Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/61/19/6a/61196ab0-df20-3701-c0d3-f5d65de21b7b/mza_1118333480385560667.jpg/600x600bb.jpg
Aufzeichnungen
Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main
14 episodes
5 days ago
Das Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main produziert in unregelmäßig regelmäßigen Abständen Podcast-Folgen, in denen Publikationen, Forschungsfragen und Projekte vorgestellt werden. Gestaltung: Felix Kosok, Jingle: Phil Hoffart
Show more...
Science
RSS
All content for Aufzeichnungen is the property of Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main produziert in unregelmäßig regelmäßigen Abständen Podcast-Folgen, in denen Publikationen, Forschungsfragen und Projekte vorgestellt werden. Gestaltung: Felix Kosok, Jingle: Phil Hoffart
Show more...
Science
Episodes (14/14)
Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Christina Engelmann, Bea Ricke und Sarah Speck

Christina Engelmann, Bea Ricke und Sarah Speck stellen in der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« im Gespräch mit Almut Poppinga den Sammelband Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive vor, der kürzlich in IfS. Aus der Reihe erschienen ist.

Show more...
5 months ago
17 minutes 39 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Sarah Mühlbacher

Sarah Mühlbacher stellt in der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« im Gespräch mit Alexander Kern ihr Buch »Recht und Sorge. Eine kritische Soziologie zur Teilhabe von Kindern« vor, das 2024 in der IfS-Schriftenreihe erschienen ist.

Show more...
9 months ago
20 minutes 12 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Christine Achinger und Marcel Stoetzler

Christine Achinger und Marcel Stoetzler sprechen in der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« mit Miriam Schröder über Kritische Theorie und die Kritik des Antisemitismus.

Show more...
9 months ago
18 minutes 47 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Sabine Flick, Ina Braune und Alexander Herold

Sabine Flick, Ina Braune und Alexander Herold sprechen in der IfS Podcastreihe »Aufzeichnungen« mit Thomas Barth über ihr Forschungsprojekt »Psychotherapeutische Behandlung arbeitsbezogenen Leidens in Deutschland«.


Show more...
1 year ago
15 minutes 50 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Johannes Röß

Johannes Röß spricht in der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« mit Tobias Heinze über sein jüngst in der IfS-Schriftenreihe erschienenes Buch »Zwischen Freiheit und Entfremdung. Eine Sozialphilosophie des Geldes nach Georg Simmel« (Campus 2023).


Show more...
1 year ago
12 minutes 37 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Christian Sperneac-Wolfer

Christian Sperneac-Wolfer spricht mit Almut Poppinga in der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« über sein Forschungsprojekt »Rumänische Wanderarbeiter:innen in der deutschen Baubranche. Eine klassifikationstheoretische Studie«.

Show more...
1 year ago
16 minutes 4 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Ralf Bohnsack und Kai Dröge

In der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« gibt Kai Dröge einen Einblick in die Geschichte der empirischen Forschung am Institut für Sozialforschung und spricht mit Ralf Bohnsack über ihren Einfluss auf die Sozialforschung in Deutschland.


Show more...
1 year ago
18 minutes 20 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Saba-Nur Cheema und Meron Mendel

In der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« sprechen Stephan Lessenich und Sarah Speck mit Saba-Nur Cheema und Meron Mendel über die Anschläge auf Israel am 7. Oktober und die anschließenden Debatten und Positionierungen.

Show more...
1 year ago
21 minutes 2 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Nanthiny Rajamannan

Nanthiny Rajamannan berichtet in der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« im Gespräch mit Almut Poppinga über ihre Forschung in dem Projekt »Leben nach Plan? Religiöse und nichtreligiöse Kontingenzbewältigung in der individualisierten Gesellschaft«.

Show more...
1 year ago
13 minutes 35 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Michael Becker und Dirk Braunstein

Anlässlich des 100-jährigen IfS Jubiläums sprechen Michael Becker und Dirk Braunstein mit Almut Poppinga in der IfS Podcastreihe »Aufzeichnungen« über die Forschung des IfS zum Autoritarismus vor, während und nach dem Nationalsozialismus.

Show more...
2 years ago
12 minutes 42 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Frieder Vogelmann

Frieder Vogelmann spricht in der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« mit Stephan Lessenich über Max Horkheimers Aufsatz »Traditionelle und kritische Theorie« (1937). Darin geht es auch um die Bedeutung des Eingangszitats der neuen IfS-Webseite: »Die kritische Theorie erklärt: es muss nicht so sein, die Menschen können das Sein ändern, die Umstände dafür sind jetzt vorhanden.«

Show more...
3 years ago
18 minutes 20 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Michael Becker, Dirk Braunstein und Fabian Link

Im Rahmen des am IfS durchgeführten »Gruppenexperiments« 1950/51 untersuchte Peter von Haselberg die postnazistischen Schuldgefühle in der frühen Bundesrepublik. 2020 wurde die Studie im Campus Verlag von Michael Becker (Friedrich-Schiller-Universität Jena), Dirk Braunstein (IfS) und Fabian Link (Bergische Universität Wuppertal) herausgegeben. In der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« sprechen sie mit Almut Poppinga über von Haselbergs Studie.

Show more...
3 years ago
17 minutes 40 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Kristina Lepold

Kristina Lepold spricht in der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« mit Sarah Sandelbaum über ihr jüngst in der IfS-Schriftenreihe erschienenes Buch »Ambivalente Anerkennung« (Campus 2021).

Show more...
4 years ago
12 minutes 52 seconds

Aufzeichnungen
Aufzeichnungen mit Felix Roßmeißl

In der ersten Folge der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« spricht Felix Roßmeißl mit Almut Poppinga über sein Forschungsprojekt »Flucht aus der Freiheit. Der Weg junger Männer in den Dschihadismus«.


Show more...
4 years ago
15 minutes 11 seconds

Aufzeichnungen
Das Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main produziert in unregelmäßig regelmäßigen Abständen Podcast-Folgen, in denen Publikationen, Forschungsfragen und Projekte vorgestellt werden. Gestaltung: Felix Kosok, Jingle: Phil Hoffart