In dieser Episode von 'Alchemie im Unternehmertum' diskutieren Patricia Junk und Mark Oswald die allgegenwärtigen Krisen und deren emotionale Fallstricke. Sie beleuchten, welche Strategien helfen, um in Krisenzeiten stabil zu bleiben. Die beiden sprechen über die Fallstricke wie Taubheit, blinden Aktionismus, Projektion und Schönreden, die Menschen in Krisen oft begegnen. Zudem geben sie wertvolle Lösungsansätze, um durch Krisen zu navigieren und die eigene Werteorientierung als Kompass zu nutzen.
Mehr zur UnternehmensAlchemie:
Terminvereinbarung zum kostenfreien Fokus-CleanUp
Chapters
00:00 Einführung in das Thema Krise
02:55 Gesellschaftliche Wahrnehmung von Krisen
05:44 Krisen als Transformationsprozess
08:53 Glaubenssysteme und ihre Auswirkungen
12:05 Fallstrick 1: Taubheit in Krisen
14:57 Fallstrick 2: Blinder Aktionismus
17:54 Fallstrick 3: Projektion von Emotionen
21:07 Fallstrick 4: Schönreden von Krisen
26:13 Die Gefahren des Schönredens
28:27 Die Bedeutung von Ehrlichkeit in Beziehungen und Unternehmen
31:27 Verbindung und Austausch in Krisenzeiten
34:25 Präsenz und Akzeptanz von Gefühlen
37:04 Die Kraft der Werte als Navigationshilfe
41:04 Krisen als Wachstumschancen
46:36 Co-Kreation und Verantwortung in Krisen
49:49 Zeichen des Lebens erkennen und navigieren
In dieser Episode von 'Alchemie im Unternehmertum' diskutieren Patricia Junk und Mark Oswald die tiefgreifenden Auswirkungen von transgenerationalem Trauma auf den Unternehmenserfolg. Sie stellen die Methode des History Clearing vor, die darauf abzielt, unbewusste Blockaden zu identifizieren und aufzulösen, die aus persönlichen Erfahrungen oder von Vorfahren stammen. Durch persönliche Geschichten und Beispiele von Klienten zeigen sie, wie diese Methode transformative Veränderungen bewirken kann.
Mehr zur UnternehmensAlchemie:
Analyse für Unternehmer: Warum kommen delegierte Aufgaben wie Boomerangs zu mir zurück?
Terminvereinbarung zum kostenfreien Fokus-CleanUp
Chapters
00:00 Einführung in transgenerationales Trauma und Unternehmenserfolg
02:53 Die Wissenschaft hinter transgenerationalen Mustern
05:53 Persönliche Erfahrungen und Transformationen durch History Clearing
09:00 Praktische Beispiele und Erfolge von Klienten
11:58 Karmische Muster bei Unternehmern und deren Auswirkungen
14:50 Die Rolle von History Clearing im Unternehmertum
18:07 Fazit und Einladung zur Transformation
Warum ist werteorientierte Führung kein Soft-Skill mehr? Und was sind die Kompetenzen, die wir morgen dringend brauchen, damit Unternehmen den Wandel nicht mehr nur managen - sondern gestalten? In dieser Folge sprechen Mark und Patricia darüber mit Dr. Andrea Maria Bokler.
Andrea Maria Bokler ist Expertin für Werte und Unternehmenskultur und Beraterin und Transformationscoach für Corporate Culture, Leadership und Change. Ihre Vision ist eine Zukunft, in der Organisationen beginnen, den Wandel wertebasiert mitzugestalten - im Sinne einer lebendigen Verbindung von Wirtschaft und Gemeinwohl.
Mehr zur UnternehmensAlchemie:
Analyse für Unternehmer: Warum kommen delegierte Aufgaben wie Boomerangs zu mir zurück?
Terminvereinbarung zum kostenfreien Fokus-CleanUp
Mehr zu Dr. Andrea Maria Bokler
Webseite
(Wertekurs) Check: Klarheit und Fokus
Das Wertequadrat von Schulz von Thun erklärt an drei Beispielen
Leistungskultur - wie?
Bücher und Ressourcen wie Richard Barrett „Alles, was ich über Werte gelernt habe“
Claudia Dietl ist seit über 20 Jahren erfolgreiche Unternehmerin und unterstützt Unternehmer mit ihrer Marke "Art of Sales" dabei, erfolgreich zu verkaufen ohne sich zu verbiegen. Ihr Motto dabei ist: “Die Guten sollten das Rennen machen und nicht die Lauten.”
Neben ihrer betriebswirtschaftlichen Kompetenz und ihrer Erfahrung als Unternehmerin bringt sie auch einen spirituellen Background mit. In dieser Folge erzählt sie von einer ganz besonders großen Herausforderung in ihrer Laufbahn - und wie sie diese mit Hilfe ihres spirituellen Wissens erfolgreich meistern konnte.
Mehr zur UnternehmensAlchemie:
Analyse für Unternehmer: Warum kommen delegierte Aufgaben wie Boomerangs zu mir zurück?
Terminvereinbarung zum kostenfreien Fokus-CleanUp
https://www.telefon.marketing/
Ein ganzes Jahr sind Patricia Junk und Mark Oswald jetzt schon mit der UnternehmensAlchemie unterwegs. Doch was macht so ein UnternehmensAlchemist eigentlich? Im Interview mit Patricia erzählt Mark in dieser Folge, welche Erfahrungen er in diesem Jahr gesammelt hat und was den UnternehmensAlchemisten von klassischen Coaches und Beratern unterscheidet.
Mehr zur UnternehmensAlchemie:
Analyse für Unternehmer: Warum kommen delegierte Aufgaben wie Boomerangs zu mir zurück?
Terminvereinbarung zum kostenfreien Fokus-CleanUp
Chapters
00:00 Ein Jahr Unternehmens-Alchemie
03:01 Die Rolle des Unternehmens-Alchemisten
06:05 Veränderungen im Alltag durch Alchemie
09:08 Ripple-Effekte und ihre Bedeutung
12:00 Die Herausforderungen für Unternehmer
14:47 Die Rolle von HR vs. Unternehmens-Alchemie
17:56 Schwierigkeiten und Chancen in der Alchemie
21:00 Erkenntnisse und persönliche Entwicklungen
24:05 Erfolgreiche Transformationen durch Alchemie
27:40 Integrale Unternehmensentwicklung
30:10 Methoden der Unternehmensalchemie
32:27 Feldarbeit und Aufstellungen
36:02 Begleitung schwieriger Veränderungsprozesse
38:50 Die Bedürfnisse von Unternehmern
43:00 Zukunft der Unternehmensalchemie
46:52 Skeptische Perspektiven und harte Arbeit
51:02 Aufruf zur Veränderung
Karl Gamper ist ein Autor, Ökonom und Bewusstseinsmentor. Er hat über ein Dutzend Bücher veröffentlicht, darunter Bestseller wie So schön kann Wirtschaft sein. Als Pionier im Bereich Verbindung von Spirit und Business wurde er international für sein Wirken ausgezeichnet. Im Jahr 2000 übernahm er gemeinsam mit seiner Frau das Joala das Claudia Schlössel in Tirol. Zusammen betreiben die beiden den Online-Shop www.signshop.tirol.
Auch für Mark Oswald ist Karl seit mittlerweile über sieben Jahren ein wichtiger Mentor und Wegbegleiter. Im Interview mit Mark und Patricia spricht er hier über die Zukunft des Unternehmertums.
Mehr zur UnternehmensAlchemie:
Analyse für Unternehmer: Warum kommen delegierte Aufgaben wie Boomerangs zu mir zurück?
Terminvereinbarung zum kostenfreien Fokus-CleanUp
Chapters
00:00 Vorstellung des Gastes
03:00 Die neue energetische Phase der Menschheit
05:49 Der Übergang von der Erdepoche zur Luftepoche
09:09 Die Bedeutung von Flexibilität im Unternehmertum
12:09 Innere Landschaft und Erfolg im Luftzeitalter
14:58 Die Transformation von Unternehmensstrukturen
18:08 Zusammenfassung und Ausblick auf die Zukunft
22:41 Die Illusion der äußeren Realität
29:55 Bewusstsein und künstliche Intelligenz als Zukunftsmarkt
35:03 Der Bewusstseinsmarkt und digitale Nomaden
39:54 Die Schöpferkraft des Bewusstseins
45:37 Unternehmen als Laboratorien für Wachstum
47:35 Der Übergang zum Bewusstsein
48:03 Rituale und innere Landschaften
49:36 Klarheit und Fülle im Universum
51:03 Authentizität und Teamdynamik
53:23 Empfangen und Intuition im Unternehmertum
55:46 Die Kraft der Fragen und der inneren Landschaft
Wie navigierst Du so gut durch Krisen und Chaos, dass Du am Ende sogar gestärkt daraus hervorgehst? In dieser Folge sprechen Patricia Junk und Mark Oswald über die typischen Phasen einer Krise - und zeigen mit ihrem Fünf-Schritte-Klarheits-Prozess den Weg zu mehr Klarheit und Gelassenheit.
Mehr zur UnternehmensAlchemie:
Analyse für Unternehmer: Warum kommen delegierte Aufgaben wie Boomerangs zu mir zurück?
Terminvereinbarung zum kostenfreien Fokus-CleanUp
Chapters
00:00 Einführung in Krisen und Chaos
02:05 Die Phasen einer Krise
08:51 Ebenen der Krisenbewältigung
18:30 Der Fünf-Schritte-Klarheitsprozess
Nick Dietrich ist Deutschlands jüngster Schlossherr. Er ist Multi -Entrepreneur und Investor, Experte für Nanochip -Technologie für AI und KI und Experte für erneuerbare Energien inklusive Wasserstoff. Außerdem hat er bereits über 2000 Wohnungen angekauft, entwickelt und verkauft - und das im Alter von Anfang 30 Jahren.
In diesem Interview mit Mark Oswald reflektiert er über die Bedeutung von Freiheit, Sinnsuche und Spiritualität in seinem Leben und wie diese Aspekte mit seinem unternehmerischen Erfolg verbunden sind. Zudem beleuchtet er die Verantwortung von Unternehmern in der Gesellschaft.
Mehr von der UnternehmensAlchemie:
Analyse für Unternehmer: Warum kommen delegierte Aufgaben wie Boomerangs zurück?
Trage Dich ein für ein kostenfreies Fokus-CleanUp
Chapters
00:00 Vorstellung des Gastes und Hintergrundgeschichte
03:00 Der Übergang vom Schlosser zum Unternehmer
07:04 Die Herausforderungen der Immobilienbranche
10:02 Der Freiheitswille und die Suche nach Sinnhaftigkeit
13:49 Die Bedeutung von Kreativität und Risikobereitschaft
16:34 Eine spirituelle Erfahrung und ihre Auswirkungen
18:59 Die transformative Kraft spiritueller Erfahrungen
20:57 Von einem ungesunden Lebensstil zu einem bewussteren Leben
22:27 Die Aufgabe und Mission: Licht, Liebe und Leben verbreiten
25:57 Die Bedeutung von Vernetzung und Beziehungen
32:05 Die wichtigsten Qualitäten für den Erfolg als Unternehmer
35:03 Innovation in einem konservativen Markt
39:12 Die Verantwortung der Unternehmer in der Gesellschaft
44:53 Förderung von lokalen Ökosystemen und Zusammenarbeit
48:04 Schloss Rauenstein: Ein vielseitiger Veranstaltungsort
Was bedeutet es, ein Unternehmen zu führen, was wirklich in Resonanz zu Dir ist? Und welche Rolle spielt dabei die Quantenmotorik?
Jürgen Wold ist Körperfeld- und Gesundheitsforscher, Unternehmer und Gründer einer Akademie, die seit über 40 Jahren Menschen begleitet. Gemeinsam mit seiner Frau hat er über 3000 Seminare gehalten und was ihn auszeichnet, ist nicht nur sein Wissen, sondern seine Erfahrung. Auch durch die eigenen unternehmerischen Krisen, die er mit Hilfe spiritueller Tiefe und innerer Arbeit gemeistert hat.
In diesem Gespräch mit Patricia Junk und Mark Oswald geht es um Gesundheit und die Rückverbindung zum Körper, zur Natur und der ureigenen Essenz.
Mehr von der UnternehmensAlchemie
Analyse für Unternehmer:
Warum kommen delegierte Aufgaben wie Boomerangs zurück?
Terminvereinbarung zum kostenfreien Fokus CleanUp
Chapters
00:00Einführung in die Gesundheits- und Bewusstseinsarbeit
06:02Der Zusammenhang zwischen Körperfeld und Unternehmensfeld
12:04Die Bedeutung von individueller Gesundheit und Lebensstil
17:47Die Verbindung zwischen persönlicher Entwicklung und Unternehmenswachstum
24:20Die Bedeutung von Beziehungen und Bewegung
24:50Die Herausforderungen der Schulzeit und Bewegung
25:47Der Körper als Schlüssel zur Lebenswahrnehmung
27:11Die Suche nach der eigenen Identität
28:12Die Liebe zu dem, was man tut
29:11Die Verbindung zwischen Bewegung und Schwingung
30:11Toleranz vs. Liberalität in Beziehungen
31:04Die Auswirkungen von Kompromissen auf das Leben
32:04Der Einfluss von Medien auf das Selbstbild
32:59Der Bewegungsnaturfilm und seine Wirkung
33:57Die Schwingungs-Substanz und ihre Bedeutung
34:54Entscheidungen aus dem Herzen treffen
35:52Die Bedeutung der Bedürfnislandschaft
36:49Die Kunst, Entscheidungen zu treffen
38:13Die Unternehmer-Alchemie und ihre Prinzipien
39:07Der Weg zur Verbesserung des Schwingungszustands
40:05Die Rolle von Geduld im Veränderungsprozess
41:01Die Bedeutung des Unternehmensfeldes
41:57Die Verbindung zwischen persönlichem und Unternehmensfeld
48:13Die Kraft der Aufmerksamkeit
50:09Dialogräume und Unternehmensenergie
51:36Der Beobachtungseffekt in der Quantenphysik
54:28Der Michelangelo-Effekt in Unternehmen
59:33Bewusstsein als Schlüssel zur Entwicklung
01:02:47Krisenbewältigung und Naturverbundenheit
Karin Maria Hafen war früher hochrangige Führungskraft in einem Telekom Unternehmen und wurde dann zu einer wegweisenden Mentorin für den Deutschen Coaching und Mentoring-Markt. Sie hat eine der heute etabliertesten Methoden energetischer Arbeit in Deutschland mit aufgebaut, ist mitverantwortlich für das Projekt Frankfurter Ring, hat über 12.000 Seminarteilnehmer, ist Goldpreisträgerin des europäischen Preises für Coaching und Beratung und zweifache Gewinnerin des internationalen deutschen Trainingspreises.
Bei ihrer eigenen Methodik mit dem Namen 'History Clearing' geht es darum, die Belastungen und Begrenzungen unserer Ahnenlinie zu erkennen und loszulassen. Sie sagt: Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, was für starke Influencer ihre Ahnen sind.
Für die UA ist sie eine Wegbegleiterin und Mentorin und das, was wir bei ihr gelernt haben, ist aus unserer Arbeit mit Unternehmen nicht mehr wegzudenken.
Vereinbare jetzt Dein kostenfreies Fokus CleanUp, um zu erfahren, wie energetische Arbeit Dich als Unternehmer weiterbringt!
https://open.spotify.com/episode/5cOe3KpbXOM1N5CyAUcb8H?si=9e09b39025b24d0a
Chapters
00:00 Einführung in die Unternehmensalchemie
02:01 Karin Marias Werdegang und Erfahrungen
06:02 Die Entdeckung der Ahnen-Einflüsse
11:50 Die Methode History Clearing
17:47 Die Vision: It Ends With Us
27:36 Die Kraft der Auflösung von Mustern
29:58 Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis
32:50 Mustererkennung und deren Auswirkungen
34:59 Die Rolle der Führungskräfte in der Musterarbeit
38:58 Die Bedeutung von Freiheit und Innovation
42:45 Die persönliche Bestimmung und Berufung
47:09 History Clearing: Ein neuer Ansatz zur Selbsthilfe
Mitarbeiter kündigen oder entwickeln - das ist weit mehr als eine Personalfrage. Wie gehst Du als Unternehmer damit um, wenn es mit einem Mitarbeiter einfach nicht läuft?
In dieser Folge bekommst Du keine Checkliste, um zu wissen, ob Du kündigen sollst oder nicht. Stattdessen zeigen Patricia Junk und Mark Oswald anhand von vier Quadranten, wie Du die Situation ganzheitlich reflektieren kannst. Und so am Ende zu einer klaren und bewussten Entscheidung kommst.
Chapters
00:00 Mitarbeiterkündigung: Pflicht oder Potenzial?
02:18 Reflexion in vier Quadranten
06:49 Fähigkeiten und Performance
09:28 Unternehmenskultur und Beziehungsqualität
12:55 Rolle und Relevanz im Unternehmen
16:34 Feldfühlübung zur Entscheidungsfindung
22:00 Entwicklungsraum statt Mitarbeitergespräch
25:35 Kokreative Kultur und Dialog
27:43 Wahrhafte Führung und systemisches Denken
Diese Frage bekamen Patricia Junk und Mark Oswald vor Kurzem von einem Hörer. Deshalb erklären sie in dieser Folge noch einmal ganz konkret, was hinter dem Begriff UnternehmensAlchemie steckt. Welche konkreten Themen beschäftigen die UnternehmensAlchemisten? Und wie verändern sie diese?
Vereinbare jetzt Dein kostenfreies Fokus Clean Up mit Patricia und Mark:
https://terminvereinbarung.as.me/Fokus-Clean-Up
Chapters
00:00 Einführung in die Unternehmensalchemie
02:56 Die Verbindung von Unternehmertum und Bewusstseinsentwicklung
06:05 Die Rolle des Unternehmers in der Unternehmensalchemie
09:08 Umgang mit Emotionen und Gefühlen
12:09 Konfliktkultur und Mitarbeiterverständnis
15:05 Die Bedeutung von nachhaltigen Entscheidungen
18:05 Integration von rationalem und intuitivem Denken
20:56 Abschluss und Ausblick
Jeden Tag routinemäßig ins Büro, aber eigentlich nicht mehr richtig wissen, wofür - das war der Alltag von Josef Amon, Chef eines mittelständischen österreichischen IT-Unternehmens. In dieser Folge erzählt er, was sich nach einem Dreivierteljahr der Arbeit mit der UnternehmensAlchemie bei ihm und in seinem Team verändert hat: Wie es ist, als Unternehmer plötzlich mit Emotionsblockaden und Körperarbeit konfrontiert zu sein. Warum das Bemühen, als "netter Chef" für ständige Harmonie zu sorgen, am Ende eher zu noch mehr Streit führt. Und wie er seinen Sinn als Unternehmer wiedergefunden und sein Team grundlegend transformiert hat, ohne einen einzigen Mitarbeiter zu verlieren.
Du bist auch bereit für diese Reise? Dann trage Dich jetzt ein für unser kostenfreies Fokus Clean Up!
https://terminvereinbarung.as.me/Fokus-Clean-Up
Chapters
00:00 Einführung in die Unternehmensalchemie
02:55 Herausforderungen und persönliche Entwicklung
06:11 Der Weg zur Veränderung
08:55 Erste Schritte mit der Unternehmensalchemie
12:02 Aufräumarbeit und persönliche Klarheit
14:58 Veränderungen im Alltag und Selbstverständnis
18:00 Mitarbeiterbindung und Unternehmenskultur
19:15 Entwicklung des Teams und persönliche Transformation
23:18 Konfliktkultur und Teamdynamik
27:59 Mentorenrolle und persönliche Entwicklung
30:28 Emotionale Freiheit und Lebensgefühl
33:50 Werkzeuge der Transformation und Körperarbeit
40:56 Abschluss und Ausblick auf die Reise
Klassische Führungsstrukturen stammen aus dem Industriezeitalter. Sie werden den Bedürfnissen moderner Unternehmen nicht mehr gerecht. Die Folgen: Unklarheit, Fehlentscheidungen und ineffizientes Delegieren. In dieser Episode erfährst Du, wie die Source Principles nach Peter Koenig Dir helfen können, Verantwortlichkeiten in Deinem Unternehmen klar zu verteilen und funktionierende Hierarchien zu entwickeln.
Wenn Du in das Thema tiefer einsteigen willst, empfehlen wir Dir das spannende Interview mit Antonia Daniek: https://open.spotify.com/episode/5cOe3KpbXOM1N5CyAUcb8H?si=9e09b39025b24d0a
Oder vereinbare direkt mit uns ein kostenfreies Fokus Clean Up und erkenne das alchemische Potenzial Deines Unternehmens: https://open.spotify.com/episode/5cOe3KpbXOM1N5CyAUcb8H?si=9e09b39025b24d0a
Chapters
00:00 Einführung in die Source Principles
03:09 Die Probleme fehlender Klarheit in Unternehmen
05:53 Die Rolle der Quelle in Projekten
09:00 Erkennen und Abgeben der Quellenfunktion
11:59 Routinen für Quellen und persönliche Reflexion
15:05 Die Spiegelung der Quellenfelder und Abschluss
Klassische Managementmethoden stoßen an ihre Grenzen. Aber wer bist Du als Unternehmer, wenn Du nicht mehr einfach der oder die bist, die "die Entscheidungen trifft"? In dieser Folge bekommst Du ein Modell, welche vier Rollen Du hier einnehmen kannst und was dabei die größten Chancen und Herausforderungen sind. Und ja, richtig gelesen - auch der Zauberer ist eine davon!
Die vier Rollen sind:
1. Mentor
2. Strategie und Quelle
3. Zauberer
4. Botschafter und Sprachrohr
Chapters
00:00 Einführung in die Unternehmer der Zukunft
03:00 Die Rolle des Mentors im Unternehmertum
06:06 Strategie und Quelle: Weitsicht und Präsenz
16:36 Die Rolle des Zauberers im Unternehmertum
21:16 Botschafter und Sprachrohr des Unternehmens
26:01 Sichtbarkeit und persönliche Entwicklung
30:35 Reflexion der eigenen Rollen als Unternehmer
Gibt es innere Blockaden, die Dich am Einnehmen einer dieser Rollen hindern? Trag Dich jetzt ein für unser kostenfreies Fokus CleanUp:
Was ist eigentlich ein UnternehmensAlchemist? Und was unterscheidet ihn von einem traditionellen Unternehmer? In dieser Folge sprechen Patricia Junk und Mark Oswald über die fünf Kernaufgaben eines UnternehmensAlchemisten - und warum gerade diese Fähigkeiten einen Unternehmer der Zukunft ausmachen.
Die fünf Kernaufgaben sind:
1. Inspiration und Vision
2. Magnetismus und Anziehungskraft
3. Das Erkennen und Leben der Quintessenz
4. Die Kunst der Transmutation
5. Multiplikation und Wachstum
Du wünschst Dir mehr Unterstützung bei Deinem Prozess? Trage Dich hier ein für unser kostenfreies Fokus CleanUp:
https://terminvereinbarung.as.me/Fokus-Clean-Up
Antonia Daniek ist einer der führenden deutschen Köpfe zum Thema Source Dynamics. Dabei handelt es sich nicht um eine neue Form von Management, sondern um ein wichtiges Grundlagenmodell für die erfolgreiche Führung und Übergabe von Unternehmen.
Wer ist die Quelle für die Vision Deines Unternehmens? Und was bedeutet diese Identifikation für konkrete Arbeits- und Entscheidungsabläufe? Eines ist sicher: In dieser Folge erwarten Dich eine ganze Reihe Aha-Erlebnisse.
Chapters
00:00 Einführung in die Source Principles
02:03 Die Grundlagen der Source Principles
05:55 Die Rolle der Quelle im Unternehmen
10:05 Die Bedeutung von Raumhalten und Intuition
14:04 Die Herausforderungen der Unternehmensübergabe
17:57 Die Dynamik der Co-Kreation
21:58 Abschluss und Ausblick auf die Zukunft
30:13 Netzwerk und persönliche Energie
31:09 Die Schwächen der Quelle und ihr Einfluss
35:22 Innere Arbeit und ihre Auswirkungen auf das Unternehmensfeld
39:19 Die Suche nach der Quelle in einem Gründerteam
46:29 Einladung und Verantwortung in der Unternehmensgründung
56:46 Energie und Klarheit im Team
01:00:08 Verantwortung und Initiative im Team
01:03:21 Rollen und Verantwortlichkeiten klären
01:06:01 Die Quellenrolle optimal einnehmen
01:12:42 Beziehungen und Rollen in Unternehmen
01:20:38 Organisationsentwicklung und Quellenprinzipien
Mehr zu Antonia Daniek:
https://linktr.ee/antoniadaniek
Der Einfluss von sexueller Energie auf das Unternehmertum wird im Moment gesellschaftlich eher ausgeklammert. In dieser Folge erzählen Dir Patricia Junk und Mark Oswald, warum das Thema in ihrem Acht-Ebenen-Modell trotzdem auf keinen Fall fehlen darf. Du erfährst, wie eine frei fließende und harmonisierte sexuelle Energie Dein Charisma verstärkt. Und wie die bewusste Arbeit mit gerade dieser Ebene ein enormes transformatives Potenzial auch in Deiner unternehmerischen Tätigkeit freisetzt.
Kapitel
00:00 Einführung in die sexuelle Energie
02:59 Die Kraft der sexuellen Transmutation
05:46 Status Quo der sexuellen Energie im Unternehmertum
08:56 Die Bedeutung von Energiefluss und Charisma
11:57 Praktische Anwendungen der sexuellen Energie
15:09 Bewusstsein und Körperarbeit zur Energieaktivierung
17:48 Charisma und Ausstrahlung durch sexuelle Energie
21:01 Berührung und ihre transformative Kraft
24:03 Schlussfolgerungen und Ausblick auf zukünftige Themen
Als Unternehmer kennst Du die Herausforderung, Teams so zusammenzustellen, dass sie optimal funktionieren. Doch ob ein Mensch für eine Position geeignet ist, liegt nicht nur an dessen Fähigkeiten und Erfahrungen. Im holistischen Management geht es darum, den Menschen als Ganzes zu sehen. In dieser Podcastfolge stellen Dir Patricia Junk und Mark Oswald ein Wahrnehmungsmodell vor, das dafür geeignet ist: Die Essenzen und Energietypen. Dahinter steht die Beobachtung, dass Menschen durch ihre Essenz Einfluss auf Teamdynamiken nehmen - oft ohne dass das von klassischen Leistungsparametern erkennt wird. Indem Du als Unternehmer erkennst, an welcher Position und mit welcher Aufgabe Deine Talente am Meisten aufblühen und wachsen, sicherst Du dir leistungsfähige Teams und loyale, glückliche Mitarbeiter.
Kapitel
00:00Einführung
02:55Essenzen und Energietypen im Team
06:09Wahrnehmungsmodelle und ihre Bedeutung
08:46Archetypen als Schlüssel zur Teamentwicklung
11:54Praktische Anwendung der Archetypen
14:57Die Rolle der Essenzen in Unternehmen
17:56Zukunftsperspektiven der Unternehmensalchemie
Beziehungsdynamiken - das klingt erstmal nach Paartherapie. Aber emotionale Sicherheit ist erwiesenermaßen eine Kernvoraussetzung für erfolgreiche Teams. Und nicht nur das: Mit einer guten Beziehungskultur wird Dein Unternehmen zum Entwicklungsraum für Top-Mitarbeiter.
In dieser Folge räumen Patricia Junk und Mark Oswald mit den Mythen rund um Beziehungen in Unternehmen auf. Sie erklären, warum Emotionen sehr wohl an den Arbeitsplatz gehören. Und warum für die Unternehmer der Zukunft Beziehungen kein störender Nebenschauplatz mehr sind, sondern eine wichtige Ressource.
Kapitel
00:00 Einführung in Beziehungsdynamiken im Unternehmertum
04:54 Der Wandel vom Industriebewusstsein zum Quantenbewusstsein
10:01 Emotionale Sicherheit und ihre Bedeutung für Teams
14:54 Dysfunktionale Beziehungsdynamiken im Unternehmen
20:14 Die Täter-Opfer-Retter-Dynamik verstehen
24:55 Emotionen im Unternehmertum: Ein notwendiger Raum
29:51 Praktische Beispiele und Lösungen für gesunde Dynamiken
24:25 Transformation durch Co-Kreation
29:24 Emotionale Sicherheit als Erfolgsfaktor
35:27 Beziehungen als Herzstück der Unternehmenskultur