystem neu zusammensetzen lässt – ohne dabei alte Verletzungen zu übergehen.
Oliver Panzau ist Vätercoach und lebt in einem echten Patchwork-Alltag. Nicht auf Instagram – sondern mit echten Herausforderungen:
Trennung, neue Partnerschaft, Nestmodell, neues Baby.
Du erfährst:
👉 Jetzt reinhören – und gerne weiterleiten.
👉BALDPAPA-Community-Folge: Eure Gedanken & Fragen an podcast@baldpapa.info & WhatsApp 01522 - 5309319
👉BALDPAPA-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren
Produktion:
Kontakt:
Mail an: podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/baldpapa
Links:
Wissen, was wirklich zählt – für dich, dein Kind, deine Beziehung.
👉 Hier geht’s zum kostenlosen Erstgespräch mit Frank
Du wirst Vater – und merkst: So wie früher mit dir gesprochen wurde, willst du nicht mit deinem Kind sprechen. Du willst es anders machen. Doch wenn’s drauf ankommt, fehlen dir die Worte.
Oder du bist als Vater schon mittendrin – zwischen Familienalltag, Konflikten und der Stimme in dir, die sagt: "So wollte ich eigentlich nie mit meinen Kindern reden." Aber du weißt nicht, wie’s anders geht.
Dann ist diese Folge für dich!
In Folge 38 von „Gelassen Vater werden mit Frank“ spreche ich mit Kathy Weber über Gewaltfreie Kommunikation und wie GFK unser Leben zum Positiven verändert hat. Nicht als Kommunikationstechnik, sondern als neue Haltung. Wir sprechen über innere Umbrüche, das Alarm-Nervensystem, alte Glaubenssätze und wie du inmitten all dessen einen Satz lernst, der dich zurückbringt.
Was du in dieser Folge für dich mitnimmst:
👉 Jetzt reinhören – und gerne weiterleiten.
👉BALDPAPA-Community-Folge: Eure Gedanken & Fragen an podcast@baldpapa.info & WhatsApp 01522 - 5309319
👉BALDPAPA-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren
Produktion:
Links:
👉Kostenloses Erstgespräch mit Frank
👉BALDPAPA-Podcast-Umfrage
Was ist los bei BALDPAPA? Und warum kommt der Podcast bald seltener? In dieser Solo-Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen – persönlich, offen und echt.
Es geht um große Entscheidungen, neue Wege – und um das, was wirklich zählt, wenn du Vater bist oder wirst.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
Warum es manchmal mehr Mut braucht, langsamer zu machen, als weiter durchzuziehen
Wie du trotz Zweifel und Druck zu mehr innerer Klarheit und Zufriedenheit findest
Und was dich demnächst hier im Podcast erwartet (Spoiler: richtig guter Besuch!)
👉 Wenn du gerade selbst in einer Umbruchphase bist oder neue Impulse suchst, hör bis zum Schluss – es lohnt sich.
👉Kostenloses Erstgespräch mit Frank
👉BALDPAPA-Community-Folge: Eure Gedanken & Fragen an podcast@baldpapa.info & WhatsApp 01522 - 5309319
👉Sprachnachricht via Speakpipe schicken
👉BALDPAPA-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren
Produktion:
Links:
Vater werden verändert alles – nur kaum jemand spricht darüber, wie sehr es Männer psychisch herausfordert.
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Marc Ziegenbein, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Ärztlicher Direktor am Wahrendorff Klinikum, über die verborgenen Seiten der Vaterschaft: alte Rollenbilder, Überforderung, Schlafmangel – und die Wege hinaus.
Wir sprechen darüber, wie du dich als Mann gut auf das vorbereiten kannst, was da kommt – rund um die Geburt, die ersten Wochen mit Baby und deine Rolle als Vater. Und was dir hilft, wenn alles plötzlich schwerer wiegt, als du gedacht hast.
Diese Folge ist für dich, wenn du...
👉 Jetzt reinhören – und gerne weiterleiten.
👉BALDPAPA-Community-Folge: Eure Gedanken & Fragen an podcast@baldpapa.info & WhatsApp 01522 - 5309319
👉BALDPAPA-Newsletter jetzt kostenlos abonnieren
!! Wenn es dir (seelisch) nicht gut geht und Hilfe brauchst !!
Produktion:
Links:
Mit Mitte 50 noch Vater werden – zu spät? Oder genau richtig?
Während andere schon an Rente denken, fängt Georg an, Windeln zu wechseln. In dieser Folge erfährst du, warum Vaterschaft nicht an ein Alter gebunden ist – aber an Klarheit und das Herz am richtigen Fleck.
🎧 Drei Dinge, die du aus dieser Folge mitnimmst:
Warum späte Vaterschaft eine bewusste, starke Entscheidung sein kann
Wie aus wilden Nächten als Barkeeper ruhige Morgen wurden
Welche Rituale dich durch schlaflose Nächte tragen
➡️ Teilen erlaubt – und erwünscht. Diese Folge könnte genau der Aha-Moment für jemanden sein, den Du kennst.
👉BALDPAPA-Podcast-Umfrage: https://forms.gle/jX6Gys1QU8EVFhPM7
👉BALDPAPA-Community-Folge: Eure Gedanken & Fragen an podcast@baldpapa.info & WhatsApp 01522 - 5309319
👉BALDPAPA-Newsletter: https://www.baldpapa.info/#newsletter
Links:
Produktion:
Geburt ist kein Netflix-Abend. Wenn du nicht nur zuschauen, sondern wirklich Teil dieses Wunders sein willst, dann lerne, wie du Vertrauen, Stärke und Halt schenkst.
👉 Alles, was du dafür brauchst, bekommst du im BALDPAPA-Geburtsvorbereitungs-Webinar nur für Männer: Donnerstag, 8. Mai, 18–21 Uhr. Anmeldung: baldpapa.info/geburt
...
Ein kleines neues Leben stellt manchmal alles auf den Kopf – und plötzlich passen alte Pläne nicht mehr.
In dieser Folge spreche ich mit Moritz Bornwasser und Oliver Schlung über den Moment, der alles auf den Kopf stellt: über das Vaterwerden, die Elternzeit, berufliche Umbrüche – und den Mut, Familie neu zu denken.
🔥 Warum sich diese Folge für Dich lohnt:
👉🏽 Du erfährst, warum Vaterwerden mehr verändert, als Dir je jemand erzählt hat.
👉🏽 Du bekommst echte Einblicke, wie Elternzeit für Väter wirklich funktioniert – und was sie verändern kann.
👉🏽 Du hörst, warum es kein Schwächezeichen ist, neue Wege im Beruf und in der Familie zu gehen.
👉🏽 Du spürst, wie wichtig es ist, kleine Momente bewusst zu leben – nicht erst später, sondern genau jetzt.
👉🏽 Du nimmst Inspiration mit, wie Du Dich selbstbewusst für Deine Familie und für Dich selbst entscheidest.
💥 Diese Folge ist für Dich, wenn Du werdender oder junger Vater bist – und Deinen eigenen Weg gehen willst.
👐 Teile sie auch gerne mit anderen BALDPAPA oder Papas, die diese Inspiration brauchen könnten!
👉BALDPAPA-Podcast-Umfrage: https://forms.gle/jX6Gys1QU8EVFhPM7
👉BALDPAPA-Community-Folge: Eure Gedanken & Fragen an podcast@baldpapa.info & WhatsApp 01522 - 5309319
👉BALDPAPA-Newsletter: https://www.baldpapa.info/#newsletter
Links:
Produktion:
Elternzeit? Für viele Väter ist das auch 2025 noch ein Balanceakt zwischen gesellschaftlichem Druck, finanziellen Sorgen und unsichtbaren Erwartungen.
Volker Baisch kennt das – und zwar aus eigener Erfahrung. 2001 gab es praktisch keine Väter, die in Elternzeit gingen. Dafür wurde er schräg angeschaut. Und gründete daraus eine Bewegung und ein Unternehmen.
Heute berät er mit seiner Väter gGmbH und den dazugehörigen Marken Conpadres, Conmadres & Concares Unternehmen, kämpft politisch für Väterrechte und stellt fest: „Väter arbeiten oft mehr als Männer ohne Kinder – weil sie glauben, es allen recht machen zu müssen.“
In dieser Folge sprechen wir über:
👨👧 Wie sich die Vaterrolle verändert hat
💥 Volkers Trennung nach 30 Jahren Ehe
🏢 Die Rolle von Unternehmen & Führungskräften bei Vereinbarkeit
🧠 Warum Väter nicht nur funktionieren müssen
🔄 Und: Wieso wir einen echten Kulturwandel brauchen – jetzt.
🎧 Eine Folge für alle, die Vatersein neu denken wollen
👉 Jetzt reinhören – und gerne weiterleiten.
👉BALDPAPA-Podcast-Umfrage: https://forms.gle/jX6Gys1QU8EVFhPM7
👉BALDPAPA-Community-Folge: Eure Gedanken & Fragen an podcast@baldpapa.info & WhatsApp 01522 - 5309319
👉BALDPAPA-Newsletter: https://www.baldpapa.info/#newsletter
Produktion:
Links:
Was bedeutet es, als Vater wirklich präsent zu sein – für sich selbst, für die Kinder und in der Partnerschaft? In dieser Folge spricht Frank mit Raphael Kiemann, Ex-Kickboxmeister und Vater, der vieles losgelassen hat, um Raum für das Wesentliche zu schaffen: echte Verbindung.
Raphael teilt seine persönliche Reise – vom harten Wettkampf im Ring bis zur weichen, ehrlichen Auseinandersetzung mit sich selbst als Mann und Vater.
Darum lohnt sich das Reinhören – besonders für (werdende) Väter:
Diese Folge ist eine Einladung, dein Vatersein neu zu entdecken – jenseits von Leistungsdruck und alten Rollenbildern. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen.
👉BALDPAPA-Podcast-Umfrage: https://forms.gle/jX6Gys1QU8EVFhPM7
👉BALDPAPA-Community-Folge: Eure Gedanken & Fragen an podcast@baldpapa.info & WhatsApp 01522 - 5309319
👉BALDPAPA-Newsletter: https://www.baldpapa.info/#newsletter
Produktion:
Links:
👶 Baby als Chef? Warum Babys geborene Führungskräfte sind.
Stell dir vor, dein neuer CEO ist … ein Baby! Klingt absurd? Ist es nicht. Denn Babys sind geborene Führungskräfte: Sie kommunizieren klar, holen sich Unterstützung, lernen blitzschnell – und scheitern ohne Angst. Genau das, was moderne Leader brauchen!
In dieser Folge spreche ich mit Stefan Rippler über sein Buch "Das Babyprinzip" und warum wir alle wieder mehr wie Babys denken dürfen – im Job und im Leben. Es geht um emotionale Intelligenz, klare Kommunikation und was Führungskräfte von Windelträgern lernen können.
Und: Im BALDPAPA-Podcast gibt’s jetzt zwei neue Rubriken. Das BALDPAPA-Quiz und die BALDPAPA-Kraftquelle.
🔥 Warum sich diese Folge für Dich lohnt? Weil sie dir zeigt, wie du mit einfachen Prinzipien aus der Baby-Welt nicht nur im Job, sondern auch im Alltag weiterkommst – praxisnah, unterhaltsam und augenöffnend. Lass dich inspirieren! 🎧
Abonniere den BALDPAPA-Newsletter: https://www.baldpapa.info/#newsletter
Schau Dir diese Folge auf YouTube an: Link folgt
Produktion:
Links:
Kontakt:
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen Kommentar und ein Abo. Wenn Du Menschen kennst, denen dieser Podcast gefallen könnte, freue ich mich über Weiterempfehlung - herzlichen Dank. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mail an podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht per WhatsApp: 01522-5309319.
🎙️ Von der Morgenstimme Wiens zum Familienmarketing: Warum Zweifach-Papa Bernhard Vosicky heute anders lebt – und was Alkohol damit zu tun hat!
👀 20 Jahre um halb vier morgens aufstehen. 20 Jahre lang die Stimme, mit der Wien in den Tag startete. Und dann? Ein radikaler Cut. Bernhard Vosicky, Ex-Radiomoderator und zweifacher Papa, hat sich entschieden: Er will nicht um jeden Preis Erfolg haben und sich auch nicht weiter über seinen Beruf definieren. Wichtig ist ihm, ehrlich mit sich selbst zu sein. Wie kam es zu diesem Schritt? Welche Rolle spielte dabei der Alkohol? Und was macht er heute als Familien-Marketer und Host des „Papa Mia!?“-Podcasts?
🔊 Hör rein in Folge 31 des BALDPAPA-Podcasts – eine ehrliche, inspirierende und überraschende Story über Entscheidungen, Prioritäten und den Mut zur Veränderung.
Abonniere den BALDPAPA-Newsletter: https://www.baldpapa.info/#newsletter
Schau Dir diese Folge auf YouTube an: https://youtu.be/9u6cx6UXuEs
….
Produktion:
Links:
Kontakt:
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen Kommentar und ein Abo. Wenn Du Menschen kennst, denen dieser Podcast gefallen könnte, freue ich mich über Weiterempfehlung - herzlichen Dank. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mail an podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/baldpapa
Heyho, liebe alle. Der Podcast geht weiter. Neue Folgen kommen. Hier gebe ich ein kurzes Update. Auf ganz bald. Vielen Dank fürs Einschalten, Liken und Weitererzählen. Liebe Grüße, Frank
Kontakt:
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen Kommentar und ein Abo. Wenn Du Menschen kennst, denen dieser Podcast gefallen könnte, freue ich mich über Weiterempfehlung - herzlichen Dank. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mail an podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht:https://www.speakpipe.com/baldpapa
Männer brauchen einen „stärkeren emotionalen Halt im Außen“, um sich komplex entwickeln zu können - das sagt Deutschlands bekanntester Neurobiologe Gerald Hüther.
Im Gespräch mit Host Frank Schwarz gehen Beide der Frage nach, warum sich Männer und Väter oft im Außen verwickeln, was das Außen überhaupt ist, was es braucht, damit sich Männer daraus weiter ent-wickeln können und welche die zentrale Message für das 21. Jahrhundert sein kann.
Abonniere den BALDPAPA-Newsletter: BALDPAPA-Newsletter: https://www.baldpapa.info/#newsletter
Produktion:
Links:
Kontakt:
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen Kommentar und ein Abo. Wenn Du Menschen kennst, denen dieser Podcast gefallen könnte, freue ich mich über Weiterempfehlung - herzlichen Dank. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mail an podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht per WhatsApp: 01522-5309319.
Wir freuen uns sehr! Ihr habt uns so viele Fragen, Beiträge und Sprachnachrichten geschickt - vielen Dank dafür! Das bereichert den Podcast und inspiriert im besten Fall auch andere junge Eltern.
Wie geht’s einer Frau im Wochenbett nach einem Kaiserschnitt? Wie gehen junge Eltern mit ungefragten Ratschlägen um? Ist Unterstützung selbstverständlich oder sollen Paare aktiv darum bitten? Im 2. Teil zum Thema „Wochenbett“ sprechen Hebamme Franziska Helmbrecht von der Weiberei aus München-Pasing und Host Frank Schwarz über Kaiserschnitt und beantworten Eure Community-Fragen.
Danke für Eure Unterstützung in 2023, Eure Fragen, Eure Beiträge, Eure Ideen und Themenideen. Ich wünsche Euch Frohe Weihnachten und alles Liebe für 2024 - Liebe, Gesundheit, Glück und Verbundenheit. Euer Frank.
Produktion:
Links:
Kontakt:
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen Kommentar und ein Abo. Wenn Du Menschen kennst, denen dieser Podcast gefallen könnte, freue ich mich über Weiterempfehlung - herzlichen Dank. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mail an podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht per WhatsApp: 01522-5309319.
Das Wochenbett ist eine sehr besondere und eine sehr sensible Zeit. Aus Frau und Mann werden Mutter und Vater. Und beide lernen ihr Kind kennen. Die Mutter erholt sich von der Geburt, die Geburtswunden heilen und auch der Mann sucht erstmal seinen Platz - jetzt, wo ein kleiner Mensch zur Familie hinzugekommen ist.
Host Frank Schwarz spricht mit der Hebamme Franziska Helmbrecht aus München, was im Wochenbett passiert - bei Mutter, bei Vater, körperlich wie seelisch. Was braucht eine Mutter? Was ein Vater? Was ein Paar? Und wie können sich beide vor der Geburt gut aufstellen? Hier bekommst Du Antworten und Inspirationen.
Produktion:
Links:
Kontakt:
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen Kommentar und ein Abo. Wenn Du Menschen kennst, denen dieser Podcast gefallen könnte, freue ich mich über Weiterempfehlung - herzlichen Dank. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mail an podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht per WhatsApp: 01522-5309319.
2007 wurde das Elterngeld in Deutschland eingeführt. Heute ist es nicht mehr wegzudenken. Weil es jungen Familien hilft, über die Runden zu kommen, wenn sie die ersten Monate nach der Geburt voll und ganz mit ihrem Baby verbringen möchten.
Bevor (werdende) Eltern sich an den Elterngeldantrag machen, gibt es ein paar wichtige Entscheidungen zu treffen. Vor allem, wie sich ein Paar nach der Geburt aufstellen will. Will es traditionell leben (Mann geht arbeiten, Frau bleibt zu Hause)? Oder treffen beide bewusst die Entscheidung, sich aufzuteilen? Und natürlich: Den ganzen Papierkram gibt es auch noch zu erledigen.
Mit Finanzcoach und Elterngeldberaterin Beatrice Mittler aus München spricht Host Frank Schwarz, wie Eltern sich auf das Elterngeld vorbereiten können, warum Väter ihre Möglichkeiten beim Elterngeld oft unterschätzen, worauf es unbedingt ankommt, wo die häufigsten Fehler passieren und warum Beatrice sich manchmal ein bisschen wie eine Paarberaterin fühlt. Obendrauf gibt’s eine große Portion Praxiswissen von Beatrice: Tipps und Tricks für Angestellte und Selbständige.
Produktion:
Links:
Kontakt:
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen Kommentar und ein Abo. Wenn Du Menschen kennst, denen dieser Podcast gefallen könnte, freue ich mich über Weiterempfehlung - herzlichen Dank. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mail an podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/baldpapa
Stell Dir vor: Du wirst Vater und Deine Partnerin trennt sich von Dir. Noch vor der Geburt des Kindes. Du willst aber Verantwortung übernehmen und Dein Kind von Anfang an begleiten. Was kannst Du also tun, um Dein Kind nach der Geburt zu sehen?
Es kommt darauf an, wie Dein Kontakt zur Mutter des Kindes ist. Und ob Ihr gemeinsamen Weg findet. Bei vielen werdenden Eltern, die getrennt voneinander leben, ist das schwierig. Nur wenige trennen sich im Guten. Weil einiges im Raum steht: Verletzung, Kränkung, Erwartungen, Forderungen. Da einen „guten“ Weg zu finden ist schwierig - aber nicht unmöglich.
Einer, der viel Erfahrung mit (werdenden) Vätern hat, die vor der Geburt eine Trennung erlebt haben, ist Eberhard Schäfer. Eberhard hat 2007 mit Marc Schulte das Väterzentrum in Berlin gegründet, wo er als Väterberater arbeitet. Mit Frank spricht Eberhard darüber, warum Forderungen nicht weiterbringen, worin sich Männer am allermeisten üben dürfen, warum es manchmal sehr lange dauern kann, bis Väter Zugang zu ihrem Kind bekommen und welche Angst bei der Kindsmutter am allergrößten ist.
Produktion:
Links:
Kontakt:
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen Kommentar und ein Abo. Wenn Du Menschen kennst, denen dieser Podcast gefallen könnte, freue ich mich über Weiterempfehlung - herzlichen Dank. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mail an podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/baldpapa
Das Wochenbett. In diesen ersten Wochen nach der Geburt erholt sich die Mutter von der Geburt. Die ganze Familie lernt ihr Kind kennen und baut eine Bindung auf. Das Stillen, die Organisation rund ums Baby und der Haushalt nehmen viel Zeit in Anspruch. Was dabei nicht selten auf der Strecke bleibt: das Essen.
Es gibt Paare, die haben das auf dem Schirm: Sie Kochen vor, frieren ein oder organisieren Familie und Freude, die sie nach der Geburt mit Essen versorgen. Andere erwischt es kalt nach der Geburt: Daran haben sie einfach nicht gedacht. So ging es auch Kerstin Seidl. Kerstin ist Mutter von fünf Kindern - drei eigenen und zwei Bonuskindern. Sie hatte nach der Geburt vor allem eines: Hunger! Und das Herbeischaffen von Essen gestaltete sich oft schwierig. Deshalb kam ihr irgendwann der Gedanke, junge Eltern mit frischem und gesundem Essen zu versorgen: Mothers Finest heißt ihr Unternehmen, gegründet 2011.
Im Gespräch mit Host Frank Schwarz erzählt Kerstin ihre Wochenbett-Geschichte, warum Wertschätzung für diese besondere Zeit nach der Geburt immer noch fehlt und wie Paare sich ernährungstechnisch auf die erste Zeit mit Kind vorbereiten können.
Produktion:
Links:
Kontakt:
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen Kommentar und ein Abo. Wenn Du Menschen kennst, denen dieser Podcast gefallen könnte, freue ich mich über Weiterempfehlung - herzlichen Dank. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mail an podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/baldpapa
Der Gedanke auszuwandern beschäftigt Robert und seine Partnerin schon länger. Er ist Schweizer, sie Deutsche. Die Gründe sind ganz verschieden. Nur zwei: Wichtig ist ihnen ein warmes Klima und die Möglichkeit, sich mit Lebensmitteln selbst versorgen können.
Als die Coronapandemie auf Europa zurollt, treffen Robert und Sabrina eine Entscheidung: Sie brechen ihre Zelte in Europa ab und ziehen nach Equador. Auch, weil sie nicht wissen, wann sie wieder die Möglichkeit dazu bekommen. In Südamerika wollen sie nicht nur leben, auch ihr gemeinsames Kind soll dort zur Welt kommen. Weil: Sabrina ist schwanger. Für die Geburt hat sie eine klare Vorstellung: Sie will das Kind alleine gebären. Ohne Hebamme. Ohne medizinische Versorgung. Aber mit Robert an ihrer Seite.
Robert erzählt sehr offen, detailliert und persönlich, wie er Equador erlebt, was es bedeutet auszuwandern, wie er die Geburt erlebt hat, welche Schwierigkeiten es mit sich bringt, wenn sie als Paar mit einem kleinen Kind auf Dauer auf sich alleine gestellt sind und wie wichtig Vertrauen bei der Geburt ist.
Links:
Produktion:
Kontakt:
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine positive Bewertung, einen Kommentar und ein Abo. Wenn Du Menschen kennst, denen dieser Podcast gefallen könnte, freue ich mich über Weiterempfehlung - herzlichen Dank. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Mail an podcast@baldpapa.info oder schick mir eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/baldpapa