Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e4/cd/93/e4cd9323-a08f-21e6-8ce4-4df18276c5db/mza_10303931431386833808.jpg/600x600bb.jpg
Backstage – Gespräche im Off
Theater Marie
4 episodes
2 months ago
Ein Podcast von Theater Marie mit Hintergrundinformationen zu unseren Theaterproduktionen. In jeder Episode geben die künstlerisch Beteiligten einen Einblick in die Entwicklung der Inszenierungen.

Unser Dank geht an DigiCulture und die Stiftung für Radio und Kultur für die Unterstützung sowie Kanal K für die Medienpartnerschaft.
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Backstage – Gespräche im Off is the property of Theater Marie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast von Theater Marie mit Hintergrundinformationen zu unseren Theaterproduktionen. In jeder Episode geben die künstlerisch Beteiligten einen Einblick in die Entwicklung der Inszenierungen.

Unser Dank geht an DigiCulture und die Stiftung für Radio und Kultur für die Unterstützung sowie Kanal K für die Medienpartnerschaft.
Show more...
Performing Arts
Arts
Episodes (4/4)
Backstage – Gespräche im Off
Eine Ahnung vom Ganzen
Die Inszenierung «Eine Ahnung vom Ganzen» ist eine theatrale Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk von Klaus Merz. Die dazugehörige Podcastfolge ist als Annäherung an das Werk des Literaten gehalten, spielerisch versuchen sich die Schauspieler:innen (Miriam Japp, Silke Geertz und Christoph Rath) im Genre der Bildbeschreibung. Die drei erfinden neue Beschreibungen von Fotografien, die der Aargauer Autor früher ebenso literarisch untersucht hat. Merz wiederum reagiert im Gespräch mit Moderator Pascal Nater auf die neuen Beschreibungen.

Die drei Fotografien wurden ausgewählt aus «Der gestillte Blick» und «Das Gedächtnis der Bilder», beides Publikationen des Haymon Verlags. Konzeption und Realisation des Podcasts Andrea Brunner und Pascal Nater. 

Mehr Infos zum Stück und den Beteiligten: www.theatermarie.ch/eine-ahnung-vom-ganzen

#fotografie #theaterpodcast #klausmerz #bildbeschreibung

www.theatermarie.ch
Show more...
2 months ago
33 minutes

Backstage – Gespräche im Off
zwei herren von real madrid
«zwei herren von real madrid» ist alles andere als ein klassisches Fussballstück. Im Zentrum stehen zwei Profis, die sich im Wald begegnen – beide spielen bei Real Madrid, beide tragen ihre eigenen Sehnsüchte und Zweifel mit sich. Zwischen Steine flippen und Nicht-Spielen entspinnt sich eine Geschichte, die nicht nur mit Männlichkeitsbildern, sondern auch mit Erwartungen an Liebe und Öffentlichkeit spielt. Was als skurrile Begegnung beginnt, führt über ein überraschendes Weihnachtsfest zu einer Liebesgeschichte, die die Fussballwelt auf den Kopf stellt.

Für die aktuelle Folge unseres Podcasts «Backstage – Gespräche im Off» ist Andrea Brunner, Co-Leiterin von Theater Marie, mit dem Aufnahmegerät ins Foyer des Kurtheater Baden gezogen. Dort hat sie Beteiligte unseres neuen Stücks «zwei herren von real madrid» zum Gespräch geladen – und einen ganz besonderen Einblick in die Entstehung und die Hintergründe dieser Produktion ermöglicht.

Im Gespräch mit Andrea Brunner erzählen die Mitwirkenden von ihren eigenen Zugängen zum Stoff: Regieassistentin Svenja Duscha gibt einen Einblick in die Handlung, Daniel Steiner (Sounddesign) und Elias Kurth (Choreografie) beschreiben ihren persönlichen Zugang zum Stoff. Ausserdem zu Wort kommen Gwendolyn Jenkins (Kostümbild), Anja Tobler und Martin Butzke (Schauspiel).

#theaterpodcast #audioeinfuehrung
Show more...
6 months ago
21 minutes

Backstage – Gespräche im Off
Junge Marie «Dunst»
In dieser Folge zum Jugendtheaterstück «Dunst» werdet ihr nach Kaffmatt mitgenommen, ein Dorf, das seit Jahren von undurchdringlichem Nebel umhüllt wird. Wir hören die Nachrichten des Regionalradios von Kaffmatt. Die Radiosendung dreht sich um den Alltag in diesem Dorf: Wie lebt es sich, wenn man komplett isoliert vom Rest der Welt ist?

Die Junge Marie ist die Spielpartnerin von Theater Marie. Das Nachwuchsgefäss, das jährlich ein Stück unter professioneller Leitung realisiert, bei dem junge Menschen ohne Schauspielausbildung auf der Bühne stehen. 

Mehr Infos zum Stück und den Beteiligten: www.theatermarie.ch/dunst

Diese Folge wurde von Levin Geser produziert. Wir danken DigiCulture vom Kanton Aargau und der Stiftung für Radio und Kultur für ihre Unterstützung und Kanal K für die Medienpartnerschaft. Ausserdem bedanken wir uns bei Pascal Nater, der uns mit seiner Expertise.
Show more...
8 months ago
15 minutes

Backstage – Gespräche im Off
Höhere Gewalt
In der ersten Folge wird das neue Stück von Maria Ursprung "Höhere Gewalt – eine Versicherungsrecherche" vorgestellt.

Beteiligte: Manuel Bürgin, Newa Grawit, Maria Ursprung, Sasky Germann, Gwendolyn Jenkins, Vincent Glanzmann, Michelle Ettlin, I-Fen Lin, Martin Bieri, Andrea Brunner Bertilla Spinas, Andreas Bächli, Luca , Svenja Duscha, Malina Mikulan, Claude GobeliSchnitt und Produktion: Andrea Brunner

Unser Dank geht an: DigiCulture, SRKS
Show more...
1 year ago
18 minutes

Backstage – Gespräche im Off
Ein Podcast von Theater Marie mit Hintergrundinformationen zu unseren Theaterproduktionen. In jeder Episode geben die künstlerisch Beteiligten einen Einblick in die Entwicklung der Inszenierungen.

Unser Dank geht an DigiCulture und die Stiftung für Radio und Kultur für die Unterstützung sowie Kanal K für die Medienpartnerschaft.