Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/4d/cc/b7/4dccb7f4-b3eb-01da-8cdd-033b0f955d61/mza_17639685353940605989.jpg/600x600bb.jpg
Alles Zukunft | bundes:podcast
Maik Babenhauserheide & Florian Pankowski | QueerGrün BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Queer | NRW | Grüne
59 episodes
2 months ago
Ein politischer Podcast zu verschiedenen Themen und mit klarer Haltung. Die Initiatoren sind Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Dieser Podcast ist aber kein Parteiorgan. Hier geht es auch nicht unbedingt immer um Positionen der Partei oder parteipolitische Themen. Hier gibt es öfters Folgen, die outdoor und unterwegs aufgenommen wurden. Gerne auch dort, wo es weh tut. Wir sind recht experimentierfreudig und probieren uns gerne auch zukünftig gerne etwas aus. Regelmäßige Protagonisten – Maik Babenhauserheide – Florian Pankowski Schwerpunktthemen – Queerpolitik – Soziales – Kultur – Politisches Engagement Based in NRW aber bundesweit unterwegs.
Show more...
Politics
Personal Journals,
Society & Culture,
News
RSS
All content for Alles Zukunft | bundes:podcast is the property of Maik Babenhauserheide & Florian Pankowski | QueerGrün BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Queer | NRW | Grüne and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein politischer Podcast zu verschiedenen Themen und mit klarer Haltung. Die Initiatoren sind Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Dieser Podcast ist aber kein Parteiorgan. Hier geht es auch nicht unbedingt immer um Positionen der Partei oder parteipolitische Themen. Hier gibt es öfters Folgen, die outdoor und unterwegs aufgenommen wurden. Gerne auch dort, wo es weh tut. Wir sind recht experimentierfreudig und probieren uns gerne auch zukünftig gerne etwas aus. Regelmäßige Protagonisten – Maik Babenhauserheide – Florian Pankowski Schwerpunktthemen – Queerpolitik – Soziales – Kultur – Politisches Engagement Based in NRW aber bundesweit unterwegs.
Show more...
Politics
Personal Journals,
Society & Culture,
News
Episodes (20/59)
Alles Zukunft | bundes:podcast
S5 F58: Früher waren Sommerlöcher sommerlöchriger
Zu unserer 58. Episode treffen wir uns in sonnigen Ruhrgebiet. Trotz kaputter Brille mit viel Durchblick widmen wir uns unter anderem der ersten großen Krise von Schawaz-Rot und der gescheiterten Wahl der Verfassungsrichter*innen. Im Fokus stehen auch die bevorstehenden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die US-Midterms 2026 und die Präsidentschaftswahlen 2028, analysieren interessante Kandidat*innen und beleuchten die Herausforderungen für Frauen und Minderheiten in der Politik. Abgerundet wird die Episode mit persönlichen Empfehlungen, darunter ein bewegendes Buch und eine amüsante Reality-Show.
Show more...
2 months ago
39 minutes 48 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S5 F57: Der Deal mit der Maske und ein Bundestag ohne Regenbogen
Die CDU ist erst einige Wochen wieder in der Regierung und bleibt sich doch treu. Die Maskenaffäre aus der Zeit von Jens Spahn als Gesundheitsminister erfordert eigentlich eine gründliche Aufklärung. Allein schon, um das Vertrauen in der Bevölkerung wieder herzustellen. Wenn man bis zu 11 Milliarden verpulvert, wäre es eigentlich das mindeste, da keine Fragen offen zu lassen. 
Show more...
4 months ago
46 minutes 26 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S5 F56: Israel beim ESC, Margot Friedländer und ein Wackelkanzler
Seit unserer letzten Folge ist viel passiert. Der Vormerz ist vorbei. Friedrich Merz ist mit einem großen Wums in seine Kanzlerschaft gestartet. Wie er sich macht und ob er schon einen „Adenauermoment“ hatte, erfahrt ihr bei uns. Zuvor geht es aber um den Eurovision Song Contest in Basel und die Frage, ob Israel beim ESC antreten sollte. Zudem sprechen wir über das große Vermächtnis der Margot Friedländer, die kürzlich leider verstorben ist. Bei unseren Empfehlungen des Tages geht es um die CDU und das Papsttum.Das passt ja mal, oder auch irgendwie nicht. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
5 months ago
40 minutes 47 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S5 F55: Deutschland im Vormerz
We are Back! Nach einer etwas längeren Pause starten wir nun wieder mit unserer neuen Folge. Zum Glück ist in der Zwischenzeit seit dem Bruch der Ampel aber auch nicht so viel passiert, sodass wir eh keinen Stoff für neue Folgen gehabt hätten. In unserer neuen Folge schaue wir auf die neue Rolle der Grünen in der Opposition, auf die Koalitionsverhandlungen die mehr von Indiskretionen als von tragenden Beziehungen gekennzeichnet zu sein scheinen, auf Merz, das Lady Gaga come Back und den ESC 2025. Die Vorfreude steigt!
Show more...
6 months ago
1 hour 40 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S5 F54: Strickend durch das Ampelaus
In dieser Episode des sprechen wir über die aktuelle politische Lage und die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Zunächst blicken wir auf die gescheiterte Ampelkoalition und diskutieren die Auswirkungen, die dies nicht nur für die deutschen politischen Strukturen, sondern auch für die Wählerinnen und Wähler haben könnte.
Show more...
11 months ago
43 minutes 31 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S5 F53: Auf den Hund gekommen – Endspurt in den USA und deutscher Vorwahlkampf
++ Start der Staffel 5** Mit dieser Episode starten wir in die fünfte Staffel und sprechen über die aktuelle politische Lage in Deutschland sowie die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen. Nach einer längeren Sommerpause sind wir wieder voller Energie und Vorfreude, neue Themen mit unseren Zuhörer:innen zu teilen. Die heutige Folge beginnt mit einem kurzen Blick auf die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Grünen Jugend und wird durch einen skandalösen Vorfall angereichert, bei dem die CSU in trumpscher Manier behauptet, die Grünen würden Hunde hassen. Dazu sagen wir nur: Wuff!
Show more...
1 year ago
37 minutes 52 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S4 F52: Frankreich, Großbritannien und die USA - wir blicken auf die Wahlen
In unserer Folge zum Staffelfinale steht alles unter dem Zeichen „Wahlen, Wahlen, Wahlen…“. Gemeinsam blocken wir auf den Erfolg des Linksbündnisses in Frankreich, der Sozialdemokratie in Frankreich und auf den Präsidentschaftswahlkampf in den USA. Wie wir den Wahlerfolg gegen den Ressemblement National in Frankreich einordnen und warum in Großbritannien nun über das Wahlrecht diskutiert wird? All das hört ihr in unserer Folge. Viel Spaß und eine gute Sommerzeit!
Show more...
1 year ago
51 minutes 4 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S4 F51: NRW in guten Händen - zwischen Fußball EM und Parteitag
Deutschland ist (mehrheitlich) im Fußball-Fieber. Das gilt auch für Florian, der diese Folge in seinem Deutschland-Trikot bestreitet. Natürlich dem in Rosa. Wir reden über eine Europawahl, die uns noch in den Knochen sitzt und den Parteitag am kommenden Wochenende, auf dem Florian erneut für den Landesvorstand kandidieren wird.
Show more...
1 year ago
38 minutes 32 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S4 F50: Live: Europa und das, was wir daraus machen.
Die ist unsere 50. Folge und gleichzeitig eine Premiere. Diese Episode ist die Aufzeichnung eines Instagram-Livestreams. Wir haben zwei wunderbare Gäste, Janina und Dave, die für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für das Europaparlament kandidieren. Janina spricht über ihre Motivation und Erfahrungen im Bereich Innovation und Antifaschismus. Dave teilt seine Eindrücke über den Wahlkampf und wie aggressivere Stimmung und Hasskommentare im Netz eine neue Herausforderung darstellen. Die Gäste reflektieren über den Umgang mit Polarisierung und Green-Bashing im Wahlkampf und diskutieren Strategien zum Umgang mit unangenehmen Situationen. Der Austausch zeigt die Vielfalt an Herausforderungen und Erfahrungen im politischen Engagement.
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes 4 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S4 F49: Kampf der Systeme - AfD als Vorkämpfer der Diktatoren
In unserer 49. Folge sprechen wir über die Spionagevorwürfe gegen die AfD, insbesondere gegen Mitarbeiter von Parteimitgliedern, die Verbindungen zu autoritären Regimen haben. Wir betonen die Gefahr für die demokratischen Grundwerte und den Versuch, die liberale Demokratie zu untergraben.
Show more...
1 year ago
33 minutes 50 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S4 F48: Das Gras, die Polizei und das Ende einer Ära
Asche auf unser Haupt. Leider kommt diese Folge aus operativen Gründen mit einer gewissen Verzögerung raus. Deswegen ist sie nicht ganz so aktuell wie zur Zeit der Aufnahme. Da die Themen aber durchaus zeitlos sind, Ist das aber hoffentlich nicht so schlimm.
Show more...
1 year ago
28 minutes 7 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S4 F47: Aufstehen gegen Rechts
Überall in Deutschland gehen Tausende auf die Straßen und Plätze, um gegen rechte Hetze und Gewalt zu demonstrieren. Das macht Hoffnung. In dieser Folge reden wir darüber, was uns das bedeutet. Wir fragen uns, warum ausgerechnet die Ergebnisse der Correctiv-Recherche vom rechtsradikalen Treffen im Potsdam nötig waren, um die Menschen zu bewegen.
Show more...
1 year ago
43 minutes 57 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S4 F46: Von Fluten, Demokratie und Hoffnung
In unserer neuen Folge sprechen wir über die Überschwemmungen in unserem Land, wie wir resilienter werden können und der Gefahr für unsere Demokratie entgegenblicken. Außerdem blicken wir und die USA und aufs nächstes Jahr.
Show more...
1 year ago
52 minutes 45 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S4 F45: Nachtschicht für Europa
Nach einer kleinen Pause sind wir wieder da und sprechen über den grünen Parteitag in Karlsruhe, die Europawahl und die Schuldenbremse. Außerdem gibt es ein Update bei QueerGrün.
Show more...
1 year ago
51 minutes 43 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S4 F44: Die Ampel - zwischen Krise und Erfolg
Auch wenn wir schon mal eine Zwischenbilanz der Arbeit des Ampelkoalition gezogen haben, ist es Zeit, mal wieder auf die Arbeit der Regierung zu gucken. Mit einer Bereitschaft zur Selbstkritik, aber auch einer realistischen Betrachtung der eigenen Erfolge. Denn die sind da. Trotzdem ist das Vertrauen in die Regierung auf einem Tiefststand. Das beunruhigt uns vor allem, weil davon nicht der demokratische Teil der Opposition profitiert. Wenn Rechtsradikale bei uns immer stärker werden und sich Teile der Bevölkerung von der Demokratie selbst abwenden, sollte das eine Warnung für uns Alle sein.
Show more...
2 years ago
1 hour 5 minutes 10 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S3 F43: Die Sommerfolge 2023
Wir haben Sommer. Das markiert bei uns traditionell das Ende einer Staffel. Natürlich mit einer kleinen Pause. Deshalb hören wir uns nach dieser Sommerfolge erst wieder voraussichtlich am 15. September. In diese Folge sind wir ohne echte Vorbereitung oder ein zentrales Thema gestartet. Stattdessen blicken wir auf diese Staffel zurück und werfen ein Schlaglicht auf aktuelle Themen. Zudem plaudern wir ein wenig über den CSD in Köln und unsere nächsten Treffen. Wir hoffen, ihr habt ein wenig Spaß mit dieser Folge und einen schönen Sommer!
Show more...
2 years ago
38 minutes 16 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S3 F42: Dave und seine Regenbogenfamile
Eine Regenbogenfamilie ist für viele Menschen immer noch etwas sehr ungewöhnliches. Insbesondere im ländlichen Raum stoßen sie bisweilen auf Vorurteile. Dave Daniel Pador-Sundermeyer lebt mit seiner Regenbogenfamilie im Kreis Minden-Lübbecke. In dieser Folge erzählt er davon, wie er dazu kam und welche Herausforderungen das mit sich bringt. Außerdem spricht er über seine angestrebte Kandidatur für das Europaparlament.
Show more...
2 years ago
40 minutes 57 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S3 F41: Special zum IDAHOBIT - in Vielfalt vereint
Am 17. Mai 1990 hat die WHO Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen. Seit 2005 wird dieser Tag als Aktionstag gegen Queerfeindlichkeit begangen, kurz IDAHOBIT. In dieser Folge reden wir darüber, was der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie für uns bedeutet, warum er heute noch wichtig ist und warum es an der Zeit ist, endlich das Grundgesetz zu komplettieren. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf einen wieder einmal besonderen Eurovision Song Contest.
Show more...
2 years ago
32 minutes 35 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S3 F40: Nachhaltiger Wohlstand - nachhaltige Fachkräfteoffensive
Heute reden wir über Arbeit und wie sie verteilt wird. In Deutschland besteht ein akuter Fachkräftemangel, der nicht nur der Wirtschaft immer mehr zusetzt. Dafür gibt es nicht nur eine universelle Lösung, aber durchaus eine Reihe von Maßnahmen, auf die wir nicht verzichten können. Die Grünen NRW haben hier einige Maßnahmen im petto! So geht es in dieser Folge um Ausbildung, inklusive Arbeit, Fachkräfteeinwanderung und vieles mehr. Außerdem sprechen wir über einen überfälligen Parteiaustritt, unser ESC-Wochenende und unsere zwischenmenschliche Beziehung.
Show more...
2 years ago
56 minutes 4 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
S3 F39: Lebenszeichen und Planungen
Auf Anfrage aus dem Publikum. Uns geht es gut und wir nehmen auch bald wieder auf.
Show more...
2 years ago
2 minutes 15 seconds

Alles Zukunft | bundes:podcast
Ein politischer Podcast zu verschiedenen Themen und mit klarer Haltung. Die Initiatoren sind Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Dieser Podcast ist aber kein Parteiorgan. Hier geht es auch nicht unbedingt immer um Positionen der Partei oder parteipolitische Themen. Hier gibt es öfters Folgen, die outdoor und unterwegs aufgenommen wurden. Gerne auch dort, wo es weh tut. Wir sind recht experimentierfreudig und probieren uns gerne auch zukünftig gerne etwas aus. Regelmäßige Protagonisten – Maik Babenhauserheide – Florian Pankowski Schwerpunktthemen – Queerpolitik – Soziales – Kultur – Politisches Engagement Based in NRW aber bundesweit unterwegs.