Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d2/ed/62/d2ed6266-2724-a770-659c-b354498e4739/mza_9103191241472215829.jpg/600x600bb.jpg
Alltagsgspröch
info@alltag.ch
6 episodes
1 week ago
Der Podcast, der sich dem Alltag widmet und das scheinbar Gewöhnliche neu betrachtet. Marcus Gossolt lädt Persönlichkeiten ein, die vom Alltäglichen und Aussergewöhnlichen berichten. In der Schweiz, in deren Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und vielem mehr. Immer auch Teil jedes Gesprächs: ein mitgebrachtes Geräusch. Gespräche über die grossen Themen hinter scheinbar kleinen Alltagsmomenten – von Sitzbänken über Insekten bis zum Klima im Bauwesen, AI bis Pferde, Karma bis Städtebau, Kreativität und das BWL-Studium. Jeden zweiten Dienstag gibt’s eine neue Folge. "Alltagsgspröch" – Alltagsgespräche Durchführung: Marcus Gossolt; Alltag Agentur Konzeption und Schnitt: Andina Schubiger, Ardita Muji, Marcus Gossolt und Phillip Bührer; Alltag Agentur
Show more...
Society & Culture
Arts,
Business
RSS
All content for Alltagsgspröch is the property of info@alltag.ch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast, der sich dem Alltag widmet und das scheinbar Gewöhnliche neu betrachtet. Marcus Gossolt lädt Persönlichkeiten ein, die vom Alltäglichen und Aussergewöhnlichen berichten. In der Schweiz, in deren Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und vielem mehr. Immer auch Teil jedes Gesprächs: ein mitgebrachtes Geräusch. Gespräche über die grossen Themen hinter scheinbar kleinen Alltagsmomenten – von Sitzbänken über Insekten bis zum Klima im Bauwesen, AI bis Pferde, Karma bis Städtebau, Kreativität und das BWL-Studium. Jeden zweiten Dienstag gibt’s eine neue Folge. "Alltagsgspröch" – Alltagsgespräche Durchführung: Marcus Gossolt; Alltag Agentur Konzeption und Schnitt: Andina Schubiger, Ardita Muji, Marcus Gossolt und Phillip Bührer; Alltag Agentur
Show more...
Society & Culture
Arts,
Business
Episodes (6/6)
Alltagsgspröch
Mit Richard Jussel über Baum, mit und ohne M
Klimawandel, Holzbau, Bauwende: «In unserer Welt gibt es Aufgaben, die es nun ernst zu nehmen gilt», sagt Richard «Richi» Jussel, der ehemalige Leiter von Blumer Lehmann, der das Holzbauunternehmen während 30 Jahren zu grossem Erfolg führen durfte. Seine Aussage spielt auf die ökologische Verantwortung des Bauwesens an. Er spricht mit Marcus Gossolt über die Chancen des Holzbaus, aber auch über seine Liebe zu den Bäumen – den Alltagshelden unserer Wälder. Alltagsgspröch – der Podcast der Alltag Agentur in St. Gallen -> https://alltag.ch/ Durchführung: Marcus Gossolt Konzeption und Schnitt: Andina Schubiger, Marcus Gossolt und Phillip Bührer
Show more...
1 week ago
1 hour 11 minutes 54 seconds

Alltagsgspröch
Mit Dr. Hans-Dietrich Reckhaus über vorbildlichen Tiermord
Vom Ameisenmörder zum Fruchtfliegenretter: Die Verwandlung von Hans Reckhaus und damit einhergehend auch seinem Unternehmen, welches heute für einen neuen, bewussteren Umgang mit Insekten, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit steht. Er erzählt vom Weg dorthin, was Kunstschaffende damit zu tun hatten und erklärt, warum es sich lohnen kann, nicht den direktesten Weg einzuschlagen. Sowohl beruflich wie auch privat. Alltagsgspröch – der Podcast der Alltag Agentur in St. Gallen -> https://alltag.ch/ Durchführung: Marcus Gossolt Konzeption und Schnitt: Andina Schubiger, Marcus Gossolt und Phillip Bührer
Show more...
3 weeks ago
1 hour 22 minutes 26 seconds

Alltagsgspröch
Mit Tim Kramer über das Quere im SQUARE
Warum studieren? Das fragen sich nicht nur unzählige junge Menschen das ganze Jahr lang, sondern auch Tim Kramer, Intendant am HSG Square, der Experimentierfeld der Universität St. Gallen. Er beobachtet, wie viele Menschen studieren, damit sie studiert haben und sich dann zwischen Pflichtkursen und Karrierezielen verlieren. Ein Gespräch über die richtigen und wichtigen Beweggründe und Lernmethoden (Beobachten und Abschauen ist ok!). Und darüber, wie man besser schauspielert, weiss der frühere St. Galler Schauspieldirektor auch das eine oder andere zu erzählen. Alltagsgspröch – der Podcast der Alltag Agentur in St. Gallen -> https://alltag.ch/ Durchführung: Marcus Gossolt Konzeption und Schnitt: Andina Schubiger, Marcus Gossolt und Phillip Bührer
Show more...
1 month ago
1 hour 23 minutes 16 seconds

Alltagsgspröch
Mit Sabine Bellefeuille-Burri über Sitzbänke und Demokratie
Gibt es ein alltäglicheres Objekt als die Sitzbank? Alltagsobjekte sind das Metier von Sabine Bellefeuille-Burri, Verwaltungsratspräsidentin bei Burri Public Elements. Deren Aussenlampen, Abfallkörbe, Pflanzenanlagen oder Sitzgelegenheiten prägen den öffentlichen Raum in der Deutschschweiz und damit unseren Alltag. So wie die Landi-Bank zum Beispiel. Sabine Burri diskutiert mit Marcus Gossolt im «Alltagsgespräch» über die Kunst der Aussenraum-Gestaltung und die Herausforderungen, ein Familienunternehmen in der heutigen Zeit neu zu erfinden. Dabei werden auch grosse Themen wie der Kapitalismus oder das Patriarchat nicht gescheut. Die gehören schliesslich auch zu unserem Alltag. https://www.burri.world https://www.linkedin.com/in/sabine-bellefeuille-burri Alltagsgspröch – der Podcast der Alltag Agentur in St. Gallen -> https://alltag.ch/ Durchführung: Marcus Gossolt Konzeption und Schnitt: Andina Schubiger, Marcus Gossolt und Phillip Bührer
Show more...
1 month ago
1 hour 15 minutes 40 seconds

Alltagsgspröch
Mit Roger Dudler über das Wenige haben und das Viele tun
Roger Dudler ist Ex-Techie, irgendwie Kreativer und auf jeden Fall erfolgreicher Tech-Unternehmer. Im Gespräch sinniert er darüber, wie wir arbeiten, wie wir gestalten und was es eigentlich braucht, damit Menschen gerne ins Büro kommen. (Spoiler: Gratis-Süssigkeiten allein reichen nicht, und das Bürowetter kann auch eine Rolle spielen). Es ist ein Gespräch der Standpunkte, zu künstlicher Intelligenz, durchschnittlichen Designern und zum inneren Antrieb und der Kraft des kreativen Schaffens. Bis wir irgendwann bei der vielleicht entscheidenden Frage landen: Wie gelingt ein gutes, erfülltes Leben? Alltagsgspröch – der Podcast der Alltag Agentur in St. Gallen -> https://alltag.ch/ Durchführung: Marcus Gossolt Konzeption und Schnitt: Andina Schubiger, Marcus Gossolt und Phillip Bührer
Show more...
1 month ago
1 hour 26 minutes 7 seconds

Alltagsgspröch
Mit Frank Bodin über ADC und SBB
Frank Bodin ist einer der bekanntesten Kreativköpfe des Landes. Seine erste grosse Leidenschaft war die Musik, sein berühmtestes Werk ist eine Klangabfolge, die wir alle in unserem Alltag auch schon gehört haben, viele von uns wohl hundert- bis tausendfach. Im Alltagsgespräch erzählt Frank Bodin vom Glück, mit dem Geld zu verdienen, was er liebt, von guten Ideen, die unbezahlbar sind, aber allein doch nicht reichen, vom Glück, Kinder zu haben und vom Soundtrack unseres Alltags. Alltagsgspröch – der Podcast der Alltag Agentur in St. Gallen -> https://alltag.ch/ Durchführung: Marcus Gossolt Konzeption und Schnitt: Andina Schubiger, Marcus Gossolt und Phillip Bührer
Show more...
2 months ago
1 hour 30 minutes 56 seconds

Alltagsgspröch
Der Podcast, der sich dem Alltag widmet und das scheinbar Gewöhnliche neu betrachtet. Marcus Gossolt lädt Persönlichkeiten ein, die vom Alltäglichen und Aussergewöhnlichen berichten. In der Schweiz, in deren Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und vielem mehr. Immer auch Teil jedes Gesprächs: ein mitgebrachtes Geräusch. Gespräche über die grossen Themen hinter scheinbar kleinen Alltagsmomenten – von Sitzbänken über Insekten bis zum Klima im Bauwesen, AI bis Pferde, Karma bis Städtebau, Kreativität und das BWL-Studium. Jeden zweiten Dienstag gibt’s eine neue Folge. "Alltagsgspröch" – Alltagsgespräche Durchführung: Marcus Gossolt; Alltag Agentur Konzeption und Schnitt: Andina Schubiger, Ardita Muji, Marcus Gossolt und Phillip Bührer; Alltag Agentur