Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/00/d8/6a/00d86ada-ea65-354e-0126-2f228706c52a/mza_7611527404747627213.jpg/600x600bb.jpg
AUDIOVERSUM
Audioversum, hoerwinkel
59 episodes
3 months ago
Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.
Show more...
Arts
Music,
Music Interviews
RSS
All content for AUDIOVERSUM is the property of Audioversum, hoerwinkel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.
Show more...
Arts
Music,
Music Interviews
Episodes (20/59)
AUDIOVERSUM
Tatort - mit Sevim Bilmez

Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM haben wir in unserem Podcast spannende Einblicke in die akustische Seite des Verbrechens gegeben – mit Autor:innen, Expert:innen und Menschen, die ganz nah am Geschehen sind.

In der aktuellen – und letzten – Folge begrüßen wir Sevim Bilmez, eine echte Tatortreinigerin. Sie erzählt eindrucksvoll von ihrem außergewöhnlichen Beruf: Welche Sicherheitsmaßnahmen sind nötig? Was sind besonders herausfordernde Einsätze? Und warum sie Musik am Tatort unpassend findet.

Eine eindrucksvolle Folge mit einer eloquenten und mutigen Frau – reinhören lohnt sich!

Show more...
3 months ago
19 minutes

AUDIOVERSUM
Tatort - mit Herbert Dutzler

Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Herbert Dutzler. Bekannt wurde der Autor durch seine Krimis in Altaussee mit dem Polizisten Franz Gasperlmaier. Einige seiner Bücher wurden bereits verfilmt. 

Show more...
4 months ago
25 minutes

AUDIOVERSUM
Lärm - Ein Überblick mit Dr. Piero Lercher

In dieser ersten Episode der neuen Staffel des Audioversum-Podcasts widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft – dem Lärm. Zum internationalen „Tag gegen Lärm“ haben wir nicht nur Besucher:innen im Audioversum befragt, was sie unter Lärm verstehen, sondern auch ihre ganz persönlichen Lärmquellen akustisch eingefangen. Im Anschluss sprechen wir mit dem renommierten Umwelt- und Sportmediziner Dr. Piero Lercher darüber, warum Lärm krank machen kann – und wie wir uns davor schützen können. Ein informativer und unterhaltsamer Auftakt zur neuen Staffel. Viel Vergnügen!

Show more...
5 months ago
29 minutes

AUDIOVERSUM
Tatort - mit Thomas Müller

Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. Unser Gast in dieser Episode ist als Experte in Medien gefragt, als Autor sehr bekannt und mit seiner Berufung weltweit im Einsatz. Er hat den Fachbereich Kriminalpsychologie in Österreich etabliert und widmet sich dem „Warum“ des Verbrechens: Thomas Müller. 

Show more...
5 months ago
33 minutes

AUDIOVERSUM
Tatort - mit Walther Parson

Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit Autor:innen und Expert:innen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Walther Parson. Er ist Professor, Wissenschaftler und DNA-Forensiker. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er bekannt durch seine DNA-Analysen zur Gletscherleiche Ötzi oder zum großen Dichter Friedrich Schiller.

Show more...
6 months ago
24 minutes

AUDIOVERSUM
Die Stimme - mit Markus Koschuh

Vorerst zum letzten Mal sprechen wir über die verschiedensten Facetten der Stimme. In dieser Episode ist Markus Koschuh zu Gast. Er ist Kabarettist, Autor, Stimmenimitator, Slam-Poet und noch mehr. 

Show more...
7 months ago
20 minutes

AUDIOVERSUM
Die Stimme - mit Simone Graf

Parallel zur Ausstellung „Schau mal wer da spricht“ sprechen wir in unserem Podcast über verschiedene Facetten unserer Stimme. 

Diesmal ist Frau Dr. Graf zu Gast. Sie ist Direktorin der Universitätsklinik für Hör-, Stimm-, und Sprachstörungen.

Show more...
8 months ago
14 minutes

AUDIOVERSUM
Die Stimme - mit Thomas Lackner

Parallel zur Ausstellung „Schau mal wer da spricht“ sprechen wir in unserem Podcast über verschiedene Facetten unserer Stimme. 

Diesmal ist Thomas Lackner zu Gast. Er berät zu den Bereichen Stimme, professionelle Sprechtechnik, Präsenz, und Präsentation. Zudem ist er Schauspieler und Moderator. 

Show more...
8 months ago
24 minutes

AUDIOVERSUM
Tatort - mit Beate Maxian

Paralell zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Beate Maxian. Ihre Kriminalromane mit der Journalistin Sarah Pauli sind österreichische Bestseller und mit der Figur Lou Conrad hat sie ihre Form des kulinarischen Krimis erfunden.

Show more...
9 months ago
19 minutes

AUDIOVERSUM
Die Stimme - mit Michael Maier (Mediathek)

Wir haben uns entschieden in unsere Reihe zur Tatort Ausstellung auch Episoden zur Ausstellung „Schau mal wer da spricht“ über die Stimme einzuflechten. Beide laufen aktuell und können besucht werden, ja das rate ich Ihnen sogar an.

Diesmal also zum Thema Stimme - unser Gast ist Michael Mair von der Österreichischen Mediathek. Wir sprechen über die Kraft der mündlichen Überlieferung und was die menschliche Stimme so besonders macht.

Show more...
10 months ago
31 minutes

AUDIOVERSUM
Tatort - mit Bernhard Aichner

Paralell zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Der bekannte Tiroler Krimiautor Bernhard Aichner 

Mit einer Million verkauften Exemplaren zählt der Tiroler mittlerweile zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Thrillerautoren. 

Show more...
11 months ago
27 minutes

AUDIOVERSUM
Stay Safe - Freizeit und Sicherheit

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Freizeit & Sicherheit. Gastexperte: Rudi Mair, Lawinenexperte, Meteorologe, Glaziologe, ehemaliger Leiter Lawinenwarndienst Tirol.

Show more...
1 year ago
12 minutes

AUDIOVERSUM
Stay Safe - Technik und Sicherheit

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Technik & Sicherheit. Gastexperten: Ernst Wieser, Austro Control Innsbruck und Martin Haierer Chief Digital Officer bei MED EL.

Show more...
1 year ago
11 minutes

AUDIOVERSUM
Stay Safe - Arbeit und Sicherheit

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Arbeit & Sicherheit. Gastexperte: Alexander Mayr, 
Leiter der Fertigungsabgteilung bei MED EL.

Show more...
1 year ago
11 minutes

AUDIOVERSUM
Stay Safe - Risiko und Sicherheit

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Risiko & Sicherheit. Gastexperten: Katja Tersch, Polizistin und Franz Mair von der Tiroler Versicherung.

Show more...
1 year ago
10 minutes

AUDIOVERSUM
Stay Safe - Familiäre Sicherheit

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Familiäre Sicherheit. Gastexperten: Sigrid Prader, Leiterin Frauenmuseum Meran, und Dr. Kathrin Sevecke, Kinder- und Jugendpsychiaterin.

Show more...
1 year ago
13 minutes

AUDIOVERSUM
Stay Safe - Öffentliche Sicherheit

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Öffentliche Sicherheit. Gastexperten: Dr. Walter Obwexer, Jurist, und  Helmut Hager, Branddirektor der Berufsfeuerwehr Innsbruck.

Show more...
1 year ago
11 minutes

AUDIOVERSUM
Stay Safe - Religiöse Sicherheit

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Religiöse Sicherheit. Gastexperte: Diözesanbischof Hermann Glettler.

Show more...
2 years ago
13 minutes

AUDIOVERSUM
Stay Safe - Finanzielle Sicherheit

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Finanzielle Sicherheit. Gastexperte: Dr. Christof Splechtna.

Show more...
2 years ago
11 minutes

AUDIOVERSUM
10 Jahre Audioversum - Die Jubiläums-Episode!

Julia Sparber-Ablinger, Leiterin des Audioversum, spricht über die Kommentare von Besuchern der 10-Jahres-Feierlichkeiten

Vielen Dank für die schönen Statements - zu hören sind:
Ingeborg Hochmair, CEO der Firma MED-EL
Lisa Noggler, Direktorin Museum der Völker Schwaz und Kuratorin STAY SAFE
Gregor Weihs, Quantenphysiker und Universitätsprofessor für Photonik am Institut für Experimentalphysik der Universität Innsbruck
Andreas Braun, ehem. GF der Tirol Werbung; Gründer der Kristallwelten in Wattens
Andreas Rudigier, Direktor vorarlberg museum Bregenz, künftiger Direktor des Tiroler Landesmuseums
Walter Obwexer, Europarechtsexperte und Interviewpartner bei der neuen Sonderausstellung STAY SAFE
Kathrin Sevecke, Direktorin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Interviewpartnerin bei der neuen Sonderausstellung STAY SAFE
Franz Pegger, Rechtsanwalt; Honorarkonsul für Frankreich in Tirol und Vorstand des Vereines Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Marcus Schmidt, Director of Corporate Marketing by MED-EL
Patrick Zorowka, emer. Direktor Universitätsklinik für Hör- Stimm- und Sprachstörungen; wissenschaftlicher Beirat Audioversum
Helmut Hager, Branddirektor Berufsfeuerwehr Innsbruck und Interviewpartner bei der neuen Sonderausstellung STAY SAFE

Show more...
2 years ago
25 minutes

AUDIOVERSUM
Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.