Löcher im Vorhang müssen nicht immer von Motten stammen. Fabian und Anke nutzen die winzige, fast geheime Vorrichtung, um einen Blick auf das zu werfen, was im September endlich wieder Leben ins Stadttheater bringt. Außerdem duellieren sich zwei rote Fäden und einen Crashkurs im Staatsrecht gibt es auch noch...
Sommerzeit ist Reisezeit. Während der Spielbetrieb im Stadttheater Amberg Pause hat, begleiten Fabian und Anke große Komponisten und Literaten an die Hotspots der damaligen „Sommerfrische“ und entdecken ein heiße Spur vom Wörthersee bis Amberg. Außerdem schauen die beiden Hosts bei einem großen bayerischen Klassik-Festival vorbei, grübeln über „bedeckte Füße“ und lassen ein „Ghost Light“ leuchten.
Diesmal wieder ganz alleine auf der Stadttheater-Bühne schmökern sich Fabian und Anke durch die nächste Spielzeit und verraten auch, welche drei Tipps sie in der vorletzten Folge als Rätsel verpackt haben. Aber wie kommen eigentlich all die tollen Theaterstücke und Konzerte auf den Spielplan? Und wie lange wird am richtigen Timing getüftelt? Auf dem Weg zur Antwort schnüren Fabian und Anke bequemes Schuhwerk...
Endlich ist es da, das neue Spielzeitheft für die Stadttheater-Saison 2025/2026! Fabian und Anke feiern das Ereignis mit gleich drei Gästen, die ihre (Geheim-) Tipps verraten und ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern in Sachen „Making of“ und „Backstage“. Und weil´s so schön ist, erstrahlt das Theater diesmal in festlichem Licht – und die Reihen vor der Bühne bleiben nicht leer. Werden die beiden Gastgeber die Live-Herausforderung meistern?
Premiere bei „Alles Theater!“:
Fabian und Anke bekommen hohen Besuch, der mit den beiden schon mal ins neue Spielzeitheft schnuppert. Alle Geheimnisse gibt die umfunktionierte royale Glitzerkugel allerdings nicht preis. Sonst macht das Mitraten beim Preisrätsel ja auch keinen Spaß. Schnell sein lohnt sich!
Fabian bekommt es außerdem mit Ankes musikalischem Hausgott zu tun, Anke dagegen mit der Bibel und einem Lottoschein…
Will er nur spielen?
Oder ist er doch ein unheimlicher Fürst der Finsternis?
Fabian und Anke gehen dem Phänomen des unverwüstlichen Opern-Lieblings „Don Giovanni“ auf den Grund und entdecken dabei auch einen Startenor, der Roman kann.
Außerdem mit dabei: Eine berühmte Maus und eine, die vielleicht doch ein Meerschweinchen ist, ein antiker Druck und eine Orange, die auf dem Amberger Wochenmarkt Kult-Status genießt…
Drei goldgelbe Scheiben Brioche und zwei Tomaten, die noch ein bisschen reifen könnten – veranstalten Fabian und Anke in dieser Folge ein Picknick? Leider nein, denn essen auf der Bühne ist streng verboten. Auch wenn man dort nur einen Podcast aufnimmt. Mit dem Stadttheater Amberg hat beides trotzdem zu tun, genauso wie das wegweisende Engelsglöckchen und ein ungeliebtes Instrument, das obendrein fast noch vergessen worden wäre...
Raketen transportieren Menschen und Mäuse auf den Mond. Sie können aber auch Gespenster und Monster aus nächtlichen Kinderzimmern fernhalten. Zumindest das Exemplar, das Anke als Überraschung für Fabian mitgebracht hat. Fabian revanchiert sich mit dem Foto einer italienischen Urlaubsidylle, die Anke am französischen Mont St. Michel ansiedelt.
Und dann wären da noch Acrylgläser auf dem Kopf von Tänzerinnen und Tänzern, das italienische Band zweier norwegischer Nationalikonen, eine große Schere und ein Golfball mit bedeutsamem Logo...
Was hat ein Miniatur-Kronleuchter mit einer alten Schellackplatte zu tun?
Und wie passt eine Muppet-Lego-Figur ins Bild?
Fabian Kern und Anke Schäfer erklären es in der ersten Folge von „Alles Theater!“, dem monatlichen Podcast rund ums Stadttheater Amberg.
Außerdem sprechen die beiden über die größte Liebesgeschichte, die die Welt kennt, über den Erfolg der Late Night-Reihe „Tinte & Terz“, über Ausstellungen, die im Gedächtnis bleiben und über ein Requiem mitten in der Faschingszeit.