Die Pandemie hat es auch Musikschaffenden aus dem Globalen Süden und Osten massiv erschwert, Konzerte in der Schweiz zu spielen. Mit dem Open Call airtime! wird eine spezielle Radio-Plattform geschaffen, um sie zu unterstützen. Jeden Monat werden Interviews und Ausschnitte aus dem künstlerischen Schaffen von ausgewählten Musikschaffenden aus Afrika, Asien, Osteuropa, dem Nahen Osten und Lateinamerika ausgestrahlt.
All content for airtime! is the property of Kanal K and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Pandemie hat es auch Musikschaffenden aus dem Globalen Süden und Osten massiv erschwert, Konzerte in der Schweiz zu spielen. Mit dem Open Call airtime! wird eine spezielle Radio-Plattform geschaffen, um sie zu unterstützen. Jeden Monat werden Interviews und Ausschnitte aus dem künstlerischen Schaffen von ausgewählten Musikschaffenden aus Afrika, Asien, Osteuropa, dem Nahen Osten und Lateinamerika ausgestrahlt.
Diese letzte Airtime Folge nimmt dich mit auf einen Ausflug. Eine Zeitreise ins Nepal von vor 200 Jahren und erzählt ein Volksmärchen. Die Rede ist von Laal Heera. Einer traditionellen Aufführung, die auf einem lokalen Volksmärchen basiert und von den Tahnani Dapha Khalah (TDK), einer einheimischen kommunalen Musikgruppe der alten Stadt Kirtipur aufgeführt wurde und […]
Für die zweitletzte Folge von Airtime reisen wir nach Niamey. In der Hauptstadt des westafrikanischen Landes Niger klingt der Alltag völlig anders als bei uns! Die Künstlerin Sakina lässt uns teilhaben an den Sounds der grössten Quartiere ihrer Stadt. Ein Klangspaziergang vom Flussufer des Nigers über die Strassen und Wege, vorbei an spielenden Kindern, auf […]
In dieser neunten Folge hören wir die Produktion „A Gift For A Farmer“ des indonesischen Musikers Teguh Permana. Teguh ist ein erstaunlicher Musiker, der eine Vielzahl von Instrumenten aus dem indonesischen und westlichen Musikspektrum spielt. Sein Duo “Tarawangasawelas” kreiert zeitgenössische Versionen von Tarawangsa, der heiligen Musik aus West-Java. Teguh komponiert Filmmusik und ist international auf […]
In der Septembersendung der Reihe Airtime! wird eine junge Soundkünstlerin aus Kairo porträtiert: Shadwa Ali; eine Solokünstlerin, die ihre Musik vor allem zu Hause am Computer produziert. Sie arbeitet mit Samples, die sie im Chaos der Millionenmetropole Kairo aufnimmt und danach in ihrer Musik verarbeitet. Das Werk von Shadwa Ali untersucht die psychologischen Auswirkungen der […]
Die heutige Folge wurde produziert von Florencia Curci aus Buenos Aires und Juan Riande von Radio 3FACH. Gemeinsam tauchen wir ab in die auditive Welt und die Klänge aus Buenos Aires. Einmal im Monat bieten wir mit dem Sendeformat Airtime Künstler*innen aus dem Globalen Süden und Osten eine Plattform für ihre Musik. Mit dieser Sendung […]
Airtime! Episode 5 aus dem Untergrund São Paulos Ein Blick auf die elektronische Underground Szene aus dem schwarzen und queeren LGBTQIA+-Umfeld in São Paulo. Während der Pandemie haben sich Artists zum Kollektiv «Modulaçao Preta Radio – Black Modulation Radio» zusammengeschlossen. Wir hören 5 verschiedene Artist mit einem persönlichen Statement und einem Set elektronischer Musik. Im […]
Airtime! Episode 4 mit der Ballroom Szene aus Capetown In dieser Ausgabe von Airtime schauen wir uns die Ballroom Szene in Capetown etwas genauer an. Wir hören verschiedene Stimmen und Geschichten und tauchen ein in die Welt der farbenfrohen queeren Szene. 28. Juni 2022 Moderation & Produktion: Danielle Bürgin (Radio X Basel) airtime! wurde initiert […]
Airtime! Episode 3 mit dem Rapper, Songwriter und Performer Ko-Jo Cue aus Ghana. In dieser Ausgabe von Airtime hat Ko-Jo Cue für uns eine ganz besondere Sendung vorbereitet, in der er Musik aus seinem Album „For My Brothers“ und neue, unveröffentlichte Tracks spielt und mit tiefgehenden kollektiven Gesprächen verbindet. Wir hören, wie in Ghana mit […]
In unserer zweiten Episode nehmen wir dich mit nach Kyjiv in der Ukraine! Die Band Ragapop, ein Trio aus bestehend aus Ruslana Khazipova, Anton Ocheretyanyy und Anna Nikitina, steht ein für eine treibende Mischung aus experimenteller elektronischer Musik und theatralischer Bühnenperformance. In ihren Songs vertonen sie die Lyrik des ukrainischen Dichters Ivan Franko. Ihre Debüt-Single […]
Für unsere erste Episode von airtime! reisen wir nach Beirut. Sängerin und Soundkünstlerin Sandy Chamoun produzierte mit «Dreams of the Imagination» 2019 einen von der internationalen Musikpresse viel gelobten Experimental-Track, der an die Grosskundgebungen von Oktober 2019 in Beirut erinnern soll. In ihrem DJ-Mix für airtime! Kündigt Sandy Chamoun eine Mischung aus melancholischen Pop-Melodien aus dem Libanon, Syrien, Sudan, […]
Die erste Folge von airtime! wurde am 13. Februar, dem Weltradiotag, ausgestrahlt. In dieser Episode erzählen die Initianten und Partner*innen welche persönliche Motivation sie dazu bewogen hat, sich für das neuartige Radioprojekt zu engagieren. 13. Februar 2022 Moderation & Produktion: Danielle Bürgin (Radio X Basel) Mit: Roberto Haçaturyan (Verein artlink), Simon Petermann (RaBe), Jonas Albrecht […]
Die Pandemie hat es auch Musikschaffenden aus dem Globalen Süden und Osten massiv erschwert, Konzerte in der Schweiz zu spielen. Mit dem Open Call airtime! wird eine spezielle Radio-Plattform geschaffen, um sie zu unterstützen. Jeden Monat werden Interviews und Ausschnitte aus dem künstlerischen Schaffen von ausgewählten Musikschaffenden aus Afrika, Asien, Osteuropa, dem Nahen Osten und Lateinamerika ausgestrahlt.