Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c7/61/28/c761286f-e86c-7a2f-3ee6-f33349ffdcd2/mza_14831131019357171020.png/600x600bb.jpg
Alles gut in der DDR
Anaïs Clerc, Claudia A. Schröttner
1 episodes
8 months ago
Wie war das in der DDR? Eine Österreicherin und eine Schweizerin - in ihren Geburtsländern nie mit den Folgen der DDR konfrontiert - möchten es genauer wissen. Dafür interviewen sie Menschen, deren Leben vom politischen System der DDR drastisch beeinflusst war. Sie erfahren, wie man unter autokratischen Regeln leben konnte und wie es manche Menschen geschafft haben, ihr Schicksal zu akzeptieren, während andere nie aufgegeben haben, um Autonomie zu kämpfen. >> Dieser Podcast von Studierenden entstand im Seminar "Podcast-Werkstatt" an der SRH Berlin University of Applied Sciences in Kooperation mit lautgut. <
Show more...
History
Society & Culture
RSS
All content for Alles gut in der DDR is the property of Anaïs Clerc, Claudia A. Schröttner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie war das in der DDR? Eine Österreicherin und eine Schweizerin - in ihren Geburtsländern nie mit den Folgen der DDR konfrontiert - möchten es genauer wissen. Dafür interviewen sie Menschen, deren Leben vom politischen System der DDR drastisch beeinflusst war. Sie erfahren, wie man unter autokratischen Regeln leben konnte und wie es manche Menschen geschafft haben, ihr Schicksal zu akzeptieren, während andere nie aufgegeben haben, um Autonomie zu kämpfen. >> Dieser Podcast von Studierenden entstand im Seminar "Podcast-Werkstatt" an der SRH Berlin University of Applied Sciences in Kooperation mit lautgut. <
Show more...
History
Society & Culture
Episodes (1/1)
Alles gut in der DDR
Die Geschichte einer Ausweisung
Claudia A. Schröttner und Anaïs Clerc führen ein persönliches Gespräch mit Steffen Hoppe, der von seinen dramatischen Erfahrungen und seiner Ausweisung aus der DDR berichtet, die ihn von Freundin und Kind trennte. Außerdem erhalten sie wissenschaftliche Aspekte von Dr. Hanno Hochmuth, der Historiker am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam ist. >> Dieser Podcast von Studierenden entstand im Seminar "Podcast-Werkstatt" an der SRH Berlin University of Applied Sciences in Kooperation mit lautgut. <
Show more...
5 years ago
54 minutes

Alles gut in der DDR
Wie war das in der DDR? Eine Österreicherin und eine Schweizerin - in ihren Geburtsländern nie mit den Folgen der DDR konfrontiert - möchten es genauer wissen. Dafür interviewen sie Menschen, deren Leben vom politischen System der DDR drastisch beeinflusst war. Sie erfahren, wie man unter autokratischen Regeln leben konnte und wie es manche Menschen geschafft haben, ihr Schicksal zu akzeptieren, während andere nie aufgegeben haben, um Autonomie zu kämpfen. >> Dieser Podcast von Studierenden entstand im Seminar "Podcast-Werkstatt" an der SRH Berlin University of Applied Sciences in Kooperation mit lautgut. <