Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/68/0c/1a/680c1a85-c081-d6d6-44f2-5101fb2b4c1e/mza_8810055136268111261.jpg/600x600bb.jpg
Bahnsinn. Der VGF-Podcast
Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
42 episodes
3 days ago
Alle hören mit! Ab sofort gibt es für alle, die Lust haben, regelmäßig eine ordentliche Portion VGF auf die Ohren. Gespräche mit Mitarbeitenden gewähren einen Blick hinter die Kulissen der VGF und bieten die Möglichkeit zu erfahren, wie die Menschen, die Frankfurt mobil halten, ganz persönlich so „ticken“.
Show more...
Non-Profit
Technology,
Business,
Careers
RSS
All content for Bahnsinn. Der VGF-Podcast is the property of Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle hören mit! Ab sofort gibt es für alle, die Lust haben, regelmäßig eine ordentliche Portion VGF auf die Ohren. Gespräche mit Mitarbeitenden gewähren einen Blick hinter die Kulissen der VGF und bieten die Möglichkeit zu erfahren, wie die Menschen, die Frankfurt mobil halten, ganz persönlich so „ticken“.
Show more...
Non-Profit
Technology,
Business,
Careers
Episodes (20/42)
Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#42 Feuer und Flamme
Udo arbeitet seit 13 Jahren bei der VGF und von Haus aus Architekt. Profi ist er unter anderem beim Thema Brandschutz – und damit beschäftigt er sich bei der VGF tagtäglich. Was es beim Brandschutz in U-Bahn-Stationen zu beachten gilt, was man als Fahrgast eigentlich von Udos Arbeit mitbekommt und wie er als Nicht-Frankfurter unsere schöne Stadt kennen- und lieben gelernt hat, erzählt Udo in der aktuellen Episode.
Show more...
3 days ago
27 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#41 Sicher unterwegs
Vor fünf Jahren hat Manuela bei der VGF als Schienenbahnfahrerin angefangen. Mittlerweile leitet sie das VGF-Schulprojekt und vermittelt Kindern in Frankfurts Schulen, wie wichtig Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist. Warum ihr diese Aufgabe so am Herzen liegt und wie es sich anfühlt, wieder regelmäßig in die Schule zu gehen, erzählt Manuela in der aktuellen Episode. Außerdem sprechen wir darüber, wie es für sie war, als Teil des VGF-Teams bei einer Tram-EM an den Start zu gehen.
Show more...
1 month ago
21 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#40 Antrieb mit Präzision
Sascha ist Industriemechaniker und kommt aus einer VGF-Familie – schon als Kind hat er seinen Vater beim Fahren der VGF-Bahnen beobachtet. Heute leitet er in der Stadtbahnzentralwerkstatt die Gruppe Antriebstechnik. Was da genau angetrieben wird, dass es in seinem Gewerk um Millimeterarbeit geht und warum Sascha bei der VGF mehr als nur einen Job macht, erzählt er in der aktuellen Episode. Außerdem beweist er ein gutes Gehör und errät Werkzeuge am Klang – eine echte Werkstattepisode also.
Show more...
2 months ago
26 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#39 Unterwegs in Frankfurt
Denny ist noch gar nicht lange bei der VGF und gehört trotzdem schon zu zwei Teams: Er ist Fahrgastbegleiter und bringt Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht allein mit Bahn und Bus unterwegs sein können oder wollen, von A nach B. Außerdem ist Denny im Bereich „Service und Info“ Ansprechpartner für Fahrgäste und Kund:innen der VGF. Wie seine Arbeitstage aussehen, was ihm daran besonders viel Spaß macht und wie er die Stadt durch seinen Job nochmal neu kennengelernt hat, erzählt er in der aktuellen Episode.
Show more...
3 months ago
19 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#38 Werkstattbesuch
Sebastian ist Kfz-Meister und vor beinahe 10 Jahren vom TÜV zur VGF gekommen. Heute arbeitet er in der Stadtbahnzentralwerkstatt, der Hauptwerkstatt der VGF. Wie häufig Fahrzeuge in die Werkstatt müssen, wie Sebastian und seine Kolleg:innen dafür sorgen, dass die Bahnen der VGF zuverlässig durch Frankfurt fahren und ob es so etwas wie den TÜV auch für Bahnen gibt, erzählt Sebastian in der aktuellen Episode. Damit läutet er auch gleichzeitig eine Premiere ein, denn zum ersten Mal wurde eine Folge des VGF-Podcasts in der Werkstatt aufgenommen – für Sebastian also ein Heimspiel.
Show more...
4 months ago
24 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#37 Mitfühlen gehört dazu
Schon als Abiturientin wusste Henriette, dass sie in ihrem Job anderen Menschen helfen will. Heute bietet sie psychosoziale Beratung für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte der VGF an und begleitet sie – auf Wunsch – bei unterschiedlichsten Problemen, Herausforderungen und Fragestellungen. Welche Themen dabei besprochen werden, warum Schweigepflicht für Henriette an oberster Stelle steht und wie sie es trotz aller Empathie schafft, nach dem Arbeitstag abzuschalten, erzählt sie in der aktuellen Episode.
Show more...
5 months ago
24 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#36 Von Bahnen und Städten
Schon als Kind haben Fabian Bahnen und Technik fasziniert. Während er Stadtplanung studierte, hat er für die VGF die Gäste im Frankfurter Ebbelwei-Expreß als Schaffner betreut und Kund:innen im Service-Center beraten. Heute arbeitet er als Referent im Bereich „Kundendienst und Vertrieb“. Wie seine Aufgaben dort aussehen, welche Überschneidungspunkte Stadtplanung und öffentlicher Nahverkehr haben und welchen Traum Fabian sich bei der VGF unbedingt noch erfüllen möchte, erzählt er in der aktuellen Episode.
Show more...
6 months ago
20 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#35 Von Menschen und Zahlen
Sandra hat bei der VGF als Trainee angefangen, im Bereich Rekrutierung und Personalmarketing gearbeitet und leitet heute den Bereich „Operative Beschaffung“. Das heißt: Sie und ihre Kolleg:innen gehen für die VGF shoppen. Und bei einem Verkehrsunternehmen wird sehr viel Material benötigt. Ob sie lieber mit Menschen oder mit Zahlen arbeitet, was der ungewöhnlichste Gegenstand war, den sie mal für die VGF beschafft hat und ob sich der Job auf ihr privates Shoppingverhalten auswirkt, erzählt sie in der aktuellen Episode.
Show more...
7 months ago
21 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#34 Drei Generationen – eine Leidenschaft
Die Liebe zu großen Fahrzeugen wurde Alex quasi in die Wiege gelegt: Schon sein Vater und sein Großvater arbeiteten in der Werkstatt, in der Alex seine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker gemacht. Mittlerweile arbeitet er in der Arbeitsvorbereitung der VGF-Stadtbahnzentralwerkstatt. Auch wenn er heute administrative Aufgaben übernimmt, ist er seiner Leidenschaft fürs Schrauben treu geblieben. Was er bei der VGF schon alles erlebt hat, wie er neben Familie und Job zahlreiche Freizeitaktivitäten in seinem Leben unterbekommt und ob vielleicht schon die vierte Generation für einen Job bei der VGF in den Startlöchern steht, erzählt Alex in der aktuellen Episode.
Show more...
8 months ago
22 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#33 Mit Herz und Verstand
Tugce hat ursprünglich mal als Praktikantin bei der VGF angefangen und gehört heute zum Team der Organisationsentwickler:innen. Sie betrachtet die größten und wichtigsten Projekte der VGF durch eine besondere Brille. Außerdem ist sie bei der VGF Teil des Betriebsrats und des Aufsichtsrats. Das bedeutet: viele Themen, viel Verantwortung und eine gute Organisationfähigkeit. Wie das konkret in ihrem Arbeitsalltag aussieht, warum ihr Gerechtigkeit ein besonderes Anliegen ist und für welche Stadt ihr Herz schlägt, erzählt Tugce in der aktuellen Episode.
Show more...
9 months ago
17 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#32 Teamleiter, Krisenmanager, VGF-Model
Stefan ist als Teamleiter Ansprechpartner für mehr als 50 Kolleg:innen aus dem Fahrdienst und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Bevor Stefan die VGF-Bahnen mit dem Befehlsgeber steuerte, schwang er den Löffel – denn ursprünglich ist er ausgebildeter Koch. Der eine oder die andere könnte ihn in Frankfurt schon gesehen haben: Er ist Teil der aktuellen VGF-Kampagne. Ob Stefan eine Lieblingslinie hat, was es bedeutet, wenn er mit dem KIT-Auto unterwegs ist, und wie die VGF mit der Corona-Toilettenpapierkrise umgegangen ist, erzählt Stefan in der aktuellen Episode.
Show more...
10 months ago
20 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#31 Tetris für Fortgeschrittene
Die Leidenschaft fürs Bahnfahren wurde Denis quasi in die Wiege gelegt: Schon sein Vater war Straßen- und U-Bahnfahrer in Frankfurt. Denis selbst hat bei der VGF bereits als Schienenbahnfahrer, als Fahrtrainer und als Fahrdienstkoordinator gearbeitet und ist mittlerweile in der Dienstzuteilung. Was es mit all diesen Jobs und Aufgaben auf sich hat, wie er dafür sorgt, dass im Fahrdienst jede:r weiß, auf welcher Linie er/sie unterwegs sein wird und ob Dennis ab und zu noch selbst am Befehlsgeber sitzt, erzählt er in der heutigen Episode.
Show more...
11 months ago
16 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#30 Kommunikation: Mehr als nur Worte
Dana steckt selbst voller Energie und investiert viel davon in die Unternehmenskommunikation der VGF. Als Kommunikationswirtin ist sie in Sachen PR und Kommunikation ein absoluter Profi. Ob Shooting, Pressetermin, Kampagne oder ein neues Buch: Je mehr Kolleg:innen und Abteilungen an einem Projekt beteiligt sind, desto lieber arbeitet Dana daran. Wie sie von ihrem Vorgänger zur VGF gelockt wurde, warum die VGF eigentlich Marketing macht und wie die Sache mit der Work-Life-Balance für sie funktioniert, erzählt Dana in der aktuellen Episode.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#29 Dreidimensional und zerstörungsfrei
Wayan hat bei der VGF vor vielen Jahren eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik gemacht. Heute gehört er zum DTC-Projektteam der VGF, das an einer modernen und digitalen Zugsicherungstechnik arbeitet und hat außerdem die ersten 3D-Drucker in die VGF-Werkstatt gebracht. Was man mit einem 3D-Drucker in einer Straßen- und Stadtbahnwerkstatt so anstellen kann, was sich hinter dem Begriff „zerstörungsfreie Prüfung“ verbirgt und warum es Wayan in seinem Job bisher nie langweilig geworden ist, erzählt er in der aktuellen Episode.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#28 Security first
Für Anna war schon früh klar: Sie möchte einen Job machen, in dem sie anderen Menschen helfen kann. Das hat sich zur VGF geführt und in den Ausbildungsberuf „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“. In einem Arbeitsbereich, in dem man lange Zeit nur selten auf Frauen traf, zeigt Anna, dass das Blatt sich nun wendet und freut sich, wenn sie ein Vorbild für andere junge Frauen sein kann. Wie schwer eine Sicherheitsweste ist, warum Anna mittlerweile auch viel im Büro arbeitet und was sie eigentlich in ihrer Freizeit macht, erzählt Anna in der aktuellen Episode.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#27 Der Bahnbabo
Peter ist Frankfurts wohl bekanntester Straßenbahnfahrer und auch weit über die Grenzen der Mainmetropole hinaus sehr populär. Die meisten kennen ihn als den „Bahnbabo“. Er überzeugt mit Muskelkraft, selbstgeschriebenen Gedichten und einem Gespür für Menschen aller Generationen. Sein größtes Anliegen ist es, allen auf Augenhöhe zu begegnen. Wie er zum Bahnbabo wurde, wie er in seiner Freizeit kranke und beeinträchtigte Kinder und Jugendliche unterstützt und was er für seine bald anstehende Rente plant, erzählt Peter in der aktuellen Episode.
Show more...
1 year ago
25 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#26 Vielfalt entdecken und Gleichberechtigung leben
Bei Sabrina (sie/ihr) weiß man nicht genau, wo der Job aufhört und das private Interesse anfängt. Sie ist die Gleichstellungsbeauftragte der VGF und die Gleichberechtigung aller Menschen – ob nun im Arbeitskontext oder im Alltag – hat für sie unbedingt Priorität. Im Diversitymonat Mai erzählt sie den Hörer:innen der aktuellen Episode, was der Unterschied zwischen Diversity und Diversität ist, wie sie ihre ersten Monate bei der VGF erlebt hat (Spoiler: Sie war überwältigt von der Vielfalt, die es hinter den Kulissen der VGF zu entdecken gibt.) und wie sich Künstliche Intelligenz (KI) und Diversity beeinflussen können.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#25 Aufgegleist
Volker merkt schnell, wem das Fahren im Blut liegt. Seit vielen Jahren ist er bei der VGF Ausbilder für Schienenbahnfahrer:innen. Generationen von Fahrer:innen haben bei ihm schon gelernt, was es mit Signalen und Weichen auf sich hat und wie man mit Türstörungen und Linienumleitungen umgeht. Gleich am zweiten Ausbildungstag dürfen Volkers Schüler:innen an den Befehlsgeber und auf die Strecke. Ob im VGF-Ausbildungszentrum auch mal gespickt wird, ob Volker auch in seiner Freizeit Straßenbahn fährt und wie lange er der VGF noch erhalten bleibt, erzählt Volker in der aktuellen Episode.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#24 Wie arbeite ich nachhaltig?
Franziska brennt für das Thema Nachhaltigkeit – und das nicht nur privat: Bei der VGF arbeitet sie als Nachhaltigkeitsmanagerin und das hat sie auch studiert. Ihr geht es nicht nur darum, in ihrem Job gesetzliche Vorgaben umzusetzen, sondern auch darum möglichst viele Kolleg:innen für das Thema zu gewinnen und mit ins Boot zu holen. In der aktuellen Episode erzählt Franziska, wie man Unternehmen nachhaltig zukunftsfähig machen kann, was sie sich für ihr gerade erst beginnendes Berufsleben wünscht und was die leidenschaftliche Naturliebhaberin in ihrer Freizeit so macht.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
#23 Im Verborgenen
Seinen Job hat Patrick von der Pike auf gelernt. Heute leitet er bei der VGF den Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Vieles von dem, was Patricks Team macht, geschieht von den Fahrgästen unbemerkt, quasi unsichtbar – beispielsweise in den U-Bahn-Tunneln unter Frankfurt. Hand in Hand arbeiten hier Facharbeiter:innen, Techniker:innen und Ingenieur:innen daran, dass U-Bahnen und Straßenbahnen immer sicher unterwegs sind. In seiner Freizeit ist Patrick nicht in Tunneln unterwegs, sondern lässt sich lieber den Wind um die Nase wehen. Wie das genau aussieht, erzählt er in der aktuellen Episode.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Bahnsinn. Der VGF-Podcast
Alle hören mit! Ab sofort gibt es für alle, die Lust haben, regelmäßig eine ordentliche Portion VGF auf die Ohren. Gespräche mit Mitarbeitenden gewähren einen Blick hinter die Kulissen der VGF und bieten die Möglichkeit zu erfahren, wie die Menschen, die Frankfurt mobil halten, ganz persönlich so „ticken“.