Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3a/87/cb/3a87cb61-5b84-3f87-c68b-6f552c95c416/mza_14479875091408278416.png/600x600bb.jpg
AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
dots & plots by Lisa Bitzer und Björn Rustemeyer
20 episodes
8 months ago
Mindestens alle zwei Wochen veröffentlichen wir einen Podcast, in dem wir mit all denjenigen Menschen sprechen, die dazu beitragen, dass das AUTORENLOFT zu diesem freundlichen Ort des Wohlbefindens und der Kreativität wird.
Show more...
Books
Arts,
Education,
Society & Culture,
Courses
RSS
All content for AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben is the property of dots & plots by Lisa Bitzer und Björn Rustemeyer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mindestens alle zwei Wochen veröffentlichen wir einen Podcast, in dem wir mit all denjenigen Menschen sprechen, die dazu beitragen, dass das AUTORENLOFT zu diesem freundlichen Ort des Wohlbefindens und der Kreativität wird.
Show more...
Books
Arts,
Education,
Society & Culture,
Courses
Episodes (20/20)
AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#19 Songwriting mit Jörg Erb
Worte, Bilder, Töne umgeben uns, wir müssen eigentlich nur danach greifen, um die eigene Stimme zu finden. Lauter leise und lautere Lieder wollen wir schreiben. Unsere ganz persönlichen Antennen orten, die Sinne schärfen und uns dann im eigenen Rhythmus auf den Weg machen.
Show more...
3 years ago
26 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#18 Kurzgeschichten mit Annette Mingels
Kurzgeschichten sind ein fabelhaftes Zwitterwesen: Sie sind die ideale Übung vor dem (ersten) großen Roman und gleichzeitig die Königsdisziplin des Schreibens, in der technische Brillanz und die inhaltliche Pointiertheit Leseerlebnisse vermitteln können, die noch lange nach dem Lesen nachwirken.
Show more...
3 years ago
17 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#17 Selfpublishing mit Joshua Tree
Du hast ein tolles Buch geschrieben – was jetzt? Vor Kurzem war die Antwort darauf noch eindeutig: Agentur oder Verlag finden und die Daumen drücken, das man die eine von mehreren tausend Einsendungen verfasst hat. Heute gibt es jedoch noch eine zweite Option, die viele Hürden, aber auch neue Chancen eröffnet: das Selfpublishing. Joshua Tree, ein sehr erfolgreicher Experte auf diesem Gebiet, führt uns in dieser Folge an das Thema heran. Vertiefung findet am 15./16.Oktober 2022 in unserem Seminar statt.
Show more...
3 years ago
30 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#16 Fit für den Buchmarkt mit Elisabeth Botros
Für viele Autor*innen ist es der Alptraum: das Exposé. Wie fasst man bitteschön eine Geschichte, die seit Monaten, vielleicht sogar Jahren im eigenen Kopf herumgeistert, auf wenigen Seiten zusammen? Mit Elisabeth Botros, Literaturagentin in der Agentur Michael Gaeb, unterhalten wir uns darüber, warum ein Exposé im Schreibprozess sogar sehr hilfreich sein kann. ©2022 dots&plots by Lisa Bitzer und Björn Rustemeyer
Show more...
3 years ago
24 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#15 Empowerment für Autor*innen
In dieser Folge unterhalten sich Lisa und Björn über Empowerment und warum es so wichtig sein kann, nur durch neue Perspektiven sich selbst mehr wertzuschätzen. Außerdem verabschieden sich die beiden mit dem Podcast in die Sommerpause. Ab Anfang August gibt es hier wieder Neuigkeiten und spannende Themen rund ums Schreiben.
Show more...
3 years ago
14 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#14 Feministische Krimis und Thriller mit Simone Buchholz
In vielen Krimis und Thrillern ist die Rolle der Frau festgeschrieben: Meistens endet sie als Opfer. Die gesichtslose Joggerin. Das anonyme Vergewaltigungsopfer. Die Männer hingegen bringen die Welt wieder in Ordnung: Als Ermittler, egal wie zerrüttet oder „kaputt“, stellen sie das Gleichgewicht und die Gerechtigkeit wieder her. Aber entspricht das wirklich noch dem Zeitgeist? Und was braucht es, um einen Thriller und einen Krimi zu schreiben, in dem Frauen das Zepter in die Hand nehmen?
Show more...
3 years ago
17 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#13 Social Media für Autor*innen mit Paula Döring
Warum ist es wichtig, als Autor:in in den sozialen Medien aktiv zu sein? Um sich zu zeigen und die neusten Werke zu präsentieren? Teilweise. Tatsächlich kann Social Media nämlich noch mehr für Autor:innen tun – unter anderem das eigene Standing im Verlag verbessern. Wie das geht, darüber sprechen Paula und Björn in dieser Podcastfolge.
Show more...
3 years ago
13 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#12 New Adult mit Annie Waye
Young Adult, New Adult, Jugendbuch – manchmal ist es gar nicht so leicht, im Genre-Dschungel durchzublicken. Zum Glück weiß Annie Waye ziemlich genau, wo die Grenzen verlaufen, was die Zutaten für den perfekten NA-Roman sind und wie man als junge Autorin auf dem Markt einen Platz findet.
Show more...
3 years ago
20 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#11 Frauenunterhaltung mit Meike Werkmeister
Meike und Lisa unterhalten sich in dieser Folge des AUTORENLOFT-Podcasts über den Geschmack des Lesers, Äpfel- und Birnbäume und das Gefühl, nackt auf dem Marktplatz zu stehen.
Show more...
3 years ago
21 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#10 Unverwechselbare Kriminalfiguren schaffen mit Elsa Dix
Wie wichtig ist eine glaubwürdige, solide und unverwechselbare Hauptfigur im Roman – besonders in Krimis, die als Reihe angelegt sind? Lisa und Elsa sprechen in dieser Podcastfolge über das Schreiben ihrer ersten Bücher, liebgewonnene Charaktere und Figuren, die trotz bester Planung am Ende doch machen, was sie wollen.
Show more...
3 years ago
16 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#9 Unterhaltungsliteratur mit Mario Giordano
In dieser ausnahmsweise etwas längeren Podcastfolge unterhalten sich Mario und Lisa über das Autorenleben vor und nach dem Bestseller, über die Tragik der Midlist und die Frage: Wie schreibe ich eigentlich ein Buch, das möglichst vielen Menschen gefällt – und am Ende auch mir?
Show more...
3 years ago
31 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#8 Kinderbücher schreiben mit Charlotte Larat
Für Kinder schreiben ist ein ganz eigenes Sujet. Charlotte Larat ist Spezialistin fürs Kinderbuch und weiß, worauf es ankommt, wenn man fantasievolle Geschichten für die kleinsten Leser erschafft. Außerdem: Eine Teilnehmerin berichtet von Charlottes Seminar im letzten Jahr.
Show more...
3 years ago
13 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#7 Starthilfe für Autor:innen mit Regina Denk
Regina Denk ist ein Büchermensch durch und durch – sie kennt den Verlagsbetrieb in- und auswendig, zuletzt war sie Programmmacherin bei Droemer Knaur. Seit Kurzem ist sie „nur“ noch Autorin und weiß deshalb aus erster Hand, welche Fallstricke es in diesem Beruf zu umgehen gilt.
Show more...
3 years ago
15 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#6 Kreativitätsblockaden lösen mit Jörg Erb
Diese Woche unterhalten sich Jörg und Lisa über Kreativität, die Unsicherheit des Autors und den inneren Kritiker im Kopf – und warum es sich lohnt, als Kreativer nicht zu warten, bis die Blockade richtig zugeschlagen hat.
Show more...
3 years ago
18 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#5 Queerness in Romanen mit Christian Handel
In dieser Folge unterhalten sich Christian und Lisa über Diversität, Klischees und Stereotypen und die Angst der Autor:innen, den Lesenden auf die Füße zu treten. Die Tonqualität bitten wir diesmal zu entschuldigen!
Show more...
3 years ago
21 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#4 Autobiografisches Schreiben mit Sibylla Hirschhäuser
Erleben, Erinnern, Festhalten: Lisa und Sibylla tauchen in dieser Folge nicht nur in ihre gemeinsame Vergangenheit ab, sondern sprechen auch über die Möglichkeiten und Facetten des autobiografischen Schreibens. Denn ist nicht jedes Schreiben auch immer autobiografisch?
Show more...
3 years ago
15 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#3 Intuitives Schreiben mit Christine Dohler
In dieser Folge des AUTORENLOFT-Podcasts spricht Lisa mit unserer Seminarleiterin Christine Dohler über die Kunst des Intuitives Schreibens, warum die Geschichten bereits in uns sind und wie wir sie hervorkitzeln. Ihr Seminar „Intuitives Schreiben“ wird als erstes Seminar des AUTORENLOFT im März in Hamburg stattfinden und die Teilnehmer:innen dazu inspirieren, ihren authentischen Schreibstil (wieder) zu entdecken und Schreib-Rituale für sich zu etablieren.
Show more...
3 years ago
12 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#2 Urheberrecht und Autorenverträge mit Tilman Winterling
In dieser Folge des AUTORENLOFT-Podcasts spricht Lisa mit unserem Seminarleiter Tilman Winterling über (k)ein bisschen trockenes Jura, seine überragenden Power-Point-Skills und Tilmans Online-Seminar im Februar im AUTORENLOFT.
Show more...
3 years ago
9 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#1 Kreativität und Schreiben mit Lisa Bitzer
In dieser Folge des AUTORENLOFT-Podcasts unterhält sich Björn mit Lisa über das Wunder der Kreativität, Inspiration und Flow-Momente, aber vor allem, wie man der besonderen Macht im Oberstübchen auf die Sprünge helfen kann, um noch origineller und kreativer zu schreiben. Viel Freude beim Zuhören!
Show more...
3 years ago
13 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
#0 Der Neubeginn
In der ersten Folge des neuen Podcast des AUTORENLOFT unterhält sich das neue Team mit der Gründerin über die Vision, die Schwierigkeiten durch die Pandemie und was es alles Neues gibt.
Show more...
3 years ago
26 minutes

AUTORENLOFT - Schule für kreatives Schreiben
Mindestens alle zwei Wochen veröffentlichen wir einen Podcast, in dem wir mit all denjenigen Menschen sprechen, die dazu beitragen, dass das AUTORENLOFT zu diesem freundlichen Ort des Wohlbefindens und der Kreativität wird.