Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bc/ec/97/bcec97fe-186d-ba17-ab3b-43530fd69ac1/mza_9624336824839323252.jpg/600x600bb.jpg
Alles klar mit digital?!
Stadtbücherei Würzburg
13 episodes
8 months ago
Wir reden über verschiedenen Medienthemen und wie Eltern damit im Alltag umgehen können.
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for Alles klar mit digital?! is the property of Stadtbücherei Würzburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir reden über verschiedenen Medienthemen und wie Eltern damit im Alltag umgehen können.
Show more...
Parenting
Kids & Family
Episodes (13/13)
Alles klar mit digital?!
#13 Inklusion und Medien
Was hat denn jetzt Inklusion mit Medien zu tun? Barrierefreiheit gilt nicht nur bei Treppen, im Straßenverkehr und bei Formularen, sondern auch oder gerade bei Medien. Dafür setzt sich Evi Gerhard ein. Selbst Rollstuhlfahrerin betreibt sie einen Instagram-Kanal, in dem sie scih für Inklusion aller Menschen einsetzt. Ihr Motto: "Was mir als Rollifahrerin hilft, ist auch für alle anderen Menschen gut! " Links zum Thema: Instagramkanal von Evi Gerhard: https://www.instagram.com/aktiv.mit.rolli/ https://wheelmap.org/ - Seite um barrierearme Zugänge zu kartieren oder zu finden. Inklusion in Kultur und Medien | BKM (bundesregierung.de) - Infos der Bundesregierung https://www.intakt.info - die Seite des Bistums Würzburg für Menschen mit behinderten Angehörigen https://www.netz-barrierefrei.de/ - Seite die auch Tipps für web 2.0 Anwendungen wie Instagram, Twitter und Co gibt, um sie barrierefreier zu gestalten. Sehr zu empfehlen.
Show more...
3 years ago
25 minutes 31 seconds

Alles klar mit digital?!
#12 Squid Game - Hype oder Grundproblem
Die Netflixserie Squid Game hat letztes Jahr für Aufregung gesorgt, weil plötzlich sogar Grundschulkinder Serienelemente nachgespielt haben, obwohl die Serie ab 16 Jahren freigegeben ist. Und das nicht ohne Grund, ist der Inhalt doch teilweise sehr brutal und überfordert nicht nur Kinder. Aber worum geht es in der Serie überhaupt? Und wie kommen die Kinder überhaupt an die Inhalte? Und wie kann man reagieren? Danijel Katic, Medienwissenschaftler und Lambert Zumbrägel, Medienpädagoge unterhalten sich über ein Phänomen, dass uns sicherlich immer wieder begegnen wird. Kinder und Jugendliche verarbeiten ihren Medienkonsum. Links: Wikipediaartikel zu Squid Game: https://de.wikipedia.org/wiki/Squid_Game Artikel auf dem Medienpädagogik Praxis Blog: https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2021/10/26/squid-game/ Artikel vom Filmdienst - Portal für Kino und Filmkultur: https://www.filmdienst.de/film/details/618007/squid-game?fbclid=IwAR1Z3AlDT-dn00MoZ_t9Bx_tGzDhENHy5bzF-DMow1Qm2HNcN_s_ANcFBK0#kritik Artikel zu Gewalt in Medien: www.bertz-fischer.de FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft): https://www.spio-fsk.de/ USK(Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle): https://usk.de/
Show more...
3 years ago
18 minutes 32 seconds

Alles klar mit digital?!
#11 Gaming - ist viel mehr als Zocken.
"Zocken" - damit ist eigentlich alles gesagt?! Jungs zocken Ballerspiele. Und Mädchen? Ähhh? Dabei zocken Mädels auch. Gaming ist viel mehr als Erwachsene glauben. Sehr vielfältig, sehr persönlich, sehr weit. In einem ersten - nicht erschöpfendem Gespräch - nähern wir uns mit Christian Huttel, Kollege in der Stadtbücherei und "Gamer" dem Thema mal sehr grundsätzlich. Wie immer mit Tipps für Eltern.
Show more...
3 years ago
48 minutes 50 seconds

Alles klar mit digital?!
#10 Kleinkinder und digitale Medien
Kita-Digital-Coach Frank Findeiß vom JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis klärt uns auf. Linktipps: https:// www.flimmo.de - FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube https://kinder.jff.de Kinderseite des JFF mit vielen praktischen Tipps zur aktiven Medienarbeit blog-stadtbuecherei-wuerzburg.de - tododahoam 1 + 2 Artikelserie im Blog der Stadtbücherei Würzburg - Tipps für aktive Medienarbeit Buchtipp: Cammarata, Patricia : Dreissig Minuten, dann ist aber Schluss! : mit Kindern tiefenentspannt durch den Mediendschungel (Gibts auch bei uns in der Stadtbücherei zu leihen!)
Show more...
4 years ago
36 minutes 38 seconds

Alles klar mit digital?!
#9 Darknet - die dunkle Seite des Internet?!
Das "Darknet" steht für die kriminelle Seite des Internets. Dunkle Gassen und dubiose Gestalten vermutet man dahinter. Aus Versehen kommt man dort kaum hin, man muss schon bewusst hinwollen. Trotzdem macht es Sinn ein bisschen was über diese Schattenseite zu wissen, denn nicht alles an der Idee eines "versteckten" Internet ist schlecht. In dieser Folge unterhalten sich Isabel Beil und Lambert Zumbrägel über Sinn und Unsinn dieser Parallelwelt und was Eltern wissen und tun müssen. Linktipps: Darknet - klicksafe.de Infos zum Darknet Bayerische Polizei - Ihre Ansprechpartner in Unterfranken (bayern.de) Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen helfen sowohl als präventive Einrichtungen oder bei allen Fragen rund um Internetkriminialität. tor_ws201617 (uni-koblenz-landau.de Das Prinzip des TOR Browsers - verschlüsseltes Surfen.
Show more...
4 years ago
22 minutes 34 seconds

Alles klar mit digital?!
#8 Hate Speech - Hass im Netz und was man darüber wissen sollte
Hate Speech ist "digitale Gewalt" gegen Gruppen. Es geht nicht nur um sogenannte "Randgruppen" sondern um die Abwertung von einzelnen Gruppen. Es geht um Wertebildern und die Abwertung von Personen. Hate Speech zu verstehen und zu erkennen ist schon mal wichtig, um es zu entschärfen durch Nichtteilen und Melden. Linktipps: Bundeszentrale für politische Bildung. Was ist Hate Speech? https://www.bpb.de/252396/was-ist-hate-speech Hate Aid. Prävention. 6 Tipps zum Schutz vor digitaler Gewalt. https://hateaid.org/6-tipps-schutz-vor-digitaler-gewalt/  Hate Aid. Strategien bei Gewalt im Internet. Das kannst du tun https://hateaid.org/ratgeber/ love storm. Gemeinsam gegen Hass im Netz. Trainingsangebote. https://love-storm.de/ No hate speech. Bundestrollamt. Informationen zum Thema und Tipps dagegen. https://no-hate-speech.de/de/video/#bundestrollamt   Initiativen und Hilfestellen Klicksafe. Welche Initiativen engagieren sich gegen Hass im Netz? https://www.klicksafe.de/themen/problematische-inhalte/hate-speech/initiativen-gegen-hate-speech/ zivile helden. Für mehr Zivilcourage. Beratungsstellen Hass https://www.zivile-helden.de/kontakt-beratung-fuer-zivile-helden/beratungsstellen-hass-im-netz/
Show more...
4 years ago
24 minutes 14 seconds

Alles klar mit digital?!
#7 Suchtprävention und digitale Medien
Heute sind wir im Gespräch mit Franziska Becker und Stefanie Greß von der Suchtpräventionsfachstelle der Diakonie in Würzburg.
Show more...
4 years ago
33 minutes 11 seconds

Alles klar mit digital?!
#6 Digitale Jugendkulturen - was ist das?
Das Netz ist längst Sozialisationsinstanz für junge Menschen geworden. Hier suchen sie Antworten auf Fragen zum Erwachsen werden. Kein Wunder, dass sich hier auch bekannte Kulturen organisieren oder neue Kulturen entstehen. Im Gespräch versuchen herauszuarbeiten, was Eltern wissen müssen, um ihre Kinder zu begleiten. Bundeszentrale für politische Bildung. Jugendkulturen in Deutschland. https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/jugendkulturen-in-deutschland/   Jugendkultur: Was ist das eigentlich?  https://www.familie.de/schulkind/jugendkultur-was-ist-das-eigentlich/                          Stiftung digitale Chancen. Aktuelle Projekte. Digital, vielfältig und engagiert: TINCON – Das Festival für digitale Jugendkultur https://www.digitale-chancen.de/content/stories/index.cfm/key.3564/secid.144/secid2.191   Act On!. Aktiv + selbstbestimmt ONLINE. Themen rund um die digitale Kultur. https://act-on.jff.de/   Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest. JIM-Studie 2019. Jugend, Information, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19- Jähriger https://www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2019/JIM_2019.pdf Musik Intro und Outro: roality free - filmmusic.io - Kevin MacLeod - Fang mich wenn Du kannst und Mission erfüllt
Show more...
4 years ago
30 minutes 57 seconds

Alles klar mit digital?!
#5 Fake News erkennen
Fake News erkennen ist wichtig. Lüge und Wahrheit liegen oft nah beieinander sind im Netz aber oft schwer zu erkennen. Aber wie kann man sie erkennen?Und warum ist das überhaupt wichtig? Hier noch Link Tipps die weiterführen. Bundeszentrale für politische Bildung. Spezial zum Thema „Fake News“ https://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/fake-news/ KiRaKa. Dein Kinderradiokanal. WDR. Fake News erkennen. So werden Falschmeldungen entlarvt. https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/kiraka-kommt/kiraka-kommt-unterrichtseinheit-fakenews-100.pdf   Die Blinde Kuh:  Suchmaschine für Kinder; richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, soll Kindern einen einfachen Einstieg ins Internet ermöglichen. Sie wird betrieben durch den gemeinnützigen Verein Blinde Kuh e.V. und wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) https://www.blinde-kuh.de/index.html   Hoaxserach: Suchmaschine mit Meldefunktion zu Fake News. https://www.hoaxsearch.com/   Tineye: Bilder Rückwärtssuche. URL Adresse eines Bildes eingeben und Tineye zeigt an, wo im Netz das Bild noch verwendet wurde. https://tineye.com/   Spiel der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Fake News www.fakeittomakeit.de Musik Intro und Outro: roality free - filmmusic.io - Kevin MacLeod - Fang mich wenn Du kannst und Mission erfüllt
Show more...
4 years ago
31 minutes 8 seconds

Alles klar mit digital?!
#4 Cybergrooming - was ist das?
Heute reden wir über Cybergrooming - also die "Verführung" übers Internet mit dem Ziel der Anbahnung realer sexueller Kontakte. Für Kinder und Jugendliche oft schwer erkennbar. Was können wir tun, damit sich unsere Kinder schützen können? Hier die Links ins Netz Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindermissbrauchs. Präventive Erziehung. https://beauftragter-missbrauch.de/praevention/praeventive-erziehung                                                                                                      Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindermissbrauchs. Strafrecht. https://beauftragter-missbrauch.de/recht/strafrecht Hilfeseiten für betroffene Jugendliche Jugend Support. Hilfe bei Stress im Netz. Sexuell belästigt werden. https://www.jugend.support/mobbing-belaestigung/sexuell-belaestigt-werden/ save-me-online.de. Wenn der Spaß aufhört, rede mit uns! https://nina-info.de/save-me-online// Juuuport. Wir beraten Dich online! Beratung online über Juuuport.de oder über WhatsApp. https://www.juuuport.de/beratung Landesanstalt für Kommunikation. handysektor. Was tun gegen Cybergrooming. https://www.handysektor.de/artikel/was-tun-gegen-cyber-grooming/ Innocence in Danger. Informationen zu sexuellem Missbrauch an Kindern. https://www.innocenceindanger.de/  
Show more...
4 years ago
23 minutes 31 seconds

Alles klar mit digital?!
#3 Trickfilm mit Kindern und Jugendlichen selber machen
Selber Medien erstellen vermittelt viel Wissen und Erfahrung darüber, wie Filme funktionieren. Der Trickfilm oder auch StopMotion Film ist relativ einfach mit Kindern zu erstellen. Isabel Beil und Lambert Zumbrägel unterhalten sich darüber, warum man mit Kindern Trickfilme erstellen sollte, was man dabei lernen kann und das Kinder so ihre eigenen Medienerlebnisse verarbeiten können. Links How to make a Daumenkino https://www.youtube.com/watch?v=fRx0Mswexf0   Trickfilm App StopMotion Studio für iOS und Android https://www.cateater.com/ Anleitungsvideo: https://medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/kreative-klicks-27-03-2020/   iStopMotion für iOS https://boinx.com/istopmotion/   Sendung mit der Maus – Shaun das Schaf Making of – Wie entsteht ein Trickfilm https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/video-sachgeschichte-making-of-shaun-das-schaf-100.html   App Puppet Pals 2 https://unterricht-digital.ch/2019/08/10/puppet-pals/ App Knitsches Geschichtenwerkstatt https://www.planet-schule.de/sf/multimedia-lernspiele-detail.php?projekt=knietzsches-geschichtenwerkstatt Legofilm: RAID von Luca Dante Spadafora https://www.youtube.com/watch?v=Wb7G_rzC4aw Buchempfehlung Stop-Motion-Trickfilme selber machen für Dummies Junior / Vera Borngässer.    Musik Intro und Outro: roality free - filmmusic.io - Kevin MacLeod - Fang mich wenn Du kannst und Mission erfüllt
Show more...
4 years ago
21 minutes 19 seconds

Alles klar mit digital?!
#2 Cybermobbing - was tun?
Was ist denn Cybermobbing und was können Kinder und Eltern tun, wenn Ihnen dieses Phänomen begegnet? Anna Müller und Lambert Zumbrägel aus der Stadtbücherei Würzburg unterhalten sich über Gefahren und Möglichkeiten damit umzugehen.  LinktippsSchau hin. Cybermobbing. Grundlagen. https://www.schau-hin.info/cybermobbing cybermobbing-hilfe.de. Übersicht aller wichtigen Inhalte. [Alle Inhalte der Folge und ein wenig mehr] http://www.cybermobbing-hilfe.de/   Klicksafe. Cyber-Mobbing – was ist das? https://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/cyber-mobbing/cyber-mobbing-was-ist-das/  Klicksafe Erste Hilfe App https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/klicksafe-apps/ Hilfsangebote Nummer gegen Kummer- Betroffenen von Cybermobbing bietet die Nummer gegen Kummer kostenfreie telefonische Beratungsangebote, auch für Eltern: www.nummergegenkummer.de 0800/1110333 für Kinder und Jugendliche 0800/1110550 für Eltern   Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. bke-Onlineberatung. Für Kinder, Jugendliche und Eltern www.bke-beratung.de   von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung Juuuport. Wir beraten dich online. Online-Beratung für Jugendliche über die Website oder über WhatsApp. https://www.juuuport.de/beratung   Weisser Ring. Wir helfen Kriminalitätsopfern. Cybermobbing. Einen Schutzschuld aufbauen und sich gegen Lästerattacken wehren. https://weisser-ring.de/mobbing   Musik Intro und Outro: roality free - filmmusic.io - Kevin MacLeod - Fang mich wenn Du kannst und Mission erfüllt
Show more...
4 years ago
24 minutes 9 seconds

Alles klar mit digital?!
#1 Ab wann ein Smartphone?
Anna Müller und Lambert Zumbrägel der Stadtbücherei diskutieren die Frage, ab wann ein Kind ein Smartphone bekommen soll. Viele Aspekte sprechen dafür, aber auch dagegen. Das Smartphone öffnet das Internet und damit alle Möglichkeiten und Gefahren. Erwähnte oder ergänzende Tipps: Linktipps https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/goldene-regeln-fuer-kinder-von-7-10-smartphone-tablet https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/goldene-regeln-fuer-kinder-von-11-13-smartphone-tablet Mediennutzungsvertrag www.mediennutzungsvertrag.de Safer Smartphone Arbeitshilfe von Klick Safe https://www.klicksafe.de/fileadmin/media/documents/pdf/klicksafe_Materialien/Lehrer_Always_On/SaferSmartphone.pdf Klicksafe Cybermobbing Erste Hilfe App https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/klicksafe-apps/ Papa wo schläft Dein Handy – Handybett https://auerbach-stiftung.de/handybett   Sie haben Fragen zum Thema, Anregungen für neue Podcastthemen, brauchen Rat? Dann nutzen Sie den Kontakt zur Stadtbücherei Würzburg medienpaedagogik@stadt.wuerzburg.de Musik Intro und Outro: roality free - filmmusic.io - Kevin MacLeod - Fang mich wenn Du kannst und Mission erfüllt
Show more...
4 years ago
26 minutes 53 seconds

Alles klar mit digital?!
Wir reden über verschiedenen Medienthemen und wie Eltern damit im Alltag umgehen können.