Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3f/47/5a/3f475aaf-b5bd-09fa-e0e8-c07a313cf5e5/mza_3305227881065023745.jpg/600x600bb.jpg
Aller Anfang
Nora Imlau
51 episodes
4 days ago
Familienexpertin und Bestseller-Autorin Nora Imlau spricht in ihrem Podcast mit ihrem Literaturagenten und Freund Oliver Brauer über Themen, die sie bewegen. zum Impressum: https://www.nora-imlau.de/kontakt/impressum/
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Aller Anfang is the property of Nora Imlau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Familienexpertin und Bestseller-Autorin Nora Imlau spricht in ihrem Podcast mit ihrem Literaturagenten und Freund Oliver Brauer über Themen, die sie bewegen. zum Impressum: https://www.nora-imlau.de/kontakt/impressum/
Show more...
Kids & Family
Episodes (20/51)
Aller Anfang
Aller Anfang: Besonders begabt?
Nora und Oliver sprechen über IQ-Tests, vermeintliche und tatsächliche Wunderkinder und was Begabtenförderung mit Inklusion zu tun hat - und klären dabei viele Mythen rund ums Thema (Hoch-)Begabung auf.
Show more...
6 days ago
1 hour 2 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Erst die Liebe, dann die Familie?
Oliver und Nora sprechen über die Liebe, die den Ausgangspunkt der meisten Familiengründungen bildet - und im Familienalltag leider oft verloren geht. Was können Paare also tun, um ihre Beziehung zu pflegen in all den Jahren, in denen so viel anderes an ihnen zieht und zerrt? Wie viel Egoismus braucht die Paarliebe in Zeiten der Elternschaft, und wie viel Sanftmut und Verzeihen?
Show more...
1 week ago
1 hour 6 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Tut Wut gut?
Nora hat ein neues Bilderbuch geschrieben, indem sie Wut als hilfreich und wichtig zeigt. Doch im Alltag erleben wir Wut ja oft eher als störend und belastend. Was steckt also wirklich hinter kindlicher und erwachsener Wut, und wie kann ein gesunder Umgang mit ihr aussehen?
Show more...
2 weeks ago
1 hour 16 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Plötzlich volljährig!
Wie ist das eigentlich, wenn das eigene Kind 18 wird? Was ändert sich mit dem offiziellen Erwachsenwerden, was bleibt gleich? Und wie begeht man als Familie so einen speziellen Anlass eigentlich angemessen. Oliver und Nora - beide Eltern von Achtzehnjährigen - sprechen über einen ganz besonderen Geburtstag und darüber, wie man sich 18 Jahre lang darauf vorbereitet.
Show more...
3 weeks ago
55 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Hallo, Baby Nummer 5!
Nora erwartet ihr fünftes Kind, und spricht mit Oliver darüber, wie das ist: Fast 20 Jahre nach der Geburt des ersten Kindes noch einmal Mutter zu werden und überhaupt: schwanger zu sein, eine Geburt vorzubereiten, Eltern zu werden.
Show more...
1 month ago
59 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Goldrichtig, wie du bist.
Goldrichtig - für Nora ist das ein wichtiges Wort und ein noch wichtigeres Gefühl. Deshalb hat sie auch ihr neues Buch so genannt. Im Gespräch erkunden sie und Oliver, was Goldrichtigkeit für sie persönlich bedeutet und wie wir sie auf ganz individuelle Weise unseren Kindern und uns selbst (!) schenken können.
Show more...
1 month ago
54 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Voll unfair!
Das große Thema Gerechtigkeit treibt Nora und Oliver heute um: Wieso fühlen sich Kinder eigentlich so schnell ungerecht behandelt? Und kann man Geschwisterkinder wirklich genau gleich behandeln? Und wenn ja: Wäre das dann gerecht? Außerdem sprechen sie darüber, wie das Streben nach Fairness leichter wird und warum auch die Rollenverteilung in unserer Beziehung da mit hineinspielt.
Show more...
1 month ago
58 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Gönnen können
Nora und Oliver sprechen über Großzügigkeit: Wie sie entsteht, was sie verhindert, und wie wir sie unseren Kindern vorleben können. Dabei berühren sie auch die Frage der Großzügigkeit uns selbst gegenüber: Wie gut können wir eigentlich sanft mit uns selber sein und uns Fehler und Unzulänglichkeiten verzeihen? Achtung, das ist die letzte Folge vor unserer Sommerpause. Die nächste Folge von Aller Anfang erscheint dann am 15.9.2025.
Show more...
2 months ago
1 hour 8 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: "Ich will da nicht hin!"
Wenn ein Kind den Kita- oder Schulbesuch verweigert, geraten Eltern oft in große Not. Nachgeben oder hart bleiben? Nora und Oliver sprechen über den Unterschied zwischen normaler Unlust und echter Verweigerung, und wie Familien verantwortungsvoll damit umgehen können - gerade, wenn bei älteren Kindern die Schulpflicht nochmal extra Druck erzeugt.
Show more...
3 months ago
1 hour 9 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Faul sein ist wunderschön?
Können wir als Eltern ohne Schuldgefühle faul sein? Und auch Faulheit bei unseren Kindern aushalten? Oliver und Nora sprechen übers süße Nichtstun und das schlechte Gewissen, das damit oft einhergeht - und die Frage, wie viel Faulsein dem Familienleben guttut und wann wir gegensteuern sollten.
Show more...
3 months ago
58 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Lügen ist nicht immer schlecht
Dürfen wir unsere Kinder anlügen? Und wie gehen wir damit um, wenn unsere Kinder uns nicht die Wahrheit sagen? Oliver und Nora sprechen darüber, warum wir oft so emotional verletzt auf die Lügen unserer Kinder reagieren und gleichzeitig oft ganz andere Maßstäbe anlegen, wenn es um die "little white lies" der Erwachsenen geht. Außerdem erklärt Nora, wieso lügen zu können entwicklungspsychologisch betrachtet ein wichtiger Meilenstein ist, und Oliver fragt sich, ob die Sehnsucht nach mehr Schlaf für alle kleine Notlügen rechtfertigt.
Show more...
3 months ago
52 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Das Streben nach Freiheit
Autonomie ist ein menschliches Grundbedürfnis: Wir alle streben nach Freiheit und Selbstbestimmung. Aber wie begleiten wir als Eltern die verschiedenen Autonomiephasen unserer Kinder, ohne unsere eigene Freiheit aufzugeben?
Show more...
3 months ago
1 hour

Aller Anfang
Aller Anfang: Mehr als eine Sprache
Miteinander zu sprechen und einander zu verstehen sind zwei verschiedene Dinge - wie kompliziert wird es da erst, wenn in einer Familie zwei, drei oder vier Sprachen gleichzeitig gesprochen werden? Oliver und Nora sprechen über Dialekte und Hochsprache, Mehrsprachigkeit im Familienleben und die große Chance ihrer Kinder, heute viel leichter in andere Sprachwelten eintauchen zu können als das vor 30 oder 40 Jahren möglich war.
Show more...
3 months ago
55 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Gastfreundschaft als Familie
Ob wir selbst Gäste haben oder woanders zu Gast sind: Bei Besuchen gilt es immer, Erwartungen zu reflektieren und zu navigieren. Oliver und Nora sprechen darüber, welche Prägungen sie in Sachen Gastfreundschaft mitbekommen haben, welches Verhalten sie von ihren eigenen Kindern gegenüber Besuchskindern erwarten und ob man rauchenden Tanten in Nichtraucher-Familien einen Aschenbecher hinstellen sollte.
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Glauben und Zweifeln
Nora ist evangelische Christin, Oliver gehört keiner Religion an. Welchen Unterschied macht das im Familienleben? Wann wird Religion für Kinder wie Eltern zum Anker, und wann macht sie einfach nur Druck? Und wie können Eltern einen Zugang zu einer modernen Spiritualität finden, und ihren Kindern gleichzeitig die Wahl lassen, ihnen dahin zu folgen - oder auch nicht?
Show more...
4 months ago
1 hour 6 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Herzenswunsch: Haustier!
Fast alle Kinder wünschen sich irgendwann ein eigenes Tier. Doch reicht das als Grund, sich Hamster, Katze oder Hund anzuschaffen? Oliver und Nora reden über ihre Haustier-Erfahrungen als Kinder und Eltern, über das widersprüchliche Verhältnis unserer Gesellschaft zu Tieren und die große Frage: Wer macht nachher alles sauber?
Show more...
4 months ago
52 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Wie wird man eigentlich Schriftsteller*in?
Wie ist das eigentlich, wenn man sein Hobby zum Beruf macht und vom Schreiben leben will? Nora erzählt von ihrem Werdegang als Autorin und spricht mit Oliver darüber, warum so viele Menschen davon träumen, selbst mal ein Buch zu schreiben - und manche lieber Literaturagent werden und anderen Leuten das Schreiben überlassen.
Show more...
4 months ago
54 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Ich vermiss dich aber so!
Von den ersten Trennungen bei der Kita-Eingewöhnung bis zum Verabschieden großer Kinder ins eigene Erwachsenenleben: Familie heißt nicht nur Festhalten, sondern auch Loslassen, und das oft ist gar nicht so leicht. Deshalb reden Nora und Oliver in dieser Folge über die großen und die kleinen Abschiede im Familienalltag: Wie begleiten wir Trennungsschmerz, was macht uns selbst Abschiede leichter? Und gibt es eigentlich ein Rezept gegen Vermissen?
Show more...
5 months ago
53 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Aufgeklärt aufklären
Wie kann ich mein Kind zeitgemäß und unverklemmt aufklären und dabei auf meine eigenen Schamgrenzen achten? Nora und Oliver sprechen darüber, wie man mit Kindern verschiedener Altersstufen immer wieder in Austausch kommen kann über Körperteile und persönliche Grenzen, Schwangerschaft und Geburt, Liebe und Sexualität.
Show more...
5 months ago
1 hour 2 minutes

Aller Anfang
Aller Anfang: Kann man falsch Geburtstag feiern?
Geburtstage sind besondere, aber oft auch schwierige Tage: So viele Erwartungen, so viele Gefühle, und je älter man wird, desto komplexer wird oft die Frage, wie wir diesen Tag eigentlich feiern wollen - und ob überhaupt. Oliver und Nora sprechen über Geburtstagsgeschenke als Liebessprache, Kindergeburtstage ohne Druck und Stress und ihre Lieblingsspiele für fröhliche Feiern.
Show more...
5 months ago
1 hour 2 minutes

Aller Anfang
Familienexpertin und Bestseller-Autorin Nora Imlau spricht in ihrem Podcast mit ihrem Literaturagenten und Freund Oliver Brauer über Themen, die sie bewegen. zum Impressum: https://www.nora-imlau.de/kontakt/impressum/