Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d3/4a/10/d34a1032-c4fc-b44a-67a8-395ff8801482/mza_12762835345640302607.jpg/600x600bb.jpg
Auf den Zahn gefühlt
Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg
13 episodes
2 weeks ago
In dieser Folge von „Auf den Zahn gefühlt“ steht alles im Zeichen von ZIMBA – der neuen Zahnärztlichen Infostelle für Mundgesundheit bei Behinderung und im Alter. Mit ZIMBA schafft die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg erstmals eine bundesweit einzigartige Plattform, die alle wichtigen Informationen, Kontakte und Unterstützungsangebote zur zahnmedizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen bündelt – verständlich, barrierefrei und praxisnah. Unser Gast, Dr. Guido El...
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Auf den Zahn gefühlt is the property of Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von „Auf den Zahn gefühlt“ steht alles im Zeichen von ZIMBA – der neuen Zahnärztlichen Infostelle für Mundgesundheit bei Behinderung und im Alter. Mit ZIMBA schafft die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg erstmals eine bundesweit einzigartige Plattform, die alle wichtigen Informationen, Kontakte und Unterstützungsangebote zur zahnmedizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen bündelt – verständlich, barrierefrei und praxisnah. Unser Gast, Dr. Guido El...
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (13/13)
Auf den Zahn gefühlt
ZIMBA – die neue Zahnärztliche Infostelle für Mundgesundheit bei Behinderung und im Alter
In dieser Folge von „Auf den Zahn gefühlt“ steht alles im Zeichen von ZIMBA – der neuen Zahnärztlichen Infostelle für Mundgesundheit bei Behinderung und im Alter. Mit ZIMBA schafft die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg erstmals eine bundesweit einzigartige Plattform, die alle wichtigen Informationen, Kontakte und Unterstützungsangebote zur zahnmedizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen bündelt – verständlich, barrierefrei und praxisnah. Unser Gast, Dr. Guido El...
Show more...
2 weeks ago
21 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Depression und Mundgesundheit
Was hat Zähneputzen mit psychischer Gesundheit zu tun? Mehr, als viele denken. In dieser Folge von „Auf den Zahn gefühlt“ sprechen Prof. Dr. Cornelia Herbert, Leiterin der Abteilung Angewandte Emotions- und Motivationspsychologie an der Universität Ulm, und Julia Haas, Dentalhygienikerin und Studiengangsmanagerin an der CBS in Köln, über die enge Verbindung zwischen Depression und Mundgesundheit. Sie erklären, warum selbst alltägliche Aufgaben wie Zähneputzen für Menschen mit Depression eine ...
Show more...
3 weeks ago
32 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Mundschleimhauterkrankungen
In dieser Podcastfolge von „Auf den Zahn gefühlt“ widmen wir uns einem oft unterschätzten Thema mit großer gesundheitlicher Relevanz: Erkrankungen der Mundschleimhaut. Sie ist nicht nur für unser Lächeln entscheidend, sondern kann auch erste Hinweise auf ernsthafte Erkrankungen liefern – meist ganz ohne Schmerzen. Doch wie erkennt man Warnzeichen frühzeitig? Und wann ist ärztlicher Rat gefragt? Unsere Expertin Dr. Olivia Höfer, Fachzahnärztin für Oralchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg...
Show more...
7 months ago
21 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Kieferorthopädie
Egal ob feste Spangen, herausnehmbare 'lose' Zahnspangen oder so genannte durchsichtige Aligner - sie scheinen in aller Munde zu sein. Fehlstellungen des Kiefers korrigieren, schiefe Zähne richten: Das kann optische Gründe haben, aber auch durchgeführt werden, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Wann und in welchem Umfang die Eingriffe Sinn machen, beantwortet uns heute unsere Expertin Kieferorthopädin Dr. Patricia Miersch.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Ästhetische Zahnheilkunde
Die Kosmetik hat bereits vor Jahren Einzug in die Zahnmedizin genommen: Schönheitschirurgie und ästhetische Zahnmedizin werden immer mehr zu Trendthemen. Wenn die eigenen Zähne zu wünschen übriglassen, unschöne Verfärbungen das Mundbild dominieren und schlechtsitzender Zahnersatz den Alltag beeinflusst, kann die ästhetische Zahnmedizin so manches Problem lösen. Doch welche Entwicklung hat die Zahnmedizin hier in den letzten Jahren genommen? Ist es kritisch zu betrachten, wenn ältere Menschen ...
Show more...
1 year ago
16 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Kreidezähne
Die sogenannte Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) – auch Kreidezähne genannt, sind ein Phänomen, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat und eine Vielzahl von Fragen aufwirft. Doch was sind Kreidezähne überhaupt? Wie entstehen sie? Welche Rolle spielt dabei die Ernährung? Und vor allem, wie können wir sie behandeln und ihnen vorbeugen? Unser Experte, Prof. Dr. Elmar Hellwig, ist seit 1993 Ärztlicher Direktor der renommierten Klinik für Zahnerhaltungskunde und Par...
Show more...
2 years ago
11 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Alterszahnheilkunde
Natürlich spielt die Mundgesundheit in jedem Lebensabschnitt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Doch besonders im Alter stehen wir vor ganz besonderen Herausforderungen. Welche das sein können und wie wir ihnen begegnen sollten, das weiß kaum einer besser als Dr. Elmar Ludwig, Referent für Alterszahnheilkunde bei der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und Landesbeauftragter der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnheilkunde. Für die Förderung der Mundgesundheit in der Pfleg...
Show more...
2 years ago
22 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Parodontitis
„Parodontitis“ - Irgendwie hat den Begriff jede*r schon mal gehört, doch was sich genau dahinter verbirgt, wie Sie sich davor schützen können und was Sie unternehmen können, wenn Sie tatsächlich eine Parodontitis haben sollten, das klären wir in dieser Podcastfolge mit unserer Expertin Frau Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger. Sie ist Leiterin der Sektion Parodontologie in der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Uniklinik Freiburg, Spezialistin für Parodontologie der deutschen F...
Show more...
2 years ago
19 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Ernährung und orale Gesundheit
Ein bekanntes Sprichwort sagt: Du bist, was du isst. Und wie in vielen Fällen ist auch an dieser Redensart des Volksmunds etwas dran. Trotz zahlreicher Studien ist es im Bewusstsein vieler Menschen noch nicht verankert, dass die Mundgesundheit nicht von der allgemeinen körperlichen Gesundheit getrennt werden kann. Sogar das Gegenteil ist der Fall, denn die Mundgesundheit hängt exakt von den gleichen Faktoren ab, wie die Gesundheit des restlichen Körpers. In welchen kausalen Zusammenhänge die ...
Show more...
2 years ago
22 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Implantologie
Implantate, die gerne auch als unsichtbare dritte Zähne bezeichnet werden, ersetzen verloren gegangene Zähne. Ob sich nun verlorene Zähne generell durch ein Implantat ersetzen lassen, oder es Fälle gibt, bei denen ein Experte davon abrät, das weiß Prof. Dr. Michael Korsch. Er ist Fachzahnarzt für Oralchirurgie im Zentrum für Implantologie und Oralchirurgie in Heidelberg sowie Leiter der Oralchirurgie an der kammereigenen Akademie für Zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe. Er erklärt außerdem...
Show more...
3 years ago
23 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Die Zahn und Mundgesundheit in den ersten Lebensjahren – der zahnärztliche Kinderpass und wertvolle Tipps
Eine gute Mundhygiene kann die Fähigkeit Ihres Kindes zum Essen, Schlafen, Sprechen und Spielen positiv beeinflussen – auch schon im Säuglingsalter. Gesunde Gewohnheiten sind deshalb eine gute Basis für ein gesundes Leben. Mundhygiene bei Kindern kann auch für Eltern herausfordernd sein. In diesem Podcast sprechen wir mit Dr. Yvonne Wagner, Direktorin des kammereigenen Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums in Stuttgart über den zahnärztlichen Kinderpass und geben wertvolle Tipps zur Mu...
Show more...
3 years ago
30 minutes

Auf den Zahn gefühlt
ZFA – Infos zu Deinem Ausbildungsberuf
Zahnärzte*innen sind bedeutende Arbeitgebende: Landesweit bieten sie pro Jahr rund 5.000 Ausbildungsplätze an. Wer einen attraktiven Gesundheitsberuf mit Zukunftsaussichten anstrebt, ist im Team einer Zahnarztpraxis deshalb gut aufgehoben. Informiere Dich in diesem Podcast des Informationszentrums Zahn- und Mundgesundheit (IZZ), über den Beruf der*des ZFA.
Show more...
3 years ago
13 minutes

Auf den Zahn gefühlt
Auf den Zahn gefühlt - Aligner
Gerade Zähne und damit ein schönes Lächeln liegen voll im Trend. Doch nicht nur Kieferorthopäden behandeln Zahnfehlstellungen. Die Anzahl privater Anbieter im Netz boomt. Immer mehr Jugendliche und auch Erwachsene lassen sich mit transparenten Kunststoffschienen, sogenannten Alignern, ihre Zahnfehlstellungen korrigieren. Die günstigen Preise der online Anbieter sind verlockend. Doch sind es die Ergebnisse auch? Im Podcast sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki, ärztlicher Direktor an de...
Show more...
3 years ago
16 minutes

Auf den Zahn gefühlt
In dieser Folge von „Auf den Zahn gefühlt“ steht alles im Zeichen von ZIMBA – der neuen Zahnärztlichen Infostelle für Mundgesundheit bei Behinderung und im Alter. Mit ZIMBA schafft die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg erstmals eine bundesweit einzigartige Plattform, die alle wichtigen Informationen, Kontakte und Unterstützungsangebote zur zahnmedizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen bündelt – verständlich, barrierefrei und praxisnah. Unser Gast, Dr. Guido El...