Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/55/56/dc/5556dca8-4f31-939d-96be-15f9e987b322/mza_16353537074690437466.jpg/600x600bb.jpg
Çay mal ehrlich
Şahika Tetik, Hülya Weller
32 episodes
2 months ago
Zwei Freundinnen schenken reinen Çay ein: Bei einem türkischen Schwarztee teilen wir, Şahika und Hülya, was uns bewegt. Mal humorvoll, mal ernst, mal traurig, mal freudig - aber immer ehrlich. Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlich_podcast. Feedback immer gerne an caymalehrlich@gmail.com. Idee: Şahika Tetik und Hülya Weller Produktion & Sounddesign: Raphael Weller Çay Logo: Theresa Schinagl
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Çay mal ehrlich is the property of Şahika Tetik, Hülya Weller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Freundinnen schenken reinen Çay ein: Bei einem türkischen Schwarztee teilen wir, Şahika und Hülya, was uns bewegt. Mal humorvoll, mal ernst, mal traurig, mal freudig - aber immer ehrlich. Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlich_podcast. Feedback immer gerne an caymalehrlich@gmail.com. Idee: Şahika Tetik und Hülya Weller Produktion & Sounddesign: Raphael Weller Çay Logo: Theresa Schinagl
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/32)
Çay mal ehrlich
München OEZ erinnern! - mit Patrycja Kowalska

Am 22.7.2024 jährt sich der rechtsterroristische Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München zum achten Mal. Wir erinnern an: Armela Segashi, Sabine S., Sevda Dağ, Can Leyla, Selçuk Kılıç, Roberto Rafael, Hüseyin Dayıcık, Dijamant Zabërgja und Giuliano Kollmann. Diese neun Menschen wurden am 22.07.2016 von einem rassistischen und rechtsextremistischen Täter am OEZ brutal ermordet und aus ihren Leben gerissen.

In dieser Folge spricht Patrycja Kowalska, eine langjährige Unterstützerin der Angehörigen und Mitarbeiterin in der 2022 gegründeten Initiative "München erinnern!", über das Anliegen der Angehörigen und Überlebenden nach acht Jahren. Wir blicken in die Vergangenheit, auf das Geschehene, und in die Zukunft, auf das, was noch passieren muss, damit München und die (Stadt-)Gesellschaft diesen Anschlag ernst nimmt und Konsequenzen daraus zieht.

Hier findet ihr alle Infos zur Kultur- und Gedenkveranstaltung am 20. und 22.07.24

Folgt "München OEZ erinnern!" auf Instagram

Hier kommt ihr zum genannten Podcast "Rechter Terror am OEZ"

Hier findet ihr Anlaufstellen und Beratungsangebote gegen Hassgewalt, Extremismus, Radikalisierung

Eure Çay ablas <3

Show more...
1 year ago
56 minutes 16 seconds

Çay mal ehrlich
Ein Stickerheft für Faschos

Şahika Tetik und Hülya Weller begrüßen Sie erneut zu einer weiteren Ausgabe von Çay mal ehrlich! Heute sitzen wir Ihnen mit folgenden Themen auf den Ohren:

  • Şahika nimmt sich vor, weniger Schimpfwörter im Podcast zu sagen
  • Hülya trinkt zum ersten Mal in der Geschichte dieses Podcasts keinen Çay
  • Şahika ist Kicktipp süchtig
  • Hülyas Karriereplan E ist (türkische) Fußballkommentatorin zu werden
  • Şahika hat Angst vor Cristiano Ronaldo Jumpscare
  • Hülya hat eine neue Geschäftsidee
  • Şahika hat quasi einen DSCHINN
  • Hülya war mal wieder auf einer Comedy Bühne

Viel Spaß beim Hören, eure Çay Ablas <3

P.S. Ihr findet uns auch auf Instagram und hier gehts zur Folge über DSCHINNS, den Roman von Fatma Aydemir :)

Show more...
1 year ago
39 minutes 26 seconds

Çay mal ehrlich
Der schlimmste Film aller Zeiten

Ein kleiner Hinweis: Leider gab es Probleme mit Hülyas Aufnahme, weshalb bei ihr ein leichtes Rauschen zu hören ist. Sorry! :-(

Herzlich willkommen zu einer weiteren Rezension von Dr. Julia Boskop-Frischast und Sabine Stuck-Karre! Hier kommt die Fortsetzung unserer "Türkisch für Anfänger"-Kritik, nach der niemand gefragt hat. In der Folge "Heul leise, Elyas M’Barek!" haben wir uns ausführlich mit der Serie beschäftigt. Heute geht es um den 2012 erschienenen Film. Kommt mit auf unsere Reise durch alle erdenklichen Diskriminierungsformen (plus einer ganz neuen Form, die wir entdeckt haben!), die cringesten Szenen und Fragen und Gedanken, die bleiben.

Viel Spaß beim Hören, eure Çay Ablas <3

P.S. Ihr findet uns auch auf Instagram :)

Show more...
1 year ago
54 minutes 27 seconds

Çay mal ehrlich
SCHOCK SCHOCK SCHOCK

Ein kleiner Hinweis: Leider gab es Probleme mit Hülyas Aufnahme, weshalb sie etwas dumpf klingt. Sorry! :-(

Es ist schon wieder eine ganze Weile her, aber wenn wir unsere Augen schließen, dann können wir jetzt noch die unverkennbare Melodie von Gigi D´Agostinos "L´Amour toujours" hören und fragen uns:

  • Wie kann es so viel Schock und Überraschung zur Causa Sylt geben?
  • Warum fühlen sich racist fuck shit faces so wohl in der Öffentlichkeit?
  • Wieso wird die Verantwortung und Schuld von der Mitte der Gesellschaft auf arme und vermeintlich ungebildete Menschen geschoben?
  • Haben wir mit diesem Podcast in den letzten drei Jahren wirklich eine Veränderung bewirkt?
  • What the actual fuck?!

Viel Spaß beim Hören, eure Çay Ablas <3

P.S. Ihr findet uns auch auf Instagram :)

P.P.S.: Die Podcast-Empfehlung von Hülya "Rechtsextreme vor Gericht" haben wir euch hier verlinkt.

Show more...
1 year ago
49 minutes 18 seconds

Çay mal ehrlich
Kitchen Klassenkampf - mit Özge İnan

In dieser Folge haben wir nach langer Zeit endlich wieder einen Gast an unserer Seite. Und was für einen! Applaus, Applaus für Özge İnan - Juristin, Journalistin und Autorin von "Natürlich kann man hier nicht leben".

Wir versprechen euch: So privat wie bei unserem Çay-Kränzchen, werdet ihr sie nie wieder erleben. Özge (26) sagt von sich selbst, sie gehe auf die 30 zu, bezeichnet "Brezel" als "einen okayen Snack" und findet: „Keine Arbeit ist so schön wie der Feierabend.“ Markus Söder hat ihr dafür höchstpersönlich einen Bundesadler auf die Brust tätowiert. Außerdem hat sie DAS Rezept gegen Imposter-Syndrom! Aber: Özge mag weder Sarma (gefüllte Weinblätter) noch Mantı (gefüllte Teigtaschen) besonders und provoziert knallhart: „Ich stehe dahinter bis an den Tag, an dem ich sterbe.“ Wow.

Steigt ein mit uns in den Boxring und seid beim emotionalen Schlagabtausch mit Mini-Gummihand dabei, über den die BILD später titeln wird: Clankriminalität! Ausländer prügeln sich nach Podcast-Aufnahme!

Viel Spaß beim Hören, eure Çay Ablas <3

P.S. Ihr findet uns auch auf Instagram :)

Show more...
1 year ago
1 hour 11 minutes 39 seconds

Çay mal ehrlich
Sabine Stuck-Karre und Julia Boskop-Frischast lesen: DSCHINNS von Fatma Aydemir

Achtung, Achtung! Aus dem Weg, Literarisches Quartett! Hier kommt das literarische Duo Sabine Stuck-Karre und Julia Boskop-Frischast! Macht euch gefasst auf 1 Stunde und 42 Minuten voll messerscharfer Analysen und intellektueller Höhenflüge. Jetzt aber im Ernst: DSCHINNS von Fatma Aydemir hat uns beide gleichermaßen berührt und beschäftigt, dass wir schon längst darüber sprechen wollten und nun ist es endlich soweit.

Viel Spaß beim Hören und vor allem viel Freude beim Lesen (falls ihr zu den Glücklichen gehört, die das Buch noch vor sich haben), eure Çay Ablas <3

P.S. Ihr findet uns auch auf Instagram :)

Show more...
1 year ago
1 hour 42 minutes 22 seconds

Çay mal ehrlich
Queen of Ayıp

Merhaba liebe fellow queens und kings of ayıp! Diese Folge ist voll von Gegensätzen, denn das Leben ist eben ein Auf und Ab. Manchmal bewegt es sich zwischen Halbmarathon und anatolischer Beerdigung, zwischen Zurufen und Klagegesängen, zwischen Freude und Trauer, zwischen neuen Sünden und neuen Bestzeiten. Natürlich kommen wir auch diesmal wieder unserem Bildungsauftrag nach und klären auf:

  • Warum wollen Frauen ihre Söhne ausgerechnet auf Beerdigungen verheiraten?
  • Warum zieht sich die Migrationsgeschichte eines Menschen durch das gesamtes Leben und darüber hinaus?
  • Und die Frage aller Fragen: Werden Menschen muslimischen Glaubens kopfüber, nackt beerdigt?

Viel Spaß beim Hören, eure Çay Ablas <3

P.S. Ihr findet uns auch auf Instagram :)

Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes 39 seconds

Çay mal ehrlich
Heul leise, Elyas M’Barek!

Ton läuft! Kamera ab! Und bitte! In dieser Folge steigen wir tief hinab ins Rabbit Hole einer schon längst vergessenen Serie: Türkisch für Anfänger. Dabei analysieren wir u.a. messerscharf das Phänomen Elyas M’Barek - Gott oder Normalo?

  • Ist Regisseur Bora Dağtekin für die zweite Wiedervereinigung verantwortlich? Die, zwischen Türken und Deutschen?
  • Sind die Figuren Cem (TFA) und Zeki Müller (Fack ju Göhte) ein und dieselbe?
  • Wo steckt der Schlüssel zur Klischee-Schublade, in der Cem/Elyas M’Barek abgelegt wurde? Und warum durfte man Fuchur in den Bavaria Filmstudios eine Zeit lang nicht besichtigen?
  • Schuldet Elyas M’Barek Hülya eine Entschuldigung?

Viel Spaß beim Hören, eure Çay Ablas <3

P.S. Ihr findet uns auch auf Instagram :)

Show more...
1 year ago
56 minutes 32 seconds

Çay mal ehrlich
Hello, nice to meet you

Bratans, Bratinas, Bratuhas, was geht ab? Wir hoffen, euch allen geht's gut! Diese Folge beinhaltet:

  • alles über Hülyas erstes Comedy Solo.
  • warum Şahika ein unsympathischer Comedian wäre.
  • warum "Türkei-Türken" und Almancıs Erzfeinde sind.
  • Mario Barth als Spiegel unserer Gesellschaft.
  • Männer, die ungefragt kommentieren.

Viel Spaß beim Hören, eure Çay Ablas <3

Show more...
1 year ago
1 hour 21 minutes 55 seconds

Çay mal ehrlich
Rama-Dama-Dan

Merhaba und herzlich willkommen! In dieser Folge erfahren wir:

  • dass der Münchner Oberbürgermeister Thomas Wimmer quasi der OG des "Rama Dama" ist.
  • warum in der Türkei im Winter kein Schnee auf den Straßen liegen bleibt.
  • warum man nichts bei Ikea zurückgeben sollte und vor allem nicht am Samstag.
  • etwas Verstörendes über Hülyas Jugend…
  • etwas Verstörendes über Şahikas Jugend…
  • wo die "Super Nanny" Katja Saalfrank heute so abhängt.

Außerdem werden in dieser Folge zwei Rubriken etabliert, die uns ab jetzt hoffentlich in jeder Folge begleiten: Das "Çaylight der Woche" und das "Boklight der Woche".

Viel Spaß beim Hören, eure Çay Ablas <3

P.S.: Hier findet ihr den genannten Münchner Merkur Artikel. Und hier könnt ihr uns auf Instagram folgen. :)

Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 41 seconds

Çay mal ehrlich
Dr. Wellers Ringvorlesung am Institut für Reality TV

Merhaba und herzlich willkommen zurück aus der sieben Monate langen Sommerpause (lol)! Es gingen schon Gerüchte rum, ob wir uns wohl zerstritten hätten und auseinandergegangen seien. Aber nein, wir haben einfach nur unseren Fokus verloren und wollen mit dieser Folge eure Podcastherzen wieder erobern. Viel Spaß, eure Çay Ablas <3

Show more...
1 year ago
1 hour 25 minutes 15 seconds

Çay mal ehrlich
Wasserrutsche beim İÇ İÇE und anatolische Salça

Merhaba, Selam, Hallo und herzlich willkommen zur letzten Folge vor unserer Sommerpause! Unsere Koffer sind fast fertig gepackt, die Boardingpässe ausgedruckt und wir können schon das Meer in der Ferne riechen… aber bevor wir weg sind, gibt es ein Recap vom geilsten Festival aller Zeiten, dem İÇ İÇE Festival für neue anatolische Musik (unbedingt auschecken!) und Insider Tipps zu türkischer Salça. Viel Spaß, einen schönen Sommer und bis ganz bald! Eure Çay Ablas <3

Show more...
2 years ago
39 minutes 30 seconds

Çay mal ehrlich
Woher kommst du?

Selamünaleyküm, Grüße gehen raus an Ulrike! Eure Çay Schwestern wünschen euch gute und vor allem edukative Unterhaltung mit einer weiteren "Woher kommst du?"-Anekdote… Betroffene wissen Bescheid! ;)

Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlichpodcast, @hulyeah, @sahikatetik

Show more...
2 years ago
1 hour 26 seconds

Çay mal ehrlich
Das klingt nach einem Lied

Merhaba, wir begrüßen euch recht herzlich zum recap unseres ersten gemeinsamen Impro-Auftritts bei Impro à la turka seit… ja, einer gefühlten Ewigkeit. Mit exklusiven Einblicken in die Musik-Improvisation, weil wir halt Profis sind. ;) Am Ende steht die Frage: Würdet ihr zu einer Frauen-Impro-Show von uns kommen?! Stimmt mal in der Spotify App ab!

Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlichpodcast, @hulyeah, @sahikatetik

Show more...
2 years ago
56 minutes 41 seconds

Çay mal ehrlich
Elefant und Fruchtfliege

Herzlich willkommen zur Therapiestunde mit Hülya und Şahika! Hülya ist auf der Stressautobahn unterwegs und darf den Boden nicht berühren, der ist nämlich Lava. Währenddessen chillt Şahika in den Felsenformationen auf ihrem Balkon zwischen Nelken und Teppichthymian. Und wie geht es euch eigentlich so?

Hier und hier findet ihr unsere Folgen zum Thema türkische Küche und Esskultur.

Folge Teil 1: https://open.spotify.com/episode/0UaVwoKBa12aSa5eVcAtwV?si=28c10f8e38664aa2

Folge Teil 2: https://open.spotify.com/episode/153aTg9fuqzDlKjqMO056h?si=2e3b4b12809b4065

Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlichpodcast, @hulyeah, @sahikatetik

Show more...
2 years ago
53 minutes 8 seconds

Çay mal ehrlich
Türkische Tüll & Tränen

Machts euch gemütlich (heute ausnahmsweise sogar mit einem Beuteltee) und seid dabei, wenn eure Çay Ablas DIE türkische It-Hochzeit des Jahres Revue passieren lassen! Hier gehts zu unserer erwähnten Folge über Hochzeit auf Türkisch :)

Am 01.06.23 um 19 Uhr findet im Habibi Kiosk der Münchner Kammerspiele unsere Veranstaltung "060223 - Ein Gedenkabend mit Gespräch, Musik und Lyrik" statt. Mehr Infos findet ihr hier: https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/programm/23633-060223 Wir freuen uns auf euer Kommen! 💜💛

Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlichpodcast, @hulyeah, @sahikatetik

Show more...
2 years ago
47 minutes 36 seconds

Çay mal ehrlich
Wir sagen einfach hello again

Merhaba und herzlich willkommen ZURÜCK zu Çay mal ehrlich! 9 lange Monate haben wir nichts mehr aufgenommen. Vielleicht habt ihr uns ja vermisst. ;) Was in der Zwischenzeit passiert ist und wie es mit diesem Podcast weitergeht, darüber sprechen wir in dieser Folge.

Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlichpodcast, @hulyeah, @sahikatetik

Show more...
2 years ago
38 minutes 7 seconds

Çay mal ehrlich
Liebe, D-Mark und Tod - Interview mit Regisseur Cem Kaya zum Kino-Dokumentarfilm

Merhaba und herzlich willkommen zu Çay mal ehrlich! In dieser Folge sprechen wir mit Regisseur Cem Kaya zum Kinostart seines Dokumentarfilms AŞK, MARK ve ÖLÜM (LIEBE, D-MARK UND TOD). Im Film geht es um nichts Geringeres als die Geschichte migrantischer Musik in Deutschland. Genauer gesagt um die eigenständige und bislang kaum bekannte Musikwelt von Einwanderern aus der Türkei, die in dieser Form einmalig für Deutschland ist. Sie hat eine große Bedeutung als kulturelles Erbe, sowohl für die (alte) Bundesrepublik als auch für das Deutschland von heute. Sie reicht bis in die Gegenwart und darüber hinaus. AŞK, MARK ve ÖLÜM (LIEBE, D-MARK UND TOD) birgt diesen Schatz, macht ihn einem deutschsprachigen und internationalen Publikum zugänglich und Generationen übergreifend erfahrbar. Darüber hinaus eröffnet der Film viele neue Perspektiven auf politisch und gesellschaftlich relevante Themen wie Zugehörigkeit, Identität und Partizipation. Im Interview gibt Cem uns exklusive Einblicke hinter die Kulissen und verrät uns alles von der Idee, über Recherche bis hin zum fertigen Film.

Und jetzt ab ins Kino mit euch & viel Freude! :-)

K I N O S T A R T

  • 23.09. TÜRKEI
  • 29.09. DEUTSCHLAND
  • 07.10. ÖSTERREICH

Hier geht es zur erwähnten AŞK, MARK ve ÖLÜM Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1N1VcZqwJiEAWID8uZI8yx?si=355298c7ad044c1a

Für mehr Behind the Scenes zum Film und Kinostart, folgt AŞK, MARK ve ÖLÜM auf Social Media:

Instagram: https://www.instagram.com/ask.mark.ve.olum/

Facebook: https://www.facebook.com/AskMarkveOlum

Show more...
3 years ago
59 minutes 5 seconds

Çay mal ehrlich
Hochzeit auf Türkisch - Eine Anleitung zum Feiern

Hey! Ja, uns gibt es noch. Nach knapp vier Monaten Sendepause gibt es endlich wieder eine neue Episode. Es ist Sommer, die Hochzeitssaison steht an und es könnte ja sein, dass manche von euch demnächst auf eine Türkische Hochzeit eingeladen sind. Vielleicht wisst ihr ja gar nicht, wie so eine Hochzeit abläuft und was alles im Vorfeld passiert und zu beachten ist. Aber keine Sorge, eure Çay Ablas lassen euch nicht nicht unvorbereitet auf eine Türkische Hochzeit gehen!

In dieser Folge lernt ihr einiges über den Ablauf einer Türkischen Hochzeit - von Kız isteme und Söz kesme, über Nişan und Kına gecesi, bis hin zur Islamischen Trauung und Hochzeitsfeier führen wir euch Schritt für Schritt durch die verschiedenen traditionellen Rituale. Alles am Beispiel von Hülyas eigener, gemischt-nationaler Hochzeit!

Triggerwarnung bzw. Hinweis: Unsere Erfahrungen beinhalten heteronormative Bräuche und Traditionen. Auch unser Blick auf dieses Thema folgt dieser Weltanschauung, die die Heterosexualität als soziale Norm ansieht. Außerdem ist “Türkisch” in diesem Kontext extrem vereinfacht dargestellt. Bräuche und Traditionen sind individuell je nach Region und ethnischem Background.

Folgt uns gerne auf Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Instagram: https://www.instagram.com/caymalehrlich/

Facebook: https://www.facebook.com/caymalehrlich

Show more...
3 years ago
1 hour 39 minutes 49 seconds

Çay mal ehrlich
Sohbet mit Tunay Önder - Über Kuratorische Praxis und Zugangsbarrieren in Kunst- und Kulturräumen

Merhaba und herzlich willkommen zum dritten Çay mal ehrlich Videopodcast aus der Galerie Einwand des Münchner Stadtmuseums! Çatur çutur, lıkır lıkır. Schenkt Tee ein und gönnt euch! Es geht um Kuratorische Praxis und Zugangsbarrieren im Kunst- und Kulturbereich, um kulturelle Strategien zur Unterwanderung geschlossener Gesellschaften und vieles mehr… mal wieder im Freundinnengespräch mit Tunay Önder. Gemeinsam hinterfragen wir den Status Quo der Kunst- und Kulturräume in München & anderswo.

Wenn ihr uns dabei zusehen wollt, wie wir aufnehmen, dann findet ihr hier den Mitschnitt des Videostreams: https://m.youtube.com/watch?v=FIpCEj-zbK8

Die erwähnte Ausstellung in der Galerie Einwand: Kein Vergessen – 22.07.2016 3. März bis 30. März 2022 https://www.muenchner-stadtmuseum.de/ausstellungen/galerie-einwand

Check it Out: Impro a la turka, das erste deutsch-türkische Improtheater https://www.instagram.com/improalaturka/

Diese Folge ist in Kooperation mit dem Kurt-Eisner-Verein / Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern und Bellevue di Monaco entstanden. Vielen Dank an alle Partner:innen.

Folgt uns gerne auf Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Instagram: https://www.instagram.com/caymalehrlich/

Facebook: https://www.facebook.com/caymalehrlich

Show more...
3 years ago
1 hour 19 minutes 25 seconds

Çay mal ehrlich
Zwei Freundinnen schenken reinen Çay ein: Bei einem türkischen Schwarztee teilen wir, Şahika und Hülya, was uns bewegt. Mal humorvoll, mal ernst, mal traurig, mal freudig - aber immer ehrlich. Ihr findet uns auf Instagram @caymalehrlich_podcast. Feedback immer gerne an caymalehrlich@gmail.com. Idee: Şahika Tetik und Hülya Weller Produktion & Sounddesign: Raphael Weller Çay Logo: Theresa Schinagl