Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/51/66/ab/5166ab08-5c27-d53e-65d8-08239f9e2b85/mza_8077744298834657012.jpg/600x600bb.jpg
Amazed by the Universe
amazedbyuniverse
7 episodes
7 months ago
Ein Podcast rund um Themen aus Astronomie und Astrophysik
Show more...
Natural Sciences
Education
RSS
All content for Amazed by the Universe is the property of amazedbyuniverse and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast rund um Themen aus Astronomie und Astrophysik
Show more...
Natural Sciences
Education
Episodes (7/7)
Amazed by the Universe
AbU-S01E06-Gaia
Zu Gast bei Dr. Ulrich Bastian am Astronomischen Recheninstitut in Heidelberg reden wir in der sechsten Folge über die Weltraummission Gaia. Die Raumsonde kartiert derzeitig die Milchstraße. Doch was das bedeutet, wie das technisch funktioniert und wie es zu der Mission kam, das erfahrt Ihr hier.  
Show more...
10 years ago

Amazed by the Universe
AbU-S01E05-Galaxienbildung
[audio https://archive.org/download/AbUS01E05Galaxienbildung/AbU-S01E05-Galaxienbildung.mp3 ] In der fünften Folge des AbU-Podcasts steht die Entstehung von Galaxien im Vordergrund. Wie bildeten sich die ersten Strukturen im Universum, und wie sind daraus Galaxien in ihren unterschiedlichen Formen und Galaxienhaufen entstanden? Welche Rolle spielte dabei die Dunkle Materie? Unser Gesprächspartner Prof. Dr. Volker Springel vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) […]
Show more...
10 years ago

Amazed by the Universe
AbU-S01E04-Hochenergie-Astronomie
[audio https://archive.org/download/AbUS01E04HochenergieAstronomie/AbU-S01E04-Hochenergie-Astronomie.mp3 ] In der vierten Folge des AbU-Podcasts sind hohe Energien das Thema. Wie beobachten Astronomen das Universum bei kurzen Wellenlängen, und lässt sich das vom Boden aus tun? Stört die Atmosphäre nicht dabei? Wir reden mit unserem Interviewpartner Prof. Dr. Stefan Wagner über die Methoden in der bodengebundenen Gammaastronomie und über das H.E.S.S.-Projekt. Zudem […]
Show more...
11 years ago

Amazed by the Universe
AbU-S01E03-Sternentstehung
In der dritten Folge des Abu-Podcasts geht es um Sternentstehung und Sternentstehungsgebiete. Welche physikalischen Prozesse spielen hierbei eine Rolle? Welche Bedingungen müssen vorherrschen, damit innerhalb von molekularen Wolken sich Material soweit verdichtet, dass es zu einem Kollaps und einer Sterngeburt kommt. Unser Gesprächspartner ist Prof. Dr. Ralf Klessen.
Show more...
11 years ago

Amazed by the Universe
AbU-S01E02-Kosmologie
Die zweite Folge des AbU-Podcasts beschäftigt sich mit der Kosmologie. Dazu konnten wir als Gesprächspartner Prof. Matthias Bartelmann vom Institut für theoretische Astrophysik in Heidelberg gewinnen. Mit ihm unterhalten wir uns über das kosmologische Standardmodell und seine eigenen speziellen Forschungsfragen. Desweiteren kommentieren wir den Aufruhr um die BICEP2 Ergebnisse, es gibt wieder Nachrichten aus der […]
Show more...
11 years ago

Amazed by the Universe
AbU-S01E01-Exoplaneten
[audio https://archive.org/download/AbUS01E01Exoplaneten/AbU-S01E01-Exoplaneten.mp3 ] In der ersten Folge unterhalten wir uns mit Dr. Sabine Reffert von der Landessternwarte Königstuhl zum Thema Exoplaneten. Desweiteren gibt es noch ein paar Kurznachrichten und Einiges mehr. Wir hoffen, dass es Euch gefällt.
Show more...
11 years ago

Amazed by the Universe
AbU-S01E00-Teaser
  Dies ist ein kurzer Teaser zum Podcast.
Show more...
11 years ago

Amazed by the Universe
Ein Podcast rund um Themen aus Astronomie und Astrophysik